Aktualisierte und überarbeitete Servicebroschüre zur ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung) - Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung ist ein Versorgungsbereich für Patienten
…my DRG - Medizincontrolling Fachportal
myDRG Medizincontrolling: Fachportal mit DRG-Newsletter und Stellenmarkt zu Fallpauschalen, Kodierung und Krankenhausmarkt
-
-
Neu im EBM ist auch die Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit. Hierzu wurde die neue Gebührenordnungsposition 34298 in den EBM-Abschnitt
… -
In den EBM-Bereich für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung wird eine neue Ziffer für augenärztliche Leistungen aufgenommen. Diese kann ab Oktober für mehrere ASV-Anlagen abgerechnet
… -
Az. S 14 KR 305/17: Thermokoagulation (OPS 2015 5-830.2) keine zu Lasten der GKV vergütungsfähige Leistung i.R. des ambulanten Operierens (Urteilsbegründung).
-
-
-
Niederlande als Vorbild für die ambulante Pflege? (Die Zeit).
-
Gemäß § 116b Abs. 9 SGB V haben der GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Deutsche Krankenhausgesellschaft fünf Jahre nach
Inkrafttreten des Gesetztes gemeinsam dem
… -
Hybrid-DRG soll einheitliche Vergütung für sektorübergreifenden Versorgung bringen (Ärztezeitung).
-
-
Übergangsregelung für Schrittmacherkontrolle wird verlängert (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
-
EBM 2018 in der aktuellen Online-Fassung (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
-
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Jährliche Anpassung der Appendizes an den aktuellen Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) und weitere Änderungen (Gemeinsamer
… -
-
Laut IGES-Gutachten werden ambulante Leistungen geringer vergütet als deren vergleichbare stationäre Erbringung (Deutsches Ärzteblatt).
-
-
-
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Jährliche Anpassung der Appendizes an den aktuellen Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
-
Konkretisierung der Indikationen für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) (AOK-Gesundheitspartner).
-
Az. B 1 KR 4/17 R: BSG zur ambulanten Versorgung rezidivierender Pneumonien mit intravenösem Immunglobulin (IVIG) bei MGUS - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
-
-
MVZ-Panel: Ein Drittel der Medizinischen Versorgungszentren arbeite mit Verlusten (Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland, PDF, 1,2 MB).
-
Maschinell verarbeitbare Listen zu den Abschnitten des jeweiligen Appendix der Anlage nach § 5 Abs. 1 der ASV-Richtlinie im Excel-Format (Institut des Bewertungsausschusses).
-
Mit Datum vom 13.04.2018 hatte die DKG darüber informiert, dass der Ständige Ausschuss BG-NT am 09.04.2018 festgelegt hat, dass im Tarifbereich BG-T für die Gebührennummern 2189, 2190, 2191 und
… -
Die Gültigkeit des DKG-NT Band I / BG-T wurde für 2018 verlängert (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
-
EBM für das zweite Quartal und aktueller Anhang 2 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
-
-
Formulare zur Meldung ambulanter Leistungen nach § 116 b SGB V (Meldeformular 116b, XLS, 753 kB) und (Meldeformular Schleswig-Holstein 116b, XLS, 2,9 MB) (GKV-Datenaustausch).