Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
13.02.2019Az. L 5 KR 3595/15: Eine Verbindungsschraube sei kein metallisches Einzelbauteil i.S.d. OPS 2013 5-829.d (modulare Endoprothese) (Urteilsbegründung).
11.02.2019
Hinweise zur Passivierung von Rückstellungen für Rückzahlungsrisiken aus der Abrechnung von geriatrischen und neurologischen Komplexbehandlungen (Solidaris).
11.02.2019
Az. B 1 KR 35/18 R: Sind Schrauben metallische Einzelbauteile im Sinne des OPS (2013) 5-829.k, die in Kombination mit mindestens zwei weiteren metallischen Einzelbauteilen die mechanische Bauteilsicherheit der gesamten Prothese gewährleisten? (Terminvorschau).
06.02.2019
Zu den Aussagen des BSG-Präsidenten: Die Geister, die er rief (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.02.2019
KBV ohne Kompetenz bei Krankenhausdaten (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
04.02.2019
Krankenkassen nehmen Klagen gegen Krankenhäuser nach Prüfung vollständig zurück (VdEK).
30.01.2019
Az. S 47 KR 1598/13: Keine Abrechnung der intensivmedizinischen Komplexbehandlung bei Nichterfülllung des Mindestmerkmals der ständigen ärztlichen Anwesenheit (Urteilsbegründung).
28.01.2019
Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen 2019 - Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft (KCGeriatrie, PDF, 50 kB).
25.01.2019
Klageflut bei Sozialgerichten: Gemeinsame Erklärung schafft Rechtsfrieden (Ministerium f. Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
21.01.2019
Analyse der Kodierungsqualität der Leichenschauscheine und Obduktionsraten in Chemnitz, 2010-2013 / Analysis of Coding Quality of Death Certificates and Autopsy Rates in Chemnitz: 2010-2013 (Thieme-Connect).
21.01.2019
ICD-10-WHO Version 2019 veröffentlicht (DIMDI).
11.01.2019
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (Terminservice- und Versorgungsgesetz - TSVG) sowie zum Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Heilmittelversorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 304 kB).
28.12.2018
Das gilt ab 1. Januar 2019 im Krankenhaus (AOK-Gesundheitspartner).
20.12.2018
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2019 (DIMDI).
20.12.2018
Ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus K74.7-! Klinische Stadien der Leberzirrhose in ihrer Verwendung auf die im Hinweistext von K74.- Fibrose und Zirrhose der Leber angegebenen Kodes beschränkt? (DIMDI).
19.12.2018
Weiterhin ungerechtfertigte Aufrechnungen bei Schlaganfallbehandlungen - Nicht alle Krankenkassen akzeptieren neue Gesetzeslage und Empfehlungen des Mediationsverfahrens (Klinikverbund Hessen).
19.12.2018
LOINC: Digitalisierung in der Labormedizin erfordert einheitliche Codierung (Informationsdienst Wissenschaft).
14.12.2018
Saarländische Krankenhausgesellschaft zeigt Verärgerung über Investitionskostenfinanzierung und fordert Gesundheitsministerium zu aufsichtsrechtlichen Maßnahmen gegenüber der IKK Südwest auf (Pressemitteilung).
13.12.2018
Aktualisierung des EBM 2019 - Anhang 2 zum 1. April 2019 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
11.12.2018
Klagewelle der Krankenkassen - Knicken die Krankenkassen ein? (Medizinrecht Saarland).
11.12.2018
Abrechnungsklagen: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg mit Appell an Krankenkassen und Krankenhäuser (Deutsches Ärzteblatt).
11.12.2018
DIMDI OPS-Version 2019 nimmt Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung als 8-98j auf (Thieme Connect).
07.12.2018
Gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit der Verrechnungs- und Klagewelle der Krankenkassen beschlossen (Bundessozialgericht).
05.12.2018
Krankenkassen vs. Kliniken - wo bleibt das Recht? (Observer Gesundheit).
05.12.2018
Rückwirkende Änderungen und Klarstellungen des DIMDI zu den OPS-Kodes 8-550 und 8-981 und 8-98b (Medizinrecht RA Mohr).
05.12.2018
Krankenkassen sehen rückwirkende Änderung der Rechtsgrundlagen für die Krankenhausabrechnung noch nicht am Ziel (Handelsblatt).
05.12.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: BSG zur Einsichtnahme einer Krankenkasse in Behandlungsunterlagen - Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (Urteilsbegründung).
05.12.2018
Klinikverbund Hessen fordert Kassen auf, die Massenklagen gegen Krankenhausabrechnungen unverzüglich zurückzuziehen - Mit der Veröffentlichung von Klarstellungen des DIMDI entfällt die Grundlage für Rückforderungen (Pressemitteilung).
04.12.2018
OPS 2019: Neuer Anhang "Klarstellungen" mit Änderungen und Corrigenda (Dimdi).
03.12.2018
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2020 eröffnet (DIMDI).
03.12.2018
Änderungen der ICD-Kodes 2019 mit Hinweis auf deren CC-Relevanz im DRG-System 2019 (Kaysers Consilium, PDF, 2 MB).
03.12.2018
Geänderte OPS-Kodes und deren Einstufungsrelevanz DRG-System 2019 (Kaysers Consilium, PDF, 4 MB).
29.11.2018
Mit einer Klagewelle treiben Krankenkassen Kliniken in den Ruin. Sie fordern Millionen bereits gezahlter Honorare zurück (ARD Report Mainz).
28.11.2018
AOK Baden-Württemberg verrechnet 900.000 Euro für Schlaganfallbehandlungen mit dem Klinikum des Landkreises Tuttlingen (Schwäbische Zeitung).
23.11.2018
Niedersachsen erhält Bundesratsmehrheit für Entschließungsantrag zum Abrechnungsstreit zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern (Pressemitteilung).
22.11.2018
Plenarantrag 560/1/18 zum Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PflegepersonalStärkungsgesetz - PpSG) (Bundesrat).
21.11.2018
10.000 KIagen vor niedersächsischen Sozialgerichten - Gesundheitsministerin will Lösung im Konflikt zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern finden (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung).
21.11.2018
Ortenau-Klinikum: Krankenkassen bereichern sich an den Kliniken (Pressemitteilung).
19.11.2018
Kassen verhalten sich wie die "Lemminge" (Kaysers-Consilium, PDF, 888 kB).
16.11.2018
Prozesslawine rollt - Krankenkassen überschwemmen Sozialgerichte mit Klagen (Medizinrecht Saarland).
16.11.2018
QS-Basisspezifikation für Leistungserbringer 2019 V03 (IQTIG, ZIP, 122 MB).
15.11.2018
DRG-Kommissionsbericht der DWG für das Jahr 2018 (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft, PDF, 411 kB).
14.11.2018
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz verabschiedet - Gesetzgeber regelt Verjährung und Auslegung von Codierungsfragen neu (Medizinrecht Saarland).
13.11.2018
Reaktion der gesetzlichen Krankenkassen auf Klarstellung durch den Bundesgesetzgeber im Pflegepersonalstärkungsgesetz ist unangemessen und unverständlich (Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt).
09.11.2018
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung (PEPP) (InEK, PDF, 83 kB).
09.11.2018
Wichtige Änderungen für Krankenhausabrechnungen beschlossen (Seufert Rechtsanwälte).
07.11.2018
Health economic evaluations based on routine data in Germany: a systematic review (Springer).
05.11.2018
OPS 2019: Alphabetisches Verzeichnis zum OPS Version 2019 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht (DIMDI).
