Schweiz überprüft teure Krebsmedikamente (Basler Zeitung).
Blog-Artikel mit dem Tag „Arzneimittel“
-
-
Dänemark könnte Behandlungsapotheker bekommen (Deutsche Apothekerzeitung).
-
Noch Klärungsbedarf beim Stationsapotheker (DAZ).
-
Az. B 1 KR 36/17 R: BSG zur Abrechnung eines Zusatzentgeltes für die Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use (Terminbericht).
-
Az. B 1 KR 36/17 R: BSG zur Abrechnung eines Zusatzentgeltes für die Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use (Terminvorschau).
-
Gegen Aussagen des Medizinischen Dienstes MDK in Gutachten bestehe ein Unterlassungsanspruch - Falsche Tatsachen-Behauptung muss nicht hingenommen werden (Voelker-Gruppe).
-
Brandenburg: Pharmaskandal führt zum Rücktritt der Gesundheitsministerin (Ärztezeitung).
-
Kardiologen-Kongress in München: Neue Grenzwerte für Hypertonie (Heute).
-
Mehr Anwendungen für Blockchain im Gesundheitswesen (eGovernment Computing).
-
DGHO NUB Anträge 2019 (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie).
-
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, informiert mit einem neuen Infoblatt über die Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Verbandmitteln. Nach der Änderung der Verbandmittel-Definition
… -
Preis für Carmustin auf das Vierzigfache gestiegen (NDR).
-
Gesundheitswesen: Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe (Lübecker Nachrichten).
-
BfArM reagiert auf kontraindizierten HES-Einsatz: Hydroxyethylstärke HES werde nur noch an akkreditierte Kliniken abgegeben (Deutsche Apothekerzeitung).
-
Stationsapotheker werden für Krankenhäuser zunehmend wichtiger (Apotheken-Umschau).
-
Städtisches Klinikum Görlitz führt elektronische Patientenakte ein (Sächsische Zeitung).
-
Aktualisierte S2e-Leitlinie zur Therapie der rheumatoiden Arthritis mit krankheitsmodifizierenden Medikamenten (AWMF, PDF, 590 kB).
-
Aktualisierte S1-Leitlinie: Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln (Medication Overuse Headache = MOH) (AWMF, PDF, 790 kB).
-
Die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland berichtet von Schäden in Millionenhöhe durch Abrechnungsbetrug oder Korruption im Gesundheitswesen in den letzten beiden Jahren (Deutsches Ärzteblatt).
-
G-BA aktuell Nr. 03 (Gemeinsamer Bundesausschuss).