Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
31.01.2019Compliance-Management in deutschen Krankenhäusern (PPP-Rechtsanwälte).
26.11.2018
Großbritannien: Krankenhauspersonal verwechselt Reinigungsmittel mit Kochsalzlösung (RT News).
26.11.2018
Am Agaplesion-Klinikum Schaumburg in Obernkirchen soll erneut ein Patient am falschen Bein operiert worden sein (NDR).
21.11.2018
Patientenversorgung unter Druck - Folgen der Kommerzialisierung im deutschen Gesundheitswesen (Bundesärztekammer).
07.11.2018
Strafverfolger dürfen in der Schweiz auf Daten des Fehlermeldesystems CIRS zugreifen... (20Min).
26.10.2018
Helios stellt anonymisierte Einzelfälle aus der zentralen Haftpflichtbearbeitung vor (Helios Aktuell).
21.09.2018
Todesfälle durch vertauschte Infusionen nach einer Kette von Fehlern (Stuttgarter Nachrichten).
19.09.2018
Krankenhaus Göppingen: Betäubungsmittel statt Kochsalzinfusion? (Südwest-Presse).
16.08.2018
Das APS-Weißbuch Patientensicherheit: Wegweiser für zentrale Verbesserungen der Patientenversorgung (Aktionsbündnis Patientensicherheit, PDF, 10 MB).
06.06.2018
DKG zur Veröffentlichung der Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) - Kliniken betreiben gezielte Fehlervermeidung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.05.2018
Analyse der Behandlungsqualität mittels ICD‑11 - Differenzierte Kodierung von Behandlungsfehlern (Springer).
16.05.2018
Niedersächsisches Kabinett legt Novelle des Krankenhausgesetzes vor (Pressemitteilung).
18.04.2018
Handlungsempfehlung für ambulante Einrichtungen im Gesundheitswesen (Aktionsbündnis Patientensicherheit, PDF, 582 kB).
28.12.2017
Pflegemorde: Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert weitere Maßnahmen zur Patientensicherheit (Kreiszeitung).
06.11.2017
Patientensicherheit: Kantonsspital Graubünden betreibt ein departementsübergreifendes Qualitäts- und Risikomanagement (Südostschweiz).
25.10.2017
Projekt: St. Marienkrankenhaus in Ratingen will etwaige Behandlungsfehler offen ansprechen (RP-Online).
07.10.2017
Infusionsverwechslung: Ermittlungen aufgenommen (Wiener Zeitung).
06.10.2017
Tödliche Medikamentenverwechslung im Krankenhaus Kirchdorf an der Krems (Laumat).
09.09.2017
Uniklinik Gießen: Pfleger schildern besorgniserregende Zustände (Wetterauer Zeitung).
31.05.2017
MDS-Zahlen bestätigen: Behandlungsfehler seltene Ereignisse (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.03.2017
Niedersachsen: Stationsapotheker sollen Pflicht werden (Landesregierung Niedersachsen).
16.02.2017
Risikomanagement in Anästhesie und Intensivmedizin (Springer).
15.02.2017
Az. VI ZR 239/15: Bei Behandlungsfehler-Vorwurf hemmt bereits der Antrag auf Schlichtung die Verjährung (Ärzekammer Westfalen-Lippe).
18.01.2017
Klinisches Risikomanagement: Regionale Kliniken Holding kann auf 5 Jahre Erfahrung mit dem CIRS-System zurückgreifen (Südwest-Presse).
28.04.2016
Deutsche Krankenhaus-Chefs wollen mehr auf Patienten hören (Porsche Consulting).
16.03.2016
Behandlungsfehler: Statistische Erhebung der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen für das Statistikjahr 2015 (Bundesärztekammer).
19.01.2016
Fatales Verwechseln von Spritzen (Die Presse).
20.10.2015
Fehlermeldesystem der Schweizer Spitäler mit Hinweisen auf Verwechslungen von Neugeborenen (20Min).
17.09.2015
Einführung eines klinischen Risikomanagements findet zunehmend Verbreitung (Institut für Patientensicherheit der Uniklinik Bonn).
