ANregiomed rechnet mit 23 Mio. Euro Defizit für 2018 - Hohe Rückstellungen wegen BSG-Urteilen notwendig (AnsbachPlus).
my DRG - Medizincontrolling Fachportal
myDRG Medizincontrolling: Fachportal mit DRG-Newsletter und Stellenmarkt zu Fallpauschalen, Kodierung und Krankenhausmarkt
Blog-Artikel mit dem Tag „Personalkosten“
-
-
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert dringende gesetzliche Korrekturen, um der angespannten wirtschaftlichen Lage der Kliniken entgegen zu wirken und das Ziel der Personalstärkung auch
… -
Universitätsmedizin Rostock 2017 mit 9,3 Millionen Euro Überschuss (Schweriner Volkszeitung).
-
Kliniken Frankfurt-Main-Taunus trotz Defizites auf richtig gutem Weg (Frankfurter Rundschau).
-
Bildung eines Klinikverbundes ist kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
-
Düsseldorf: Ministerpräsident solle in Uniklinik-Streik vermitteln (RP-Online).
-
Klinikum Kulmbach weiter auf Wachstumskurs (inFranken).
-
Der Personalaufwand von Krankenhäusern in NRW ist in den letzten fünf Jahren kontinuierlich stärker angewachsen als der Landesbasisfallwert. Die Kennzahl des Monats August gibt die Veränderung
… -
Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt erhielten neun Millionen Euro für Hygienemaßnahmen (VdEK).
-
Volle Kostenerstattung in Verbindung mit Personalmindestausstattungen sowohl für das nicht-ärztliche als auch das ärztliche Krankenhauspersonal (Hartmannbund).
-
Stärkung und Finanzierung der Pflege ist richtiger Schritt - Pflegekräftemangel bleibt großes Problem (Klinikverbund Hessen).
-
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) begrüßt, dass die Bundesregierung mit dem heute beschlossenen Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) die Situation der Pflege in Krankenhäusern und
… -
Nach den vorgesehenen Regelungen im Referentenentwurf des BMG für ein Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) soll der Pflegezuschlag mit Einführung der neuen Pflegepersonalkostenfinanzierung über
… -
Klinikum Ingolstadt 2017 mit gut 1,5 Millionen Euro Gewinn (Donaukurier).
-
InEK-Kalkulation: Benchmark für den Stellenplan des Ärztlichen Dienstes (Deutsches Ärzteblatt).
-
Klinikum Brandenburg: Tarifstreit eskaliert (Märkische Allgemeine).
-
Klinikum Freising 2017 mit ausgeglichenem Ergebnis (Merkur).
-
Kreiskliniken Reutlingen mit Defizit von etwa 6,7 Millionen Euro (Südwest-Presse).
-
Die Universitätsmedizin Mainz und der Marburger Bund haben eine Tarifeinigung erzielt. Die intensiven und konstruktiven Verhandlungen haben zu folgenden zentralen Ergebnissen geführt: Anhebung der
… -
Bilanz 2017: Alb-Fils-Kliniken im Aufwärtstrend (Filstalexpress).
-
Wirtschaftsobjekt Patient - zurück zur PPR? (Westdeutsche Zeitung).
-
Durch die geplante kalkulatorische Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus dem Fallpauschalensystem (G-DRG-System) werden wirtschaftliche Anreize gesetzt, "die eine Fehlallokation in den
… -
Der Marburger Bund begrüßt die politische Absicht, die Pflegekräfte durch eine bessere Personalausstattung und bessere Arbeitsbedingungen in der Kranken- und Altenpflege stärken zu wollen.
… -
Das geplante Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz ab 1. Januar 2019 sieht vor, die Pflege im Krankenhaus und in der Altenpflege zu stärken. Der BDPK begrüßt die kurzfristigen Maßnahmen zur Stärkung
… -
"Hintergrund des PpSG ist der Personalmangel in der Pflege. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums konnte die Zahl der in der Pflege Beschäftigten mit dem wachsenden Bedarf nicht Schritt
… -
Bei der Betrachtung der Umfrage zu den Gehältern in der deutschen Pflegebranche werden vor allem zwei Dinge deutlich: Die Pflegekräfte sind unterbezahlt und es gibt große Unterschiede bei den
… -
-
Krankenhäuser: Mehr Kodierfachkräfte eingestellt - Controlling mangelhaft (Deutsches Ärzteblatt).
-
Empfehlung der Fachgesellschaft Profession Pflege e. V. zur Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus dem G-DRG-System Pflegepersonalstellen sollen künftig im Rahmen von
… -
Das Pflegebudget im Krankenhaus - Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus der DRG-Vergütungdurch das Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG). Vielen Dank an R. Schaffert (Klinikverbund Hessen) (
… -
Medizin Campus Bodensee (MCB) strebt ausgeglichenes Jahresergebnis für das Jahr 2022 an (Schwäbische Zeitung).
-
Noch im Juli - und damit mitten in der Sommerpause - sollen die Eckpunkte für das Sofortprogramm Pflege im Krankenhaus in einen kabinettsreifen Gesetzentwurf gebracht werden. Die in den Eckpunkten
… -
„Der Klinikverbund Hessen e. V. begrüßt die vorgesehene bedarfsorientierte Refinanzierung der Kosten des Pflegepersonals in Krankenhäusern“ stellt Richard Kreutzer, Vorsitzender des
… -
Mehr Pflegekräfte nutzen Zeitarbeit als Ausweg aus der Arbeitsbelastung (Kieler Nachrichten).
-
Vergütungspraktiken sind in Deutschland verstärkt in der Diskussion. Sinnstiftende Arbeit, flexible Arbeitszeiten und -orte sowie ausreichend Freizeit gewinnen gegenüber Spitzengehältern, Boni
… -
Geteiltes Echo auf den Referentenentwurf für ein Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) (Deutsches Ärzteblatt).
-
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt ausdrücklich die im Entwurf des Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals vorgesehenen Verbesserungen in der Finanzierung der Pflegepersonalkosten.
… -
Trotz erneuter Leistungssteigerung verschlechtert sich das Jahresergebnis. Der Universitätsmedizin-Aufsichtsratsvorsitzende und Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Salvatore Barbaro (links) und der
… -
Kreisklinik Groß-Gerau: Defizitabbau dauert wohl länger (Rüsselsheimer Echo).
-