Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
13.02.2019Az. 12 U 20/18: Landeskrankenhilfe habe keine Erfolgsaussichten in Berufung wegen Abrechnung der IMRT-Bestrahlungen (Medizinrecht Saarland).
07.02.2019
Kosten von Leichenschau und Totenschein (Hessenschau).
01.02.2019
Gebührenordnungsposition (GOP) 32480 und GOP 32557 als berechnungsfähige labormedizinische Zuschlagsziffer in den EBM aufgenommen (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
29.01.2019
Zur gebührenrechtlichen Selbständigkeit einer technischen Innovation in der GOÄ (Medizinrecht Saarland).
10.01.2019
Im Überblick: Neuerungen und Änderungen 2019 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
27.12.2018
Bauchaorten- und Uro-Genital-Screening am selben Tag berechnungsfähig (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
27.12.2018
EBM-Änderungen für hyperbare Oxygenierung bei diabetischem Fußsyndrom, Neuropädiatrie und Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve FFR (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
19.12.2018
Az. 4 O 94/17: LG Paderborn bestätigt Abrechnung einer IMRT-Bestrahlung nach der GOÄ-Ziffer 5855 A sowie die medizinische Indikation einer IMRT-Bestrahlung bei Mammakarzinom (Medizinrecht Saarland).
13.12.2018
Aktualisierung des EBM 2019 - Anhang 2 zum 1. April 2019 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
13.12.2018
Neuerungen zur Tumordiagnostik und Humangenetik im EBM 2019 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
13.12.2018
Neue Kostenpauschale für orale Chemotherapie (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
07.12.2018
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Transition von Rheuma-Patienten ab 2019 im EBM (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
07.12.2018
Neue Regelung für die Leichenschau (Bayerische Landesärztekammer).
08.11.2018
Unfallversicherung: Die ärztlichen Honorare in der gesetzlichen Unfallversicherung sind zum 1. Oktober um drei Prozent gestiegen (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
06.11.2018
Az. 5 O 179/13, 5 O 238/14 und 5 O 253/15: IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig - Urteile nach Berufungsrücknahme rechtskräftig (Landgericht Lüneburg).
30.10.2018
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH) wolle Abrechnung der IMRT-Bestrahlungen nach der GOÄ-Ziffer 5855 wohl nicht anerkennen (Medizinrecht Saarland).
25.10.2018
Juristische Hintergründe zum Thema Abrechnungsbetrug (Anwalt).
11.10.2018
Anpassungen des EBM 2018 - Behandlungsverfahren bei Benigner Prostatahypertrophie und Qualitätssicherungsvereinbarung bei Rhythmusimplantat-Kontrolle (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
08.10.2018
Aktualisierung des DKG-NT Band I / BG-T zum 01.08.2018 und 01.11.2018 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
04.10.2018
Online-Ausgabe des EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) für das vierte Quartal - Neuerungen, die seit 1. Oktober gelten (zum Beispiel die hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom) wurden eingepflegt (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
27.09.2018
EBM 2018 jetzt mit Abrechnungsziffer für hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom - Die ambulante Behandlung von Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom mit der hyperbaren Sauerstofftherapie wird zum 1. Oktober als neue Leistung in den EBM aufgenommen (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
21.09.2018
Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve im EBM (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
20.09.2018
Der neue Einheitliche Bewertungsmaßstab EBM werde nicht zum 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
23.08.2018
Das Aus der PKV würde Milliarden-Loch im Gesundheitssystem bedeuten (Handelsblatt).
23.08.2018
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ASV: Augenärztliche Leistungen ab Oktober im EBM (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
23.08.2018
Neues Vergütungssystem für ambulante Versorgung - Honorarkommission konstituiert sich (Pressemitteilung).
15.08.2018
Abrechnung Telekardiologie - Information zur Vergütung von Infrastrukturkosten der telemedizinischen Funktionsanalyse von implantierbaren Defibrillatoren (ICD) und Implantaten zur Resynchronisationstherapie (CRT) (BVMed).
04.08.2018
QS-Vereinbarung zur Kontrolle von kardialen Rhythmusimplantaten (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
05.07.2018
Übergangsregelung für Schrittmacherkontrolle wird verlängert (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
26.06.2018
Abrechnung Herzdiagnostik mit MRT und CT nach GOÄ (Thieme-Connect).
13.06.2018
Laut IGES-Gutachten werden ambulante Leistungen geringer vergütet als deren vergleichbare stationäre Erbringung (Deutsches Ärzteblatt).
30.05.2018
Honorardiskussionen um operative Eingriffe versus konservative Therapie an Schulter und Ellenbogen / Remuneration discussions for surgical procedures vs. conservative treatment of the shoulder and elbow (Springer).
29.05.2018
Das hintere Kreuzband ist extrem angehoben worden... (Springer).
