Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
12.04.2018Meldungen der Krankenkassen gemäß § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) über das InEK-Datenportal (InEK).
13.03.2018
Aktualisierte Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2018 (InEK, PDF, 177 kB).
07.03.2018
Schiedsstelle Hessen zur Umsetzung des Fixkostendegressionsabschlages FDA (Medizinrecht RA Mohr).
19.02.2018
Preise für Behandlungen stiegen im Krankenhaus überproportional (Deutsches Ärzteblatt).
12.02.2018
Az. L 1 KR 441/15: Auch LSG Berlin/Brandenburg nimmt abhängige Beschäftigung bei einem Honarararzt im Krankenhaus an (Medizinrecht Saarland).
02.02.2018
Krankenhausrecht des Bundes 2018: Neuerungen zum 1.1.2018 (Buchhandel).
30.01.2018
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB): Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2018 (InEK).
30.01.2018
Beschreibung des Fehlerverfahrens für die Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2017 (InEK).
26.01.2018
G-DRG-Browser 2016_2017 veröffentlicht (InEK, ZIP, 40 MB).
19.01.2018
Az. 13 A 2563/17: OVG NRW bejaht Ausgleich der verspätungsbedingten Mindererlöse für im Vorjahr nicht vereinbarte NUB (Seufert Rechtsanwälte).
12.01.2018
Gesonderte Aufklärungspflicht des Krankenhauses bei Unterbringung von Begleitpersonen? (Medizinrecht Saarland).
23.12.2017
Fortschreibung der Datensatzbeschreibung für die Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2017 zum 31.03.2018:
Endfassung
Änderungsfassung
21.12.2017
Übersicht zu den Zu- und Abschlägen im Rahmen der Krankenhausabrechnung 2018 nach KHEntgG (AOK-Gesundheitspartner).
27.11.2017
DRG 2018 mit einem Sachkostenanteil von mehr als zwei Dritteln gemäß § 3 Abs. 3 der Vereinbarung nach § 9 Abs. 1 Nr. 6 KHEntgG zur Umsetzung des Fixkostendegressionsabschlags sowie nicht mengenanfällige Leistungen nach Katalog gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 6 KHEntgG. Vielen Dank an Dr. Kowacsz (Download, XLS, 73 kB).
22.11.2017
Pflegezuschlag nach § 8 Abs. 10 KHEntgG stehe allen Krankenhäusern zu, die das KHEntgG anwenden (Medizinrecht RA Mohr).
15.11.2017
Az. S 1 KR 364/17: Fünf-Monats-Frist (§ 7 Abs. 5 PrüfvV) steht höherer Vergütungsforderung nach MDK-Gutachten nicht entgegen (Landesrechtsprechung Baden-Württemberg).
15.09.2017
Kosten endoskopischer Leistungen der Gastroenterologie im deutschen DRG-System - 5-Jahres-Kostendatenanalyse des DGVS-Projekts (Thieme Connect).
02.09.2017
Start des Anfrageverfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) für 2018 über das InEK Datenportal (InEK).
22.07.2017
Übersicht zu den Zu- und Abschlägen im Rahmen der Krankenhausabrechnung 2017 nach KHEntgG (AOK-Gesundheitspartner, XLS, 211 kB).
30.05.2017
Abrechnung von Krankenhausleistungen und das DRG-System (Rechtsanwalt Vogel GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft).
03.03.2017
Übersicht zu den Zu- und Abschlägen im Rahmen der Krankenhausabrechnung 2017 nach KHEntgG (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 153 kB).
01.02.2017
Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG (Fortschreibung Fehlerverfahren Datenjahr 2016 / Übersicht Hinweis- und Fehlermeldungen Datenjahr 2016) (InEK).
27.01.2017
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2017 (InEK, PDF, 300 kB).
14.12.2016
Datensatzbeschreibung für die Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2016 zum 31.03.2017 (InEK, PDF, 227 kB).
24.11.2016
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anpassungen für das Berichtsjahr 2016 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.09.2016
Orientierungswert für Krankenhäuser 2016 beträgt 1,54 % (Destatis).
20.09.2016
Zentrumszuschläge sind ein Fall für die Schiedsstelle (HCM-Magazin).
10.09.2016
Az. 3 C 6.15, 3 C 11.15, 3 C 12.15 und 3 C 13.15: Krankenhausfinanzierung: Zuschläge für die besonderen Aufgaben eines Zentrums nur bei speziellem Versorgungsauftrag (Bundesverwaltungsgericht).
02.09.2016
Start des Anfrageverfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) für 2017 via InEK Datenportal (InEK).
08.07.2016
Az. B 1 KR 34/15 R: Krankenhausbehandlung allein reiche nicht für Kodierbarkeit einer medizinisch notwendigen Dialyse als allgemeine Krankenhausleistung aus - ambulante Abrechnung sei währenddessen möglich (Urteilsbegründung).
