Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
16.01.2019Viele Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses hätten sich nicht an den Versorgungsrealitäten orientiert, sondern an den Wünschen der Krankenkassen (Pressemitteilung).
13.12.2018
Betriebskostenpauschale für Geburtshäuser steigt um 13,7 Prozent (GKV-Spitzenverband).
30.11.2018
Notfallstufenkonzept: Offenbar Einigung auf Zuschläge für die Teilnahme an der Notfallversorgung - Jährlich 150 Tsd. Euro f. Basisnotfallversorgung (Stufe 1), 450 Tsd. Euro f. erweiterte Notfallversorgung (Stufe 2) und 700 Tsd. Euro f. die umfassende Notfallversorgung (Stufe 3) (Deutsches Ärzteblatt).
29.11.2018
Tätigkeitsbericht 2017: Arbeit und Ergebnisse der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen. Im Vergleich zum vorangegangenen Berichtszeitraum sei die Anzahl der bei den Fehlverhaltensbekämpfungsstellen der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen eingegangenen externen Hinweise auf Fehlverhalten deutlich angestiegen (GKV-Spitzenverband, PDF, 6,7 MB).
23.11.2018
Probleme durch verkürzte Verjährungsfristen - Dialogbereitschaft bei Klagewelle signalisiert (GKV-Spitzenverband).
09.11.2018
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz PpSG verbessert Situation der Pflegekräfte - Querfinanzierung nicht nachvollziehbar (GKV-Spitzenverband).
17.10.2018
GKV-Spitzenverband argumentiere mit falschen Zahlen zum Pflegepersonal in Krankenhäusern (Deutscher Pflegerat).
16.10.2018
Gutachten legt Personalausstattung in der Pflege offen (AOK-Gesundheitspartner).
05.10.2018
AOK wolle keine rückwirkende Aufarbeitung der Zuweisungen bei obligatorischer Anschlussversicherung (OAV) (Handelsblatt).
27.09.2018
Studie zur Pflegepersonalausstattung und Pflegelast in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern - Abschlussbericht. Laut GKV-Spitzenverband könne erstmalig mit empirischen Daten aufgezeigt werden, wie die Pflegepersonalausstattung auf bestimmten Krankenhausstationen in den unterschiedlichen Schichten ist. Damit sei es möglich, Pflegepersonaluntergrenzen in vier pflegesensitiven Krankenhausbereichen - Intensivmedizin, Geriatrie, Unfallchirurgie und Kardiologie - festzulegen (Download, PDF, 7,2 MB).
21.09.2018
Nachtragsentwurf Rahmenvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband zur Datenübermittlung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.09.2018
Finanzierungsvereinbarung Telematikzuschlag geschlossen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.09.2018
Anspruch auf Entlassmanagement bei von Krankenkasse genehmigter stationärer Rehabilitation (Pressemitteilung).
31.08.2018
Nachfolgerin für stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes vorgeschlagen (Deutsches Ärzteblatt).
30.08.2018
Chancen der Digitalisierung für bessere Patientenversorgung nutzen (GKV-Spitzenverband).
23.08.2018
Pflegepersonal-Untergrenzen kommen per Verordnung (Epoch Times).
21.08.2018
St.-Augustinus-Gruppe Neuss: Krankenkassen zahlen nur schleppend und stellen Hygieneförderung für NRW-Krankenhäuser in Frage (RP-Online).
15.08.2018
Qualitätsvertrag - Neues Instrument zur Weiterentwicklung der Qualität im Krankenhaus (Rahmenvereinbarung) (Pressemitteilung).
09.08.2018
DKG zum Barmer-Krankenhausreport 2018 - Studie ohne Evidenz (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
09.08.2018
Antragsformular für die Anschluss-Reha im Rahmen des Entlassmanagements (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.08.2018
Grundlagen der Reha-Begutachtung für die GKV: Begutachtungsanleitung - Richtlinie des GKV-Spitzenverbandes nach § 282 SGB V Vorsorge und Rehabilitation (MDS - Medizinischer Dienst der Spitzenverbände, PDF, 1,7 MB).
01.08.2018
Krankenhäuser erhielten 329 Millionen Euro durch das Hygieneprogramm (GKV-Spitzenverband).
28.07.2018
Bundesgesundheitsministerium plane Sanktionen für Nichteinhaltung von Personalvorgaben (Tagesschau).
