Klinikum Augsburg: 93 Prozent stimmen für unbefristeten Streik (Stadtzeitung).
my DRG - Medizincontrolling Fachportal
myDRG Medizincontrolling: Fachportal mit DRG-Newsletter und Stellenmarkt zu Fallpauschalen, Kodierung und Krankenhausmarkt
Blog-Artikel mit dem Tag „Personalschlüssel“
-
-
Geburtskliniken in Stuttgart wollen nach Ausstieg des Charlottenhauses die Kapazität erhöhen (Stuttgarter Nachrichten).
-
Helios-Klinik Schwerin dementiert akute Personalprobleme (NDR).
-
343 neue Beschäftigte – 9,8 Millionen Euro Gewinn Im Rahmen der heutigen (12.9.2018) Jahrespressekonferenz haben der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor Univ.-Prof. Dr. Edgar Schömig, der
… -
Helios Klinikum Schwerin solle erforderliche Personalausstattung sicherstellen (NDR).
-
Facharztquote: Thüringer Ministerium weist Kritik zurück (Focus).
-
DGB-Index: Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege - Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung (Deutscher Gewerkschaftsbund, PDF, 2 MB).
-
An den Unikliniken Essen und Düsseldorf haben die ver.di-Mitglieder unter den Beschäftigten in einer Urabstimmung über das Ergebnis der Schlichtung zum Konflikt um einen Tarifvertrag Entlastung
… -
Thüringen: Entscheidung über Klinik-Abteilungen beschleunigen (Focus).
-
Personalsituation in psychiatrischen Kliniken ist angespannt (Ärztezeitung).
-
Personalsituation in psychiatrischen Kliniken ist angespannt (Ärztezeitung).
-
Die DGIIN begrüßt grundsätzlich die Einführung der Pflegepersonaluntergrenzen in der Intensivmedizin zur Stabilisierung der aktuellen Krise insbesondere in der Intensivpflege.
… -
Der pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Rüddel, fordert aktuell eine Flexibilisierung der Fachkraftquote in Pflegeeinrichtungen. Damit könnten die Einrichtungsbetreiber
… -
Gesundheitsexperten vermuten im überwiegenden Teil der Psychiatrien Personalmangel (Süddeutsche Zeitung).
-
-
ver.di und die Arbeitgeber der Unikliniken Düsseldorf und Essen haben in der Schlichtung eine vertragliche Vereinbarung getroffen, die zu einer spürbaren Entlastung der Beschäftigten durch
… -
Im Jahr 2017 wurden in Niedersachsen 1.707.583 Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus aufgenommen, einschließlich mehrfach aufgenommener Fälle. Wie das Landesamt für Statistik
… -
-
Bezirksregierung informiert sich über Vorgänge an den Helios-Kliniken Wuppertal (Westdeutsche Zeitung).
-
-
DKG zur Ministerverordnung über Pflegepersonaluntergrenzen - Personalmindestvorgaben schaffen keine Pflegekräfte (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
-
Pflegepersonal-Untergrenzen kommen per Verordnung (Epoch Times).
-
Malteser Krankenhaus Bonn: Geburtshilfe wegen Personalmangels geschlossen (Bonner Generalanzeiger).
-
Verdi kritisiert Belastung der Pflegefachkräfte innerhalb der SLK Kliniken (Stimme).
-
Stiftung Kindergesundheit beklagt katastrophale Folgen der Ökonomisierung für die Kindermedizin. In den nächsten Wochen wird an vielen Kinderkliniken in Deutschland zum „Tag des
… -
Asklepios Klinik Lindau sei Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung (Schwäbische Zeitung).
-
Düsseldorf: Ministerpräsident solle in Uniklinik-Streik vermitteln (RP-Online).
-
Uniklinik Essen: 96,9 Prozent stimmen für Erzwingungsstreik (Verdi).
-
Klinikum Erding: Mitarbeiterzufriedenheit soll durch mehr Personal und Abschaffung der Service-Tochter proMed steigen (Merkur).
-
Tarifauseinandersetzung am städtischen Klinikum Brandenburg beschäftigt die Politik (Märkische Allgemeine).
-
Hamburgs Gesundheitssenatorin kritisiert Notaufnahme-Abmeldungen (NDR).
-
Aktuelle Deloitte Studie zur Personalsituation in Krankenhäusern im internationalen Vergleich
Die WHO geht davon aus, dass bis zum Jahr 2020 EU-weit bis zu zwei Millionen
Arbeitskräfte in den
… -
Klinikum Worms sei auf Pflegequote mit eigenem Steuerungsinstrument gut vorbereitet (Wormser Zeitung).
-
Am 01. August 2018 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes PpSG zusammen mit dem Sofortproigramm Pflege beschlossen (Ärztezeitung).
-
Streiks an den Uniklinika Düsseldorf und Essen sollen weitergehen (T-Online).
-
Protest gegen Arbeitsbedingungen am Helios Amper-Klinikum Dachau (Merkur).
-
Bundesgesundheitsministerium plane Sanktionen für Nichteinhaltung von Personalvorgaben (Tagesschau).
-
Krankenhäuser: Keine Einigung über Pflegepersonaluntergrenzen (Deutsches Ärzteblatt).
-
Niederlande als Vorbild für die ambulante Pflege? (Die Zeit).
-
Das Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat das Ergebnis der Strukturabfrage zur Ausstattung der deutschen Geburtskliniken veröffentlicht. Geprüft wurde die Einhaltung
…