Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
11.02.2019Agaplesion-Blog zu Innovationen im Gesundheitswesen (uodate:healthcare).
29.01.2019
Zur gebührenrechtlichen Selbständigkeit einer technischen Innovation in der GOÄ (Medizinrecht Saarland).
17.01.2019
Innovation und Führung: 5 Trends in der Gesundheitswirtschaft - Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen - Datenschutzkonzepte - Investitionen in IT-Sicherheit - E-Health-Gesetz - Neues Führungsverständnis (Rochus Mummert).
16.01.2019
Viele Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses hätten sich nicht an den Versorgungsrealitäten orientiert, sondern an den Wünschen der Krankenkassen (Pressemitteilung).
11.01.2019
DKG zum Änderungsantrag des Bundesgesundheitsministeriums zur Aufnahme weiterer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in den Leistungsumfang der GKV - Initiative pro Innovation (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.01.2019
Viele Sozialunternehmer sind innovative Vorreiter (Die Zeit).
19.12.2018
Az. B 1 KR 11/18 R: Anforderungen an das Potenzial einer Untersuchungsmethode für eine Erprobung zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (Bundessozialgericht).
04.12.2018
Patienten rebellieren zunehmend gegen Medizintechnikfirmen, die Probleme ihrer Geräte ignorieren (Technology Review).
27.11.2018
Scheininnovationen und schädliche Produkte müssen aus der Versorgung - Bundesweites Implantate-Register soll Transparenz bringen (Die Zeit).
26.11.2018
Die Implant Files - Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit (Süddeutsche Zeitung).
21.11.2018 Vortragsunterlagen zum Rechtssymposium: Beobachtungspflichten des G-BA - Zwischen Gewährleistungsfunktion und Überforderung: Wo sind relevante Qualitätsmängel? Welche medizinischen Innovationen gehören in die Versorgung? Hat die Regelung ihr Ziel erreicht? Solche und ähnliche Fragen können nur durch konsequente Beobachtung des Versorgungsgeschehens in der gesetzlichen Krankenversicherung, Evaluationen und Monitoren der Studien zum Nutzen von medizinischen Innovationen beantwortet werden (Gemeinsamer Bundesausschuss).
24.10.2018
TK-Innovationsreport 2018: Hohe Preise und Forschung an der falschen Stelle (Download, PDF, 6,6 MB).
23.10.2018
Gentherapie mit Tisagenlecleucel (Kymriah ®) zur Behandlung von Leukämien ist sehr teuer (Tagblatt).
15.10.2018
Erprobungsrichtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.10.2018
Rolle der Krankenhäuser neu definieren - 27. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausmanager (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
10.10.2018
Branchenbericht Medizintechnologien 2018 - Die Gesundheitswirtschaft weist im Vergleich zur Gesamtwirtschaft überdurchschnittliche Wachstumsraten auf. Sie beschäftigt rund sieben Millionen Menschen und erwirtschaftet über 350 Milliarden Euro (11% des BIP) (BVMed, PDF, 1,2 MB).
10.10.2018
Anhörung zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz PpSG: BVMed erwartet Nachteile durch Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus den DRG (BVMed).
09.10.2018
Herzunterstützungssysteme (VAD - Ventricular Assist Device): Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2018 (Medtronic, PDF, 500 kB).
27.09.2018
Einsatz von resorbierbaren, durch Ultraschall aktivierbaren Implantaten zur Osteosynthese bei Hallux valgus Osteotomie - Stellungnahmeverfahren eingeleitet: Zu o. g. Methode ist beim G-BA eine Beratung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V angefordert worden (Gemeinsamer Bundesausschuss).
27.09.2018
Krankenhäuser hätten Strukturen wie vor 50 Jahren (Handelsblatt).
20.09.2018
Potenzial für NUB mit Potenzial: Hilft das Bundesverfassungsgericht der BSG-Rabulistik ab? (PPP-Rechtsanwälte).
17.09.2018
G-BA-Prozesse müssen beschleunigt werden (BVMed).
03.09.2018
Start des Anfrageverfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) für 2019 (InEK).
03.09.2018
Krankenhaus in Taiwan führt Blockchain zur Krankenaktenaufzeichnung ein... (Cointelegraph).
