McLaughlin-Cerklage bei Patellasehnenruptur

  • Liebe Kollegen,


    ich möchte nochmal das Problem der McLaughlin-Zerklage als zusätzliche Sicherung einer Patellarsehnennaht [5-855.18] diskutieren.


    Ist die (temporäre) Zerklage zusätzlich als Augemtation [5-854.38] zu verschlüsseln oder "nur" der Zusatzkode für das Einbringen von Osteosynthesematerial [5-869.2] bei Weichteileingriffen zu benutzen ?


    Ich habe auch schon den Vorschlag gesehen, dass ganze als "offene chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Kombinierte Rekonstruktion" [5-802.8] zu kodieren ...


    Im Forum habe ich nur zwei Stellen gefunden, die aber unterschiedlich argumentieren:


    1.)


    2.)

    Hallo Mia,
    5-803.0 geht auf keinen Fall, damit ist eine Kreuzbandoperation gemeint. 5-79b.1j kenne ich nicht, aber fällt in den Bereich Osteosynthesen und ist also falsch. Ich würde doch 5-855.08 (Reinsertion einer Sehne am Knie) vorschlagen.
    Viele Grüße
    Mathias Finke


    Was ist nun richtig ??? ?(

  • Hallo Kodi,


    eine Augmentation ist die Verstärkung einer Sehne, die im Allgemeinen dauerhaft verbleibt.


    Die McLaughlin-Zerklage ist eine so genannte Rahmennaht. Es wird aus Draht eine rahmenförmige Naht zwischen unterem Bereich der Kniescheibe und Schienbein gelegt, die das Zusammenheilen der Patellarsehne ermöglicht, indem diese Naht/dieser Rahmen die Kraft aufnimmt. Diese Rahmennaht wird nach Abheilung der eigentlich verletzten Patellarsehne entfernt. Es handelt sich m.E. mithin nicht um eine Augmentation und ist daher nicht mit 5-854.38 kodierbar. Der Zusatzkode für das Einbringen von Osteosynthesematerial [5-869.2] bei Weichteileingriffen ist anwendbar.


    Eine "Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Kombinierte Rekonstruktion" [5-802.8]" liegt m.E. auch nicht vor, weil die Patellarsehne eine Sehne ist und nicht zum Kapselbandapparat des Kniegelenks gehört. Eine kombinierte Rekonstruktion im Sinne des Kodes 5-802.8 liegt nach meinem Verständnis vor, wenn mehrere der ansonsten genannten Strukturen (med./lat./dors. Kapselbandapparat, Menisken, Kreuzbänder) kombiniert refixiert bzw. genäht werden. Kombiniert bezieht sich nicht auf eine Kombination verschiedener Materiallien ("normaler" Faden/Draht) sondern auf die Kombination verschiedener benannter Strukturen am Kniegelenk.


    Viele Grüße


    Medman2

  • Admin

    Hat den Titel des Themas von „McLaughlin-Zerklage bei Patellarsehnenruptur“ zu „McLaughlin-Cerklage bei Patellasehnenruptur“ geändert.