24.07.2018
Krankenhäuser: Keine Einigung über Pflegepersonaluntergrenzen (Deutsches Ärzteblatt).
28.06.2018
Ab 2019: Intensivmedizin und Geriatrie werden Vorreiter bei Personaluntergrenzen in der Pflege (Deutsches Ärzteblatt).
28.06.2018
Geteiltes Echo auf den Referentenentwurf für ein Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) (Deutsches Ärzteblatt).
18.06.2018
GKV-Spitzenverband kritisiert die vorgesehene zwangsweise Beitragssenkung vermögender Krankenkassen als Fehlentscheidung (Lausitzer Rundschau).
14.06.2018
Vereinbarung bundeseinheitlicher Investitionsbewertungsrelationen gemäß § 10 Abs. 2 KHG (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.06.2018
Krankenhauspflege solle nach Angaben der Bundesregierung systematisch aufgewertet werden (Bundestag).
04.06.2018
Bündnis warnt vor zu niedrigen Untergrenzen beim Pflegepersonal in Krankenhäusern (Die Zeit).
29.05.2018
Überregulierung und Misstrauensbürokratie im Krankenhaus - Eine systemische Erkrankung? (Das Krankenhaus 06/2018, PDF, 210 kB).
24.05.2018
13.000 neue Pflegekräfte sind ein guter erster Schritt (GKV-Spitzenverband).
23.05.2018
Auspauschaliert: Diese Maßnahmen sollen die Pflege reformieren (Deutsche Apotheker-Zeitung).
17.05.2018
Bundesverband Pflegemanagement warnt bei Pflegepersonaluntergrenzen vor Orientierung an Ist-Werten (Pressemitteilung).
17.05.2018
Entlassrezept: Mehr Klarheit für Apotheken bei Patientenversorgung nach Krankenhausaufenthalt (ABDA).
23.04.2018
Einigung zu Pflegepersonaluntergrenzen werde angestrebt (Deutsches Ärzteblatt).
21.04.2018
Ausfüllhinweise Arznei- und Hilfsmittelverordnungen im Entlassmanagement (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.04.2018
Bundesregierung: Zentrenfinanzierung sei nach Kündigung der Zentrumsvereinbarung nicht gefährdet (Ärztezeitung).
23.03.2018
Personaluntergrenzen im Krankenhaus dienen dem Patientenschutz (Deutscher Pflegerat).
23.03.2018
Irritationen um Personaluntergrenzen (Deutsches Ärzteblatt).
22.02.2018
Adressen und Ansprechpartner der Landesverbände der Krankenkassen und der Ersatzkassen für die Abgabe der Krankenhausprognose zu Mindestmengen (GKV-Spitzenverband, XLS, 19 kB).
08.02.2018
Pflegepersonaluntergrenzen: Zwischenbericht des GKV-Spitzenverbandes und der DKG an das Bundesministerium f. Gesundheit (Download, PDF, 170 kB).
02.02.2018
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen: Konzept zur Reform der Notfallversorgung werde weiterentwickelt (Deutsches Ärzteblatt).
01.02.2018
GKV-Spitzenverband erwartet zielgenaue Förderung der Pflege am Krankenbett (Pressemitteilung).
01.02.2018
Schiedsstelle entscheidet über Vergütung sozialpsychiatrischer Leistungen (Deutsches Ärzteblatt).
29.01.2018
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung 2018: Denn sie wussten (nicht), was sie tun!? Darstellung der Erlösauswirkung (Download, PDF, 825 kB).
22.01.2018
G-DRG-System 2018: Systementwicklung aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes (Deutscher Krankenhaustag, PDF, 2,1 MB).
16.01.2018
Pflege müsse anständig bezahlt werden (GKV-Spitzenverband).
12.01.2018
DKG zu den Sondierungsergebnissen: Vollständige Refinanzierung der Tarifsteigerungen sei wichtiges Zeichen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.01.2018
DKG zu den Aussagen des GKV-Spitzenverbandes: Bewusste Nebelkerze oder Unkenntnis der Lage? (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.12.2017
Zeit für Strukturreformen (GKV-Spitzenverband).
30.11.2017
Präventionsbericht 2017: Krankenkassen geben je Versichertem 6,64 Euro für Prävention aus - Das Präventionsgesetz schreibt mehr vor (Download, PDF, 3,7 MB).