28.08.2018
Blockchain is here. What's your next move? - PwC's Global Blockchain Survey 2018 (PricewaterhouseCoopers).
28.08.2018
Land Niedersachsen wolle Millionen in Krankenhaus-IT investieren (Göttinger Stadtradio).
24.08.2018
Mehr Anwendungen für Blockchain im Gesundheitswesen (eGovernment Computing).
21.08.2018
G-BA Methodenbewertung Beratungsverfahren Erprobungsrichtlinien (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
15.08.2018
Branchenstudie Gesundheitswirtschaft (Auszug) (HSH Nordbank, PDF, 2,6 MB).
14.08.2018
Studie: MedTech and the Internet of Medical Things - Wie vernetzte Medizingeräte die Gesundheitsversorgung verändern (Deloitte, PDF, 2,3 MB).
25.07.2018
Estland sichert Gesundheitsdaten und -transaktionen seit 2012 mittels Blockchain-Technologie (Tekk.tv).
11.07.2018
Stellungnahme zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) (BVMed).
29.06.2018
Soziales Unbehagen: Innovationsfreudige Chefs stehen auf Steh-Konferenzen (Süddeutsche Zeitung).
18.06.2018
Finanzlage der meisten Universitätsklinika sei hoch problematisch (Allgemeine Zeitung).
09.06.2018
Bundesbericht Forschung und Innovation 2018 - Forschungs- und innovationspolitische Ziele und Maßnahmen (Bundesministerium f. Bildung und Forschung, PDF, 11 MB).
01.06.2018
Anforderung an eine Vereinbarung über eine medizinische Wahlleistung (Quaas & Partner).
19.05.2018
Neue Wertschöpfung durch Digitalisierung im Gesundheitsbereich (Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft, PDF, 1,3 MB).
15.05.2018
Az. B 1 KR 22/17 R, B 1 KR 13/16 R, B 1 KR 10/17 R: BSG zur Kostenerstattung bei Liposuktion - Qualitätsgebot versus medizinischem Fortschritt? (Medizinrecht Saarland).
11.05.2018
Versorgungsrealität der molekularen Diagnostik maligner Erkrankungen (Springer).
08.05.2018
Netzwerk Personalisierte Neurochirurgie ins Leben gerufen (Pressemitteilung).
07.05.2018
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG): pAVK-Patienten profitieren von beschichteten Ballons (Pressemitteilung).
03.05.2018
DIHK-Report Gesundheitswirtschaft, Frühjahr 2018 (Deutscher Industrie- und Handelskammertag, PDF, 500 kB).
30.04.2018
Deutscher Biotechnologie-Report 2018 (Ernst & Young, PDF, 1,4 MB).
23.04.2018
Internet der Dinge: Linde Healthcare setzt auf digitales Drucksystem für medizinische Gasflaschen (Maschinenmarkt).
18.04.2018
Wie repräsentativ die Kostenkalkulationen zukünftig sind, wird sich zeigen (Thieme-Connect).
09.04.2018
Analysen von Vergütungsszenarien unterstützen den Marktzugang: Fallpauschalen, Zusatzentgelte und Innovationsfinanzierung (Springer).
09.03.2018
Kosteneinsparungen dank mehr Transparenz im Schweizer Gesundheitssystem (KPMG, PDF, 430 kB).
02.03.2018
Finanzierung und Marktzugang neuer Gesundheitstechnologien (Life-PR).
21.02.2018
Digitale Kompetenz gilt zunehmend als Schlüsselqualifizierung im Gesundheitsmarkt (Computerwoche).
20.02.2018
Hüftoperationen: Minimierung von Messfehlern und Längendifferenzen im Focus (NDR).
09.02.2018
Multiple Sklerose: Ocrelizumab vs. Rituximab (Kontraste).
18.01.2018
Branchenbericht Medizintechnologien 2018 (BVMed, PDF, 1,2 MB).
16.01.2018
Krankenhaus Tirschenreuth fertigt Hüften mit 3D-Drucker (3D-Grenzenlos).