28.08.2015
Spürbare Qualität - Jahresbericht 2014 der Franziskus Stiftung Münster (Download, PDF, 1,6 MB).
18.08.2015
Kanton Zürich macht den Akutspitälern klare Auflagen, wie sie Fehler intern registrieren müssen (Neue Zürcher Zeitung).
12.06.2015
Klinikum Niederberg in Velbert arbeitet mit Beschwerdemanagement und Fehlermeldesystem CIRS (Der Westen).
23.05.2015
Qualität bei Asklepios seit mehr als 25 Jahren Erfolgskriterium (Hamburger Abendblatt).
15.05.2015
Zeitung: An der Uniklinik Mannheim soll es deutlich mehr Infektionen als bisher bekannt gegeben haben - Überfordertes Management (Spiegel Online).
12.05.2015
Verbesserung der Patientensicherheit im OP bedarf kontinuierlicher Anstrengung (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
23.03.2015
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anpassungen für das Berichtsjahr 2014 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.03.2015
Des RMM à la conception d'indicateurs de qualité et de sécurité: dix ans de travaux sur les RMM en réanimation (Springer).
25.02.2015
Patientensicherheit: Krankenhäuser denken über anonyme Meldesysteme nach (Kreiszeitung).
25.02.2015
Stellenwert von Behandlungsfehlern in der Medizin (DocCheck).
28.01.2015
Personalmangel und Überlastung in Kliniken gefährden Patienten (NDR).
29.12.2014
Asklepios-Eigentümer spricht im Interview über Vorhaben und Situation seiner Krankenhäuser (Die Welt).
18.11.2014
Krankenhäuser können Hygieneverordnung ohne genügend qualifiziertes Personal nicht umsetzen (Ärztezeitung).
24.10.2014
Unter dem Kostendiktat (Südwest-Presse).
22.10.2014
Uniklinik Mannheim: Hygienische Zustände schlimmer als bekannt? (Spiegel).
22.08.2014
Schlechtes Betriebsklima, schlechte Fehlerkultur (Ärztezeitung).
12.06.2014
Kanton Zürich macht den Spitälern Qualitätsvorgaben (Tagesanzeiger).
16.05.2014
Klinikum Wolfenbüttel: War Zeitdruck Ursache für Medikationsfehler? (NDR).
16.05.2014
Bericht über vertauschte Medikamente im Klinikum Wolfenbüttel (NDR).
04.02.2014
G-BA legt Erfordernis einer klinischen Risikoanalyse, -bewertung, -bewältigung und -überwachung als Mindeststandards fest (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.01.2014
Negativkampagne der AOK zeichnet Zerrbild und verunsichert Patienten unnötig (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
19.11.2013
Klinikum Stuttgart: Wegen ähnlicher Etiketten Medikamente vertauscht (Bild).
15.08.2013
Nach Tod eines Babys jetzt etwaige Organisationsversäumnisse im Krankenhaus auf dem Prüfstand (Die Welt).
27.06.2013
Die DIN EN 15224:2012 - der neue Standard für QM-Systeme in Organisationen der Gesundheitsversorgung und die Konformitätsbewertung / DIN EN 15224:2012 - the new standard for Quality Management Systems in healthcare organisations and how to approach Conformity Assessment (Clinotel-Journal).
27.05.2013
DIN EN 15224:2012 - eine neue Zertifizierungsnorm für Qualitätsmanagementsysteme in Gesundheitseinrichtungen / DIN EN 15224:2012 - a new certification standard for Quality Management Systems in healthcare facilities (Clinotel-Journal).
18.02.2013
Helios baut separaten Kapitalstock für Haftpflicht-Schadensfälle auf (Ärztezeitung).
01.02.2013
Kliniken mit einrichtungsübergreifenden Critical Incident Reporting System (CIRS) sollen gefördert werden (Ärztezeitung).
30.01.2013
Arzneimittelsicherheit im CLINOTEL-Auditverfahren / Drug Safety as addressed by the CLINOTEL Clinical Audit Procedure (CLINOTEL-Journal).