23.11.2017
Finanzreserven der gesetzlichen Krankenkassen auf 18,6 Milliarden Euro gestiegen (Handelsblatt).
17.10.2017
Uneinigkeit über die Höhe der neuen Zusatzbeiträge (Check24).
13.10.2017
IKK hält mögliche Absenkung der Durchschnitts-Beitragssätze für falsch: Kontinuität und Versorgungswettbewerb statt Preiswettbewerb (Pressemitteilung).
13.10.2017
Uneinigkeit im GKV-Schätzerkreis zur Entwicklung der finanziellen Rahmenbedingungen für 2017 und 2018 (juris).
12.10.2017
Obduktionsvereinbarung: Krankenhäuser sollen DRG-Zuschlag für Obduktionen erhalten - GKV-Spitzenverband behindert realitätsnahe Umsetzung, rasche Vertragsänderung nötig (Berufsverband Deutscher Pathologen).
12.10.2017
GKV-Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft und Bundesärztekammer lehnen eine EU-Normierung von Gesundheitsdienstleistungen ab (Pressemitteilung).
02.10.2017
Neuregelung: Zwischen Donau und Bodensee drohen offenbar Engpässe bei der Geburtshilfe (Schwäbische Zeitung).
29.09.2017
Krankenkassen blockieren mit ihrer Vertragskündigung die Spezialisierung durch Zentren (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
21.09.2017
Wo Zentrum draufsteht, soll auch Zentrum drin sein - Krankenkassen kündigen Zentrenfinanzierung (Deutsches Ärzteblatt).
20.09.2017
Psychische Krankheiten: Soziotherapeutisches Angebot deutschlandweit zurückgefahren (Süddeutsche Zeitung).
20.09.2017
Kreißsaal-Roulette (Süddeutsche Zeitung).
09.09.2017
Schiedsstelle: Freiberufliche Hebammen erhalten mehr Geld und weniger Freiheiten (DocCheck).
08.09.2017
Intensivstation: Wochenend-Einlieferung erhöhe das Sterberisiko (Radio 91.2).
04.09.2017
Einflussnahme auf Gesetze: Strukturierte Erfassung von Lobbyisten, Verbänden und Wissenschaftlern und deren Zugang zur Politik (Tagesspiegel).
22.08.2017
Selbstverwaltung verbessert Versorgung psychiatrischer Patienten (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.08.2017
Hamburger Initiative: Beamte sollen gesetzliche Krankenversicherung wählen können (Focus).
09.08.2017
Verdi-Aktionen: Auch Gewerkschaften tragen Verantwortung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.08.2017
Bundestagswahl 2017: Wie die Parteien die stationäre Versorgung besser organisieren wollen (Apotheken-Umschau).
26.07.2017
2016 etwa 1600 zusätzliche Pflegestellen durch Pflegeförderprogramm entstanden (AOK-Gesundheitspartner).
22.07.2017
Ausstattung von Kliniken mit Hygienepersonal: Krankenkassen haben bisher knapp die Hälfte der Pflichtförderung finanziert (GKV-Spitzenverband).
11.07.2017
"Reisewarnung" für Schwangere: Bayern, Berlin und die Küsten meiden (Radio Berlin-Brandenburg).
07.07.2017
Bericht des GKV-Spitzenverbandes zum Pflegestellen-Förderprogramm im Förderjahr 2016 (GKV-Spitzenverband, PDF 311 kB).
03.07.2017
Positionen des GKV-Spitzenverbandes für die 19. Legislaturperiode 2017-2021 (Pressemitteilung).
29.06.2017
Wider den Lobbyismus: Abgeordnete verhindern zwei wirtschaftsnahe Funktionäre im G-BA (Süddeutsche Zeitung).
28.06.2017
Bedenken an Unparteilichkeit und Unabhängigkeit: Bundestag lehnt G-BA-Kandidaten erstmalig ab (Ärztezeitung).
23.06.2017
Az. B 1 KR 23/16 R: BSG zur Zahlung einer Aufwandspauschale bei Auffälligkeitsprüfung wegen sachlich-rechnerischer Richtigkeit vs. Unwirtschaftlichkeit (Medizinrecht RA Mohr).
20.05.2017
Streit zwischen Hebammen und Spitzenverband der Krankenkassen: Berliner Schiedsgericht soll Lösung aufzeigen (Bayerischer Rundfunk).
11.05.2017
EY-Studie "Compliance in Krankenhäusern": In deutschen Krankenhäusern gebe es offenbar ein ernstes Kriminalitätsproblem (Die Welt).
26.04.2017
Grundübel Fallpauschalen: Fragestunde zu Maßnahmen gegen den Hebammenmangel (Bundestag).
20.04.2017
Kinder- und Jugendpsychiater mit Kritik an der Vergütung der sozialpsychiatrischen Versorgung (Pressemitteilung).
14.04.2017
Bayern: Bangen um eine ausreichende flächendeckende Versorgung bei der Geburtshilfe (Süddeutsche Zeitung).
31.03.2017
Selbstverwaltung einigt sich auf Katalog für Investitionspauschalen in Krankenhäusern für 2017 (GKV-Spitzenverband).
30.03.2017
Schnellerer Zugang zur ambulanten Psychotherapie (GKV-Spitzenverband).
24.03.2017
Massive Ausfälle in der klinischen Geburtshilfe in ganz Deutschland zu erwarten (Neue Osnabrücker Zeitung).
24.03.2017
Krankenkassen und Krankenhäuser streiten über Personalvorgaben in der Pflege (Deutsches Ärzteblatt).
11.03.2017
Goldgrube Gesundheitsfonds: "Krankenkassen würden sich durch unberechtigtes Fortführen von Versicherungsverhältnissen mit Phantom-Versicherten finanzielle Vorteile verschaffen..." (Focus).
25.02.2017
Gesetzliche Krankenkassen mit 15,9 Milliarden Euro Überschuss (N-TV).
24.02.2017
Krankenkassen: Finanzsituation besser als erwartet (GKV-Spitzenverband).
18.02.2017
In den Krankenhäusern gibt es immer weniger Kreißsäle (Berliner Morgenpost).
12.01.2017
Gute Krankenhausversorgung beginne mit dem Entlassmanagement (GKV-Spitzenverband).
07.01.2017
GKV-Spitzenverband erwartet von einer neuen Regierung Strukturreformen bei Ärzten und Krankenhäusern (Apotheke Adhoc).
22.12.2016
Ex-AOK-Vorstand soll unparteiisches Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss werden... (Pharmazeutische Zeitung).
16.12.2016
Krankenhausgesellschaft Brandenburg: Finanzierung der ambulanten Notfallversorgung werde verschlimmbessert (Pressemitteilung).
09.12.2016
Zahl der Kreißsäle hat sich in Deutschland seit dem Jahr 2000 um ein Drittel reduziert (NDR).
09.12.2016
Vergütungen für die Leistungen der Notfallambulanzen in den Krankenhäusern sei alles andere als aufwandsgerecht (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
09.12.2016
Drei neue Zuschläge für den Notfalldienst vereinbart (Deutsches Ärzteblatt).
14.10.2016
Diskussion um Diagnose-Handhabungen kein Thema: Gesetzliche Krankenversicherung steht finanziell besser da, als noch vor wenigen Monaten erwartet (GKV-Spitzenverband).
11.10.2016
Transparency Deutschland fordert umfassende Korruptionsbekämpfung bei Kassen der Gesetzlichen Krankenversicherung (Pressemitteilung).
30.09.2016
Aussage des GKV-Spitzenverbandes ist falsch (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.09.2016
GKV-Spitzenverband zum heute veröffentlichten Orientierungswert (Pressemitteilung).
29.09.2016
DRG-System 2017: Umverteilung von fast 1 Mrd. € durch die Abwertung von Sachkostenanteilen und einzelner Fallpauschalen (Das Krankenhaus 10/2016).
26.09.2016
PsychVVG: Mindestpersonalvorgaben und Home-Treatment in der Kritik (Deutsches Ärzteblatt).
23.09.2016
Vergütungsreform für die Psychiatrie bringe kaum einen Fortschritt (GKV-Spitzenverband).
22.09.2016
BVA-Jahresbericht: Politik müsse sich fragen, ob bei den Krankenkassen der Versicherte und der Patient noch im Mittelpunkt stehen (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
20.09.2016
Zentrumszuschläge sind ein Fall für die Schiedsstelle (HCM-Magazin).