15.01.2018
Rechtsprechungen zur Kostenerstattung von neuen Gesundheitstechnologien in der GKV: Eine systematische Übersicht / Jurisdictions on the reimbursement of new medical technologies by public health insurance: A systematic review (ZEFQ).
13.01.2018
Cyberattacken im Gesundheitswesen: Gestohlene Daten werden für Erpressungen, Diffamierungen und Manipulation verwendet (Dautschlandfunk).
06.01.2018
Universitätsklinikum Freiburg erprobt moderne Technologien im eigenen Pflegepraxiszentrum (PPZ) (Badische Zeitung).
28.12.2017
Helios-Chef: Medizintechniksparte müsse Hype von echten Innovationen unterscheiden (Schwäbische Zeitung).
22.12.2017
Studie: Blockchain - Einsatz im deutschen Gesundheitssystem (Deloitte, PDF, 6,6 MB).
21.12.2017
Universitätsklinikum Köln wolle ein Angebot für die Übernahme der Städtischen Kliniken Köln vorlegen (Kölner Stadtanzeiger).
19.12.2017
Cyber Security Trends für 2018 (All About Security).
14.12.2017
Österreichisches Start-Up setzt auf Artificial Intelligence beim Auskultieren (Der Standard).
30.11.2017
Blended therapy: Neue Wege bei Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen (T-Online).
30.11.2017
Az. L 1 KR 211/15: Krankenkasse muss High-Tech Kniegelenk im Einzelfall bezahlen (RA Siefarth).
29.11.2017
Niedersachsens Wirtschaftsminister wünscht sich mehr Offenheit für die Digitalisierung des Gesundheitssektors (Bild).
22.11.2017
Tipp: Lesenswerter Artikel über Krankenhäuser in China (Bibliomedmanager).
16.11.2017
mHealth: Mobile Medizintechnik (Deutsches Ärzteblatt).
15.11.2017
Leitfaden: Zugangswege für Medizinprodukte ins deutsche Erstattungssystem (BVMed).
15.11.2017
AOK gegen vorzeitige Verlängerung des Innovationsfonds (Pressemitteilung).
13.11.2017
Möglichkeiten der Blockchain-Technologie im Gesundheitswesen scheinen bahnbrechend und schwer abschätzbar zugleich zu sein (BTC-Echo).
10.11.2017
Rechtsprechung bietet Anlass zu großer Sorge - Quo vadis, 1. Senat des Bundessozialgerichtes? Grobe Rechtsanwendungsfehler, Missachtung des Gesetzgebers, Verfassungsverstöße (Das Krankenhaus 11/2017).
07.11.2017
Krankenhäuser: Ethische Versorgungs-Grundsätze sind gefährdet (Deutsches Ärzteblatt).
01.11.2017
Mecklenburg-Vorpommern BioCon Valley startet Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2018 (Nordic Market).
27.10.2017
Lass' mich deinen Herzschlag sehen: Implantierbare Mini-Monitore können Daten an Smartphones übertragen... (Die Zeit).
20.10.2017
Die Digitalisierung scheint der Dreh- und Angelpunkt für fast jede Weiterentwicklung in Medizin und Pflege zu sein (Bistum Essen).
16.10.2017
Führungskräfte digital schlecht aufgestellt (VDI Nachrichten).
02.10.2017
Werkstatt Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft (Bundesministerium f. Wirtschaft und Energie, PDF, 330 kB).
23.09.2017
IT-Innovationen und wie Kliniken die Entstehung neuer Technologien selbst steuern können (Kongress-Interview).
21.09.2017
Applications of 3D Printing: 3D-Druck könne die Medizin revolutionieren (Industrial Internet).
20.09.2017
TK-Innovationsreport 2017: Hohe Preise bei überschaubarem Nutzen (Techniker Krankenkasse, PDF, 4,2 MB).
20.09.2017
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie zum TK-Innovationsreport: Therapeutische Entscheidungen müssen medizinisch und nicht kostenorientiert begründet sein (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie).
19.09.2017
St. Lukas Klinik Solingen hat sich einen 3D-Drucker angeschafft (Solinger Tageblatt).
31.08.2017
In den USA neu zugelassene CAR-T-Zelltherapie kostet 450.000 US-Dollar je Infusion (Deutsches Ärzteblatt).