05.11.2018
Neuer OPS-Kode 8-718 für Weaning: Mehr Fragen als Antworten! Kodierung des Entwöhnungsprozesses im Jahr 2019 passt nicht zur Definition der Entwöhnung in den DKR 2019 (Kaysers-Consilium, PDF 187 kB).
02.11.2018
Neuer OPS-Kode 8-718 für Weaning: Mehr Fragen als Antworten! Kodierung des Entwöhnungsprozesses im Jahr 2019 passt nicht zur Definition der Entwöhnung in den DKR 2019 (Kaysers-Consilium, PDF 187 kB).
02.11.2018
Änderungsentwürfe zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz PpSG sollen das Bundessozialgericht an die Kette legen (Medizinrecht Saarland).
31.10.2018
Kodierung seltener Erkrankungen: Musterdatensatz 2019 veröffentlicht (DIMDI).
25.10.2018
Änderungen im PKMS 2019: Zusatzentgelt ZE 130.1 leicht gesunken, ZE 130.2 mit Erhöhung. ZE PKMS-K und PKMS-J gesunken. Kein ZE aber Gruppierungsrelevanz für den PKMS-F. ZE 162 gesunken, ZE 163 gestiegen (Recom).
24.10.2018
OPS 2019: DIMDI veröffentlicht endgültige Fassung (DIMDI).
22.10.2018
Ergänzende Hinweise zum OPS Version 2019 - Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS): Ermittlung der Aufwandspunkte für hochaufwendige Pflege OPS 9-20 (DIMDI).
22.10.2018
Ergänzende Hinweise zum OPS Version 2019 - Therapieeinheiten Psych (DIMDI).
22.10.2018
Ergänzende Hinweise zum OPS Version 2019 - Berechnung der Aufwandspunkte für die Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (DIMDI).
22.10.2018
Ergänzende Hinweise zum OPS Version 2019 - Berechnung der Aufwandspunkte für die Intensivmedizinische Komplexbehandlung bei Erwachsenen (SAPS, TISS) (DIMDI).
12.10.2018
Gesetzgeber beabsichtigt, Verjährungsfrist für Vergütungsforderungen der Krankenhäuser auf zwei Jahre zu kürzen (PpSG) (Seufert Rechtsanwälte).
09.10.2018
ICD-10-GM 2019: DIMDI veröffentlicht Alphabet und Alpha-ID (DIMDI).
09.10.2018
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG). Erste Änderungsanträge der Fraktionen CDU/CSU und SPD - Neue Verjährungsfrist von zwei Jahren? (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.10.2018
Az. B 1 KR 38/17 und B 1 KR 39/17: BSG-Urteile zur neurologischen Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls (BPG Münster).
02.10.2018
Schluss mit Verrechnung - OPS 2019 zur Schlaganfallversorgung und zur geriatrischen Komplexbehandlung lasse hoffentlich keine BSG-Fehlinterpretationen mehr zu... (Das Krankenhaus 10/2018).
27.09.2018
ICD-10-GM 2019 endgültige Fassung - Das DIMDI hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2019 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) veröffentlicht (DIMDI).
24.09.2018
Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz - PpSG) (Beschluss-Drucksache 376/18).
21.09.2018
SOS aus den Krankenhäusern: Überregulierung und Misstrauensbürokratie im Krankenhaus Eine systemische Erkrankung? Inakzeptable Kürzungen der Vergütungen für erbrachte Leistungen - eine Denkschrift (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 326 kB).
13.09.2018
Az. B 1 KR 39/17 R: Rettungstransportbeginn beginnt laut BSG-Urteilsbegründung mit dem Ingangsetzen der Rettungskette (Medizinrecht RA Mohr).
05.09.2018
Az. B 1 KR 38/17 R und B 1 KR 39/17 R: Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz erwartet negative Auswirkungen der BSG-Urteile zur Transportentfernung und wendet sich an das Bundesgesundheitsministerium (Sozialministerium Rheinland-Pfalz).
05.09.2018
Az. B 1 KR 38/17 R und B 1 KR 39/17 R: Auswirkungen auf Schlaganfallversorgung in Rheinland-Pfalz (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
04.09.2018
Urteil des Bundessozialgerichtes - Reaktion von Kassen und MDK gefährden die Schlaganfallversorgung (Klinikverbund Hessen).
30.08.2018
Sozialministerium Baden-Württemberg hält nach BSG-Urteilen (Az. B 1 KR 38/17 R und B 1 KR 39/17 R) ernstzunehmende Qualitätseinbußen bei der flächendeckenden Schlaganfallversorgung für möglich (Schwäbische Zeitung).
30.08.2018
These: OPS-Komplexkodes sind verfassungswidrig (Das Krankenhaus 09/2018).
16.08.2018
OPS-Psych: Veröffentlichung der Vorabfassung des OPS 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
15.08.2018
Veröffentlichung der Vorabfassung des OPS 2019 auf den Internetseiten des DIMDI (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.08.2018
OPS Vorabfassung 2019 - Aktualisierungsliste zur Systematik (DIMDI, PDF, 860 kB).
14.08.2018
OPS 2019: Vorabfassung (DIMDI).
07.08.2018
Positionspapier zur Digitalisierung der Notfallmedizin (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)).
03.08.2018
Az. B 1 KR 38/17 R und B 1 KR 39/17 R: Berechnungszeitintervall der höchstens halbstündigen Transportentfernung (gem. OPS-Kode 8-98b) beginnt mit der Entscheidung, ein Transportmittel anzufordern (Medizinrecht RA Mohr).
01.08.2018
OPS: Kodierfrage zur Transportentfernung bei den Kodebereichen 8-981 und 8-98b ergänzt (DIMDI).
25.07.2018
ICD-10-GM Vorabfassung 2019 - Aktualisierungsliste zur Systematik (DIMDI, PDF, 235 kB).
25.07.2018
ICD-10-GM Version 2019: Vorabfassung (DIMDI).
17.07.2018
Alles neu beim DIMDI (Pressemitteilung).
11.07.2018
Implantat-Register wieder in der politischen Pipeline (Ärztezeitung).
06.07.2018
OPS-2018: FAQ zur Zählweise der Therapie-Einheiten beim Kode 8-550 (DIMDI).
05.07.2018
Az. L 5 KR 537/17: LSG NRW zur Frage der zulässigen rückwirkenden Anwendung von OPS-Auslegungen des BSG (Krankenhaus-Aktuell).
29.06.2018
Überblick über die Änderungen durch Inkrafttreten neuer Gesetze und Verordnungen zum 1. Juli 2018 (AOK-Gesundheitspartner).
28.06.2018
BSG-Urteil zur halbstündigen Transportentfernung - Katastrophale Folgen für die neurologische Versorgung in Deutschland (Kaysers Consilium GmbH, PDF, 187 kB).
26.06.2018
Az. B 1 KR 38/17 R: Urteil des Bundessozialgerichts gefährdet die flächendeckende Schlaganfallversorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
26.06.2018
Kodiersystem LOINC ® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA ® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert: LOINC 2.64 / RELMA 6.23. Die deutschsprachigen Bezeichner erhalten Sie auch als separate CSV-Datei (DIMDI).
26.06.2018
Az. B 1 KR 38/17 R: Bundessozialgericht definiert Rettungstransportzeit um (Deutsches Ärzteblatt).
20.06.2018
Az. B 1 KR 38/17 R und B 1 KR 39/17 R: BSG interpretiert Merkmal der halbstündigen Transportentfernung für neurologische Komplexbehandlungen (Krankenhausrecht-Aktuell).
20.06.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung - Einsichtnahme in Behandlungsunterlagen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
18.06.2018
Endoprothesenregister Deutschland - Tätigkeitsbericht 2017: Erstmals belastbare Aussagen zu Standzeiten (Springer).