31.10.2012
Landesweites Fehler-Meldesystem CIRS-NRW vorgestellt (Deutsches Ärzteblatt).
18.10.2012
Klinik am Eichert Göppingen: Nach Veröffentlichung interner CIRS-Protokolle wird Staatsanwalt aktiv (Südwest-Presse).
29.09.2012
Göppinger Klinik am Eichert: Idealzustand nicht finanzierbar (Stuttgarter Zeitung).
28.09.2012
Krankenhaus am Eichert, Göppingen: CIRS-Dokumentation an Zeitung gelangt (Stuttgarter Zeitung).
22.06.2012
Der fehlende Buchstabe (N24).
04.05.2012
Klinik-Mitarbeiterzeitung berichtet über "Fehler des Monats" (Ärztezeitung).
30.03.2012
Hoher ökonomischer Druck für Chefärzte (Ärztezeitung).
16.03.2012
"Tragischer Fehler" während Operation im Spital Biel (Der Bund).
10.02.2012
DIN EN 15224: Neue Gesundheitsnorm will Branchenstandard im Zertifizierungsmarkt werden (JOMEC).
08.02.2012
Mündiger Partner statt "Niere vom Zimmer elf" (Die Presse).
31.10.2011
Anforderungen an den "Arbeitsplatz Krankenhaus" aus ärztlicher Sicht (Marburger Bund).
04.10.2011
Patientensicherheit: Reste des Gummistopfens in der Perfusorspritze (Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland).
22.09.2011
Medizinstudent spritzt Saft: Baby stirbt (Westfalen-Blatt).
11.06.2011
Behandlungsfehler: Und dann passierte das Unheil (Frankfurter Rundschau).
28.05.2011
Grosse Bauchoperationen sind nur noch in wenigen Spitälern möglich (Tagesanzeiger).
26.05.2011
RoMed Klinikum Rosenheim: Blutkonserve verwechselt (OVB-Online).
19.05.2011
Krankenhaus Limburg: Patient verwechselt - Falscher Herr Schmidt unterm Messer (Hessischer Rundfunk).
17.01.2011
Bundesapothekerkammer: Empfehlungen zur Versorgung der Krankenhauspatienten durch Apotheken (Adka, PDF, 127 kB).
12.01.2011
Resistente Keime - Kliniken sparen Patienten krank (Welt).
10.01.2011
EU-Gesundheitskommissar fordert besseres Fehlermanagement in Krankenhäusern (Deutsches Ärzteblatt).
27.11.2010
Bis zu 1700 Kunstfehler pro Jahr in Schweizer Spitälern - Sicherheitsniveau in der Medizin ist erschreckend niedrig (Basler Zeitung).
27.08.2010
Marburg: Patient in Uni-Klinikum stirbt wegen falscher Blutkonserve (Pierre Markuse).
23.07.2010
Krankenhaus Waldbröl: Ärzte verwechseln Knie und Schulter (Kölnische Rundschau).
27.05.2010
Lesetipp: Uniklinik Aachen: So lassen sich Risiken der Fallpauschale berechnen (CIO).
09.04.2010
"Schweizer Chirurgen überschätzen sich" (Basler Zeitung).
05.04.2010
Fehlbare Ärzte: In Kittel und Asche (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
11.03.2010
Patientensicherheit: Risikomanagement im Krankenhaus (Sicherheit.info).
15.02.2010
Fatale Behandlungen: Experten streiten über Ärztepfusch-Meldepflicht (Spiegel).
21.11.2009
Falscher Patient, falsche Seite, falsche Stelle, falsche OP, falsches Ersatzteil: Eine amerikanische Studie untersucht, welche Fehler im Operationssaal warum passieren (Telepolis).
26.09.2009
Berliner Kliniken gestehen ihre Fehler im Internet (Berliner Morgenpost).
25.09.2009
1. Nationales CIRS-Forum in Berlin: Fehlerberichtssysteme im Krankenhaus setzen sich durch (DKG).
18.09.2009
Behandlungsqualität muss sichtbar werden - Universitätsklinikum Ulm stellt Qualitätsbericht 2008 vor (Informationsdienst Wissenschaft).