23.08.2017
Interview zum Thema Innovationen und digitale Geschäftsmodelle in der Gesundheitswirtschaft (Apotheken Fachkreis).
22.08.2017
DRG-System bewerte chronische Krankheiten wie Diabetes nicht ausreichend (Ärztezeitung).
11.08.2017
Erfolgreiche NUB-Entgeltverhandlungen für subretinales Netzhautimplantat (Pressemitteilung).
10.08.2017
Silikon-Herz aus dem 3D-Drucker (Medizintechnologie).
01.08.2017
Studie: Blockchain Technology in Global Healthcare, 2017-2025 - Healthcare Industry Assesses Blockchain Potential to Optimize Healthcare Workflows and Improve Outcome-based Care Delivery Models (Frost & Sullivan).
11.07.2017
Whitepaper zu Blockchain: Demokratisierung des Gesundheitswesens? (Wissenschaftliches Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung, PDF, 2 MB).
07.07.2017
Uniklinik Greifswald will Routinedaten aus der Krankenversorgung für wissenschaftliche Studien nutzbar machen (Ostsee-Zeitung).
04.07.2017
Life Science Accelerator Baden-Württemberg in Mannheim mit Förderzusage vom Europäischen Sozialfonds und vom Landes-Wirtschaftsministerium (Focus).
23.06.2017
Medizintechnik-Firma habe ehemaligen Chefarzt des Ortenau-Klinikums Offenburg angezeigt (Baden Online).
15.06.2017
Wirtschaft Digital 2017 - Monitoring-Report kompakt (Bundeswirtschaftsministerium, PDF, 3 MB).
13.06.2017
FASMED und Medical Cluster fusionieren zu Swiss Medtech (MoneyCab).
13.06.2017
Gesundheitswirtschaft als Motor der Regionalentwicklung (Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft) (Buchhandel).
13.06.2017
Gesundheits- und Forschungsministerium mit gemeinsamer Erklärung zum Digitalisierungs-Gipfel im Gesundheitswesen (Ärztezeitung).
12.06.2017
BG Unfallklinik Frankfurt am Main druckt komplexe Frakturen in 3D für plastischeren Eindruck (Pressemitteilung).
10.06.2017
Erste-Hilfe-Koffer 4.0: Klinik in der Tasche (Manager Magazin).
02.06.2017
Wirtschaftsministerin macht Gesundheitspolitik: Neun-Punkte-Programm soll helfen, die Digitalisierung des Gesundheitswesens nicht zu verschlafen (Tagesspiegel).
26.05.2017
Ärztetag diskutiert Digitalisierung: Draußen sitzt die Jugend und lacht uns aus - Mehr Anstrengungen gegen Cyberangriffe auf Patientendaten gefordert (Süddeutsche Zeitung).
25.05.2017
Frühe Nutzenbewertung: Zwischen Kosten- und Innovationsbremse (Deutsches Ärzteblatt).
24.05.2017
Innovationen: Star-Trek Tricorder im Anflug (Technology Review).
08.05.2017
Philips bringt neues Klinikinformationssystem Tasy an den deutschen Markt (Ärztezeitung).
29.04.2017
Regensburger Institut arbeitet interdisziplinär an Lösungen für die Gesundheitswirtschaft (Mittelbayerische).
18.04.2017
Innovationen im deutschen Gesundheitsmarkt - Positionspapier (Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V., PDF, 390 kB).
18.04.2017
3D bioprinting of functional human skin: production and in vivo analysis (IOP Science).
17.04.2017
Das Gelingen der Harmonisierung der Vergütungssysteme im ambulanten und im stationären Sektor sei vor allem eine Frage der politischen Entscheidungskraft (Ärztezeitung).
07.04.2017
BVMed legt 10-Punkte-Plan zur Bundestagswahl 2017 vor (Bundesverband Medizintechnologie e.V.).
15.03.2017
Mecklenburg-Vorpommern: Jeder Fünfte ist in der Gesundheitsbranche tätig (Ostsee-Zeitung).
