Tagesgeschäft einer Klinischen Kodierfachkraft (NWZ-Online).
my DRG - Medizincontrolling Fachportal
myDRG Medizincontrolling: Fachportal mit DRG-Newsletter und Stellenmarkt zu Fallpauschalen, Kodierung und Krankenhausmarkt
Blog-Artikel mit dem Tag „Dokumentation“
-
-
ABS-Briefing: Einheitlicher Übergabestandard soll Informationsweitergabe und Dokumentation an der Schnittstelle von Rettungsdienst und Notaufnahme absichern (Rettungs-Magazin).
-
-
Bürokratie ist ein echter Zeitfresser in den Praxen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten. Das belegen neue Zahlen, die die KBV vorab aus dem Ärztemonitor 2018 veröffentlicht hat.
… -
Der Bundesverband Geriatrie e.V. nimmt zum Referentenentwurf der Ministerialverordnung zu den Pflegepersonaluntergrenzen des Bundesgesundheitsministeriums wie folgt Stellung:
… -
Datenübermittlung nach § 301 SGB V - Aktuelle Dokumentation (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 3 MB).
-
Die i-SOLUTIONS Health GmbH, Hersteller von Informationssystemen für das Gesundheitswesen, stützt mit dem Krankenhaus-Informationssystem (KIS) ClinicCentre die Digitalisierungsstrategie der
… -
Az. S 12 KR 598/15: Eine Sauerstoffsättigung von 89%, die auf einen erniedrigten Sauerstoffpartialdruck zurückzuführen ist, erfülle die Nebendiagnose J96.09 (Akute respiratorische Insuffizienz,
… -
Über die Ziele von Strukturprüfungen von OPS-Mindestmerkmalen bei Komplexbehandlungen (PPP Rechtsanwälte).
-
-
Künstliche Intelligenz befeuert Digitalisierungsprozess (Süddeutsche Zeitung).
-
Gericht: Universitätsklinikum München-Großhadern muss Krankenakte aushändigen (Süddeutsche Zeitung).
-
Das Gesamtunternehmen DIAKOVERE hat das Jahr 2017 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 35 Mio. EUR wurden für Investitionen und Instandhaltungen aufgewendet – das sind
… -
Städtisches Klinikum Görlitz führt elektronische Patientenakte ein (Sächsische Zeitung).
-
Beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung der Notfallmedizin – dafür setzt sich die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
… -
Klinikum München Großhadern: Patientenakte unter Verschluss? (Süddeutsche).
-
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern fordert Änderung an Reformplänen (Schweriner Volkszeitung).
-
-
Die Abrechnung stationärer Krankenhausfälle (DRGs) ist sehr komplex und datenintensiv. In der Praxis zeigt sich, dass die aktuelle, weitgehend manuelle Kodierung der Fälle bereits eine hohe Güte
… -
Ermittlungen in der Geriatrie des Harzklinikums Quedlinburg (Mitteldeutsche Zeitung).
-
Niederlande als Vorbild für die ambulante Pflege? (Die Zeit).
-
Hinweis zur Dokumentation im Spezifikationsmodul Implantierbare Defibrillatoren - Implantation (09/4): Datenfeld "medikamentöse Herzinsuffizienztherapie (zum Zeitpunkt der Diagnosestellung)" (GQHNet).
-
Implantat-Register wieder in der politischen Pipeline (Ärztezeitung).
-
Az. 12 U 37/17: Haftung des Krankenhauses bei Missachtung der anerkannten fachlichen Präventionsstandards bei einem Dekubitus-Hochrisikopatienten (Christmann-Law).
-
-
-
Empfehlung der Fachgesellschaft Profession Pflege e. V. zur Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus dem G-DRG-System Pflegepersonalstellen sollen künftig im Rahmen von
… -
Verleumdungsanzeige des Klinikvorstandes habe jetzt zu Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen das Klinikum Oldenburg geführt (NDR).
-
Estimate of Federal Payment Reductions to Hospitals Following the ACA 2010-2028 (American Hospital Association, PDF, 1,4 MB).
-
Christliche Krankenhäuser in Deutschland fordern Bund und Länder zu einer verlässlichen und angemessenen Krankenhaus-Finanzierung auf (Domradio).
-
-
„Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin“ (DVMD e. V.) hat den Rahmenlehrplan für die Ausbildung zum/zur Medizinischen Dokumentationsassistenten/in
… -
-
-
Kommentierungsphase zur ICD-11 von WHO eröffnet - ICD-11-Browser und Coding Tool (World Health Organisation).
-
Durch fundamentale Änderungen in der internationalen Vernetzung und Digitalisierung haben sich die Anforderungen an medizinische Klassifikationen über die letzten Jahre stark erweitert. Nicht nur
… -
Durch fundamentale Änderungen in der internationalen Vernetzung und Digitalisierung haben sich die Anforderungen an medizinische Klassifikationen über die letzten Jahre stark erweitert. Nicht nur
… -
-
Pflege müsse eigenen Wert im DRG-System bekommen (Deutsches Ärzteblatt).
-