12.09.2016
Krankenhaus-Simulator: Krankenkassen versuchen politischen Mist zu verkaufen (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
12.09.2016
Krankenhäuser weisen GKV-Planspiel zurück (Die Welt).
08.09.2016
DKG zum Krankenhaussimulator des GKV-Spitzenverbandes (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.09.2016
GKV-Spitzenverband simuliert Klinikschließungen (Pressemitteilung).
08.09.2016
Knapp ein Drittel der Krankenhäuser schreibe rote Zahlen (Berliner Zeitung).
26.08.2016
Vieles wird teurer, aber wenig besser (GKV-Spitzenverband).
22.08.2016
Monopol des GKV-Spitzenverbandes auf Bundesebene habe sich nicht bewährt (Passauer Neue Presse).
15.08.2016
Bundestagswahl 2017: SPD will Marktwächter-Modell im Gesundheitswesen wegen Paradigmenwechsels von der Daseinsvorsorge zum Marktgeschehen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
08.08.2016
Auslegeregel zur DKR 0201: Erste Entscheidung des Schlichtungsausschusses Bund gemäß § 17c Abs. 3 KHG (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.08.2016
Krankenkassen sollen Extra-Mittel aus der Reserve des Gesundheitsfonds erhalten (Süddeutsche Zeitung).
20.07.2016
DKG zur Vorstellung des Berichts zum Hygieneförderprogramm (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.07.2016
131 Millionen Euro fließen über Hygieneprogramm von Krankenkassen an Kliniken (GKV-Spitzenverband).
02.07.2016
Versicherte schulden Krankenkassen knapp 4,5 Milliarden Euro (Abendzeitung).
21.06.2016
Krankenkassen: Skepsis über zusätzliche Milliarden im Wahljahr (Deutsches Ärzteblatt).
11.06.2016
Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung: Anbindung der Heilmittel an die Grundlohnsumme soll kippen (Ärztezeitung).
11.06.2016
Heilmittel: GKV-Spitzenverband lege unvollständig ermittelte Preisuntergrenzen verspätet vor (Life PR).
21.05.2016
Bei zu lascher Aufsicht über die Selbstverwaltung soll nachgebessert werden (Deutsche Apothekerzeitung).
28.04.2016
Entlassmanagement sei in der Umsetzung mängelbehaftet (Pharmazeutische Zeitung).
13.04.2016
Diskussion um Fallpauschalen in Kliniken (Bundestag).
14.03.2016
Mögliche Einflussnahme des GKV-Spitzenverbandes auf die Unabhängige Patientenberatung und Zusammenhang mit der später erfolgten Vergabe an einen privaten Anbieter (Bundestag).
12.03.2016
Gesundheitsministerium rechnet mit steigenden Zusatzbeiträgen (Deutsche Apotheker-Zeitung).
07.03.2016
Gehälter der Krankenkassen-Vorstände 2015 (Ärztezeitung).
25.02.2016
Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach § 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung - PrüfvV) gemäß § 17c Absatz 2 KHG (GKV-Spitzenverband, PDF, 254 kB).
16.02.2016
Ausufernde Bürokratie: DKG begrüße Kooperationen von Krankenhäusern mit niedergelassenen Onkologen im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung, lehne Verwaltungsmoloch aber ab (Deutsches Ärzteblatt).
08.01.2016
Geeinte Entwurfsfassung (Stand 23.12.2015): Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach § 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung - PrüfvV) gemäß § 17c Absatz 2 KHG (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.12.2015
Schätzung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV): Vier Milliarden Euro zusätzlich sollen die deutschen Krankenhäuser im kommenden Jahr erhalten (Süddeutsche Zeitung).
30.11.2015
Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 21 Zugangs-Ausweisen für das deutsche Parlament (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
23.11.2015
Psychiatrie: An der Honorierung hängt die Qualität (Deutschlandfunk).
14.11.2015
Krankenkassen fürchten Fehlallokation der Mittel aus dem Strukturfonds seitens der Bundesländer (Börse Online).
10.11.2015
Az. B 3 KR 6/14 R: BSG stuft aktive Kniebewegungsschiene Camoped als neue Behandlungsmethode ein - Vor Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis müsse Methodenbewertungsverfahren beim GBA durchlaufen werden (Urteilsbegründung).
30.10.2015
Krankenkassen wollen eGK-Verweigerer stärker unter Druck setzen (Heise-Verlag).