01.03.2017
Australische Chirurgen verwenden 3D gedruckte Knochenmodelle zur gezielten Vorbereitung von Operationen (3D-Druck).
22.02.2017
Branchenbericht Medizintechnologien 2017 (BVMed, PDF, 800 kB).
21.02.2017
Schweiz: Medizinischer Fortschritt als Kostentreiber (Neue Zürcher Zeitung).
01.02.2017
Neue Heilbronner Krebsforschungseinrichtung will Digital Health und personalisierte Medizin für die Entwicklung innovativer Therapieansätze nutzen (Rhein-Neckar-Zeitung).
27.01.2017
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2017 (InEK, PDF, 300 kB).
27.01.2017
Uniklinik Heidelberg mit schwarzer Null (Rhein-Neckar-Zeitung).
17.01.2017
AGAPLESION startet Medizinstrategie Board zur Digitalisierung (Pressemitteilung).
11.01.2017
Patientensicherheit: Laser-Messsystem soll Infusionen am Intensivbett erkennen und digital mit Verordnungen abgleichen (Göttinger Tageblatt).
10.01.2017
Medical Valley Center im oberfränkischen Forchheim eröffnet (Bayernkurier).
09.01.2017
Digitale Gesundheitsagenda nutzt Patienten (Bundesregierung).
09.01.2017
Fernüberwachung bei Herzinsuffizienz kann Krankenhausaufenthalt verhindern (Pressebox).
06.01.2017
Innovationsausschuss veröffentlicht geförderte Projekte zur Versorgungsforschung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.01.2017
Innovative Power of Health Care Organisations Affects IT Adoption: A bi-National Health IT Benchmark Comparing Austria and Germany (Springer).
03.01.2017
Mecklenburg-Vorpommern: Gesundheitswirtschaft fordert Imagewandel - Fachkräftemangel als Bremse (Schweriner Volkszeitung).
02.01.2017
Pharmazeutische Unternehmen erwarten Markteinführung von mindestens 30 neuen Impfstoffen und Medikamenten (Verband Forschender Arzneimittelhersteller).
28.12.2016
Stillstand in der Psychiatrie? (Ärztezeitung).
05.12.2016
Studie: Senkung der Einkaufs- und Logistikkosten im Krankenhaus mit hohem Hebeleffekt (Juraforum).
17.11.2016
Industrial Internet of Things im Krankenhaus (Elektrotechnik).
05.10.2016
Leitfaden: Neues zur Innovationsfinanzierung im Krankenhaus - Das Medizinproduktemethoden-Bewertungsverfahren nach § 137h SGB V (BVMed, PDF, 1,3 MB).
05.10.2016
Innovationsfinanzierung im Krankenhaus: Richtig anfragen und neue Regeln beachten (BVMed, PDF, 390 kB).
04.10.2016
Singapur: Autonom fahrender Rollstuhl für Krankenhäuser geplant (Golem).
28.09.2016
Aufstellung von NUB-Leistungen mit Status 1 in 2016 (InEK).
27.09.2016
Wiener Startup mit optischen Lasersensoren zur Geräuscherkennung (Code_n).
26.09.2016
Arzneiverordnungsreport: Einführung in die GKV-Zahlenakrobatik (Pharma-Fakten).
21.09.2016
Healthcare: Can the Blockchain Optimize and Secure It? (The Distributed Ledger).
20.09.2016
Bestandsaufnahme zum Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA): Probleme in der Gemeinwohlorientierung und bei der Innovationsoffenheit (Stiftung Münch, PDF, 770 kB).
20.09.2016
Hepatitis C: Therapietreue bei Sofosbuvir und Ledipasvir im Fokus (GWQ ServicePlus AG).
08.09.2016
Innovationsreport 2016 - Studie zur Versorgung mit innovativen Arzneimitteln (Download, PDF, 38 MB).
06.09.2016
Gesundheitsprojekte der Weltkonzerne: Tollheit mit Methode? (Wallstreet Online).
02.09.2016
Hospital of the Future: A new Role for leading Hospitals in Europe (Download, PDF, 1,6 MB).
01.09.2016
Geschäftsbericht 2015 / 2016 der AGAPLESION gemeinnützige AG (Download, PDF, 5,9 MB).
