1. Neuigkeiten
  2. Stellenmarkt
  3. DRG-Forum
  4. Newsletter
  5. Fortbildung / Termine
  6. Kalender
    1. Termine
  7. Blog
    1. Artikel
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Logo Logo
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Seiten
  • Lexikon-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. myDRG - DRG-Forum 2021 Medizincontrolling, Kodierung & Krankenhausabrechnung
  2. Blog
  3. my DRG - Medizincontrolling Fachportal

Dänemark könnte Behandlungsapotheker bekommen

  • Admin
  • 2. Oktober 2018
  • 339 Mal gelesen

Dänemark könnte Behandlungsapotheker bekommen (Deutsche Apothekerzeitung).

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Mit richtiger Einstellung und Bereitschaft gelingt Digitalisierung
  • Nächster Artikel Vorläufiger Insolvenzverwalter für MIT Ionenstrahl-Therapiezentrum

Kategorien

  • Europa & Welt

Archiv

  1. 2019 (15)
    1. Juni (15)
  2. 2018 (2.254)
    1. November (1)
    2. Oktober (55)
      • Klinikum Augsburg: 93 Prozent stimmen für unbefristeten Streik
      • Sachverständigenrat: Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens
      • Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2017
      • Fonds prüfen Kauf des Klinikbetreibers Median
      • Broschüre Gesundheitsökonomische Indikatoren für Baden-Württemberg 2018
      • Kreiskrankenhaus Bergstraße mit neuem Geschäftsführer
      • Schlaganfall-Behandlungen im Klinikum Christophsbad Göppingen steigen
      • Neuer Geschäftsführer für das Klinikum Landshut
      • Berliner Charité habe seit 2010 rund 150 Millionen Euro durch Wahlleistungen eingenommen
      • Helios Amper-Kliniken AG 2017 mit weniger Patienten und Gewinn von knapp 5 Mio. Euro
      • Kritik aus Brüssel an Überversorgung im deutschen Gesundheitswesen
      • Schweiz überprüft teure Krebsmedikamente
      • Späte Mutterschaft liegt weiterhin im Trend
      • Aktualisierung der SEG 4-Kodierempfehlung 37
      • DRG-Fallpauschalenkatalog 2019 beschlossen
      • Veränderung in der Asklepios Konzerngeschäftsführung
      • Krankenhäuser Verlierer der Pflegereform
      • Servicebroschüre ASV ambulante spezialfachärztliche Versorgung
      • Kliniken Kreis Darmstadt-Dieburg Akteneinsicht wegen Millionen-Verlusten
      • Online-Ausgabe des EBM für das vierte Quartal
      • Fokale vaskuläre photodynamische Therapie mit Padeliporfin zur Behandlung des lokalisierten Prostatakarzinoms G-BA
      • Sankt-Josef-Hospital Xanten, St.-Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort und St.-Clemens-Hospital Geldern bauen Zusammenarbeit aus
      • Lausitz Klinik Forst eröffnet geriatrische Tagesklinik in Spremberg
      • Misswirtschaft im Klinikum Stuttgart
      • Appendizitis Antibiotika vor Operation Paradigmenwechsel?
      • Klinikum Bayreuth mit neuer medizinischer Leiterin
      • Zweifel am Sanierungsvorhaben für das Klinikum Oldenburg wachsen
      • 5.469 Krankenhausbehandlungen Epilepsie 2016 in Sachsen-Anhalt
      • ANregiomed erwartet 23 Mio. Euro Defizit für 2018
      • NUB-Anträge 2019 der DGI
      • Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2017: Stagnierende Krankenhausbehandlungszahlen
      • Krankenhäuser in Hamburg 2017 Patientenzahlen leicht rückläufig
      • NUB-Anträge 2019 der DGVS
      • Filmprojekt Der marktgerechte Mensch
      • Az. 5 A 684/17 Krankenhausplanung ohne Planbetten Anmerkungen
      • Schluss mit Verrechnung OPS 2019
      • Helios gründet Herzzentrum NRW
      • Digitalisierung im Gesundheitswesen Chancen für Deutschland McKinsey
      • Rahmenvereinbarung mit dem PKV-Verband zur Datenübermittlung
      • Ebner Stolz gewinnt Medizinrechtsteam von BDO Legal
      • Vorläufiger Insolvenzverwalter für MIT Ionenstrahl-Therapiezentrum
      • Dänemark könnte Behandlungsapotheker bekommen
      • Mit richtiger Einstellung und Bereitschaft gelingt Digitalisierung
      • NRW Krankenhausförderung steigt um 101 Mio Euro
      • Sachsen-Anhalt Krankenhausaufenthalt 2017 durchschnittlich 7 Tage
      • Senat will Investitionsmittel für Berliner Krankenhäuser deutlich aufstocken
      • Az. B 1 KR 18/17: BSG Berücksichtigung Entwöhnungszeiten Weaning und Zählung der Beatmungsstunden
      • Aufsichtsratsmitglied des Klinikums Bayreuth zurückgetreten
      • KMG Kliniken mit neuem Personalleiter
      • Digitalisierungswelle in Schwedens Gesundheitswesen
      • Geburtskliniken in Stuttgart wollen nach Ausstieg des Charlottenhauses die Kapazität erhöhen
      • Bundeswehrkrankenhaus Berlin: Neues Personalplanungsprogramm verzögert Lohnauszahlung
      • Elf von vierzehn Hebammen verlassen die Asklepios-Klinik Germersheim
      • Klinikum Frankfurt-Höchst: Triage-Modellprojekt habe sich bewährt
      • Fusion der Kliniken Forchheim und Ebermannstadt zum Jahreswechsel erreichbar
    3. September (141)
    4. August (336)
    5. Juli (319)
    6. Juni (335)
    7. Mai (366)
    8. April (392)
    9. März (305)
    10. Februar (4)

Tags

  • Arzneimittel
  • Notfallversorgung
  • Gesundheitspolitik
  • Patientensicherheit
  • Apotheken
  • Gesundheitswesen
  • Dänemark
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Neuigkeiten
  3. Stellenmarkt
  4. DRG-Forum
  5. Newsletter
  6. Fortbildung / Termine
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Blog
    1. Artikel
  9. Suche
  10. Optionen
    1. (placeholder)
  11. Aktueller Ort
  12. myDRG - DRG-Forum 2021 Medizincontrolling, Kodierung & Krankenhausabrechnung
  13. Blog
  14. my DRG - Medizincontrolling Fachportal
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen