Erzbistum Hamburg und Ansgar-Gruppe suchen Käufer für ihre Krankenhäuser (Hamburger Abendblatt).
my DRG - Medizincontrolling Fachportal
myDRG Medizincontrolling: Fachportal mit DRG-Newsletter und Stellenmarkt zu Fallpauschalen, Kodierung und Krankenhausmarkt
Blog-Artikel mit dem Tag „Trägerschaft“
-
-
Das Digitale-Versorgung-Gesetz wird heute in einer Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Gesundheit erörtert. In seiner jetzigen Form wird der Gesetzentwurf nicht die Verbesserungen für
… -
Fusion der Kliniken Unter- und Oberallgäu: Mitarbeiter sorgen sich um Besitzstand (Augsburger Allgemeine).
-
Klinikum Augsburg: 93 Prozent stimmen für unbefristeten Streik (Stadtzeitung).
-
Wechsel an der Spitze des Kreiskrankenhauses Bergstraße (KKB): Mit Daniel Frische hat sich heute, Donnerstag (25.), der künftige Geschäftsführer des Hauses im Südwesten Heppenheims bei einer
… -
Berliner Charité habe seit 2010 rund 150 Millionen Euro durch Wahlleistungen eingenommen (Berliner Morgenpost).
-
Helios Amper-Kliniken AG 2017 mit weniger Patienten und Gewinn von knapp 5 Mio. Euro. Der Beteiligungsbericht 2017 des Landkreises weist einen Fallzahlrückgang und eine Gewinnschmälerung aus (Merkur).
-
Akteneinsicht wegen Millionen-Verlusten bei Kliniken im Kreis Darmstadt-Dieburg beantragt (Echo).
-
Klinikum Stuttgart: Stadt kündigt früherem Leiter der International Unit erneut (Stuttgarter Zeitung).
-
Zweifel am Sanierungsvorhaben für das Klinikum Oldenburg wachsen (NWZ Online).
-
ANregiomed rechnet mit 23 Mio. Euro Defizit für 2018 - Hohe Rückstellungen wegen BSG-Urteilen notwendig (AnsbachPlus).
-
Aufsichtsratsmitglied des Klinikums Bayreuth zurückgetreten - Fraktionssprecher der Freien Wähler: Weder die Spitze des Zweckverbandes und des Aufsichtsrates noch die Geschäftsleitung seien in der
… -
Fusion der Kliniken Forchheim und Ebermannstadt zum Jahreswechsel erreichbar (Wiesentbote).
-
Hamburg: Reger Wettbewerb um Geburten (Hamburger Abendblatt).
-
Im Jahr 2017 wurden in den 159 hessischen Krankenhäusern 1,38 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär behandelt. Das waren 8500 weniger als 2016. Die Zahl der Behandlungstage lag mit
… -
Klinikum Stuttgart: Stadt dementiert Darstellung über Mehrkosten für Ex-Geschäftsführer (SWR).
-
343 neue Beschäftigte – 9,8 Millionen Euro Gewinn Im Rahmen der heutigen (12.9.2018) Jahrespressekonferenz haben der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor Univ.-Prof. Dr. Edgar Schömig, der
… -
Klinikum Stuttgart: Trennung von ehemaligem Geschäftsführer könne nach neuen Unterlagen mehr als doppelt so teuer werden... (SWR).
-
Az. C-68/17: Kirchliches Arbeitsrecht unterliege der Kontrolle durch staatliche Gerichte (Ärztezeitung).
-
Wwechsel vom Helios Klinikum Duisburg nach Essen zur Contilia Gruppe. [...]
Contilia Gruppe mit weiterem Geschäftsführer (Neues Ruhr-Wort).
-
Heidekreis-Klinikum Soltau und Walsrode: Erneut Ausgleich für Betriebskostendefizit benötigt (NDR).
-
Klinikum Stuttgart: Sterilgutabteilung im Fokus (Stuttgarter Zeitung).
-
Schließung des Krankenhauses Schwabmünchen stehe nicht bevor (Augsburger Allgemeine).
-
Verdeckte Subventionen der Kantone sorgen für ungleich lange Spieße zwischen Spitälern (Luzerner Zeitung).
-
EuGH-Urteil zu geschiedenem und wiederverheirateten Chefarzt an katholischem Krankenhaus erwartet (RP-Online).
-
Krankenhaus Borkum: Rettungshubschrauber meets Grillparty... (NDR).
-
Auslastung steigern, Verweildauer optimieren - Klinikum Oldenburg könne ausgeglichenes Ergebnis schaffen (NWZ-Online).
-
An den Unikliniken Essen und Düsseldorf haben die ver.di-Mitglieder unter den Beschäftigten in einer Urabstimmung über das Ergebnis der Schlichtung zum Konflikt um einen Tarifvertrag Entlastung
… -
[...] "Ein starker kommunaler Verbund kann womöglich eine der Antworten sein, um sich dem Wettbewerb im Gesundheitswesen zu stellen", sagt Solingens Oberbürgermeister [...]
Klinikum Solingen und
… -
Gutachten zu Entwicklungsoptionen für das Klinikum Oldenburg wird erwartet (NWZ-Online).
-
Urteil zur Transportentfernung: Bezirkskrankenhaus Mainkofen und Donau-Isar-Krankenhaus Deggendorf seien bei Schlaganfallversorgung aufeinander angewiesen (Passauer Neue Presse).
-
ver.di und die Arbeitgeber der Unikliniken Düsseldorf und Essen haben in der Schlichtung eine vertragliche Vereinbarung getroffen, die zu einer spürbaren Entlastung der Beschäftigten durch
… -
Krankenhaus Greiz: Geschäftsführerin abberufen (Ostthüringer Zeitung).
-
Der Kreis Herford erwirbt Anteile am Lukas-Krankenhaus Bünde (Radio Herford).
-
Erhebliche Kritik an Bremens Geriatrie-Konzept (Weser-Kurier).
-
Aufsichtsratsvorsitzender über das unerwartete Millionen-Defizit der Main-Taunus-Kliniken (Frankfurter Rundschau).
-
Donau-Isar-Klinikum und Bezirksklinikum Mainkofen: Verhandlungen über Kooperation oder Fusion der neurologischen Abteilungen (Idowa).
-
Universitätsmedizin Rostock 2017 mit 9,3 Millionen Euro Überschuss (Schweriner Volkszeitung).
-
Stadt und Landkreis Landshut verstärken Krankenhaus-Kooperation (Passauer Neue Presse).
-
Landkreis-Krankenhäuser (Lakumed) und städtisches Klinikum Landshut verstärken Zusammenarbeit (Wochenblatt).