Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
17.01.2019Innovation und Führung: 5 Trends in der Gesundheitswirtschaft - Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen - Datenschutzkonzepte - Investitionen in IT-Sicherheit - E-Health-Gesetz - Neues Führungsverständnis (Rochus Mummert).
04.12.2018
Positionspapier mit Handlungsempfehlungen für telemedizinische Interoperabilitätsstandards (DGTelemed, PDF, 170 kB).
07.11.2018
Digitalisierung: Mängel bei IT-Sicherheit und Datenschutz bereiten Kliniken zunehmend Probleme (Rochus Mummert).
19.09.2018
Standortstudie: Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor und Stabilisator (IHK, PDF, 2,1 MB).
04.06.2018
Minister: Blockchain-Technologie zuerst verstehen (BTC-Echo).
21.02.2018
IT-Sicherheit und Datenschutz: Ein Praxisleitfaden für Verantwortliche (Solidaris).
26.01.2018
Apple: Die Health Records kommen (Berliner Morgenpost).
22.12.2017
Studie: Blockchain - Einsatz im deutschen Gesundheitssystem (Deloitte, PDF, 6,6 MB).
15.11.2017
Krankenhaus Barometer 2017 - Schwerpunkt MDK-Prüfungen (Deutsches Krankenhausinstitut, PDF, 2 MB).
03.11.2017
Die Grünen: Patientenakte gehöre in Patientenhand (Tagesspiegel).
27.10.2017
Übersichtsartikel zur Elektronischen Patientenakte - Noch ohne Konzept (Deutsches Ärzteblatt).
04.10.2017
Das Gesundheitssystem braucht einen Strukturwandel (Spiegel).
04.10.2017
Erweiterung des E-Health-Gesetzes angekündigt (Deutsches Ärzteblatt).
23.08.2017
Interview zum Thema Innovationen und digitale Geschäftsmodelle in der Gesundheitswirtschaft (Apotheken Fachkreis).
09.08.2017
Öffentliche Spekulationen über das mögliche Aus für die elektronische Gesundheitskarte seien kontraproduktiv und realitätsfern (Verband der Ersatzkassen).
11.07.2017
Deutsches Gesundheitssystem im Jahr 2017: Digitalien in weiter Ferne (PC Welt).
04.07.2017
Positionen der AOK zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2017 (AOK Bundesverband).
23.06.2017
Informationen zum EBM 2017 - Leistungen und Abrechnungshinweise Stoma-, Kontinenz- und Wundversorgung, Urologie (Coloplast, PDF, 1,2 MB).
16.06.2017
Gesundheitskarte: Dokument des Scheiterns (Süddeutsche Zeitung).
13.06.2017
Gesundheits- und Forschungsministerium mit gemeinsamer Erklärung zum Digitalisierungs-Gipfel im Gesundheitswesen (Ärztezeitung).
02.06.2017
Wirtschaftsministerin macht Gesundheitspolitik: Neun-Punkte-Programm soll helfen, die Digitalisierung des Gesundheitswesens nicht zu verschlafen (Tagesspiegel).
26.04.2017
Einführung der Gesundheitskarte - Prüfbericht über die Einbeziehung von Endgeräten der Versicherten (Bundestag).
03.04.2017
Gesundheitswesen muss digitale Angebote ausbauen (eGovernment Computing).
14.02.2017
Digitale Revolution im Gesundheitswesen wird weiter beschrien (Berliner Morgenpost).
27.01.2017
Online-Visite werde ab Juli 2017 von den Krankenkassen bezahlt (Beck).
09.01.2017
Digitale Gesundheitsagenda nutzt Patienten (Bundesregierung).
31.10.2016
Im Gesundheitswesen soll das E-Health-Gesetz die Digitalisierung vorantreiben (Schwäbische Zeitung).
26.10.2016
Deutschland liege bei der Umsetzung der E-Patientenakte nur im Mittelfeld (Ärztezeitung).
27.09.2016
Patientenakten: Archaischer Datentransfer? (Die Zeit).
20.09.2016
E-Health: Zwei Drittel der Kommunikation erfolgt noch per Fax und Post (Netzwoche).
15.09.2016
Telemedizin trifft auf großes Interesse (Bitkom).
18.06.2016
Übersichtsdarstellung: IT-Recht im Gesundheitswesen (Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte).
01.06.2016
Kuratorium Gesundheitswirtschaft setzt auf Digitalisierung in der Gesundheitsbranche (Norddeutsche Neueste Nachrichten).
02.05.2016
Aktuelle Gesetzgebung im Gesundheitswesen 2015/2016 (Springer).
26.04.2016
Studie: Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps (Charisma) (Bundesministerium für Gesundheit, PDF, 3 MB).
20.04.2016
Cochlea-Implantat mit Windows XP, Medizin-IT-Hersteller sollen Hacker einstellen (Heiseverlag).
19.04.2016
Datensammelwut im Gesundheitswesen: Elektronische Patientenakte sei ein von der Industrie gewünschter Nacktscanner (Presseportal).
15.04.2016
Studie: Digitalisierungspotenziale im Krankenhaus (BearingPoint).
11.04.2016
Healthcare-Barometer 2016: Patienten fürchten Datenmissbrauch im Gesundheitswesen (PricewaterhouseCoopers).
27.02.2016
Virtueller Assistenzarzt: Rhön-Klinikum stellt digitale Assistenten vor (Offenbach Post).
28.12.2015
Telemedizin hinkt Plänen weit hinterher (Deutschlandfunk).
21.12.2015
eHealth-Dienstleister stecken Claims ab (Initiative Patientendaten).
21.12.2015
DGN übernimmt 50 Prozent des Signaturkarten-Anbieters medisign (Pressemitteilung).
19.12.2015
Bundesrat verabschiedete E-Health-Gesetz (Bundestag).
04.12.2015
Bundestag hat das E-Health-Gesetz verabschiedet (Finanzen).
02.12.2015
Gesundheitskarte: Fristen im neuen E-Health-Gesetz schon Makulatur (Berliner Zeitung).
01.12.2015
Höhe der Förderung für den elektronischen Arztbrief ab 2018 Verhandlungssache (Deutsches Ärzteblatt).
30.11.2015
Noch zahlreiche Fragen zur geplanten digitalen Vernetzung des Gesundheitswesens (Bundestag).
12.11.2015
eHealth-Gesetz nur erster Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung (ZVEI).
04.11.2015
Digitale Vernetzung des deutschen Gesundheitswesens wird als überfällig angesehen (Bundestag).
30.10.2015
Krankenkassen wollen eGK-Verweigerer stärker unter Druck setzen (Heise-Verlag).
27.10.2015
eArztbrief technisch machbar (Deutsches Ärzteblatt).
05.10.2015
Mehr Sicherheit bei Polymedikation nur durch echten Medikationsplan (ABDA).
18.09.2015
Telemedizin vor dem Durchbruch? (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
26.06.2015
Digitale Information im Gesundheitswesen - Entwurf eines Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz, PDF, 880 kB) (Bundestag).