29.05.2018
Überregulierung und Misstrauensbürokratie im Krankenhaus - Eine systemische Erkrankung? (Das Krankenhaus 06/2018, PDF, 210 kB).
29.05.2018
Feldtests zur Betaversion der ICD-11-MMS in Deutschland: Hintergrund und Methodik (Springer).
24.05.2018
Codieren in der Hausarztpraxis - Wird die ICD-11 ein Fortschritt sein? (Springer).
22.05.2018
Az. B 1 KR 11/17 B: BSG zu Strukturvoraussetzungen (kontinuierliche ärztliche Anwesenheit) und Kodierbarkeit des OPS-Kodes 8-980 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
09.05.2018
Az. L 5 KR 174/15: LSG NRW zu Strukturvoraussetzungen und Kodierbarkeit des OPS-Kodes 8-980 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
04.05.2018
Az. L 11 KR 865/17: LSG Baden-Württemberg zur Kodierbarkeit des OPS 5-785.3h (Keramischer Knochenersatz, resorbierbar) neben dem OPS-Schlüssel 5-794.kh (Plattenosteosynthese Femur) (Urteilsbegründung).
16.04.2018
Az. S 40 KR 591/13: SG Braunschweig zur Einhaltung der Mindest- und Strukturvoraussetzungen des OPS 8-980.- (intensivmedizinische Komplexbehandlung - Basisprozedur) (Medizinrecht Saarland).
12.04.2018
DRG-Update - Frühjahr 2018 - Kommission für Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) (Thieme-Connect).
05.04.2018
EBM für das zweite Quartal und aktueller Anhang 2 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
04.04.2018
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge für 2019 publiziert (DIMDI).
15.03.2018
Arzneimittel-Stoffbezeichnungen: DIMDI gibt die Rohdaten der Stoffbezeichnungen künftig kostenfrei ab (Pressemitteilung).
07.03.2018
Az. L 2 KR 100/15: Eine metallische Verbindungsschraube sei kein metallisches Einzelbauteil i.S.d. OPS 2013 5-829.k (modulare Endoprothesen) (Urteilsbegründung).
05.03.2018
Az. S 1 KR 2880/16: Abnahme nur eines Blutkulturpärchens reiche für die Kodierung einer "sonstigen Sepsis" zum Nachweis der Infektion aus (Medizinrecht RA Mohr).
01.03.2018
OPS "Tabakentwöhnung" im DRG-System - eine lohnende Perspektive für Patienten und Klinik (Pneumologie).
08.02.2018
M62.50: Neuer Diagnoseschlüssel für Sarkopenie (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie).
29.01.2018
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung 2018: Denn sie wussten (nicht), was sie tun!? Darstellung der Erlösauswirkung (Download, PDF, 825 kB).
23.01.2018
Regenstrief-Institut publiziert die neuen Versionen von LOINC ® und RELMA ® (DIMDI).
18.01.2018
Deutscher MeSH-Thesaurus 2018 (DIMDI).
20.12.2017
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2018 (DIMDI).
06.12.2017
Strukturprüfungen des MDK: GBA-Richtlinien, OPS, landesplanerische Festlegungen (Raue LLP, PDF, 354 kB).
04.12.2017
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2019 eröffnet (DIMDI).
25.11.2017
Youtube-Channel: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (8-98f OPS Katalog 2018) (Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)).
24.11.2017
Redaktionelle Aktualisierung der Entgeltkataloge:
Fallpauschalen-Katalog 2018 (G-DRG Fallpauschalen-Katalog 2018, XLSX, 293 kB).
24.11.2017
PEPP-Entgeltkatalog 2018 (PEPP-Entgeltkatalog 2018, XLSX, 170 kB).
11.11.2017
Az. L 4 KR 4155/15: LSG Baden-Württemberg zur Kodierung der Nebendiagnose M96.6 (Urteilsbegründung).
10.11.2017
Gesammelte Krankenkassen-Daten sollen der Forschung schneller zur Verfügung gestellt werden (Süddeutsche Zeitung).
10.11.2017
Die Rolle des MDK im deutschen Vergütungssystem der Intensivmedizin (Springer).
08.11.2017
Alphabetisches Verzeichnis zum OPS 2018 veröffentlicht (Dimdi).
30.10.2017
Kodierung seltener Erkrankungen: Musterdatensatz 2018 veröffentlicht (DIMDI).
26.10.2017
Änderungen im PKMS 2018 (DIMDI, PDF, 548 kB).
25.10.2017
OPS 2018: DIMDI veröffentlicht endgültige Fassung (DIMDI).
17.10.2017
DRG-Update Änderungen bei gastroenterologischen Leistungen im deutschen DRG-System 2018 (Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen, PDF, 754 kB).
27.09.2017
ICD-10-GM 2018: DIMDI veröffentlicht endgültige Fassung (DIMDI).
27.09.2017
ICD-10-GM 2018: Aktualisierungsliste und Differenzliste zur Systematik (DIMDI, ZIP, 2,8 MB).
08.09.2017
ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit): Aktualisierung für mit der Beratung über oder mit der Verordnung von Rehabilitationsmaßnahmen Befasste (Dimdi).
15.08.2017
OPS 2018 Vorabfassung (DIMDI).
28.07.2017
Neue Versionen von LOINC 2.61/RELMA 6.20 (DIMDI).
25.07.2017
ICD-10-GM Version 2018 Vorabfassung (DIMDI).
13.07.2017
Qualitätsprüfungen in Krankenhäusern durch den MDK Hessen: Erfahrungen und Ausblick - ein Praxisbericht / Quality Controls in Hospitals by MDK Hessen: A Practice Report of Experiences and Outlook (Thieme Connect).
25.04.2017
Verbesserung der Sichtbarkeit seltener Erkrankungen in Gesundheitssystemen durch spezifische Routinekodierung (Springer).
10.04.2017
Az. L 5 KR 96/16: LSG Rheinland-Pfalz zur Intensivmedizinischen Komplexbehandlung - Voraussetzungen an die ständige ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation im Sinne des OPS-Kodes 8-980 (Medizinrecht RA Mohr).
03.04.2017
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge aus dem Vorschlagsverfahren für die Version 2018 (DIMDI).
10.01.2017
Regenstrief veröffentlicht aktualisierte Versionen des Kodiersystems LOINC®/RELMA® (DIMDI).
29.12.2016
ATC-Klassifikation mit DDD für 2017 (DIMDI, PDF, 4,1 MB).
27.12.2016
ICD-10-GM und OPS: FAQs an Versionen 2017 angepasst (DIMDI).
01.12.2016
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2018 eröffnet (DIMDI).
10.11.2016
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) fordert OPS-Kode für Teleintensivmedizin (Ärztezeitung).
10.11.2016
ICD-11: WHO eröffnet Kommentierungsphase (DIMDI).
02.11.2016
Alphabetisches Verzeichnis zum OPS Version 2017 (DIMDI).
25.10.2016
OPS 2017 in endgültiger Fassung veröffentlicht (DIMDI).
11.10.2016
Alphabetisches Verzeichnis zur ICD-10-GM 2017 erschienen (DIMDI).
11.10.2016
Alpha-ID 2017 veröffentlicht (DIMDI).
29.09.2016
Endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2017 (DIMDI).
24.08.2016
OPS-Ziffer verbessere palliativmedizinische Komplexbehandlung durch multiprofessionelle Palliativdienste wesentlich (Deutscher Evangelischer Krankenhausverband).
16.08.2016
Klassifikationssystem OPS 2017: Neu definierte Mindestmerkmale für Palliativdienste im Krankenhaus seien großer Fortschritt (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin).
10.08.2016
Vorabfassung OPS 2017 veröffentlicht (DIMDI).
27.07.2016
ICD-10-GM 2017 Vorabfassung (DIMDI).
30.06.2016
Änderungen und Ergänzungen der DIMDI-FAQ (DIMDI).
18.06.2016
DIMDI-Angebotseinschränkungen: Drohende Verschlechterung des Zugangs zu medizinischem Wissen in Deutschland (Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage).
13.06.2016
SG Heilbronn (Urteil vom 28.01.2016): Der Argumentation des MDK zum Sepsismanagement könne nicht gefolgt werden, maßgeblich seien die SIRS-Kriterien (Quaas & Partner).
08.06.2016
Volkskrankheit Diabetes als Kostentreiber in der GKV (Ärztezeitung).
01.04.2016
Vorschläge aus dem Vorschlagsverfahren für die Version 2017 der Klassifikation OPS (DIMDI, ZIP, 40 MB).
01.04.2016
Vorschläge aus dem Vorschlagsverfahren für die Version 2017 der Klassifikation ICD-10-GM (DIMDI, ZIP, 12,4 MB).
22.01.2016
TAVI und chirurgischer Aortenklappenersatz: Studie zu Mortalität und Komplikationen aus Routinedaten (Ärztezeitung).
29.12.2015
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2016 (DIMDI).
09.12.2015
ICD-10-GM und OPS: Neue FAQs publiziert (DIMDI).
03.12.2015
ICD-10-GM und OPS: FAQs an Versionen 2016 angepasst (DIMDI).
02.12.2015
OPS und ICD-10-GM 2017: Vorschlagsverfahren eröffnet (DIMDI).
20.11.2015
Kodierung der Pflegestufen im OPS 2016 mit dem Kode 9-984. Vielen Dank an Dr. Kaysers (Download, PDF, 195 kB).
26.10.2015
Kodierung von seltenen Erkrankungen: Musterdatensatz 2016 veröffentlicht (DIMDI).
21.10.2015
OPS 2016 endgültige Fassung veröffentlicht (DIMDI).
07.10.2015
Alpha-ID Version 2016 (DIMDI).
30.09.2015
ICD-10-GM 2016 in endgültiger Fassung (DIMDI).
12.08.2015
Vorabfassung des OPS 2016 veröffentlicht (DIMDI).
29.07.2015
ICD-10-GM 2016: Vorabfassung veröffentlicht (DIMDI).
01.07.2015
Kodiersysteme LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert (DIMDI).
16.06.2015
Wie kodiert man im Rahmen eines stationären Aufenthaltes den Schweregrad der Parkinson-Krankheit bei Patienten mit Wirkungsfluktuation? (DIMDI FAQ).
07.04.2015
Die ICD-11 wird laut WHO 2017 verabschiedet werden (DIMDI).
01.04.2015
Vorschläge aus dem Vorschlagsverfahren für die Version 2016 der Klassifikation ICD-10-GM (DIMDI).
17.02.2015
MeSH-Thesaurus deutsche Übersetzung Version 2015 (DIMDI).
09.01.2015
Regenstrief-Institut hat das Kodiersystem LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert (DIMDI).
07.01.2015
11. Revision der ICD: Neues Vorschlagstool und Review-Prozess (DIMDI).
23.12.2014
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2015 veröffentlicht (DIMDI).
23.12.2014
FAQs zur Gabe von Biosimilars, zur Kodierung von Koronarstents mit bioresorbierbarer Polymerbeschichtung und zur Anwendung der Maßnahme C4 beim PKMS (DIMDI).
17.12.2014
Griechenland wird künftig die vom DIMDI herausgegebene deutsche Version der internationalen Klassifikation der Krankheiten nutzen (Pressemitteilung).
03.12.2014
Inhaltliche Anpassung der FAQ zu ICD-10-GM und OPS 2015 (DIMDI).