11.09.2009
Chefs der Reha-Kliniken stimmen ihr Klagelied an (Badische Zeitung).
15.07.2009
Schweiz: Verweis nach doppelter Fehlleistung im Uni-Spital Zürich - Das Qualitätsmanagement ist zurzeit in den Ferien (Tagesanzeiger).
14.07.2009
Schweiz: Das Uni-Spital Zürich veröffentlicht Todesraten (Tagesanzeiger).
23.06.2009
Deutschlands Kliniken vernachlässigen medizinisches Risikomanagement (Presseportal).
12.06.2009
Fehlervermeidung hat höchste Priorität (DKG).
12.06.2009
Patientensicherheit: Fehlermeldesystem kommt in Österreich (Der Standard).
12.06.2009
Falsche Diagnose. Die Beschwerden über medizinische Behandlungsfehler steigen (Tagesspiegel).
10.06.2009
Schweiz: Spital Langenthal droht Prozess wegen fahrlässiger Tötung (Berner Zeitung).
10.06.2009
Der mühsame Kampf gegen Pfusch am Krankenbett (Die Welt).
23.05.2009
Schweiz: Nach Todesfall: Expertin kritisiert Strategie des Spitals (Berner Zeitung).
22.05.2009
Schweiz: Spitaldirektor Kuert: "Das ist Rufmord" (Berner Zeitung).
19.05.2009
Schweiz: Ermittlungsverfahren nach Todesfall in Spital Langenthal eingeleitet - Möglicherweise falsche Blutgruppe verabreicht (Neue Zürcher Zeitung).
05.05.2009
Implantat aus Rinderknochen: Ex-Chefarzt vor Gericht (Merkur).
20.04.2009
Luxemburg: Kooperation und Qualitätskontrolle - Gesundheitsminister Mars Di Bartolomeo stellt neuen Krankenhausplan vor (Wort).
16.04.2009
Gefährliche Schlampereien auf Intensivstationen (Die Welt).
24.03.2009
Aber töte nicht den Überbringer! (Wiener Zeitung).
14.03.2009
SEE-2-Studie: Häufige Medikationsfehler auf Intensivstationen (Deutsches Ärzteblatt).
12.03.2009
Deutsche Kliniken wollen Operationen sicherer machen (Spiegel).
12.03.2009
Ärztepfusch: Brüste dran, Blinddarm weg (Focus).
10.03.2009
Vertuschen bringt nichts: Fehler passieren - auch im Spital (Die Presse).
26.02.2009
Was sagt die Uniklinik Freiburg zum Fall Friedl? (Badische Zeitung).
20.02.2009
In Just a Flash, Simple Surgery Can Turn Deadly (Wallstreet Journal).
11.02.2009
Schweiz: Kanton Solothurn: In den Spitälern soll man auch sterben dürfen (SZOnline).
11.02.2009
Schweiz: Wenn der Chirurg im Spital das falsche Knie aufschneidet (Berner Zeitung).
07.02.2009
Critical Incident Reporting System (CIRS) - Präventives Risikomanagement im Universitätsklinikum Münster (Das Krankenhaus 02/2009, PDF, 187 kB).
31.01.2009
Österreich: Mehr Risk-Management in Spitälern gefordert (ORF).
19.01.2009
Kunstfehler & Tote: Was dagegen tun? (Die Presse).
19.01.2009
Helios-Klinik Breisach über 90 Prozent ausgelastet (Badische Zeitung).
24.11.2008
Behandlungsfehler - Jede zehnte Behandlung beim Arzt geht schief (Die Welt).
13.11.2008
Hohes Schmerzensgeld - Nasen-OP führte fast zum Tod (Frankfurter Rundschau).
10.11.2008
Viele Kliniken lernen aus Fehlern (Frankfurter Rundschau).
10.11.2008
Uniklinik Münster: Blick geht nur noch nach vorn (Westfälische Nachrichten).
05.11.2008
Damp-Gruppe führt konzernweites CIRS ein (Klinikmarkt).