Wir haben bei uns auch immer den gleichen MDK-Gutachter, welchen wir auch schon zu Gesprächen bei uns im Haus hatten und mit ihm zusammen eine Dokumentation mit Einträgen in 30min Abständen besprochen haben und nun schreibt er in seinen Gutachten, dass der Ressourcenverbrauch nicht zu erkennen ist, da ja nur alle 30min ein Eintrag erfolgt.
Beiträge von Psych_Code
-
-
Guten Tag,
also bei der Eltern-Kind-Tagesklinik laufen die Kinder bei uns über die KJ7 und die Eltern über die A6.
Mit freundlichen Grüßen
Psych_Code
-
Vielen Dank F15.2
-
Kann hier keiner helfen?
-
Fragestellung:
Patient wird aufgenommen wegen einer Wundheilungsstörung mit lateraler Wundrandnekrose nach US-Amputation. Operativ erfolgt eine Exzision der Nekrosen, darunter zeigt sich ebenfalls nekrotisches Narben- und Muskelgewebe. Komplette Resektion aller nekrotisch wirkenden Gewebeanteile.
Wie wird Kodiert ? Beide Kodes oder nur der Revisionskode, monokausale Kodierung ?
5-866.4 Revision eines Amputationsgebietes, Unterschenkel
5-852.49 Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell, Unterschenkel
Vielen Dank im Voraus!
-
Guten Morgen,
bei uns wird ebenfalls viel geprüft und wir schauen auch das es in der pflegerischen Verlaufsdoku dokumentiert wird, wenn jemand ein Merkmal erfüllt. Wir hatten auch den Gutachter mal in unser Haus eingeladen und sind die Merkmale mit ihm durchgegangen, da man teilweise doch eine unterschiedliche Auffassung bei einigen Merkmalen hatte. Inzwischen wird manchmal nur ein ET gestrichen und der Rest geht durch oder wir bekommen irgendwo eins dazu, damit die Kasse keine AWP zahlen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Psych_Code -
Guten Tag,
im Verlauf der Budgetverhandlung wird bei uns die Übermittlung der Checklisten an den MDK vereinbart und dort können die Kassen dann evtl. nachfragen, ob wir gewisse Kodes erbringen dürfen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Psych_Code -
Hallo Kitama,
also unsere Prüfquote lag im letzten Jahr zwischen 5-10 % und bei uns werden natürlich auch oft die erlösbringenden Intens. Merkmale und die 1:1 Betreuung angefragt. Die Streichung von Behandlungstagen oder ganzen TK-Fällen nach einem vollstat. Aufenthalt gab es ja früher auch schon.
Mit freundlichen Grüßen
Psych_Code -
Hallo,
wir bekommen so eine Erweiterung oft direkt mit dem Gutachten, aber ab und zu kommen die auch etwas verspätet. Ist also alles in Ordnung und besser als wenn man gar keine Erweiterungsanzeige bekommt.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
-
Hallo Thomas,
danke für die Antwort.
Wir rechnen schon nach PEPP ab und normalerweise lassen wir diese Fälle auch weiterlaufen, da ja nur bei >50% der Tage in der PSO, ein Wechsel in die PP-Struktur stattfindet. Die Anfrage der Kasse hatte uns auch überrascht.Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Wochenende
Psych_Code -
Guten Morgen,
bei uns möchte eine Kasse jetzt bei interner Verlegung von PSY zu PSO, eine Entlassung nach dem PSY- Fall und eine neue Aufnahme für den PSO - Fall. Die Chefärzte freut es, aber von der Abrechnung her ist es doch eigentlich falsch oder nicht?
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart
Psych_Code