Hallo,
was bedeutet also "beim Einsetzen"? Zunächst wohl "intraoperativ".
- Direkt mit dem Hammerschlag auf die Prothese frakturiert der Knochen? Dann hätte Herrn Breitmeiers Darstellung etwas für sich.
- Oder der Knochen frakturiert bei der Operation zum Einsetzen der Prothese, dann sind sämtliche Frakturen, die ab "Schnitt" auftreten, gemeint (Fraktur bei, im Sinne von während der Prothesenimplantation). Das träfe für die Ansicht von medman2 zu.
Nun gibt es in der ICD ja mehrere Stellen, an denen der Wortlaut (an dem sich die Sozialgerichte zu orientieren vorgeben) nicht so recht passt:
Warum schreibt man z.B. in der Überschrift "nach Einsetzen...", um im Hinweis dann zu erläutern, dass "beim Einsetzen..." gemeint sei?
Weiteres Beispiel: Warum nennt man das ARDS Atemnotsyndrom des Erwachsenen, um drunterzuschreiben: Inkl. Kinder und Jugendliche?
Historisch gewachsen, vermutlich... Aber unscharf.
Indes zurück zum Thema:
M. E. trifft in obiger Diskussion beides zu und damit spricht in meinen Augen vom Wortlaut nichts dagegen, auch die i.R. der Endoprotheseneinbringung aufgetretene Fraktur mit M96.6 zu kodieren, die auftrat, bevor das Implantat überhaupt den Knochen erreichte. Wenn das DIMDI es nicht anderweitig klarstellt, ist das m.E. zulässig.
Wenn es ums Geld geht, werden die Worte eben sehr genau auf die sprichwörtliche Goldwaage gelegt. Das ist verständlich (ließe sich aber vermeiden).
https://www.awmf.org/uploads/t…che-Frakturen_2019-03.pdf
Viele Grüße
B. Sommerhäuser