03.12.2014
Gutachten "Daten für die Versorgungsforschung. Zugang und Nutzungsmöglichkeiten" (DIMDI, PDF, 1,1 MB).
01.12.2014
OPS und ICD-10-GM 2016: Vorschlagsverfahren eröffnet (DIMDI).
19.11.2014
Kodierung von seltenen Erkrankungen: Musterdatensatz 2015 veröffentlicht (DIMDI).
06.11.2014
Alphabetisches Verzeichnis der endgültigen Fassung der Version 2015 des Operationen- und Prozedurenschlüssels (OPS 2015) veröffentlicht (DIMDI).
28.10.2014
NanoKnife-System erhält OPS-Klassifizierungscodes in Deutschland (Wallstreet Online).
27.10.2014
Az. B 1 KR 24/13 R: BSG zur Kodierung von Materialkombinationen (5-790.9e) bei osteosynthetischer Frakturversorgung mittels dynamischer Hüftschraube und Antirotationsschraube und Nichteinhaltung der 6-Wochen-Frist (Sozialgerichtsbarkeit).
21.10.2014
OPS 2015 endgültige Fassung veröffentlicht (DIMDI).
07.10.2014
Alpha-ID Version 2015 veröffentlicht (DIMDI).
25.09.2014
ICD-10-GM 2015 in endgültiger Fassung (DIMDI).
01.09.2014
Immer detailreichere Kodierung der Leistungen in der Psychiatrie mit Risiken für diese vulnerable Patientengruppe (Deutsches Ärzteblatt).
12.08.2014
Vorabfassung des OPS 2015 veröffentlicht (DIMDI).
29.07.2014
ICD-10 GM 2015 - Vorläufige Fassung - Beachte Änderungen zu N17.-- (DIMDI).
10.07.2014
Klassifikationen LOINC 2.48 und RELMA 6.6 aktualisiert (DIMDI).
08.07.2014
OPS 2014: FAQ zu Dialyseverfahren und zu Therapieeinheiten Psych (DIMDI).
04.07.2014
Az. B 1 KR 24/13 R, B 1 KR 47/12 R, B 1 KR 15/13 R, B 1 KR 29/13 R, B 1 KR 1/13 R, B 1 KR 2/13 R, B 1 KR 62/12 R und B 1 KR 48/12 R: Urteile des 1. Senats des BSG (Terminbericht).
25.06.2014
Az. B 1 KR 24/13 R, B 1 KR 47/12 R, B 1 KR 15/13 R, B 1 KR 29/13 R, B 1 KR 1/13 R, B 1 KR 2/13 R, B 1 KR 62/12 R und B 1 KR 48/12 R: BSG zur monokausalen Kodierung, zur Verweildauerkürzung mit Widerspruch nach 3 Jahren, zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma, zur Kodierung der Hauptdiagnose, zum ambulanten Operieren, zum Fallsplitting und zur Überlassung von Behandlungsunterlagen (Terminvorschau).
04.06.2014
OPS 2014: Neue FAQ Nr. 8035 zur palliativmedizinischen Komplexbehandlung - Für Patienten, die während eines Krankenhausaufenthaltes sowohl eine "Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung" (8-98e) als auch eine "Palliativmedizinische Komplexbehandlung" (8-982) erhalten, müssen beide Kodes angegeben werden (DIMDI).
24.04.2014
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge für 2015 publiziert (DIMDI).
08.04.2014
Suche im (Objekt-Identifier-) OID-Verzeichnis "Deutschland Gesundheitswesen" (Dimdi).
08.04.2014
Schlichtungsausschuss auf Bundesebene nimmt Arbeit auf (GKV-Spitzenverband).
03.04.2014
ICD-O-3 veröffentlicht (Internationale Klassifikation der Krankheiten für die Onkologie, Dritte Ausgabe, 1. Revision) (DIMDI).