24.10.2015
Übermittlung von Patientendaten an den MDK - Antwort der Bundesregierung auf kleine Anfrage (Bundestag).
05.10.2015
Nur jede vierte Klinik in Deutschland sei auf komplexe palliativmedizinische Behandlungen spezialisiert (Donaukurier).
01.10.2015
Selbstverwaltung beschließt Krankenhausentgeltkataloge 2016 (Pressemitteilung).
29.09.2015
Schiedsstelle entscheidet im Streit um Hebammen-Haftpflicht (Handelsblatt).
18.09.2015
Die neue Unabhängige (?) Patientenberatung Deutschland ist der private Gesundheitsdienstleister Sanvartis (Die Welt).
03.09.2015
Abbau von Krankenhäusern steigere die Versorgungsqualität (GKV-Spitzenverband).
17.08.2015
Sicherstellung der Unabhängigkeit von Einrichtungen der Patientenberatung: Politische Ausweichmanöver (Deutsche Apotheker Zeitung).
05.08.2015
GKV-Spitzenverband versuche, die finanzielle Situation der Krankenhäuser schönzurechnen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
16.07.2015
Unabhängige Patientenberatung (UPD): Ersatz durch Call-Center-Lösung (Frankfurter Rundschau).
09.07.2015
Gutachten: Hygienezuschlag für ambulante Operationen (BAO, PDF, 3,6 MB).
09.07.2015
Hygieneprogramm lenke 66 Millionen Euro in Krankenhäuser (GKV-Spitzenverband).
25.06.2015
Krankenkassen: Finanzmittel für Pflegekräfte sollen zielgenauer verteilt werden (Handelsblatt).
25.06.2015
Krankenkassen und Hebammen streiten weiter wegen Haftpflichtprämien: Schlichtungsstelle angerufen (Die Zeit).
25.06.2015
Sicherheitslücke bei Gesundheitskarte offengelegt (Presseportal).
24.06.2015
Prüfverfahrensvereinbarung nach § 17c Abs. 2 KHG - Kündigung zum 31.12.2015 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.06.2015
Datensatz zur Arzneimittel-Therapiesicherheit (AMTS) muss ohne Übermittlung von Diagnosedaten auskommen (Deutsche Apothekerzeitung).
05.06.2015
Beitragssätze: Bundesgesundheitsminister weist Horrorszenarien des GKV-Spitzenverbandes zurück (Deutsche Apothekerzeitung).
04.06.2015
GKV-Spitzenverband kündigt Beitragssteigerungen an (Handelsblatt).
03.06.2015
GKV-Spitzenverband beziffert Mehrkosten der Krankenhausfinanzierung auf 2,2 Milliarden Euro (Ärztezeitung).
02.06.2015
GKV-Spitzenverband rechnet mit Qualitätsabschlägen erst in vier bis sechs Jahren (Deutsches Ärzteblatt).
29.05.2015
Krankenhausreform: Rosskur für Krankenhäuser stehe zu erwarten (Schweriner Volkszeitung).
27.05.2015
Krankenkassen wollen mehr Mitsprache beim e-Health-Gesetz (Focus).
25.05.2015
Steht die Geburtshilfe generell auf der Kippe? (Westdeutsche Zeitung).
23.05.2015
Techniker Krankenkasse: "Sprechende Medizin" besser honorieren (Die Welt).
21.05.2015
Hebammenverband fordert fairen Haftpflichtprämienausgleich für alle Hebammen (Pressemitteilung).
11.05.2015
Geplantes Landärztegesetz werde an entscheidender Stelle aufgeweicht (Handelsblatt).
05.05.2015
Bessere Rahmenbedingungen für die Hebammenarbeit gefordert (Deutscher Hebammenverband).
01.05.2015
Referentenentwurf zum Krankenhaus-Strukturgesetz: Kritik allerorten (Ärztezeitung).
25.04.2015
GKV-Spitzenverband zur Krankenhausreform: Strukturfonds werde nicht über Nacht die gesamte Krankenhauslandschaft verändern (Tagesspiegel).
27.03.2015
Qualität - verbessern, sichern, veröffentlichen: Geschäftsbericht 2014 (GKV-Spitzenverband).
20.03.2015
DRG-Forum: Krankenhäuser und Krankenkassen streiten über Krankenhausreform (Deutsches Ärzteblatt).
