Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) hat heute sein aktuelles Gutachten zur bedarfsgerechten Steuerung der Gesundheitsversorgung im Rahmen einer
…my DRG - Medizincontrolling Fachportal
myDRG Medizincontrolling: Fachportal mit DRG-Newsletter und Stellenmarkt zu Fallpauschalen, Kodierung und Krankenhausmarkt
Blog-Artikel mit dem Tag „Pressemitteilung“
-
-
Wechsel an der Spitze des Kreiskrankenhauses Bergstraße (KKB): Mit Daniel Frische hat sich heute, Donnerstag (25.), der künftige Geschäftsführer des Hauses im Südwesten Heppenheims bei einer
… -
Seit April 2018 ist das Klinikum Christophsbad als zertifizierte "Regionale Stroke Unit" für die Versorgung der Schlaganfall-Patienten im Landkreis Göppingen zuständig. Die Zahl der Patienten mit
… -
GKV, PKV und DKG vereinbaren DRG- und PEPP-Katalog 2019 - Selbstverwaltung beschließt Krankenhausentgeltkataloge 2019
Berlin, 16. Oktober 2018 – Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche
… -
Dr. Thomas Wolfram hat aus persönlichen Gründen darum gebeten, ihn vorzeitig von seinen Aufgaben als Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung (CEO) der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA sowie
… -
"Weniger statt mehr Geld? Die beabsichtigte Pflegereform könnte die Krankenhäuser im Land über 20 Millionen Euro kosten", erklärt der Vorstandsvorsitzende der Baden-Württembergischen
… -
Die Klinik und die Verwaltung enger zusammenzuführen: Darin sieht Margita Geiger, neue medizinische Leiterin der Klinikum Bayreuth GmbH, eine ihrer Hauptaufgaben. Die 51-jährige Medizinerin mit
… -
ANregiomed rechnet mit 23 Mio. Euro Defizit für 2018 - Hohe Rückstellungen wegen BSG-Urteilen notwendig (AnsbachPlus).
-
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2017: Stagnierende Krankenhausbehandlungszahlen - durchschnittliche Verweildauer 7,6 Tagen - durchschnittlicher Bettennutzungsgrad bei 79,2 Prozent (Statistikamt
… -
Krankenhäuser in Hamburg 2017: Patientenzahlen leicht rückläufig - leichter Rückgang der Krankenhausbehandlungen um 0,6 Prozent, durchschnittliche Verweildauer bei 7,5 Tagen (Statistikamt Nord).
-
Mit der Gründung eines universitär aufgestellten überregionalen Exzellenzzentrums bündeln das Helios Klinikum Siegburg und das Helios Universitätsklinikum Wuppertal künftig ihr Know-how im
… -
Bernd Szczotkowski wird Personalleiter bei den KMG Kliniken Bad Wilsnack. Am Montag, dem 1. Oktober 2018, hat Bernd Szczotkowski (53) die Leitung der Personalabteilung für den Gesundheitskonzern KMG
… -
343 neue Beschäftigte – 9,8 Millionen Euro Gewinn Im Rahmen der heutigen (12.9.2018) Jahrespressekonferenz haben der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor Univ.-Prof. Dr. Edgar Schömig, der
… -
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert dringende gesetzliche Korrekturen, um der angespannten wirtschaftlichen Lage der Kliniken entgegen zu wirken und das Ziel der Personalstärkung auch
… -
[...] Für die Standorte Neustadt b. Coburg, Neuhaus/Rwg. und Sonneberg wird künftig Frau Peggy Schreckenbach die Position der Krankenhausdirektion übernehmen. Sie ist bereits seit Juli 2015 als
… -
Wwechsel vom Helios Klinikum Duisburg nach Essen zur Contilia Gruppe. [...]
Contilia Gruppe mit weiterem Geschäftsführer (Neues Ruhr-Wort).
-
Paderborn. Kurz nach seinem 30-jährigen Dienstjubiläum verabschiedet sich Ende des Jahres Johannes Westermann, kaufmännischer Geschäftsführer der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH, in den Ruhestand.
