Stilblüten aus der Klinik

  • Na endlich! Danke!


    Ich hätte da auch noch einen:


    Anamnese: „Beruf: Landwirt, Erdkrustendesigner“


    Gruß, DRGLÜ

  • :) :P :P


    · Patient war trotz Info über strenge Bettruhe mit Druckverband wach.


    · Niggelallergie


    · Weber – Zeh – Fraktur


    · Zunahme der Schmerzen beim Paresen und Husten


    · Patient hat Erbrochen und eingenesst, noch nicht mobilisiert und keine Kost aufgebaut


    · Angehörige: möchte Patient nicht

  • · Angehörige: möchte Patient nicht


    Tja, seine Familie kann man sich halt nicht aussuchen, sein Heim scheinbar auch nicht:


    Zitat

    Pat. lebt in bereuter Wohneinrichtung

    Herzliche Grüße


    Kodiak

  • Heute mal aus einem MDK-Gutachten:


    ND M06.99 wurde geprüft:


    Da der Patient an einer chronischen Polyarthritis leidet, ist davon auszugehen, dass er seine eigenen Medikamente genommen hat. Daher ist die M06.99 nicht kodierfähig


    Ich betrachte das auch als Stilblüte :thumbdown:

  • Hoffentlich steht es in der Doku nicht auch so drin.....

    Herzliche Grüsse aus Mittelfranken
    E. Horndasch

  • Anamnese: Die Patientin wird telefonisch eingewiesen wegen Verwirrtheit vom Vertretungsarzt. Die Pat. ist allseits orientiert in der Aufnahme.

    [size=12]Freundlichen Gruß vom Schorndorfer MDA.

  • Diagnosen aus einem Arztbrief: Rückbildung der Hemiparese und Aphasie re.

    [size=12]Freundlichen Gruß vom Schorndorfer MDA.

  • Hallo, aus einem (falsch zitierten) Gutachten:


    hier wurde keine Leistungs-Operation kodiert, daher ist die AWP nicht berechtigt... :whistling:


    ich kannte bislang nur Leistungstiefs :S


    (gemeint war natürlich die Leisten-OP)


    zakspeed

  • "zum perioperativen Pritsching bei Vorhofflimmern empfehlen wir"


    > erst pritschen, dann baggern

    Mit freundlichen Grüßen aus dem Rhein-Neckar-Delta


    Dr. Wolfram Stark
    Internist / Pneumologe / Beatmungsmediziner / Kardiologe
    OA der Medizin. Klinik III
    Theresienkrankenhaus Mannheim