Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
21.02.2019Entlassmanagement für Krankenhausrezepturen sinnvoll (Pharmazeutische Zeitung).
15.02.2019
Umsetzung eines strukturierten Entlassmanagements mit Routinedaten (DKI).
07.02.2019
AltersTraumaZentrum DGU®: Evaluation klinischer und ökonomischer Parameter - Eine Pilotstudie an einer deutschen Universitätsklinik (Springer).
28.01.2019
Klinikum Frankfurt/Oder mit Schwächen im Entlassmanagement (Märkische Oderzeitung).
24.01.2019
Klinika Fulda und Kassel: Entlassmanagement sei digitale Baustätte (Osthessen-Zeitung).
18.01.2019
Rahmenvertrag zum Entlassmanagement von stationären medizinischen Rehabilitationseinrichtungen geeint (Bundesverband Geriatrie).
10.01.2019
Entlassmanagement: Nachstationäre Hausbesuche für ältere Menschen (inFranken).
08.01.2019
Entlassmanagement: Krankenhaus Wolfenbüttel will Patienten persönlich betreuen (Wolfenbütteler Zeitung).
03.01.2019
Entlassmanagement: Probleme seien Einzelfälle geworden (Nordbayerischer Kurier).
28.12.2018
Entlassmanagement: Es hakt bei der Umsetzung (Apotheken-Umschau).
20.12.2018
Stellungnahme zur Konsultationsfassung des Expertenstandards Entlassmangement in der Pflege (Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)).
12.12.2018
Tipps zum Entlassmanagement (NDR).
27.11.2018
Gesetzliche Regelung des Entlassmanagements ist viel zu kompliziert und nicht zielführend (Bayerische Ärztekammer).
20.11.2018
Entlassmanagement Stolperfallen bei Entlass-Rezepten (Deutsches Apotheken-Portal).
01.11.2018
Lukaskrankenhaus Neuss setzt auf selbst getunetes Entlassmanagement (Ärztezeitung).
27.09.2018
Immer noch gravierende Informationsdefizite beim Entlassmanagement. Lediglich 35,8 Prozent der Krankenhauspatienten werden über das Pflichtangebot des Entlassmanagements der behandelnden Klinik informiert. Das ist das Ergebnis des aktuellen hkk Gesundheitsreports 2018 zum Entlassmanagement (Download Studie, PDF, 445 kB).
24.09.2018
Entlassmanagement: Konzepte, Methoden, Umsetzung - In den vergangenen Jahren hat der Gesetzgeber versucht, die Überleitung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung für die Patienten zu organisieren und zu optimieren. Der jüngste Versuch im Rahmen des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes sieht die Implementierung eines Entlassmanagements (§ 39 SGB V) vor (Buchhandel).
28.08.2018
Entlassmanagement: Pflege-Brücke Ulm begleitet die Zeit nach der Krankenhausentlassung (Südwest-Presse).
17.08.2018
Entlassmanagement als Hausarztvertrag (Ärztezeitung).
11.08.2018
Entlassmanagement: Verordnung von Milchpumpen (Apotheke-Adhoc).
28.06.2018
Checkliste Entlassmanagement für Senioren (Senioren-Ratgeber).
28.05.2018
Tagessätze nicht kostendeckend: AG MedReha legt Gutachten zum Finanzbedarf der medizinischen Rehabilitationseinrichtungen vor (Kostenberechnung auf Basis struktureller Anforderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung) (Download, PDF, 622 kB).
08.05.2018
Entlassmanagement im Klinikum des Landkreises Tuttlingen wird von zwei erfahrenen Krankenschwestern durchgeführt (Schwäbische Zeitung).
03.05.2018
Entlassmanagement: Fallen Obdachlose durch das Raster? (Wiesbadener Tagblatt).
23.04.2018
Development and validation of a simplified BRASS index to screen hospital patients needing personalized discharge planning (Springer).
13.04.2018
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) nimmt Entlassmanagement in den Fokus (Westfälische Zeitung).
27.03.2018
Merkblatt über das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a Satz 9 SGB V (KV Saarland, PDF, 126 kB).
26.03.2018
Entlassmanagement: Bürokratiemonster Entlassrezept (Apotheke Adhoc).
12.03.2018
Entlassmanagement: Wie klappt es eigentlich mit dem Entlassrezept... (Apotheke Ad-Hoc).
10.03.2018
Entlassmanagement der Krankenhäuser in Hamm in der Kritik... (Westfälische Allgemeine).
08.03.2018
Entlassungsmanagement der Krankenhäuser - Kleine Anfragen Drucksache 18/13550 (Berliner Abgeordnetenhaus).
08.03.2018
Entlassmanagement: FAQ der DVSG (Deutsche Vereinigung f. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, PDF, 438 kB).
06.03.2018
Das Thema Entlassmanagement und Entlassmedikation sei von zahlreichen technischen, organisatorischen und juristischen Unsicherheiten geprägt (Pharmazeutische Zeitung).
22.02.2018
Gelungenes Entlassmanagement kann ein Marketingfaktor sein - Krankenkassen schlecht erreichbar (BVMed).
22.02.2018
Abgeschoben in die Reha? (Bayerischer Rundfunk).
05.02.2018
Krankenhäuser müssen lückenlose Nachsorge gewährleisten (Verbraucherzentrale).
31.01.2018
Hospital discharge of patients with ongoing care needs: a cross-sectional study using data from a city hospital under SwissDRG (Swiss Medical Weekly).
27.01.2018
Entlassmanagement der Krankenhäuser klar geregelt - Lückenlose Nachsorge gewährleisten (Lokalplus).
23.01.2018
Entlassmanagement: Das "Danach" schon ab der Aufnahme vorbereiten (Agaplesion).
19.01.2018
Digitales Entlassungsmanagement für Kliniken (NurseIT Institut).
10.01.2018
Krankenhausentlassung: Heil- und Hilfsmittelversorgung - Worauf bei der Anschlussversorgung zu achten ist (Buchhandel).
02.01.2018
Kurzzeitpflegeangebot soll im Krankenhaus Pfullendorf entstehen (Südkurier).
28.12.2017
Willkommen in der Wirklichkeit: Bedarf an Pflegeheimplätzen nach dem Krankenhausaufenthalt wachse - Zahl der Heimplätze nehme aber ab (Stuttgarter Nachrichten).
27.12.2017
Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland: Standardisiertes Entlassmanagement im Fokus (Westfälische Nachrichten).
25.11.2017
Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen: Checkliste zum Entlass-Management (LSV-NRW, PDF, 34 kB).
24.11.2017
Fragen und Antworten zum Entlassmanagement Krankenhaus (pronova BKK, PDF, 139 kB).
22.11.2017
Spitzenverband: Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) haben zur Bewältigung der Pflegereform in den letzten beiden Jahren 300 neue Gutachter eingestellt (MDR-exakt).
16.11.2017
Vorgaben für das neue standardisierte Entlassmanagement seien Beispiel für Überregulierung im Krankenhaus (Marburger Bund).
27.10.2017
Entlassmanagement als kaum lösbare Aufgabe: Bürokratischer Overkill für Krankenhausärzte (Marburger Bund).
27.10.2017
Das Weaningzentrum des St. Marien Krankenhauses Köln wurde von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zertifiziert (Pressemitteilung).
21.10.2017
Landes-Projekt "Patientenorientiertes Case Management für ältere, chronisch kranke Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt" (Pfalz-Express).
21.10.2017
OWL: Modellprojekt zum Entlassmanagement will Vorreiterrolle einnehmen (Neue Westfälische).
19.10.2017
Die Klinik Siloah will künftig eng mit dem Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) zusammenarbeiten (Der Bund).
16.10.2017
Apotheker frühzeitig in Entlassmanagement einbeziehen (Pharmazeutische Zeitung).
16.10.2017
Entlassmanagement: Patienten nach der Klinik-Entlassung nicht mehr allein gelassen (Gesundheitsstadt Berlin).
11.10.2017
FAQ zum Entlassmanagement im Hilfsmittelbereich: Informationen für Leistungserbringer (Barmer, PDF, 120 kB).
10.10.2017
Krankenhaus Elbroich Düsseldorf-Holthausen ist auf geriatrische Versorgung spezialisiert (NRZ).
05.10.2017
Liste der zugelassenen Softwareprodukte zur Unterstützung des Entlassmanagements nach § 39 Abs. 1 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
04.10.2017
Krankenhausfachärzte dürfen bei der Entlassung im Rahmen des Entlassmanagements die Anschlussmedikation auf einem rosa Rezept verordnen - wenn es wirtschaftlich und notwendig ist... (Apotheke Adhoc).
02.10.2017
FAQ zum Hilfsmittelbedarf im Rahmen des Entlassmanagements (BVMed, PDF, 76 kB).
30.09.2017
FAQ: Entlassmanagement (VdEK).
28.09.2017
Klinikum Braunschweig startet mit Kooperationspartnern neuen Rundum-Service für Patienten (Flyer).
28.09.2017
Neues Entlassmanagement: Anschlussversorgung nach Krankenhausaufenthalt (Heute).
20.09.2017
Minister: "Krankenhäuser allein aus ökonomischer Sicht zu schließen, sei auch keine Lösung" (RP-Online).
07.09.2017
NRW-Gesundheitsminister mit Ideen zu Strukturveränderungen bei Krankenhäusern im ländlichen Raum (Allgemeine Zeitung).
01.09.2017
Entlassmanagement - Was bedeutet der Rahmenvertrag für die Krankenhäuser? (VdEK).
01.09.2017
Helios Klinik Hagen-Ambrock möchte 100 zusätzliche neurologische Betten für Patienten in der Hilfsphase betreiben (Westfalenpost).
31.08.2017
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz: Lückenloses Entlass- und Überleitungsmanagement als Ziel (Südkurier).
02.08.2017
Innere Medizin im G-DRG-System - Analyse der Ursachen einer verlängerten Verweildauer / Representation of Internal Medicine in G-DRG System - Analysis of Reasons for Prolonged Length of Stay (Thieme-Connect).
24.07.2017
St.-Elisabeth-Hospital Gütersloh mit Schlaganfall-Lotsin (Neue Westfälische).
20.07.2017
Medizin nicht so eindeutig, wie es Krankenkassenverwaltungen gerne hätten (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.07.2017
Entlassmanagement - mehr als nur ein Werkzeug zur Gewährleistung der Anschlussversorgung (Curacon, PDF, 101 kB).
05.07.2017
Gute Noten für Krankenhäuser in der Bodensee-Region (Südkurier).
04.07.2017
Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag Entlassmanagement vom 06.06.2017 (GKV-Spitzenverband, PDF, 76 KB).
29.06.2017
Noch nicht rehafähig? Interdisziplinäre, intensivmedizinische Rehabilitation könnte Versorgungslücke schließen (Deutsches Ärzteblatt).
23.05.2017
Umsetzungshinweise der DKG e.V zum Rahmenvertrag über ein Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a Satz 9 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 170 kB).
12.05.2017
Wohin mit den Patienten? (DocCheck).
10.05.2017
Vorzeitige Entlassung aus der Behandlung: Koordination zwischen Spital und Pflegeheim funktioniere nicht (Schweizer Fernsehen).
09.05.2017
Saarländische Landesregierung wolle mehr Geld in die Krankenhauslandschaft investieren (Deutsches Ärzteblatt).
05.04.2017
Bremer Krankenhäuser: Patienten kritisieren schlechte Vorbereitung auf die Klinikentlassung und die anschließende Weiterbehandlung (Weser-Kurier).
21.03.2017
Region Lippe profitiert vom Casemanagement (Ärztezeitung).
16.03.2017
Helios-Klinik Sangerhausen: Sozialdienst als Schnittstelle zwischen stationärer und ambulanter Versorgung (Mitteldeutsche Zeitung).
23.01.2017
Im Kantonsspital Aarau wird eine Entlass-Apotheke eröffnet (Medienmitteilung).
17.01.2017
AGAPLESION startet Medizinstrategie Board zur Digitalisierung (Pressemitteilung).
12.01.2017
DKG reicht Klage gegen die Entscheidung des erweiterten Bundesschiedsamtes für die vertragsärztliche Versorgung zum Entlassmanagement ein (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.01.2017
Total Hip Arthroplasty for Femoral Neck Fracture Is Not a Typical DRG 470: A Propensity-matched Cohort Study (Springer).
09.12.2016
Zürich hat einen Ort für 120 neue Reha-Plätze gefunden (Toponline).
25.11.2016
Alle profitieren vom Einsatz der Patientencoaches (Schweizer Fernsehen).
05.11.2016
Krankenhaus Gronau schließt Kooperationsvertrag für bessere Palliativversorgung (Westfälische Nachrichten).
25.10.2016
Entlassmanagement: Schiedsamt gibt Regeln vor (Ärztezeitung).
23.09.2016
Psychische Erkrankungen in Sachsen-Anhalt: Versorgung besser koordinieren (Ev . Pressedienst).
23.06.2016
Zankapfel Entlassmanagement (Badische Zeitung).
11.06.2016
Botschaft der BG Kliniken: Wir sind groß und wir sind das einzige Krankenhausunternehmen mit echter Verzahnung von Akutversorgung und Rehabilitation (Ärztezeitung).
10.06.2016
Entlassmanagement findet Eingang in Krankenhausvergleiche (Weser-Kurier).
08.06.2016
Innovationspreise für gute Ideen von Krankenhausapothekern verliehen (Apotheke Adhoc).
31.05.2016
Kinder in Not - Krankenkassen am Pranger (Stuttgarter Nachrichten).
14.05.2016
Lesetipp: Beim Thema Entlassung gilt es bürokratische Hindernisse zu umschiffen (Deutsche Apotheker-Zeitung).
21.03.2016
Krankenhaus darf jetzt im Rahmen des Entlassmanagements die kleinste Arzneimittel-Packung verordnen (Deutsche Apothekerzeitung).
17.03.2016
Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie: Feststellung der Arbeitsunfähigkeit im Rahmen des Entlassmanagements (Bundesanzeiger).
11.03.2016
Rückgang der Akutverweildauer nach DRG-Einführung werde durch Studie belegt (IFR Ulm).
10.03.2016
Bloody exit: Krank in die Reha (Deutschlandradio).
29.02.2016
Neue Übergangspflege seit Anfang 2016 (Gelnhäuser Tageblatt).
23.02.2016
Die Rehabilitation als Wirtschaftsfaktor (Deutschlandradio Kultur).
18.02.2016
Brüderkrankenhaus Trier: 83-Jähriger nächtens im Schlafanzug nach Hause geschickt (Focus).
23.01.2016
Az. B 1 KR 20/15 R: BSG zum Vergütungsanspruch des Krankenhauses bei fehlender Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit, z.B. wenn die nahtlose Unterbringung in einer anderen Einrichtung erforderlich ist, jedoch - auch bei ordnungsgemäßem Versorgungsmanagement - nicht rechtzeitig ermöglicht werden kann (Urteilsbegründung).
31.12.2015
Bundesärztekammer: Krankenhausreform der Bundesregierung sei bei Investitionskodtenfinanzierung völlig unzureichend (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
31.12.2015
Neues Entlassmanagement und Übergangspflege für reibungslosen Wechsel aus der stationären in die ambulante Versorgung (Ärztezeitung).
28.12.2015
Was sich 2016 im Gesundheitswesen ändert (Süddeutsche Zeitung).
18.12.2015
Entlassmanagement: Versorgungslücken nach stationärer Behandlung geschlossen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.12.2015
Zu-Frührehabilitation (Süddeutsche Zeitung).
04.11.2015
Krankenhaus-Entlassung kann ein ernsthaftes Problem sein (Der Westen).
02.10.2015
Krankenhausreform: Kassenärztliche Vereinigungen sollen künftig Krankenhausambulanzen in die Notfallversorgung integrieren und Erstattungen aushandeln (Ärztezeitung).
16.09.2015
Gemeinsamer Bundesausschuss legt Entwurf für neue Krankenhaus-Entlassrezepte vor (Apotheke AdHoc).
15.09.2015
Versorgungslücke nach Krankenhaus-Entlassungen (Report Mainz).
05.08.2015
Rahmenbedingungen für Reha-Leistungen bedürfen dringend einer Neuordnung - Verbindliche Kriterien zur Festlegung der Reha-Fähigkeit gefordert (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie).
15.07.2015
Arbeitsorganisation: Uniklinik Jena verteilt die Aufgabenbereiche der Mitarbeiter neu (Thüringer Landeszeitung).
27.05.2015
Experten: 15 bis 20 Prozent aller Reha-Patienten würden zu früh aus dem Krankenhaus entlassen (NDR).
26.03.2015
Modellprojekt: Kliniken der Stadt Köln erproben Überleitungsmanagement (Deutsches Ärzteblatt).
24.03.2015
Schriftliche Einwilligung des Patienten zur Weiterleitung der Sozialdaten auch beim Entlassmanagement unerlässlich (Pharmazeutische Zeitung).
20.02.2015
Personalabbau in den HSK-Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden geht voran (Wiesbadener Tagblatt).
28.01.2015
Reha-Kliniken erschweren die Aufnahme von UKSH-Patienten wegen Angst vor Klinikkeim (Hamburger Abendblatt).
26.01.2015
Zusammenarbeit im Gesundheitswesen soll verbessert werden (Schweizer Fernsehen).
09.01.2015
Gesundheitsverbund des Landkreises Konstanz sieht Lücke in pflegerischem Versorgungsangebot (Südkurier).
03.11.2014
Sozialamt des Rhein-Kreises Neuss bietet Hilfe für früh entlassene Patienten an (RP-Online).
03.11.2014
Modellprojekt: Schlaganfall-Lotsen begleiten Patienten von der Akutphase über die Reha bis hin zur häuslichen Nachsorge (Neue Westfälische).
31.10.2014
Kommentierte Migrationstabelle zwischen den Entgelt-Katalogen 2014 und 2015 nebst Erläuterungen (InEK).
23.10.2014
Südwesten: Leitbild für die medizinische Versorgung (Waiblinger Kreiszeitung).
16.09.2014
Saarland als Vorreiter bei Demenz im Krankenhaus (Dem-i-K) und dementengerechter Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt (Dem-i-K plus) (Saarländisches Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie).
14.08.2014
Standardisierter digitaler Kurz-Arztbrief soll Überleitungsmangement verbessern (Ärztezeitung).
14.08.2014
Krankenhausärzte dürfen künftig Patienten für bis zu fünf Arbeitstage nach Krankenhausbehandlung häusliche Krankenpflege verordnen (AOK-Gesundheitspartner).
01.08.2014
Raus aus der Klinik, rein in die Rehabilitation? (Apotheken Umschau).
17.06.2014
MediNetS: Uniklinikum Dresden und Elblandkliniken initiieren Netzwerk zur flächendeckenden Qualitätsmedizin (Pressemitteilung).
17.06.2014
Entlassmanagement: Erweiterbare Checkliste zur Prüfung eines Nachsorgebedarfs (Fresenius Kabi, PDF, 156 kB).
06.05.2014
KBV: Erheblicher Handlungsbedarf beim Entlassmanagement der Krankenhäuser (Deutsches Ärzteblatt).
04.04.2014
Petitionsausschuss plädiert für intensivere Befassung mit der versicherungsrechtlichen Situation der Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalten (Deutscher Bundestag).
10.01.2014
Verkürzung der Spitalzeit durch Übergangspflege (Neue Luzerner Zeitung).
10.01.2014
"Professionelles Entlassmanagement der Krankenhäuser entlastet Arztpraxen" (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
25.12.2013
Clinical characteristics associated with readmission among patients undergoing vascular surgery (Journal of Vascular Surgery).
21.11.2013
Patientenvertreter: "Sie müssen als Krankenhausdirektor Masse machen." (Das Erste).
19.11.2013
Schlussbericht zu den Auswirkungen durch die Einführung von Fallpauschalen mit speziellem Fokus auf vulnerable Patientengruppen (Dialog Ethik, PDF, 266 kB).
19.11.2013
MHH-Team betreut schwerkranke Kinder zu Hause weiter (Deutsches Ärzteblatt).
19.11.2013
Evangelisches Krankenhaus Mettmann: Kurzzeitpflege im eigenen Haus als Erfolgsmodell (Westdeutsche Zeitung).
16.11.2013
Einigung auf maßgeschneiderte Nachsorge für Patienten nach Krankenhausentlassung (RP-Online).
02.11.2013
Spital Valens und Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR RWS): Optimierung des Überleitungsmanagements (Liechtensteiner Vaterland).
16.08.2013
Unklare Zuständigkeit bei Nachversorgung einer OP-Wunde (Südwest-Presse).
25.07.2013
Krank aus der Klinik (ARD).
05.07.2013
Kooperation von Kantonsspital Baden KSB und Reha-Clinic Bad Zurzach: Patienten schneller in die Anschluss-Rehabilitation (Limmattaler Zeitung).
07.06.2013
Head-to-head comparison of fee-for-service and diagnosis related groups in two tertiary referral hospitals in Switzerland: an observational study (Swiss Medical Weekly).
03.06.2013
Pilotprojekt "Akut- und Übergangspflege" am Spital Wetzikon: Finanzierung problematisch (Zürcher Oberländer).
24.05.2013
Wenn der wirtschaftliche Anreiz für eine Behandlung größer ist als der qualitative, ist am Ende der Kranke der Leidtragende (ARD).
04.05.2013
Studie zur Betreuung von Senioren nach dem Klinikaufenthalt gestartet (Augsburger Allgemeine).
16.04.2013
HOSPITAL-Score Predicts Preventable Readmissions (Medpagetoday).
13.04.2013
Langfristiges geriatrisches Rehabilitationsangebot für Demenzkranke fehlt (Neue Zürcher Zeitung).
12.04.2013
Praxisbeispiele zum Überleitungsmanagement (Deutsches Ärzteblatt).
26.03.2013
Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: Deutsches Rotes Kreuz (DRK) will ab 1. April Krankentransporte stark einschränken - Was kostet die Kassen mehr: Zwei Tage längere Verweildauer oder 20 Euro mehr für den Krankentransport? (Rhein-Neckar-Zeitung).
22.03.2013
Vorlage des SPD-Krankenhausreform-Konzeptes (Deutsches Ärzteblatt).
18.03.2013
NRW plant elektronisches Verfahren für Einweisungs- und Entlassmanagement (Deutsches Ärzteblatt).
09.03.2013
Krankenschwester bietet Pflegeüberleitung an (Kölner Wochenspiegel).
06.03.2013
Zustimmung mit Vorbehalten (Appenzell24).
18.02.2013
Neues Abrechnungssystem: Beschwerde-Rekord bei Schweizer Patientenstellen (20Min).
11.02.2013
Im Hamsterrad der Fallpauschalen (Berchtesgadener Anzeiger).
08.02.2013
Wie wirkt sich die Einführung von SwissDRG auf die Langzeitpflege aus? Eine Zwischenbilanz (CuraViva, PDF, 289 kB).
23.01.2013
In der Ostschweiz funktionieren die Fallpauschalen (Schweizer Radio und Fernsehen).
23.01.2013
Rehabilitation: Schneller vom OP-Tisch auf die Krücken (Kölnische Rundschau).
04.01.2013
Der Patient muss gehen - ob gesund oder nicht (Donaukurier).
14.12.2012
Hilfe für die Tage nach der Entlassung aus dem Krankenhaus (Stuttgarter Zeitung).
12.12.2012
Hörtipp: Zwischen Patientenwohl und Kostendruck (WDR Mediathek).
12.12.2012
OP-Komplikationen: Nach der Entlassung beginnen die kritischen Wochen (Ärztezeitung).
11.10.2012
Zu große Maschen im Fallpauschalen-Netz? (NDR).
25.07.2012
Entlassung aus der Klinik planen (Aachener Zeitung).
25.06.2012
Die Revolution der Fallpauschalen (NDR).
