Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
07.02.2019ARVIA ARS und AVS Integrierte Analyse als neues Surveillance-Tool für Krankenhäuser zur Analyse von Antibiotika-Verbrauch und -Resistenz (Robert Koch Institut, PDF, 473 kB).
22.01.2019
S2k-Leitlinie Antibiotic Stewardship - Konzeption und Umsetzung in der stationären Kinder- und Jugendmedizin: Langfristig soll diese Leitlinie dazu beitragen, die Qualität der Antibiotikaverordnung im Rahmen der stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, die Patienten vor unerwünschten Effekten einer nicht angemessenen Antibiotikatherapie zu schützen und das Risiko der Selektion von bakteriellen Krankheitserregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen zu reduzieren (AWMF, PDF, 4,2 MB).
27.09.2018
In-hospital costs of community-acquired colonization with multidrug-resistant organisms at a German teaching hospital (BiomedCentral).
13.08.2018
Stationsapotheker werden für Krankenhäuser zunehmend wichtiger (Apotheken-Umschau).
25.04.2018
Klinikum Darmstadt 2017 erstmals mit positivem Jahresergebnis (Metropolnews).
22.03.2018
Clostridium difficile: Neue ICD-Kodierungen - Neue Erkenntnisse? - CDE im DRG-System massiv unterfinanziert (inspiring health, PDF, 2,1 MB).
17.11.2017
Das Robert Koch-Institut bietet allen Krankenhäusern die Möglichkeit eines Referenzdatenvergleiches zum Antibiotikaverbrauch (Pressemitteilung).
19.07.2017
Zu wenig Infektiologen in Krankenhäusern (Deutsches Ärzteblatt).
08.07.2017
The impact of methicillin-resistant S. aureus on length of stay, readmissions and costs: a register based case-control study of patients hospitalized in Norway (Springer).
09.05.2017
Interdisziplinäre S3 Leitlinie Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten (AWMF, PDF, 2,7 MB).
25.11.2016
HELIOS veröffentlicht Hygienedaten zur Keimbelastung in seinen Akutkliniken (Pressemitteilung).
16.08.2016
Patienten bringen multiresistente Keime mit ins Krankenhaus (Handelsblatt).
07.07.2016
Procalcitonin als Instrument zur Erfolgsmessung der Therapie einer schweren Sepsis - Eine Untersuchung mit klinischen Routinedaten (Springer).
18.06.2016
Ameos Gruppe mit neuem Konzernverantwortlichen für Infektiologie und Hygienemanagement (Pressemitteilung).
16.06.2016
Hygiene und Sicherheitskultur in deutschen Krankenhäusern (Springer).
09.06.2016
Gesundheitsministerium fördert Zusatzweiterbildung Infektiologie mit 30.000 Euro (Deutsche Gesellschaft für Infektologie).
01.03.2016
Alle Helios-Mitarbeiter erhalten eine Fortbildung zum richtigen Einsatz von Antibiotika (Pressemitteilung).
15.06.2015
Christophorus-Kliniken Coesfeld, Dülmen, Nottuln mit neuem Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Hygiene (Pressemitteilung).
04.06.2015
Analyse: Zahl der Toten durch multiresistente Keime werde sich drastisch erhöhen (Die Welt).
30.05.2015
Uniklinik Regensburg richtet eigene Stabsstelle für Infektiologie ein (Deutsches Ärzteblatt).
29.05.2015
ADKA fordert mehr Krankenhausapotheker (Presseportal).
08.05.2015
Helios Klinikum Krefeld mit Keim-Monitoring (Extra-Tipp Krefeld).