Einweisung zur LH-OP - Pat. hat aber keine LH, Frage Diagnose

  • Guten Morgen,

    ich frage wegen folgendem Sachverhalt: Pat. kommt mit Einweisung HA zur operativen Behandlung einer Leistenhernie / eines Leistenhernienrezidivs.

    Es wird eine diagn. Laparoskopie durchgeführt, in welcher sich keine Hernie darstellen lässt. Der Pat. wird am Folgetag entlassen. Wie lässt sich das am Besten kodieren, es war als Hybrid-DRG-Fall gedacht. Was würden Sie mir raten?

    Viele Grüße

  • ... es war als Hybrid-DRG-Fall gedacht...

    Hallo,

    als was es gedacht bzw. geplant war ist doch völlig unerheblich, wenn beim Grouper etwas anderes herauskommt. Also ist es jetzt vollstationär, ggf. mit Kontextfaktor oder Z76.8 MBEG. Ggf. muss dann die Abrechnungsart und der §301 Datensatz geändert werden.

    Gruß

    zakspeed

  • Guten Tag,

    falls es auch noch um die Diagnose geht, würde ich hier aus meiner Sicht das Symptom kodieren (wenn es denn eines gab, z.B. R10.3). Richtig ist es dann natürlich, wie zakspeed bereits geschrieben hat, eine vollstationäre Leistung abzurechnen, allerdings findet sich die diagn. Laparoskopie im AOP Katalog und ist eine ambulante Leistung, daher müssen Sie zwingend Gründe für die stationäre Behandlung spätestens mit der Rechnungsstellung per MBEG verschicken, es sei denn, es sind bereits Kontexfaktoren kodiert.

    Viele Grüße

    codification