Danke Dr. Bartkowski!
Wie sieht es mit der Argumentation vom MDK aus, der meint, da es sich um
einen operativen Zugang handelt ist es eine Materialkombination?
Beiträge von Hütti
-
-
Hallo Liebes Forum,
[f3]hier kommt eine doofe Frage![/f3] :rotwerd:
Ich benötige unbedingt Hilfe bei Materialkombination/ Verbundosteosynthesen.
Ich bearbeite zur Zeit Anfragen aus 2008 und 2009
und mir ist nicht wirklich klar, wann ist es eine Materialkombination und Verbundosteosynthese!
:rotwerd: :rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:
Gruß die Hütti
Und Danke im Voraus -
Liebes Forum,
Habe eine Frage bezgl. MDK Gutachten.
Pat. ist Ende März 2008 entlassen worden.
Mai 2008 Anfrage MDK
Juni 2008 sind die Unterlagen versendet worden
April 2009 Unterlagen liegen dem MDK nicht vor
Juni 2009 Unterlagen nochmals versendet
Oktober 2009 Unterlagen liegen dem MDK jetzt vor
Jetzt März 2010 Gutachten liegt uns jetzt vor.
Mein Frage ist das so OK???? Oder kann ich ablehnen. -
Lieber Dr. Bartkowski,
Schön von Ihnen zu Lesen!!! Habe Ihren Namen des öfteren hier schon vernommen!
Hier handelt es sich immer um Redondrainagen z.B. bei Hernien Versorgung, Bursitis, Kreuzbändern.
Es ist auch nur eine Kasse die uns damit auf Trapp hält.
Wir haben in unserer Klinik einen Standard der besagt Stündliche Kontrolle der Drainage! Von uns wird zusätzlich der Überwachungsbogen verlangt der die stündliche Kontrolle belegt. Wir beziehen uns auf den Standard. Angemerkt vom MKD wird nur das es sich um eine Bülau Drainage handelt muß, dann wären
G- AEP Kriterien ausergefecht gesetzt.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Gruß Hütti -
Liebes Forum,
Wie begründe ich die stationäre Überwachung einer AOP Leistung die von uns eine Drainage gelegt bekommen haben.
Leider wird vom MDK es nicht anerkannt, mit dem Kommentar Drainagen können auch zu Hause überwacht werden.
Standards werden ebenfals nicht anerkannt.
Wie läuft es in anderen Kliniken?
Lieben Dank :sterne: