my DRG - Medizincontrolling Fachportal
myDRG Medizincontrolling: Fachportal mit DRG-Newsletter und Stellenmarkt zu Fallpauschalen, Kodierung und Krankenhausmarkt
-
-
Landesbasisfallwerte 2018: Erlöse der Krankenhäuser steigen auf 73,4 Milliarden Euro (AOK-Gesundheitspartner).
-
Hamburg: Reger Wettbewerb um Geburten (Hamburger Abendblatt).
-
Drohende Monopolisierung durch MVZs in Konzernhänden (Deutsches Ärzteblatt).
-
Helios Klinikum Emil von Behring mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
-
Blockchain im Gesundheitswesen (Netzwoche).
-
Blockchains für mehr Datenintegrität in Spitälern (Netzwoche).
-
Im Jahr 2017 wurden in den 159 hessischen Krankenhäusern 1,38 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär behandelt. Das waren 8500 weniger als 2016. Die Zahl der Behandlungstage lag mit
… -
[...] Sie kritisiert hier insbesondere die der Verordnung zum Grunde liegenden Daten der Studie zur Pflegeausstattung und Pflegelast in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern als nicht
… -
Az. L 16 KR 349/18: Krankenkasse könne sich nicht bei Widerspruch gegen MDK-Gutachten auf Hemmung der Verjährung berufen (Quaas & Partner).
-
S3-Leitlinie Störungen des Sozialverhaltens (AWMF, PDF, 1,8 MB).
-
Klinikum Stuttgart: Stadt dementiert Darstellung über Mehrkosten für Ex-Geschäftsführer (SWR).
-
Az. B 1 KR 39/17 R: Rettungstransportbeginn beginnt laut BSG-Urteilsbegründung mit dem Ingangsetzen der Rettungskette (Medizinrecht RA Mohr).
-
FDA-Abschlagsfreiheit nach § 4 Abs. 2b Satz 3 Nr. 1c KHEntgG für bedarfsnotwendige Leistungen - Investitionsfördermaßnahme des Landes indiziert Billigung (Medizinrecht RA Mohr).
-
-
IT-Abteilungen fehlen in den kommenden fünf Jahren 11,6 Milliarden Euro (Medizin-EDV).
-
Taggleiche Implantation eines Ereignisrekorders und Entlassung sei keine stationäre Behandlung (Krahnert & Krahl).
-
Helios-Klinik Schwerin dementiert akute Personalprobleme (NDR).
-
Noch Klärungsbedarf beim Stationsapotheker (DAZ).
-
Helios wolle im Klinikum Stralsund nur auf Beleghebammen setzen (Ostsee-Zeitung).
-
343 neue Beschäftigte – 9,8 Millionen Euro Gewinn Im Rahmen der heutigen (12.9.2018) Jahrespressekonferenz haben der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor Univ.-Prof. Dr. Edgar Schömig, der
… -
Klinikum Stuttgart: Trennung von ehemaligem Geschäftsführer könne nach neuen Unterlagen mehr als doppelt so teuer werden... (SWR).
-
Die deutschen Kliniken werden mit Mitteln aus dem Krankenhaus-Strukturfonds voraussichtlich 1.595 von 498.796 Krankenhausbetten (2016) abbauen. Diese Bilanz zog das Bundesversicherungsamt (BVA) in
… -
Der Entwurf enthält u.a. Entgeltschlüssel für stationäre Entgeltarten (Zusatzentgelte, NUB-Entgelte, gesonderte Zusatzentgelte), teilstationäre tagesbezogene Entgelte, ambulante Entgeltarten
… -
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert dringende gesetzliche Korrekturen, um der angespannten wirtschaftlichen Lage der Kliniken entgegen zu wirken und das Ziel der Personalstärkung auch
… -
Alte Menschen mit oft mehreren Erkrankungen stellen die Krankenhäuser vor besondere Herausforderungen. Experten haben für Thüringen nun Kriterien für die Aufnahme dieser Patienten in Kliniken und
… -
Tagesgeschäft einer Klinischen Kodierfachkraft (NWZ-Online).
-
Az. B 1 KR 36/17 R: BSG zur Abrechnung eines Zusatzentgeltes für die Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use (Terminbericht).
-
Az. 10 K 5776/16.F: Trans-Katheter Aortenklappenimplantationen (TAVI) sind dem Fachgebiet Innere Medizin (Kardiologie) zuzurechnen (Medizinrecht RA Mohr).
-
Die Bundesregierung hat angekündigt, die Bedingungen in der Pflege weiter verbessern zu wollen. Allerdings hat der Bund keineswegs die alleinige Gestaltungshoheit im Bereich der Pflege. Insbesondere
… -
Helios Klinikum Schwerin solle erforderliche Personalausstattung sicherstellen (NDR).
-
Az. C-68/17: Kirchliches Arbeitsrecht unterliege der Kontrolle durch staatliche Gerichte (Ärztezeitung).
-
Bei Rückenproblemen gleich unters Messer legen? Das muss oft nicht sein. Denn acht von zehn Rücken-Operationen sind gar nicht nötig. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Zweitmeinungsangebots der
… -
[...] Für die Standorte Neustadt b. Coburg, Neuhaus/Rwg. und Sonneberg wird künftig Frau Peggy Schreckenbach die Position der Krankenhausdirektion übernehmen. Sie ist bereits seit Juli 2015 als
… -
Wwechsel vom Helios Klinikum Duisburg nach Essen zur Contilia Gruppe. [...]
Contilia Gruppe mit weiterem Geschäftsführer (Neues Ruhr-Wort).
-
Paderborn. Kurz nach seinem 30-jährigen Dienstjubiläum verabschiedet sich Ende des Jahres Johannes Westermann, kaufmännischer Geschäftsführer der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH, in den Ruhestand.
… -
Wechsel an der Spitze: Dr. Peter Hermeling (37) verlässt die Helios Klinik Wittingen und wird ab dem 1. Oktober die Geschäftsführung in einer anderen Helios Klinik übernehmen. Sein Nachfolger ist
… -
Heidekreis-Klinikum Soltau und Walsrode: Erneut Ausgleich für Betriebskostendefizit benötigt (NDR).
-
Klinikum Stuttgart: Sterilgutabteilung im Fokus (Stuttgarter Zeitung).
-
Schließung des Krankenhauses Schwabmünchen stehe nicht bevor (Augsburger Allgemeine).