05.06.2012
Ehrenamtliche sollen entlassene Krankenhauspatienten die ersten drei Tage unterstützen (NDR).
26.05.2012
Erneut Kritik an Fallpauschalen (Tagblatt).
07.04.2012
Am Aufnahmetag wird die Entlassung geplant (Stuttgarter Zeitung).
15.02.2012
Lesetipp: USA: Qualität von Krankenhaus-Entlassberichten unterscheidet sich je nach Arbeitsbelastung der Ärzte erheblich (Forum-Gesundheitspolitik).
09.01.2012
Werde ich "blutig" aus dem Spital entlassen? (Tagesanzeiger).
31.12.2011
Conti: Mehr Transparenz und Klarheit über die Finanzströme im Schweizer Gesundheitswesen (Neue Zürcher Zeitung).
20.12.2011
Aus dem Spital ins Übergangsbett - Zürich reagiert auf Verkürzung der Spitalaufenthalte durch Einführung der Fallpauschalen (Neue Zürcher Zeitung).
20.12.2011
Krankenhäuser bei Entlassmanagement in der Pflicht (RP-Online).
29.11.2011
Entlassmanagement strukturiert gestalten (Bundesverband Managed Care).
12.11.2011
Krankenhaus - was nun? Checkliste für Aufnahme und Entlassung im Rahmen des Überleitungsmanagements (Landesstelle Pflegende Angehörige NRW, PDF, 1,3 MB).
08.11.2011
Paradigmenwechsel in Sicht: Das Krankenhaus 3.0 (Deutsches Ärzteblatt).
02.11.2011
Fallpauschalen: Schlechtere Versorgung Alter und chronisch Kranker befürchtet (News.ch).
24.10.2011
Zu langes Warten auf die Reha: Kliniken sollen den Übergang von der Akutbehandlung zur Reha besser organisieren (Presseportal).
18.10.2011
Viele Kliniken können ihr Entlassmanagement noch verbessern (Ärztezeitung).
14.10.2011
Klinikum Region Hannover bleibt 2010 auf Erfolgskurs (Hannoversche Allgemeine Zeitung).
13.10.2011
Der einwilligungsunfähige Patient ohne Bevollmächtigten oder Betreuer in der Akutgeriatrie / Patients unable to give consent and without a power of attorney or legal guardian in the geriatric department (Springerlink).
10.10.2011
"Die Leute werden kränker, weil man sie früher entlässt" (Westdeutsche Zeitung).
14.09.2011
Partnerschaft zwischen Kantonsspital Baden und regionalem Pflegezentrum: Patienten sollen vom Spitalbett direkt ins Pflegezentrum (Aargauer Zeitung).
10.09.2011
Defizite bei der integrierten Psychiatrie (Neue Zürcher Zeitung).
13.08.2011
Vom Krankenhaus direkt in die Kurzzeitpflege (Come-On).
12.08.2011
Entlassmedikation: Patienten loben Modellprojekt (Deutsches Ärzteblatt).
03.08.2011
GKV Versorgungsstruktur-Gesetz und Bundesgerichtshof werden Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen verändern (Thomas Bade).
29.07.2011
REDIA - Auswirkungen der DRG-Einführung auf die Rehabilitation / REDIA - Impacts of DRG Introduction in the Acute Sector on Medical (Thieme-Connect).
15.06.2011
SRH-Waldklinikum in Gera spart bei Entlassung 75 Minuten je Patient (Ärztezeitung).
14.06.2011
Spitex auch nachts auf Pikett (Thurgauer Zeitung).
06.06.2011
Etgeton: "Die Ärztebezahlung wird einer der wesentlichen Kostentreiber in den nächsten Jahren sein." (Die Welt).
15.04.2011
Studie der Uni Münster: Kurz in Klinik heißt oft länger krank (Münstersche Zeitung).
13.04.2011
Der Patienten-Kümmerer: Vom ersten Tag bis zur Entlassung ist der Case Manager für den Patienten da (Die Welt).
13.04.2011
Rehabilitation unter Qualitäts- und Kostendruck / REDIA-Studie zeigt Konsequenzen für Patienten und Versorgungsstrukturen (Yahoo).