… -
Wechsel an der Spitze: Dr. Peter Hermeling (37) verlässt die Helios Klinik Wittingen und wird ab dem 1. Oktober die Geschäftsführung in einer anderen Helios Klinik übernehmen. Sein Nachfolger ist
… -
Das am 1. August 2018 im Kabinett beschlossene Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) wird neue Herausforderungen an die Kliniken stellen, die Eckpunkte im Überblick: 1.1 Vereinbarung eines
… -
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Paracelsus Kliniken, Prof. Dr. Michael Philippi, ist am gestrigen Sonntagmorgen plötzlich und unerwartet im Alter von 61 Jahren gestorben. Michael Philippi
… -
Anzahl der langwirksamen Gentherapien könnte von drei auf 45 steigen - Herausforderungen für den Patientenzugang und die Finanzierung Die Zahl genetischer Therapien wird in den kommenden Jahren stark
… -
Die aktuelle öffentliche Diskussion über das Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist im Wesentlichen von drei Themen geprägt. Hier die Standpunkte unseres Hauses zu diesen Themen.
… -
Am Mittwoch werden sich in Erfurt Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (DIE LINKE) und Dr. Burkhard Braun vom Landesverband Geriatrie Hessen-Thüringen zu neu erarbeiteten
… -
-
Versicherte, die eine von ihrer Krankenkasse genehmigte stationäre Rehabilitation antreten, haben Anspruch auf ein Entlassmanagement. Die Verhandlungen einer entsprechenden Rahmenvereinbarung sind
… -
-
An den Unikliniken Essen und Düsseldorf haben die ver.di-Mitglieder unter den Beschäftigten in einer Urabstimmung über das Ergebnis der Schlichtung zum Konflikt um einen Tarifvertrag Entlastung
… -
[...] Der stolz berichtete Fakt: Ministerium, Kassenärztliche Vereinigungen, Ärztekammern und gesetzliche Krankenkassen wollen Klinikärzten den Wechsel in
die Niederlassung mit erheblichen
… -
Der Bundesverband Geriatrie e.V. nimmt zum Referentenentwurf der Ministerialverordnung zu den Pflegepersonaluntergrenzen des Bundesgesundheitsministeriums wie folgt Stellung:
… -
-
Anstieg der Patientenzahlen in baden-württembergischen Krankenhäusern setzt sich erstmals seit 2006 nicht fort Rund 2,16 Millionen (Mill.) Patienten wurden 2017 in baden-württembergischen
… -
-
Die DGIIN begrüßt grundsätzlich die Einführung der Pflegepersonaluntergrenzen in der Intensivmedizin zur Stabilisierung der aktuellen Krise insbesondere in der Intensivpflege.
… -
Der pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Rüddel, fordert aktuell eine Flexibilisierung der Fachkraftquote in Pflegeeinrichtungen. Damit könnten die Einrichtungsbetreiber
… -
Verdacht medizinisch nicht indizierter Lebertransplantationen mit einem Todesfall - Transplantationsmediziner festgenommen Der 61 Jahre alte Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
… -
Krankenhausplan des Freistaates Sachsen 2018: Klinkum Chemnitz als Maximalversorger gestärkt Drei Zentren erhalten Anerkennung: Onkologie, Adipositas, Geriatrie Chemnitz – Die führende Stellung
… -
Der neue Geschäftsführer der Sana Kliniken Ostholstein, Florian Glück (44), hat im September seine Tätigkeit aufgenommen. In den vergangenen dreieinhalb Jahren war er Geschäftsführer des
… -
Dr. Daniel Napieralski-Rahn ist für LWL-Kliniken in Marl, Hamm und Dortmund verantwortlich Marl/Hamm/Dortmund (lwl). Der neue Kaufmännische Direktor der LWL-Klinik Marl-Sinsen - Haardklinik, der
… -
Prof. Dr. Luise Hölscher wechselt zum Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH. Der Aufsichtsrat hat die international erfahrene Führungspersönlichkeit in den Vorstand der SRH Holding
… -