30.04.2018
Aktualisierung des DKG-NT Band I (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.04.2018
Die Gültigkeit des DKG-NT Band I / BG-T wurde für 2018 verlängert (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.03.2018
Vergleich der Erlössituation in der interventionellen Radiologie am Beispiel der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit bei Anwendung eines DRG-Gesamterlösmanagements und verschiedener innerbetrieblicher Leistungsverrechnungen (Thieme-Connect).
13.02.2018 Abbott (St. Jude) Reimbursement 2018 - Unterlagen:
- Kardiologie / PCI / Herzchirurgie / Koronarinterventionen
- Kodierung und Abrechnung 2018: Pulmonal-Arterien-Drucksensor (Download, PDF, 103 kB).
- Abrechnung wichtiger perkutaner Koronarinterventionen im G-DRG-System - Kodierleitfaden 2018 (Download, PDF, 3,4 MB).
- Kodierhilfe 2018 Linksherz-Unterstützungssystem (LVAS) (Download, PDF, 514 kB).
- Kodierhilfe 2018 Herz-Unterstützungssystem (VAS) und extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) Download, PDF, 515 kB).
- Vergütungsübersicht 2018 ambulante Herzschrittmacher GOÄ und EBM Download, PDF, 533 kB).
- Gefäßchirurgie / Gefäßinterventionen
02.02.2018
Az. B 6 KA 2/16 R: Krankenhausambulanzen dürfen von der Abrechenbarkeit onkologischer EBM–Pauschalen nicht ausgeschlossen werden (Urteilsbegründung).
08.01.2018
EBM 2018 in der Fassung mit Wirkung vom 01. Januar 2018 (Kassenärztliche Bundesvereinigung, ZIP, 5 MB).
29.12.2017
Schweiz: Ab 1. Januar gelten die neuen Tarmed-Regeln (Schweizer Fernsehen).
12.12.2017
Aktualisierung des DKG-NT Band I / BG-T zum 01.01.2018 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.11.2017
Der Ennepe-Ruhr-Kreis habe in den letzten zwölf (12) Jahren zu niedrige Gebühren für den Rettungsdienst erhoben... (Focus).
17.11.2017
Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve bei koronarer Herzkrankheit: Funktionstest kann zukünftig auch ambulant zur Absicherung von Therapieentscheidungen eingesetzt werden (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.10.2017
Az. B 6 KA 12/16 R: Kein Anspruch auf Gleichbehandlung im Unrecht: Krankenhaus kann keine Bereitschaftsdienstpauschale für Notfallbehandlungen berechnen (Urteilsbegründung).
02.10.2017
Az. 1 K 546/16 Ge: Arzt kann gemäß Abrechnungsempfehlung der Bundesärztekammer GOÄ-Analogziffer 2885 ohne weitere Prüfung abrechnen (Christmann-Law).
15.09.2017
Kosten endoskopischer Leistungen der Gastroenterologie im deutschen DRG-System - 5-Jahres-Kostendatenanalyse des DGVS-Projekts (Thieme Connect).
11.09.2017
Az. 6 K 701/15: Kein Erstattungsanspruch nach Beihilferecht für als Wahlleistungen durchgeführte ärztliche Behandlungen (hier: Laborleistungen) während eines stationären Krankenhausaufenthaltes (Urteilsbegründung).
03.08.2017
Checkliste für die Praxis: So funktioniert die Abrechnung bei Patienten, die im Ausland krankenversichert sind (KBV, PDF, 278 kB).
08.07.2017
Schweiz: Einführung eines neuen Psychiatrie-Tarifs beschlossen (Grenchner Tagblatt).
23.06.2017
Informationen zum EBM 2017 - Leistungen und Abrechnungshinweise Stoma-, Kontinenz- und Wundversorgung, Urologie (Coloplast, PDF, 1,2 MB).
01.06.2017
Geplante Tarmed-Revision würde das Kantonsspital Schaffhausen hart treffen (Schaffhauser Nachrichten).
23.05.2017
Tipp: diego ONE Kodierungsbrowser. Vielen Dank an Herrn Kniffler (Webseite).
27.04.2017
Krankenkhausfinanzierung: Krankenhäuser und Krankenkassen hätten sich mit dem ordnungspolitischen Defizit arrangiert und würden mit allen Tricks versuchen, die Probleme des Systems zu kaschieren (Ärztezeitung).
17.04.2017
Das Gelingen der Harmonisierung der Vergütungssysteme im ambulanten und im stationären Sektor sei vor allem eine Frage der politischen Entscheidungskraft (Ärztezeitung).
09.12.2016
Drei neue Zuschläge für den Notfalldienst vereinbart (Deutsches Ärzteblatt).
02.08.2016
Kleine Anfrage: Aufnahme des Totenscheins in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (Bundestag).
27.06.2016
Umstellung der internen Leistungsverrechnung (ILV) auf DRG-Anteile - Beispiel der Computertomographie einer universitären Radiologie (Springer).
23.05.2016
Tarifsystem Tarmed sei veraltet und zu kompliziert (Schweizer Fernsehen).
22.04.2016
Übersicht über abrechnungsfähige Leistungen in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) gemäß § 116 b Abs. 6 Satz 8 und 9 SGB V (Institut des Bewertungsausschusses).
19.04.2016
Datensammelwut im Gesundheitswesen: Elektronische Patientenakte sei ein von der Industrie gewünschter Nacktscanner (Presseportal).
23.02.2016
Abrechnungshilfe EBM & GOÄ für die ambulante Wundbehandlung (Smith & Nephew, PDF, 1,8 MB).
29.07.2015
Deutschlands Sonderrolle im globalen Medizintourismus (Ärztezeitung).
20.05.2015
Analyse von Kosten und Erlösen der 10 häufigsten angiografischen Interventionen bei einem Krankenhaus der Maximalversorgung (Thieme connect).
22.04.2013
Hessischer Ärztetag diskutiert Duale Krankenversicherung oder Bürgerversicherung (Ärztekammer Hessen).
08.04.2013
TK-Studie zur PKV-Abschaffung (Techniker Krankenkasse).
16.03.2013
Az. B 6 KA 3/12 R und B 6 KA 4/12 R: BSG zur Höhe der Vergütung von ambulanten Notfallbehandlungen im Krankenhaus (Bundessozialgericht).
11.01.2012
Betrugsvorwürfe gegen leitenden Arzt der Uniklinik Münster (Münstersche Zeitung).
08.06.2011
Az. 1 BVR 2383/10: Verfassungsrichter kippen strenge Fachgebietsbeschränkung (Ecovis).
03.03.2011
Patienten dritter Klasse: Bundesregierung bestätigt fehlende Behandlungspflicht von Privatkrankenversicherten im Basistarif (Presseportal).
12.02.2011
Az. 1 L 146/10: Beihilfegewährung bei Analogabrechnung durch Ärzte (Roos, Nelskamp & Partner).
29.12.2010
PKV kritisiert Falschabrechnungen und überflüssige Leistungen (Deutsches Ärzteblatt).
29.11.2010
Az. III ZR 323/09: BGH verpflichtet private Krankenversicherer zur Zahlung von Sachkosten externer Ärzte (Roos, Nelskamp & Partner).
12.11.2010
Az. III ZR 323/09: BGH bejaht Anspruch auf Auslagenerstattung (Scoop).
22.10.2010
Lesetipp: Aus für den GOÄ-Multiplikator? Einschnitte bei Kliniken (Ärztezeitung).
21.11.2009
Grenzen für Ärzte - Ein qualitativ hochwertiges und bezahlbares Gesundheitswesen braucht neue Regeln für Ärztehonorare (Financial Times Deutschland).
31.10.2009
Aufstieg zum Privatpatienten (Süddeutsche Zeitung).
11.06.2009
Schweiz: Leistungs- und Kostenvereinbarung (LeiKoV) und Taxpunktwertempfehlung 2010 (Santésuisse).
24.03.2009
Lesetipp: Dokumentation in der Medizin: Es ist ein Wahnsinn! (Deutsches Ärzteblatt).
12.03.2009
Nach der Wahl: CSU will Gesundheitsfonds kippen (Stern).
02.10.2008
Integration - Schmierstoff an Schnittstellen der Medizin (Ärztezeitung).
04.09.2008
Az. III ZR 239/07: Grenzen des Zielleistungsprinzips - Mehr Spielraum für Operateure (Bundesgerichtshof).
23.08.2008
Lesetipp: Med. in Germany (Süddeutsche Zeitung).
12.08.2008
"Gesundheitsfonds ist eine Perversion des Wettbewerbs" (Junge Welt).
11.08.2008
Gesundheit ist das höchste Gut: Informationsveranstaltung der Freien Wähler Pretzfeld (Wiesentbote).
25.07.2008
Arzt auf Privatrezept (Financial Times Deutschland).
23.06.2008
AOK: Politik muss Gesundheitsfonds solide ausstatten (Reuters).
21.06.2008
Az. III ZR 144/07: Wer den Chefarzt bezahlt, muss auch von ihm behandelt werden Bundesgerichtshof).
26.02.2008
Niedergelassene �rzte von Kliniken umworben (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
20.10.2007
Neuer EBM kommt zum 1. Januar 2008 (Presseportal).
30.06.2007
Hessen: Rechtsverstöße bei Honorarbescheiden (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
05.05.2007
Neue Gebührenordnung: KBV erarbeitet Pauschalen-EBM (Deutsches Ärzteblatt).
09.10.2006
Az. III ZR 223/05: Abrechnung von kosmetischen Eingriffen. Die Gebührenordnung für Ärzte ist auch auf die Abrechnung medizinisch nicht indizierter Operationen anzuwenden (Das Krankenhaus 10/2006, PDF, 1,3 MB).