Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
11.02.2019Führt kein Weg an einer Kliniken-Fusion im Allgäu vorbei? (Augsburger Allgemeine).
23.01.2019
Rettungsstellen in Berlin machen bis zu 80 Millionen Euro Verlust (Berliner Zeitung).
15.01.2019
Hausarzt-Thesaurus Kodierhilfe 2019 (Zentralinstitut f.d. kassenärztliche Versorgung, PDF, 105 kB).
05.01.2019
Datenleck ungeahnten Ausmaßes im Gesundheitswesen und bei Patientendaten verhindern (Kassenärztliche Vereinigung Bayern).
03.01.2019
Entlassmanagement: Probleme seien Einzelfälle geworden (Nordbayerischer Kurier).
02.01.2019
Digitale Patientenakten: Manipulationssicherheit und abgesicherte Datenkommunikation gefordert (Potsdamer Neueste Nachrichten).
27.12.2018
Einweisermanagement: Gezielte Ansprache statt Gießkannenprinzip - Oft unterschätzen Krankenhäuser, wie wichtig ein gezieltes Einweisermanagement für die Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten und für die interne Prozesssteuerung ist (Curacon, PDF, 285 kB).
12.12.2018
Tipps zum Entlassmanagement (NDR).
27.11.2018
Gesetzliche Regelung des Entlassmanagements ist viel zu kompliziert und nicht zielführend (Bayerische Ärztekammer).
15.11.2018
S3-Leitlinie Funktionelle Körperbeschwerden - Die Häufigkeit funktioneller und somatoformer Störungen einschließlich modernerer Konzepte wie "Bodily Distress Disorder" wird in der Allgemeinbevölkerung [...] mit rund 10% angegeben (AWMF, PDF, 3,1 MB).
10.11.2018
Wie sollen sich kleine Krankenhäuser positionieren? (Südkurier).
03.11.2018
Intersektorale Gesundheitszentren (IGZ) sollen Hausarztmangel in Oberfranken auffangen (Nordbayerischer Kurier).
06.09.2018
Politische Förderung der Hausarzttätigkeit könne Sog-Effekt auf Krankenhausärzte haben (VKD-Online).
30.08.2018
Erhebliche Kritik an Bremens Geriatrie-Konzept (Weser-Kurier).
17.08.2018
Entlassmanagement als Hausarztvertrag (Ärztezeitung).
05.07.2018
BARMER-Arzneimittelreport 2018: Arzneimitteltherapie mit Sicherheitslücken (Pressemitteilung, PDF, 1,8 MB).
12.06.2018
Geriatrisches Versorgungs-Netzwerk soll Krankenhauseinweisungen zu vermeiden helfen (Deutsches Ärzteblatt).
07.06.2018
Mit dem Vollmodell gegen Manipulationen im Morbi-RSA? (SBK).
24.05.2018
Codieren in der Hausarztpraxis - Wird die ICD-11 ein Fortschritt sein? (Springer).
23.05.2018
Hausärzteverein Fricktal setzt sich für den Spitalerhalt in Laufenburg ein (Aargauer Zeitung).
28.04.2018
Diagnosenkodierung in deutschen Arztpraxen aus klassifikatorischer Sicht: Eine retrospektive Studie mit Routinedaten / Diagnosis Coding in German Medical Practices: A Retrospective Study Using Routine Data (Thieme Connect).
12.03.2018
Krankenhäuser sollen mehr Pflegekräfte ausbilden (Westfälische Nachrichten).
12.02.2018
310Klinik in Nürnberg: Erfolg trotz oder wegen geringer Größe (Ärztezeitung).
03.02.2018
Bayernweiter Trend: Anstieg der der Rettungseinsätze (Augsburger Allgemeine).
29.01.2018
Ökonomisierung: Besorgter Blick auf die Entwicklung des Gesundheitswesens (Cuxhavener Nachrichten).
26.01.2018
Überraschung: Regiomed-Geschäftsführer kündigt Schließung des Krankenhauses Neustadt bei Coburg an (Neue Presse Coburg).
22.01.2018
Telemedizin per Seefunk (Kieler Nachrichten).
03.01.2018
National Health Service startet Pilotprogramm: Per Videochat zur Arztkonsultation (Technology Review).
02.01.2018
Krankenhaus Weißwasser geht mit Insitutsambulanz neue Wege (Sächsische Zeitung).
27.12.2017
Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland: Standardisiertes Entlassmanagement im Fokus (Westfälische Nachrichten).
08.12.2017
Die Uniklinik Heidelberg hat bereits viel Erfahrung in der Umsetzung eines strukturierten Entlassmanagements (Deutsches Ärzteblatt).
30.11.2017
Helios Amperkliniken Dachau und Markt Indersdorf: 97 Prozent stimmen für unbefristeten Streik (Süddeutsche Zeitung).
20.11.2017
Kreis Gütersloh erwartet dramatische Verschlechterung der hausärztlichen Versorgung (Haller Kreisblatt).
17.11.2017
Bedarfsplanung im Ruhrgebiet wird dem übrigen Bundesgebiet angepasst (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.11.2017
Neue S3-Leitlinie Multimorbidität (Deutsche Gesellschaft f. Allgemeinmedizin und Familienmedizin, PDF, 270 kB).
07.11.2017
DKG zu den Äußerungen des Vorsitzenden des Sachverständigenrates, dass ein Viertel der deutschen Krankenhäuser geschlossen werden könne, ohne dass sich die Qualität verschlechtere (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
19.10.2017
AOK Baden-Württemberg will Wiederaufnahmerate senken (Pressemitteilung).
07.10.2017
Entlassrezept sorgt für ganz neue Erfahrung in der Apotheke (Apotheke Adhoc).
20.09.2017
Minister: "Krankenhäuser allein aus ökonomischer Sicht zu schließen, sei auch keine Lösung" (RP-Online).
17.08.2017
Tarmed: Bundesrat kürzt die Vergütungen von Spezialärzten und Spitälern, die ambulante Leistungen erbringen (20Min).
07.07.2017
KBV-Vorschlag: Unrentable Krankenhausstandorte in Facharztzentren umwandeln (Deutsches Ärzteblatt).
29.06.2017
Ärzte drohen dem Spital Linth mit dem Gang vor Gericht (Zürichsee-Zeitung).
26.05.2017
Ärztetag: DRG-System habe in eine Sackgasse geführt - Neben Kostensenkung auch Stellenabbau, Arbeitshetze und Unterversorgung nicht lukrativer Patientengruppen (Deutsches Ärzteblatt).
19.05.2017
Paradigmenwechsel: Spital Linth übernimmt in Uznach eine Hausarztpraxis (Zürichsee-Zeitung).
13.04.2017
Ärzte und Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz wollen Hausarzt-Weiterbildung sicherstellen (Focus).
10.04.2017
Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen wolle auch Auslaufen der Förderung am Konzept des Lehrkrankenhauses für Allgemeinmedizin fest halten (Augsburger Allgemeine).
21.03.2017
Region Lippe profitiert vom Casemanagement (Ärztezeitung).
05.01.2017
Notfallambulanzen in Bonn voll ausgelastet (Kölnische Rundschau).
24.10.2016
Kartei-Leichen oder Geister-Patienten? (Ärztezeitung).
22.08.2016
Immer mehr Patienten werden mit einer Trachealkanüle aus dem Krankenhaus entlassen (Deutsches Ärzteblatt).
16.08.2016
Der Arbeitsmarkt für Ärzte wächst weiter (Frankfurter Allgemeine).
11.08.2016
Ostfriesland: Mit dem Bus zum Arzt (Ärztezeitung).
28.06.2016
Kantonsspital Winterthur (KSW) eröffnet neues Fachärztezentrum (Basler Zeitung).
28.06.2016
Notaufnahmen in hessischen Krankenhäusern haben weiter Zulauf (Frankfurter Neue Presse).
09.06.2016
Chefarzt-Entlassung im Spital Interlaken eskaliert: Man sehe zunehmende Entfremdung des Spitals von seinen Zuweisern und empfehle, keine Patienten mehr zuzuweisen... (Jungfrau-Zeitung).
11.04.2016
Healthcare-Barometer 2016: Patienten fürchten Datenmissbrauch im Gesundheitswesen (PricewaterhouseCoopers).
30.03.2016
Az. L 5 KA 41/14: Arzneimittelverordnung während stationärer Behandlung (Haufe).
16.02.2016
Krankenkasse DAK verweigere Pflegebedürftigen in Brandenburg derzeit medizinisch notwendige längerfristige Leistungen der häuslichen Krankenpflege (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste).
03.02.2016
Bayern: Laboraffäre gehe weiter (Bayerischer Rundfunk).
26.01.2016
Qualit&ätsbericht 2015 der KV Nordrhein (Download, PDF, 1,9 MB).
22.10.2015
Forensische Kliniken stünden unter dem Druck, schwarze Zahlen zu erwirtschaften (Süddeutsche Zeitung).
14.10.2015
Ärztlicher Bereitschaftsdienst soll neu strukturiert werden (Deutsches Ärzteblatt).
31.08.2015
Erst zum Apotheker: Modell soll Behandlungskosten für Bagatellfälle senken (WatsOn).
20.08.2015
DRG: Von Gutachtern und Hausärzten (Deutsches Ärzteblatt).
16.07.2015
Ärzteatlas 2015: Hohe Arztdichte, aber auch Verteilungsprobleme (WIdO, PDF, 12 MB).
16.07.2015
Voodoo-Statistik der Krankenkassen zu Ärztezahlen (Die Welt).
09.07.2015
Spital Muri übernimmt Ärztezentrum Sins (Aargauer Zeitung).
09.06.2015
Universitätsspital Basel leite Patienten weiter, um ihnen unzumutbare Wartezeiten zu ersparen... (Basler Zeitung).
03.06.2015
Inanspruchnahme der Notfallambulanzen: 20 € gegen das schlechte Gewissen? (Süddeutsche Zeitung).
27.05.2015
Experten: 15 bis 20 Prozent aller Reha-Patienten würden zu früh aus dem Krankenhaus entlassen (NDR).
23.05.2015
Sana Klinik Biberach: Ein unzufriedener Patient (Schwäbische Zeitung).
13.05.2015
Mediziner ist den Kurs von Sana und Landkreis beim Thema Gesundheitszentrum Laupheim leid (Schwäbische Zeitung).
11.05.2015
Geplantes Landärztegesetz werde an entscheidender Stelle aufgeweicht (Handelsblatt).
28.04.2015
Entlassmanagement: Hausärzte kritisieren Arztbriefe der Kliniken (Thiemeverlag).
25.04.2015
Angriff der Rhön-Krieger (Ärztezeitung).
20.04.2015
AOK Bayern: Ministerin wird ungeduldig (Ärztezeitung).
18.04.2015
Hausärzte: AOK Bayern missachte "selbstherrlich zulasten ihrer Versicherten Recht und Gesetz" (Focus).
19.02.2015
Neuregelungen zur Krankenhauseinweisung werden abgelehnt (Deutsches Ärzteblatt).
13.02.2015
So mancher Patient verlässt die Neckar-Odenwald-Kliniken ohne Arztbrief (Rhein-Neckar-Zeitung).
09.02.2015
Entgegennahme von Vergünstigungen für die Zuweisung eines Patienten sei Vertrauensmissbrauch (Watson).
08.01.2015
CDU-Pflegeexperte fordert Koordinator für Medikation (CDU Rheinland-Pfalz).
03.12.2014
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen: Unterversorgung bei ärztlicher Versorgung im ländlichen Raum (Bundestag).
16.10.2014
Krankenhaus Halle (Westf.) könnte von Schließung des Krankenhauses Dissen profitieren (Haller Kreisblatt).
24.09.2014
Hausärzte-Netzwerk und Spital Männedorf intensivieren Zusammenarbeit (Bluewin).
21.02.2014
Hausärzte mit großen Zweifeln an Sanierungskonzept der städtischen Kliniken München (Merkur).
13.01.2014
Strukturbereinigung im Spitalbereich wird weitergehen (Südostschweiz).
12.12.2013
Hagener Hausärzte: Warnung an den Erzbischof vor Ablehnung der Krankenhaus-Fusion (Der Westen).
23.11.2013
Bern: Ärzte wollen alle Spitäler retten (Berner Zeitung).
19.11.2013
Aktueller Stand der Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit (Deutsches Ärzteblatt).
15.11.2013
Arztbriefschreibung überdenken (Deutsches Ärzteblatt).
14.09.2013
Zu viele und inadäquate Medikamente für ältere Patienten - und die fatalen Folgen (Deutsche Gesellschaft für Geriatrie).
06.09.2013
Bequeme Behandlung in der Notaufnahme (Frankenpost).
16.08.2013
Unklare Zuständigkeit bei Nachversorgung einer OP-Wunde (Südwest-Presse).
25.07.2013
Mit wenig viel erreichen: Gesundheitswesen in Kuba ist effizient (Deutsche Welle).
17.07.2013
Krankenhäuser sollen nachstationäre Behandlung durch Hausärzte bezahlen (Medical Tribune).
04.07.2013
Gesundheitsministerkonferenz 2013: Kommt die generelle Zulassung für Krankenhäuser zur ambulanten Versorgung? (Deutsches Ärzteblatt).
22.04.2013
Hessischer Ärztetag diskutiert Duale Krankenversicherung oder Bürgerversicherung (Ärztekammer Hessen).
12.04.2013
Praxisbeispiele zum Überleitungsmanagement (Deutsches Ärzteblatt).
02.03.2013
"Bundesrat Berset neigt nämlich dazu, die Verstaatlichung des Gesundheitswesens voranzutreiben" (Tagesanzeiger).
09.02.2013
"Patienten sterben, weil gespart wird" (Hamburger Abendblatt).
04.02.2013
Bayern von Ärzte-Notstand bedroht (Die Welt).
01.02.2013
Hausärztliche Leitlinie Multimedikation - Empfehlungen zum Umgang mit Multimedikation bei Erwachsenen und geriatrischen Patienten (Arztbibliothek, PDF, 1,2 MB).
12.01.2013
Gravierende Probleme bei der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum (Augsburger Allgemeine).
17.12.2012
Kodierungs-Benchmark für Niedergelassene (Ärztezeitung).
14.12.2012
Klinikum Konstanz: Wenn fusioniert nicht funktioniert (Südkurier).
01.12.2012
Lesetipp: Heavy utilizers und eine besondere Form der Patientenbegleitung (Die Presse).
01.11.2012
Kein schöner Tod in diesem Land (Frankfurter Rundschau).
18.10.2012
Niedergelassene wollen Oberschwabenkliniken bei Klinikschließungen boykottieren (Schwäbische Zeitung).
11.10.2012
Kliniken des Landkreises Biberach: Landratsamt, Aufsichtsrat und Geschäftsführung hätten die strukturelle medizinische Entwicklung der vergangenen 20 Jahre schlichtweg verschlafen (Schwäbische Zeitung).
28.09.2012
Gegenwind für die geplante Fusion der Kreiskliniken Altötting und Mühldorf (Passauer Neue Presse).
15.09.2012
Deutsche Telekom plant Ausbau ihres Konzerngeschäftsfelds Gesundheit (Healthtechwire).
31.08.2012
Ärzte gegen die Schließung des Krankenhauses Karlstadt (Mainpost).
18.08.2012
Strukturierte Arzneimitteltherapie für multimorbide Senioren (SAMS) - Bei Alten sind fünf Medikamente genug (Ärztezeitung).
09.08.2012
Gesundheitswesen in Brandenburg an der Havel in der Wahrnehmung positiv - Patienten beklagen Facharztmangel (Webportal Brandenburg, PDF, 1 MB).
21.06.2012
WIdOmonitor 1/2012: Ältere Patienten unterschätzen die Risiken bei der Einnahme mehrerer Arzneimittel (WIdO, PDF, 333 kB).
02.06.2012
Bei Entlassung aus dem Krankenhaus um Arztbrief bitten (Gießener Anzeiger).
29.05.2012
Wirbelsäulenchirurgie: Ambulante Reha als Lösungsansatz (Augsburger Allgemeine).
14.05.2012
Hausärzte wollen ihr Budget nicht länger von der Chirurgie beschneiden lassen (Augsburger Allgemeine).
27.04.2012
Hausärzte: "Krankenhaus Kleve wird zu einem Rumpfkrankenhaus heruntergestuft" (RP-Online).
14.03.2012
Änderungsanträge zum Psych-Entgeltgesetz: Eine Rechtsgrundlage für Honorarärzte (Ärztezeitung).
01.03.2012
FDP-Gesundheitsexperten machen Front gegen Praxisgebühr (Reuters).
28.12.2011
Inwiefern betrifft die Spitalfinanzierung den Hausarzt? (Der Bund).
08.12.2011
Schließungspläne: Krankenhaus Eschenbach ist unersetzlich (Oberpfalznetz).
11.11.2011
Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2011 - Niedergelassene Ärzte wollen 2012 mehr Geld für Marketing ausgeben (Stiftung Gesundheit, PDF, 650 kB).
09.11.2011
Diagnose-Codes können gefährlich werden (Ärztezeitung).
02.11.2011
Fallpauschalen: Schlechtere Versorgung Alter und chronisch Kranker befürchtet (News.ch).
13.10.2011
Bundesrat soll vermitteln: Keine Einigung über Revision des medzinischen Tarifsystem Tarmed (Neue Zürcher Zeitung).
10.09.2011
Defizite bei der integrierten Psychiatrie (Neue Zürcher Zeitung).
26.08.2011
Klinikum Offenbach: Abläufe in der Notaufnahme werden untersucht - Notfall abgewiesen (Offenbach Post).
04.08.2011
Der Arzt zwischen den Ärzten (Neue Zürcher Zeitung).
14.06.2011
Schweizer Ärzte stellten Assistenten an, um den Zulassungsstopp zu umgehen (Tagesanzeiger).
11.06.2011
Behandlungsfehler: Und dann passierte das Unheil (Frankfurter Rundschau).
11.05.2011
Ärzte-Landflucht: Zwölf Millionen Deutschen droht medizinische Unterversorgung (Presseportal).
08.02.2011
AGnES, EVA und VERAH: Schwester klaut Arztkittel (DocCheck).
24.01.2011
Versorgungsmangel in der Provinz - Dörfer kämpfen gegen die Ärzteflucht (Spiegel).
18.01.2011
Geschäft mit sensiblen Daten (Südwest-Presse).
08.12.2010
Heilen am Fliessband (Handelszeitung).
06.12.2010
AOK will Arztpraxen in der Stadt aufkaufen lassen (Yahoo).
17.11.2010
"Kodierung beansprucht bis zu 5 Minuten pro Patient" - Auch Hausärzteverbände Rheinland-Pfalz und Hessen machen gegen AKR mobil (Ärztezeitung).
11.11.2010
Abkürzung über die Notaufnahme (Lübecker Nachrichten).
07.10.2010
Landkreis Neumark: Strukturen erhalten (Neumarkt Online).
03.09.2010
Arztzahlstudie: Der Ärztemangel in Deutschland schreitet voran (Bundesärztekammer, PDF, 1,4 MB).
03.09.2010
WIdO-Wissenschaftler Jacobs für mehr Flexibilität in der medizinischen Versorgung (AOK-Gesundheitspartner).
28.07.2010
Ärztemangel: Weite Wege und lange Wartezeiten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
01.07.2010
Oft zahlt der falsche Kostenträger (Ärztezeitung).
22.06.2010
Was gehört in einen guten Arztbrief? (Had tip: @Chris_Kaufmann) (Stega).
11.05.2010
Hoppenthaller: Neue Diagnose-Kodierrichtlinien nicht mit uns (News 24/7).
14.04.2010
NRW-Minister Laumann erntet Lob und Tadel (Ärztezeitung).
05.03.2010
Schweiz: Diskussion um die ärztliche Grundversorgung (Wochen-Zeitung).
03.03.2010
Im Seetal entsteht schweizweit Erstmaliges (Zisch).
23.02.2010
Krefeld: Streit um Klinik-Patienten (RP-Online).
09.02.2010
Pflegeheimbewohner medizinisch schlecht versorgt - In elf Prozent der Fälle wäre eine Verlegung ins Krankenhaus vermeidbar gewesen (Stuttgarter Nachrichten).
05.02.2010
Trend hält an: Notaufnahme statt Hausarzt (Freie Presse).
12.01.2010
Die Angst der Mediziner vor Alten und Kranken (Stern).
08.01.2010
Zwist um neue S3-Leitlinie Demenz (Ärztezeitung).
19.11.2009
Schnelle Entlassungen aus dem Hospital: Patienten verbleiben immer kürzere Zeit im Krankenhaus. Nicht jeder kommt damit gut zurecht (Der Westen).
14.11.2009
Labor Ost (Financial Times Deutschland).
19.10.2009
Schweiz: Massive Zunahme der Notfallpatienten in Schweizer Spitälern (A-Z).
16.10.2009
Entscheidung über Klinik trifft der Arzt (Nordkurier).
09.10.2009
Hausärzte: Nachwuchsmangel - demografischer Wandel (Bayerische Landesärztekammer).
19.09.2009
Laumann zu pauschaler Krankenhausförderung: "Die Krankenhäuser können am besten selbst entscheiden, wie sie mit dem Geld umgehen" (Ahlener Zeitung).
29.08.2009
Ausverkauf des Gesundheitswesens durch Kapitalgesellschaften. Ärzte warnen vor "katastrophaler Entwicklung" (Augsburger Allgemeine).
25.08.2009
Der Doktor und das liebe Honorar (Südwestpresse).
17.08.2009
Die Macht der Hausärzte (Financial Times Deutschland).
30.07.2009
Schweiz: Zu schnell ins Spital (Die Zeit).
25.07.2009
Hausärzte planen Widerstand gegen Klinik-Konzerne (Bild).
20.07.2009
§ 116b SGB V: LSG weist Klagen der KBV gegen den G-BA ab - Revision zugelassen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.07.2009
Schweiz: Zukunft und Herausforderungen der Spitäler fmi (Jungfrau Zeitung).
13.07.2009
So funktioniert das spanische Gesundheitssystem (Mallorca-Zeitung).
13.07.2009
Mehr Geld für Dorfdoktoren reicht nicht (Frankfurter Rundschau).
07.07.2009
Neu-Ulmer Notärzte schlagen Alarm: "Muss erst jemand sterben?" (Augsburger Allgemeine).
03.07.2009
Fakten zur Lage im Gesundheitssystem und der Ärzteversorgung auf dem Land (Südwest-Presse).
23.06.2009
Interview mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD): "Ärger über die Gesundheitspolitik? Dafür gibt es keinen Grund!" (Deutsches Ärzteblatt).
23.06.2009
Versicherte unzufrieden mit Veränderungen im Gesundheitssystem (News AdHoc).
20.06.2009
Schweiz: CVP will Gesundheitswesen reformieren (News).
09.06.2009
Schweiz: Zorn der Thurgauer Hausärzte auf Couchepin wächst (Thurgauer Zeitung).
29.05.2009
Schweiz: Couchepins Sorgenkind im Spital (Berner Zeitung).
23.05.2009
Schweiz: Im Gesundheitszentrum Meiringen werden 15 Stellen abgebaut (Berner Zeitung).
12.05.2009
Praxisgebühr für jeden Arztbesuch gefordert (Die Welt).
08.05.2009
Bayern: Ärzte bevorzugen AOK-Patienten (Bild).
05.05.2009
Schweiz: Statt zum Hausarzt ins Spital (Berner Zeitung).
20.04.2009
Schweiz: Praxisgebühr kommt schlecht an (Handelszeitung).
14.04.2009
Schweiz: Praxisgebühr von 30 Franken soll Kosten im Gesundheitswesen senken (Sonntagszeitung).
28.03.2009
Schweiz: Spital Region Oberaargau (SRO) mit neuer Notfalldienstorganisation und einem Notfallzentrum (AZ-Online).
28.03.2009
Schweiz: Es fehlt an wirksamen Rezepten (St. Galler Tagblatt).
18.03.2009
Hausarztverträge: Hinter den Kulissen tobt ein Kampf um Macht und Geld (Financial Times Deutschland).
17.03.2009
Schweiz: BAG-Direktor erwartet starken Anstieg der Krankenkassen-Prämien (Handelszeitung).
12.03.2009
Arztkiosk im Einkaufszentrum (Telepolis).
12.03.2009
Schweiz: Notfallaufnahme in Horgen ist immer stärker gefordert (Tagesanzeiger).
07.03.2009
Schweiz: Stadt Zürich sucht Entlastung der Spital-Notfallstationen (Nachrichten).
07.03.2009
Medizin 2.0 im Mitmach-Web (Heiseverlag).
03.03.2009
Schweiz: Das Spital Limmattal arbeitet mit spezialisierten Notfallärzten (Tagesanzeiger).
25.02.2009
Luxemburg: Breite Zufriedenheit mit Gesundheitswesen (Wort).
25.02.2009
Chefarzt zahlt bei jeder Geburt 160 Euro drauf (Mittelbayerische).
24.02.2009
Gesundheitsfond und Morbi-RSA, und der Laie wundert sich (1A-Krankenversicherung).
21.02.2009
Schweiz: Spital Burgdorf erhält hausärztliche Notfallpraxis (Berner Zeitung).
20.02.2009
Der Kranke als Störfaktor (Süddeutsche Zeitung).
17.02.2009
Gesundheitsbarometer 2009: Viele Deutsche beklagen Verschlechterung der Gesundheitsversorgung / Privatpatienten deutlich zufriedener als Kassenpatienten (Ernst & Young, PDF, 2,2 MB).
07.02.2009
Errichtung von Medizinischen Versorgungszentren wird abgelehnt (Aschaffenburg24).
03.02.2009
Finanzausgleichsregeln problematisch: Ullas Fehlstart mit dem Gesundheitsfonds (Handelsblatt).