Beiträge von Ricco

    Guten Morgen,


    diese Frage stellt sich mir ebenfalls ...


    OP: Neck dissection Level I bds. und Level II und III links - sind hier 3 oder 4 Regionen zu kodieren?


    Vielen Dank

    Hallo zusammen,


    wie wird eine Anwendung von FiberWire bei einer Tuberculum majus Fraktur rechts bei Z.n. Schulterluxation korrekt kodiert?


    Es erfolgte eine geschlossene Reposition und winkelstabile Plattenosteosynthese (Zimmer, NCB PH) und Fadenaugmentation mittels 3x FibreWire der Infra-und Suprasinatussehne (... Es wird nun sicherheitshalber die mit einem FiberWire Faden angeschlungene Supraspinatus- et Infraspinatussehne refixiert und gegen die Platte verknotet, um ein sekundäres Höhertreten des Tuberculum majus Fragmentes zu vermeiden ...)


    Vielen Dank :)

    Hallo zusammen,


    Kann hier der OPS-Kode 5-344.40 kodiert werden?

    Ausschalten der linken Lunge von der Ventilation. Eingehen klein gehalten in den Thorax. Ausspiegeln des Thorax mit 5 mm Optik. Es zeigt sich eine diffuse Pleuracarcinose. Es erfolgt eine Fotodokumentation. Es wird nun ausreichend Pleura biopsiert i.S. einer lokalen Pleurektomie. Subtile Blutstillung mit dem Elefantenfuß-Sauger. Abschließend Spülsaugung. Korrekter Situs. Es besteht der Eindruck eines Lungencarcinoms im Unterlappen mit erheblicher Pleuracarcinose.


    Vielen Dank!

    Guten Morgen,

    das alphabetische Verzeichnis verweist bei einer Infektion von Weichteilen auf den ICD Kode M79.89 (sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes).

    Kann dieser Kode auch bei einer postoperativen Infektion verwendet werden? Im vorliegenden Fall bei einem subfaszialen Abszess im Bereich der mittleren Laparotomiewunde bei Zn mehrfachen Vor-OPs? Es erfolgten mehrere Wunddebridements und VAC-Anlagen.

    Oder sollte hier der ICD-Kode T81.4 postoperative Infektion inkl Abszess oder L02.2 Bauchdeckenabszess der Haut kodiert werden?

    Laut der vorherigen Diskussion und der bereits gestellten DIMDI Anfrage ja dann eher T81.4 ...


    Vielen Dank

    :)

    Hallo zusammen,


    laut MDK kann eine kleinere OP in Spinalanästhesie auch dann ambulant durchgeführt werden, wenn der Patient allein lebend ist (fehlende postoperative häusliche Versorgung), da der Patient bis zum Abklingen der Spinalanästhesie in der Klinik überwacht werden und bei einem komplikationslosen Verlauf dann abends entlassen werden könnte.


    Gibt es hierzu Stellungnahmen, Gerichtsurteile, Leitlinien ...?


    Vielen Dank!!

    Guten Morgen,


    vielen Dank - ja haben Sie sicherlich Recht: T84.6 als HD aber kann ich dann T81.3 trotzdem noch als Nebendiagnose kodieren?

    Guten Morgen,


    kann T81.3 Aufreißen einer OP-Wunde zusätzlich zu T81.4 postoperativem Wundinfekt kodiert werden (Zn Olecranonfraktur mit Hakenplatte (02/18) jetzt Infekt mit tlw frei liegender Platte)?


    Therapie: Entfernung der Platte, VAC-Anlage, iv Antibiose


    Meine Überlegung war, dass ja nicht bei jedem postop. Infekt gleich die Platte frei liegt??


    Vielen Dank!

    Guten Morgen,


    Kann dieser Sachverhalt mit dem OPS-Kode 5-344.3 Pleurektomie: Dekortikation der Lunge (Resektion der viszeralen Pleura), thorakoskopisch kodiert werden:


    "Es findet sich ein Stadium 2 Pleuraempyem mit gekammerten prutriden teils flüssigen, teils festen Anteilen, die zu einer deutlichen Fesselung der Lunge geführt haben. Dies kann mit dem 10 mm Sauger sukzessive zunächst viszeral, dann auch pleural abgetragen werden. Der Unterlappen ist auf dem Zwerchfell verklebt und wird hier gelöst, das Zwerchfell wird basal von der Brustwand gelöst, dann komplettes Auslösen des Lappens mediastinal, ventral und dorsal, nahezu vollständiges Entfernen aller Fibrinbeläge und eitrigen Bestandteilen. Der Lappenspalt wird aufgelöst und dadurch auch noch weiter zur Ausdehnung gebracht. Bei abschließend korrektem Situs und nach Abnahme von Abstrichen wird ein Einlumen-ZVK als Spüldrainage im 4. ICR unter Sicht eingelegt. Dann werden über die videao-thorakoskopischen Zugänge zwei gekreuzte Thoraxdrainagen kranial und kaudal in den Recessus eingelegt. "

    Einen schönen sonnigen Tag :)

    Guten Morgen,


    gehe ich dann richtig davon aus, dass wenn ich mehrere (3) Cerclagen einbringe, den OPS-Kode nur 1 x kodieren darf?


    Eine Osteosynthese mittels Draht oder Zuggurtung/Cerclage ist eine Osteosynthese, die nur mit einem/einer oder mehreren Drähten oder Zuggurtungen/Cerclagen, ggf. mit zusätzlicher Aufhängeschraube, erfolgt.