30.08.2016
Reimbursement in Endoscopy: How Can New Procedures Be Implemented? (Karger).
27.08.2016
Neue Bewertungsregeln für Medizinprodukte-NUBs der hohen Risikoklassen (Ärztezeitung).
01.08.2016
Versorgungsforschung: Zweite Stufe des Auswahlverfahrens für die Fördermittel des Innovationsfonds hat begonnen (Deutsches Ärzteblatt).
24.06.2016
SHG-Krankenhaus Merzig nehme wichtige Rolle in der Versorgung ein (Saarbrücker Zeitung).
20.06.2016
Biomedizinisches Implantatzentrum in Hannover gestartet (Ärztezeitung).
11.06.2016
Botschaft der BG Kliniken: Wir sind groß und wir sind das einzige Krankenhausunternehmen mit echter Verzahnung von Akutversorgung und Rehabilitation (Ärztezeitung).
09.06.2016
Hauchdünnes, elektronisches Tattoo für die Vitaldatenübertragung entwickelt (ÜberGizmo).
08.06.2016
Innovationspreise für gute Ideen von Krankenhausapothekern verliehen (Apotheke Adhoc).
06.06.2016
Digitalisierungsgrad im deutschen Gesundheitsmarkt, Nachholbedarf und Trends (Ernst & Young).
14.05.2016
Klinikum Chemnitz testet autonom fahrenden Bus zur Personenbeförderung (Inside-Digital).
18.04.2016
Cultura innovadora y grupos relacionados de diagnóstico en un hospital de alta complejidad, Colombia / Innovative culture and diagnosis related groups in a high complexity hospital, Colombia (SciELOsp).
06.04.2016
Neuartige bioresorbierbare Gefäßstütze entwickelt (T-Online).
21.03.2016
Die Stadt Berlin und Cisco wollen eine Gesundheitsplattform entwickeln, auf der Haus- und Fachärzte, Krankenhäuser, Rettungsdienste und Therapieeinrichtungen Daten austauschen können (Golem).
17.02.2016
Externe Minilunge wirbt Risikokapital ein und könnte in Zukunft die ECMO teilweise ablösen (VC-Magazin).
16.02.2016
3D-Bioprinter druckt lebende Ohren (Deutsches Ärzteblatt).
15.02.2016
3D-Druckverfahren: Weiter Blick in die Zukunft (Ärztezeitung).
12.02.2016
Sind wir zu schnell mit der Einführung neuer Methoden in die kardiovaskuläre Diagnostik und Therapie? (Springer).
12.02.2016
Gesundheitswesen stehe vor drastischen Veränderungen (Pharmazeutische Zeitung).
28.01.2016
Infografik: Von der EMA zugelassene Biosimilars (Pro Biosimilars).
28.01.2016
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2016 (InEK, PDF, 245 kB).
26.01.2016
Global 3D Printing Healthcare Market Estimation and Forecast, 2016-2022 (Research & Markets).
25.01.2016
Weltweit zweitgrößte Medizinmesse Arab Health gestartet (Ärztezeitung).
30.11.2015
NUB Situationsanalyse im Jahr 2014 (Healthcare Manufaktur, PDF, 907 kB).
30.11.2015
NUB Anträge 2016 (54 NUB Anträge der DGHO für das NUB Verfahren 2015/2016) (Download).
28.10.2015
Studie zu Finanzierungsalternativen von Medizintechnik: Healthcare Finance-Champions of Change (Siemens Financial Services, PDF, 648 kB).
16.10.2015
Innovationsausschuss beim G-BA hat sich konstituiert (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.10.2015
Vielzahl von Innovationen in der Onkologie - G-BA muss handeln (Ärztezeitung).
05.10.2015
Lesetipp: Interview mit der neuen gesundheitspolitischen Sprecherin der Unionsfraktion (Ärztezeitung).
30.09.2015
Rhön-Klinikum mit hohem Anspruch an sich selbst (Finanzen).
17.09.2015
VKD-Mitgliederbefragung: Geplante Reform wird die Probleme verschärfen (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
15.09.2015
Kassen-Bürokratie bei Finanzierung von Innovationen und Off-label macht Schweizer Onkologen zu schaffen (Basler Zeitung).
