Informationen und Literatur zu Vancomycin-resistenten Enterokokken VRE (Robert Koch Institut).
Blog-Artikel mit dem Tag „Patientensicherheit“
-
-
OP-Lampe stürzt auf Pfleger (Kronen-Zeitung).
-
Dänemark könnte Behandlungsapotheker bekommen (Deutsche Apothekerzeitung).
-
Hamburg: Reger Wettbewerb um Geburten (Hamburger Abendblatt).
-
[...] Sie kritisiert hier insbesondere die der Verordnung zum Grunde liegenden Daten der Studie zur Pflegeausstattung und Pflegelast in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern als nicht
… -
Noch Klärungsbedarf beim Stationsapotheker (DAZ).
-
ABS-Briefing: Einheitlicher Übergabestandard soll Informationsweitergabe und Dokumentation an der Schnittstelle von Rettungsdienst und Notaufnahme absichern (Rettungs-Magazin).
-
Fehl- und Mangelernährung kann im Krankenhaus zu längerer Verweildauer und höherer Mortalität führen... (NDR).
-
Außerklinische Intensivpflege: Abrechnungsbetrug sei weit verbreitet (Die Welt).
-
-
-
Insgesamt 96 Krankenhäuser in Hessen haben rückwirkend für die Jahre 2013 bis 2017 zusätzliche Fördermittel in Höhe von insgesamt 32,2 Millionen Euro erhalten. Davon entfiel ein wesentlicher
… -
Bezirksregierung informiert sich über Vorgänge an den Helios-Kliniken Wuppertal (Westdeutsche Zeitung).
-
-
Kostendruck und Ökonomisierung: Flinke Klinge? (Neue Presse).
-
Bonner Krankenhäuser helfen sich bei Engpässen gegenseitig aus (Generalanzeiger Bonn).
-
Pflegepersonal-Untergrenzen kommen per Verordnung (Epoch Times).
-
Studie: Entlassmanagement von der Intensivstation direkt nach Hause (Deutsches Ärzteblatt).
-
St.-Augustinus-Gruppe Neuss: Krankenkassen zahlen nur schleppend und stellen Hygieneförderung für NRW-Krankenhäuser in Frage (RP-Online).
-
Großbritannien: Airbnb für operierte Krankenhauspatienten (Ärztezeitung).