Seit April 2018 ist das Klinikum Christophsbad als zertifizierte "Regionale Stroke Unit" für die Versorgung der Schlaganfall-Patienten im Landkreis Göppingen zuständig. Die Zahl der Patienten mit
…my DRG - Medizincontrolling Fachportal
myDRG Medizincontrolling: Fachportal mit DRG-Newsletter und Stellenmarkt zu Fallpauschalen, Kodierung und Krankenhausmarkt
Blog-Artikel mit dem Tag „Fallzahl“
-
-
Helios Amper-Kliniken AG 2017 mit weniger Patienten und Gewinn von knapp 5 Mio. Euro. Der Beteiligungsbericht 2017 des Landkreises weist einen Fallzahlrückgang und eine Gewinnschmälerung aus (Merkur).
-
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2017: Stagnierende Krankenhausbehandlungszahlen - durchschnittliche Verweildauer 7,6 Tagen - durchschnittlicher Bettennutzungsgrad bei 79,2 Prozent (Statistikamt
… -
Krankenhäuser in Hamburg 2017: Patientenzahlen leicht rückläufig - leichter Rückgang der Krankenhausbehandlungen um 0,6 Prozent, durchschnittliche Verweildauer bei 7,5 Tagen (Statistikamt Nord).
-
Vorläufiger Insolvenzverwalter für MIT Ionenstrahl-Therapiezentrum (OP Marburg).
-
Geburtskliniken in Stuttgart wollen nach Ausstieg des Charlottenhauses die Kapazität erhöhen (Stuttgarter Nachrichten).
-
Elf von vierzehn Hebammen verlassen die Asklepios-Klinik Germersheim (Rheinpfalz).
-
Hamburg: Reger Wettbewerb um Geburten (Hamburger Abendblatt).
-
Im Jahr 2017 wurden in den 159 hessischen Krankenhäusern 1,38 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär behandelt. Das waren 8500 weniger als 2016. Die Zahl der Behandlungstage lag mit
… -
343 neue Beschäftigte – 9,8 Millionen Euro Gewinn Im Rahmen der heutigen (12.9.2018) Jahrespressekonferenz haben der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor Univ.-Prof. Dr. Edgar Schömig, der
… -
Alte Menschen mit oft mehreren Erkrankungen stellen die Krankenhäuser vor besondere Herausforderungen. Experten haben für Thüringen nun Kriterien für die Aufnahme dieser Patienten in Kliniken und
… -
Die Bundesregierung hat angekündigt, die Bedingungen in der Pflege weiter verbessern zu wollen. Allerdings hat der Bund keineswegs die alleinige Gestaltungshoheit im Bereich der Pflege. Insbesondere
… -
Facharztquote: Thüringer Ministerium weist Kritik zurück (Focus).
-
Auslastung steigern, Verweildauer optimieren - Klinikum Oldenburg könne ausgeglichenes Ergebnis schaffen (NWZ-Online).
-
Anstieg der Patientenzahlen in baden-württembergischen Krankenhäusern setzt sich erstmals seit 2006 nicht fort Rund 2,16 Millionen (Mill.) Patienten wurden 2017 in baden-württembergischen
… -
Asklepios-Klinik Weißenfels investiert in Wachstum (Focus).
-
Bayern: Im ländlichen Raum schreiben Geburtshilfestationen oft rote Zahlen (Bayerische Staatszeitung).
-
Im Jahr 2017 wurden in Niedersachsen 1.707.583 Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus aufgenommen, einschließlich mehrfach aufgenommener Fälle. Wie das Landesamt für Statistik
… -
Im Jahr 2017 wurden in den rheinland-pfälzischen Kliniken 951.846 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt. Nachdem die Patientenzahlen zuvor 13 Jahre kontinuierlich gestiegen waren, ist
… -
Notfallstufenkonzept: Das Krankenhaus Maria Hilf Tönisvorst dürfe keine zentrale Notaufnahme mehr betreiben (Westdeutsche Zeitung).
-
Vitos-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP) in Haina baut Kapazitäten aus (Hessische Nachrichten).
-
Geburtshilfe gehöre zur Grundversorgung (MDR).
-
Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus schließt endgültig - Bedingungen für kleine Geburtskliniken schwierig - andere Geburtsstationen nehmen Schwangere auf Ab sofort wird
… -
NRW-Krankenhäuser: Mehr Personal und weniger Patienten im Jahr 2017 (IT.NRW).
-
Kostendruck und Ökonomisierung: Flinke Klinge? (Neue Presse).
-
Berlin veröffentlicht 2016er Fallzahlen von Krankenhausbehandlungen (Download, PDF, 236 kB).
-
Bayern: Krankenhausbehandlungen 2017 rückläufig (Pressemitteilung).
-
Asklepios: Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2018 (Pressemitteilung).
-
Ameos Psychiatrie- und Psychotherapieklinik in Preetz gut etablliert (Kieler Nachrichten).
-
Objectives We examine the volume–outcome relationship in isolated transcatheter aortic valve implantations (TAVI). Our interest was whether the volume–outcome relationship for TAVI exists on the
… -
Psychische Erkrankungen nehmen als Ursache für stationäre Behandlungen zu (Gesundheitsstadt Berlin).
-
Sterberisiko bei Bauchaorten-OP hängt von Klinik ab In Deutschland leiden rund 200.000 Frauen und Männer über 65 Jahren an einer erweiterten Bauchschlagader, einer im schlimmsten Falle tödlichen
… -
Besser und Billiger: Krankenhausoperationen zentralisieren (Wirtschaftswoche).
-
Kliniken verschwenden Millionen durch schlechte OP-Organisation – Benchmark zeigt Ansatzpunkte zur Prozessoptimierung Langsame und schlecht organisierte Kliniken haben gravierende wirtschaftliche
… -
Neuer Fallkostenvergleich der Zürcher Spitäler zeigt deutliche Differenzen (Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich).
-
-
Klinikum Erding: Mitarbeiterzufriedenheit soll durch mehr Personal und Abschaffung der Service-Tochter proMed steigen (Merkur).
-
Aktuelle Deloitte Studie zur Personalsituation in Krankenhäusern im internationalen Vergleich
Die WHO geht davon aus, dass bis zum Jahr 2020 EU-weit bis zu zwei Millionen
Arbeitskräfte in den
… -
Der Kreis Dillingen sei Deutschlands Kniegelenk-Eldorado (Augsburger Allgemeine).
-
Schwarzwald-Baar-Klinikum: Schwarze Zahlen und Fachkräftemangel (Südkurier).