12.09.2015
Schweiz: Krankenversicherer sollen flexibler werden (Neue Zürcher Zeitung).
10.09.2015
Innovationsreport 2015: Wissenschaftliche Studie zur Versorgung mit innovativen Arzneimitteln - Eine Analyse von Evidenz und Effizienz (Techniker Krankenkasse, PDF, 10,4 MB).
09.09.2015
Nutzenbewertung: Neue chirurgische Techniken verbreiten sich zu schnell (Tagesanzeiger).
29.08.2015
Gesetzliche Krankenversicherung auf wackeligem Fundament? (Deutschlandfunk).
28.08.2015
Az. 4 K 5125/13: Verwaltungsgericht Stuttgart zur Vergütung einer neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethode (NUB) (Urteilsbegründung).
06.07.2015
Neues Konzept für Intensivstationen an Uniklinik Münster (Westfälische Nachrichten).
01.07.2015
Studie: Rahmenbedingungen im Innovationsfonds - Welche Projekte und Förderverfahren helfen, Innovationsdefizite zu überwinden? (VdEK, PDF, 313 kB).
13.06.2015
Inselspital Bern betreibe Management by Kangaroo: Große Sprünge mit leerem Beutel (Der Bund).
11.06.2015
Rhön-Klinikum: Aufsichtsratsvorsitzender fordert, zukünftig technische Möglichkeiten auszuschöpfen (Oberhessische Presse).
10.06.2015
Zusatzentgelte und NUB - Bedeutung in der Onkologie (Springer).
20.05.2015
Arzneimitteltherapiesicherheit als Aufgabe des Bundes (HealthTechWire).
18.05.2015
Selbstlernende Computersysteme organisieren Arbeitsabläufe selbst (Schwäbische Zeitung).
13.05.2015
Baustart: Gründerzentrum mit dem Schwerpunkt Healthcare IT in Forchheim bekommt ein Gesicht (MedtechZwo).
12.05.2015
Demografische Entwicklung: Innovative Ideen aus Skandinavien (Deutsches Ärzteblatt).
12.05.2015
GKV-Arzneimittelindex: So viele teure neue Medikamente wie nie zuvor (WidO).
12.05.2015
Verbesserung der Patientensicherheit im OP bedarf kontinuierlicher Anstrengung (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
06.05.2015
Cloud Computing und Big Data im Gesundheitssektor (eGovernment Computing).
04.05.2015
Personalisierung: Innovationen in der Medizin zu schwerfällig (Gesundheitsstadt Berlin).
01.05.2015
Krankenhaus-Kommunikations-Centrum neuer Partner der Mittelstandsallianz (Presseportal).
23.04.2015
Zunehmende Digitalisierung und Voranschreiten der personalisierten Medizin führe zu Veränderungen im Gesundheitswesen - Deutschland drohe Anschluss an die internationale Entwicklung zu verlieren (Going Public).
20.03.2015
Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen? (Bundestag).
23.02.2015
Analyse: Trendthema eHealth (Capnamic).
02.02.2015
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) - Aufstellung für 2015 (InEK, PDF, 140 kB).
08.01.2015
BKK Landesverband Bayern zum Innovationsfonds: Bei Einschaltung des Gemeinsamen Bundesausschusses oder des Gesundheitsministeriums drohten innovative Blüten am langen Arm der Bürokratie zu verenden... (Ärztezeitung).
08.01.2015
Klinikum Oldenburg: Innovationen schwierig zu finanzieren (NWZ-Online).
23.12.2014
Onkologie: Kosten und Nutzen der Antikörpertherapie (Süddeutsche Zeitung).
23.12.2014
Monoklonale Antikörper: Volle Pipeline (DocCheck).
27.11.2014
Herausforderungen bei der Krankenhausversorgung von Menschen mit Demenz rücken in den Fokus (Deutsches Ärzteblatt).
14.11.2014
Fokus Innovative Medizintechnik 2014 (Spectaris, PDF, 3,3 MB).
05.11.2014
Liposomen-Köder als neue Waffe gegen Infektionen? (Bionity).