Informationen und Literatur zu Vancomycin-resistenten Enterokokken VRE (Robert Koch Institut).
Blog-Artikel mit dem Tag „Helferlein“
-
-
Kodierempfehlungen und Informationen zu stationär durchgeführten Radionuklidtherapien im G-DRG-System 2019 (Deutsche Gesellschaft f. Nuklearmedizin, PDF, 187 kB).
-
DDG Kodier-Tipps 2019 (Download, PDF, 67 kB).
-
Im Jahr 2016 wurden in Baden-Württemberg rund 45,8 Milliarden (Mrd.) Euro für gesundheitsbezogene Waren und Dienstleistungen ausgegeben. Der mit Abstand größte Teil der Gesundheitsausgaben war
… -
Respiratorische Insuffizienz liegt vor, wenn pathologische Blutgasveränderungen im Sinne einer respiratorischen Partial- oder Globalinsuffizienz nachweisbar sind. Eine Dyspnoe ohne BGA-Veränderung
… -
Aktualisierte und überarbeitete Servicebroschüre zur ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung) - Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung ist ein Versorgungsbereich für Patienten
… -
Neu im EBM ist auch die Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit. Hierzu wurde die neue Gebührenordnungsposition 34298 in den EBM-Abschnitt
… -
NUB-Anträge 2019 der DGI - Die DGI stellt NUB-Musteranträge für Bezlotoxumab (2018/2019) und Ceftolozan / Tazobactam zur Verfügung (Deutsche Gesellschaft f. Infektiologie).
-
NUB-Anträge 2019 der DGVS - Die DGVS stellt aktualisierte Antragsmuster im Word- und NUB-Format gem. § 6 Abs. 2 KHEntgG zu Verfähung (Deutsche Gesellschaft f. Gastroenterologie, Verdauungs- und
… -
[...] • Die Krankenhäuser, die bereits eine Vereinbarung abgeschlossen haben, können ihre vereinbarten Preise zu den Komfortelementen mit Wirkung zum 01.01.2019 um den Faktor 1,02 anpassen.
•
… -
Datenübermittlung nach § 301 SGB V - Aktuelle Dokumentation (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 3 MB).
-
-
DGHO NUB Anträge 2019 (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie).
-
Im April hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gemäß seinem Auftrag erstmals Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern beschlossen. Es geht um die
… -
[...] Die Auswertung kann auf Ebene von DRGs, Fachabteilungen oder Stationen erfolgen und ermöglicht Ihnen einen Vergleich der Pflegelast in den unterschiedlichen Leistungsbereichen Ihres
… -
Das APS-Weißbuch Patientensicherheit: Wegweiser für zentrale Verbesserungen der Patientenversorgung (Aktionsbündnis Patientensicherheit, PDF, 10 MB).
-
[...] Bei den Hinweisen zur Intensivbehandlung bei Erwachsenen (9-61) ist die Bedingung des Vorliegens eines Intensivbehandlungsbedarfs durch die Bedingung des Vorliegens eines Patientenmerkmals
… -
OPS-Psych: Veröffentlichung der Vorabfassung des OPS 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
-
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anhang 3 zu Anlage 1 - Qualitätsindikatoren für das Berichtsjahr 2017 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
…
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche -