Hallo Forum,
Pat. wird wegen in den letzten Tagen zunehmender Dyspnoe aufgenommen. Nach intensiver Diagnostik läßt sich lediglich die Adipositas als ursächlich annehmen.
HD: E66.0 Adipositas ?
HD: R06.0 Dyspnoe ?
mfG
C. Hirschberg
Hallo Forum,
Pat. wird wegen in den letzten Tagen zunehmender Dyspnoe aufgenommen. Nach intensiver Diagnostik läßt sich lediglich die Adipositas als ursächlich annehmen.
HD: E66.0 Adipositas ?
HD: R06.0 Dyspnoe ?
mfG
C. Hirschberg
Guten Abend
Pat wurde mit Dyspnoe eingewiesen, er wurde sicherlich daraufhin behandelt und diagnostiziert.
Also HD: Dispnoe ND: Adipositas
Wünsche eine schönen Abend und wenn wir uns nicht mehr lesen
schönes Wochenende
Hase:bounce:
Moin Moin,
ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Patienten, der wahrscheinlich bei der gravierenden Symptomatik nicht nur eine einfache Adipositas, sondern ggf. sogar eine Adipositas permagna aufweisen dürfte, keine Behandlung der Grunderkrankung zumindest eingeleitet wurde.
Somit wäre die Adipositas als Haupt- und die Dyspnoe als Nebendiagnose zu verschlüsseln.
Wenn wirklich wegen der Adipositas keinerlei Behandlung erfolgte, schliesse ich mich dem Verschlüsselungsvorschlag von Frau Hase an.
beste Grüsse
--
Dr. René Holm
medControl
Hamburg
Zitat
Original von hase:
Guten Abend
Pat wurde mit Dyspnoe eingewiesen, er wurde sicherlich daraufhin behandelt und diagnostiziert.
Also HD: Dispnoe ND: Adipositas
Dagegen DKR D002:
Schlüsselnummern für Symptome,... aus Kapitel 18 (R..)sind nicht als Hauptdiagnose zu verwenden, sobald eine die Symptomatik erklärende definitive Diagnose ermittelt wurde.
Daher also HD: Adipositas
egal ob behandelt oder nicht. Oder wer kann das entkräften ?
MfG
C. Hirschberg
Hallo Forum und Herr Hirschberg!
Zitat
Daher also HD: Adipositas
egal ob behandelt oder nicht. Oder wer kann das entkräften ?
MfG
C. Hirschberg
Ich! (ich versuchs wenigstens). Adipositas (seit Jahren oder Jahrzehnten) als Ursache für eine akute Dyspnoe, die stationär behandelt werden muss ? Zu Recht haben Sie die Kausalität in Ihrer ersten Anfrage ziemlich vage formuliert:
Zitat
Nach intensiver Diagnostik läßt sich lediglich die Adipositas als ursächlich annehmen.
Zitat
Dagegen DKR D002:
Schlüsselnummern für Symptome,... aus Kapitel 18 (R..)sind nicht als Hauptdiagnose zu verwenden, sobald eine die Symptomatik erklärende definitive Diagnose ermittelt wurde.
Daher also HD: Adipositas
Von definitiv kann hier wohl nicht die Rede sein. Dyspnoe ist Hauptdiagnose.
Schönen Gruß, P. Leonhardt
Herr Hirschberg hat Recht!!
Gem. DKR - derzeitig 2003 - ist die HD Adipositas,mir fällt auch definitv keine Begründung ein, die Dyspnoe als ND zu kodieren.
Siehe D002b " Zuweisung der zugrundeliegenden Krankheit als HD."
Gruß aus dem kalten Norden.
Hallo,
da ich gerade sehr viele DKR-Seminare in der ganzen BRD halte, komme ich momentan selten dazu, meinen Senf zeitig dazuzugeben.
Wenn also die Adipositas ursächlich für die Dyspnoe war:
D002b
Zuweisung der zugrundeliegenden Krankheit als Hauptdiagnose
Wenn sich ein Patient mit einem Symptom vorstellt und während des Krankenhausaufenthaltes die zugrundeliegende Krankheit diagnostiziert wird, so ist die zugrundeliegende Krankheit als Hauptdiagnose zu kodieren und das Symptom wird nicht kodiert. Dies betrifft Symptome, die im Regelfall als eindeutige und unmittelbare Folge mit der zugrundeliegenden Krankheit vergesellschaftet sind (siehe Beispiel 2).
Stellt ein Symptom jedoch ein eigenständiges, wichtiges Problem für die medizinische
Betreuung dar, so wird es als Nebendiagnose kodiert (siehe Beispiel 3 und Einleitung zu Kapitel
XVIII der ICD-10-SGB-V).
HD Adipositas
ND Dyspnoe (wenn sie eigenständiges Problem war (eigenständige Behandlung))
--
Gruß
D. D. Selter