26.02.2015
Höhere Zusatzbeiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen erwartet (GKV-Spitzenverband).
23.02.2015
Unter Druck: Krankenkassen zahlen für Haushaltshilfen nicht den gesetzlichen Mindestlohn (Handelsblatt).
19.02.2015
Neuregelungen zur Krankenhauseinweisung werden abgelehnt (Deutsches Ärzteblatt).
18.02.2015
Strukturreformen bei Krankenhäusern gefordert (GKV-Spitzenverband).
12.02.2015
Selbstverwaltung: Mehr Blockade denn Gestaltung? (VLK-Online).
03.02.2015
Debatte um Krankenhausinfektionen im Gesundheitsausschuss - konzertierte Aktion zur Infektionsprophylaxe gefordert (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.01.2015
Breite Kritik am Referententwurf zum eHealth-Gesetz (Heiseverlag).
07.01.2015
GKV-Spitzenverband verweigert weitere Zahlungen an die Betreibergesellschaft der Gesundheitskarte (RP-Online).
15.12.2014
Krankenkassenkritik am Eckpunktepapier zur Krankenhausreform (Süddeutsche Zeitung).
08.12.2014
Strukturfonds für Um- und Abbau von Überkapazitäten notwendig (GKV-Spitzenverband).
25.11.2014
Pressesprecher des GKV-Spitzenverbandes hat einen Lobby-Roman veröffentlicht (Apotheke AdHoc).
U.a. hier erhältlich (ISBN-13: 978-3942263283) (Buchhhandel).
18.11.2014
Gesetzliche Krankenkassen vermuten Betrug bei Frühgeborenenversorgung (ARD).
31.10.2014
Gesetzgeber schlage bei Innovationsförderung den falschen Weg ein (GKV-Spitzenverband).
17.10.2014
Krankenkassen wollen Qualitätsfokussierung beschleunigen (Ärztezeitung).
16.10.2014
Versorgungsstärkungsgesetz mit positiven Ansätzen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
01.10.2014
Krankenhausvergütung höher als Kostenentwicklung (GKV-Spitzenverband).
03.09.2014
Positionen zur europäischen Gesundheitspolitik (GKV-Spitzenverband).
29.08.2014
Keine Gewinner bei neu gefasster MDK-Prüfung (Ärztezeitung).
26.08.2014
Darstellung und Typologie der Marktaustritte von Krankenhäusern - Deutschland 2003-2013 (GKV-Spitzenverband, PDF, 2,8 MB).
22.08.2014
Haftpflichtausgleich für Geburtshilfe-Hebammen in Kraft getreten (GKV-Spitzenverband).
19.08.2014
Neue Prüfverfahrensvereinbarung nach § 275 Abs. 1c SGB V gem. § 17c Abs. 2 KHG (Medizinrecht RA Mohr).
29.07.2014
DKG sieht Kompromiss zu Abrechnungsunklarheiten kritisch (Apotheke AdHoc).
25.07.2014
BVA verurteilt gezielte Desinformationskampagne der Siemens Betriebskrankenkasse (Bundesversicherungsamt).
25.07.2014
Krankenkassen und Kliniken vereinbaren neue Prüfregeln für Krankenhausrechnungen (GKV-Spitzenverband).
23.07.2014
Kassenvorwürfe fehlerhafter Krankenhausrechnungen seien als schlichtweg falsch zurückzuweisen (Saarbrücker Zeitung).
23.07.2014
Zahl der Krankenhausbehandlungen nimmt zu (VersicherungsJournal).
22.07.2014
Geschäftsführungen sollen Ärzte motivieren, mehr und höhere Fallpauschalen abzurechnen (Deutsches Ärzteblatt).
21.07.2014
Vorhaltung könnte gesondert finanziert werden (Deutsches Ärzteblatt).
16.07.2014
Laut der Chefin der bayerischen Betriebskrankenkassen sollen die Krankenhäuser durch absichtliche Nicht-Teilnahme an der InEK-Kalkulation die Höhe der DRG-Fallpauschalen beeinflussen (Allgäu-Hit).
01.07.2014
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD): Versicherte misstrauen ihren Krankenkassen (Deutsches Ärzteblatt).
28.06.2014
Krankenhaus Report: Kliniken in NRW droht das Aus (WDR).