[...] Unterschiedliche Begriffsdefinition des in § 10 Absatz 13 KHEntgG im Wortlaut genannten "durchschnittlichen Anteils der fixen Kosten an den Fallpauschalen" führten zum Scheitern der
…Blog-Artikel mit dem Tag „DKG“
-
-
Nach den vorgesehenen Regelungen im Referentenentwurf des BMG für ein Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) soll der Pflegezuschlag mit Einführung der neuen Pflegepersonalkostenfinanzierung über
… -
"Die grundsätzlich positive Ausrichtung der Reform mit neuen Instrumenten zur Stärkung der Pflege wird durch die gleichsam vorgesehene Kürzung der Mittel der Krankenhäuser um eine halbe Milliarde
… -
Rheinland-Pfalz liege bei Krankenhausförderung pro Kopf im Mittelfeld (T-Online).
-
Bundesgesundheitsministerium plane Sanktionen für Nichteinhaltung von Personalvorgaben (Tagesschau).
-
Krankenhäuser: Keine Einigung über Pflegepersonaluntergrenzen (Deutsches Ärzteblatt).
-
Gemäß § 116b Abs. 9 SGB V haben der GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Deutsche Krankenhausgesellschaft fünf Jahre nach
Inkrafttreten des Gesetztes gemeinsam dem
… -
In § 5 Mm-R sind Form und Frist für die Darlegung der Prognose (voraussichtliches Erreichen der in der Anlage zur Mm-R festgelegten Mindestmenge im jeweils nächsten Kalenderjahr aufgrund
… -
Der G-BA hat am 21. Juni 2018 den Abschlussbericht des IQTIG "Qualitätsverträge nach § 110a SGB V - Evaluationskonzept zur Untersuchung der Entwicklung der Versorgungsqualität gemäß § 136b Abs. 8
… -
Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern (QSKH-RL); hier: Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 21. Juni 2018 Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am
… -
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) lehnt die Forderung des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, eine Gebühr von Patienten zu verlangen, um
… -
Datenübermittlung mit den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung: Aktualisierung der Umsetzungshinweise (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
-
Die Krankenhäuser fordern die Länder seit Jahren auf, ihren gesetzlich vorgeschriebenen finanziellen Verpflichtungen endlich nachzukommen. Selbst innerhalb der einzelnen Bundesländer herrscht ein
… -
Bestandsaufnahme zur Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung in den Bundesländern 2018 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 4 MB).
-
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - PflAPrV) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Anlage 1, Anlage 2. -
Ab 2019: Intensivmedizin und Geriatrie werden Vorreiter bei Personaluntergrenzen in der Pflege (Deutsches Ärzteblatt).
-
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt ausdrücklich die im Entwurf des Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals vorgesehenen Verbesserungen in der Finanzierung der Pflegepersonalkosten.
… -
Zusammenstellung Kleiner Anfragen zur Gesundheitspolitik (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 750 kB).
-
-
Az. B 1 KR 38/17 R: Bundessozialgericht definiert Rettungstransportzeit um (Deutsches Ärzteblatt).