Guten Tag,
Zitat
Original von RolandBalling:
...Begründung: Inzwischen seien entsprechende Vorgaben von der MDK-Spitze gemacht worden.
eine mögliche Erklärung:
ein deutsches Phänomen - Erziehung zu \"Gehorsam\"
Gruß
E Rembs
Guten Tag,
Zitat
Original von RolandBalling:
...Begründung: Inzwischen seien entsprechende Vorgaben von der MDK-Spitze gemacht worden.
eine mögliche Erklärung:
ein deutsches Phänomen - Erziehung zu \"Gehorsam\"
Gruß
E Rembs
halo forum,
auch für den mdk sollte gelten, was hier im forum gang und gäbe ist:
Was geht mich mein saudummes geschwätz von gestern an!
Man muss da nicht sofort \" fehlendes rückrat \" unterstellen.
mfg ETgkv
Hallo Herr Rembs,
vielen Dank, Sie sprechen mir aus der Seele.
Hallo, Forum,
um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, wie stehen Sie nach Ihren eindeutigen Statements 2010 zu der Kodierempfehlung des MDK Nr. 364 ?
Nach dieser wäre ja eine Doppelplattenosteosynthese einer Fraktur über einen Zugang nur mit einem Kode zu verschlüsseln.
Viele Grüße
AnMa
Hallo AnMa,
wirklich eine kniffelige Frage!!
Man möchte fast meinen, die DP-Osteosynthese sollte 2x verschlüsselt werden.
Aber, by the way: Ist es erlöswirksam
Ciao
Hallo zusammen,
um es auf den Punkt zu bringen, auch die Fachgesellschaften diskutieren dieses Thema lebhaft. Hier ist dringlicher Handlungsbedarf, denn es kann nicht sein, das eine Osteosynthese mit Schraube und KD besser vergütet wird als eine Doppelplattenosteosynthese, welche nach der Kodierempfehlung 364 verschlüsselt wurde.
Gruß
Hallo,
die Sínnhaftigkeit mal außer Acht gelassen, es gibt - leider nur mündlich - eine Stellungnahme oder Äußerung von DIMDI, dass bei 3 Schrauben oder 2 Platten (über einen Zugang am gleichen Knochen) nur ein OPS-Kode anzuwenden ist.
Gruß
B.W.
Hallo Kodierer2905,
da Sie ja schon Kontakt diesbezüglich hatten: Bitte fragen Sie doch mal nach einer schriftlichen Bestätigung beim DIMDI nach und geben Sie dies dann an uns weiter. Danke!
Hallo Forum,
ich habe eine Antwort von DIMDI vom 22.02.2011
zu einem Fall aus 2008, der in den Kontext passt - aber keine Antwort für heute liefert.
Distale Oberarmfraktur, 2 Platten eine Schraube, ein Zugang
Nach DIMDI:
es ist der Code einer Materialkombination zu verwenden
Wenn man dem folgt, dann müsste 2011 eine Doppelplatte zweimal zu codieren sein,
da ja die Materialkombination nicht mehr zu verwenden ist. Oder?
Ev. hat kodierer2905 neue Infos von DIMDI?
P. Host
Hallo zusammen,
dieser thread ist zwar etwas älter, erfasst aber das Problem ganz gut.
Wie ist der aktuelle Stand bzgl. Doppelplattenosteosynthese über einen Zugang?
2x die gleiche OPS oder nicht?
Vielen Dank
und möge der Regen bald kommen