28.06.2016
Schiedsstelle Hessen bejaht Kausalzusammenhang zu Investitionsmaßnahmen auch bei zeitlich versetzten Bauabschnitten - Nach endgültiger Fertigstellung greife die Befreiung vom Mehrleistungsabschlag als Ausnahmetatbestand nach § 4 Abs. 2a Satz 3 KHEntgG (Medizinrecht RA Mohr).
14.06.2016
SST Bayern: Keine Fortgeltung eines nicht genehmigten Mehrleistungsabschlags 2014 in Folgejahren (Zweite Rate 2014) (Seufert Rechtsanwälte).
09.06.2016
Gesundheitsministerium fördert Zusatzweiterbildung Infektiologie mit 30.000 Euro (Deutsche Gesellschaft für Infektologie).
01.02.2016
Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG: Fortschreibung Fehlerverfahren Datenjahr 2015 (InEK, PDF, 167 kB), Übersicht Hinweis- und Fehlermeldungen Datenjahr 2015 (InEK, PDF, 187 kB).
28.01.2016
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2016 (InEK, PDF, 245 kB).
07.01.2016
Az. B 1 KR 12/15 R: Vergütungsanspruch für Krankenhausbehandlung im Jahr 2006 - Erbringung der Hauptleistung durch eigenes Personal (Urteilsbegründung).
25.12.2015
Az. B 1 KR 30/14 R: BSG zur separaten Vergütung einer vorstationären Behandlung mit nachfolgender ambulanter Operation - Zurückverweisung an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
22.12.2015
Datensatzbeschreibung für Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2015 zum 31.03.2016 (InEK, PDF, 388 kB).
30.11.2015
NUB Situationsanalyse im Jahr 2014 (Healthcare Manufaktur, PDF, 907 kB).
07.11.2015
Az. 4 K 5125/13: Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus - KHEntgG §6 Abs. 2 S. 1; SGB V §§2 Abs. 1 S. 3, 137c Abs. 1 (Springer).
03.11.2015
Az. 5 B 439/15: Antrag der Krankenkassen auf einstweiligen Rechtsschutz gegen erneute Entscheidung der Schiedsstelle nach § 14 Abs. 3 KHEntgG abgewiesen (Hessischer Verwaltungsgerichtshof).
14.10.2015
Az. L 8 KR 96/13: Weitergeltung eines vereinbarten Entgeltes für eine Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode (NUB), bis ein neues Entgelt dafür vereinbart oder von der Schiedsstelle festgelegt wird (Medizinrecht RA Mohr).
30.09.2015
Der Orientierungswert für Krankenhäuser 2015 beträgt 1,57% (Destatis).
18.09.2015
BVerwG 3 C 9.14: Ausnahme vom Mehrleistungsabschlag nur bei Billigung der zusätzlichen Krankenhauskapazitäten durch die Krankenhausplanung (Bundesverwaltungsgericht).
01.09.2015
Start des Anfrageverfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) für 2016 über das InEK Datenportal (InEK).
28.08.2015
Az. 4 K 5125/13: Verwaltungsgericht Stuttgart zur Vergütung einer neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethode (NUB) (Urteilsbegründung).
14.07.2015
GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG): Neue Regelungen für die NUB (Seufert Rechtsanwälte).
19.06.2015
Az. XI R 8/13, Az. XI R 38/13: BFH zur Steuerfreiheit von Umsätzen privater Krankenhausbetreiber bis 2008 und ab 2009 (Bundesfinanzhof).
11.05.2015
Bundesrat fordert Vergütung für MRSA-Screenings (Drucksache 99/15 Beschluss).
17.03.2015
Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz mit Bundesratsinitiative zu angemessener Vergütung für Keim-Screenings in Krankenhäusern (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
28.02.2015
Übersicht zu den Zu- und Abschlägen im Rahmen der Krankenhausabrechnung 2015 nach KHEntgG (AOK-Gesundheitspartner).
02.02.2015
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) - Aufstellung für 2015 (InEK, PDF, 140 kB).
30.01.2015
Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG - Fehlerverfahren (InEK).
FAQs zur Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG (InEK).
Meldebogen für DRG-Systemzuschlag 2015 (InEK).
Korrekturmeldung des DRG-Systemzuschlags 2015 (InEK).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG mit Prüfergebnis für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) für 2015 (InEK).
11.12.2014
DRG-Systemzuschlag für das Jahr 2015 i.H.v. 1,13 € je Abrechnungs-Fall (InEK).
09.12.2014
Datensatzbeschreibung für Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2014 zum 31.03.2015 (InEK).
30.09.2014
Kostenorientierungswert für Krankenhäuser 2014 beträgt 1,44 % (Destatis).
03.09.2014
Az. S 3 KR 518/11: Sozialgericht Mainz nimmt entgegen anders lautender Entscheidungen des Bundessozialgerichtes eine regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren für Vergütungsforderungen von Krankenhäusern gegen Krankenkassen an (Justiz Rheinland-Pfalz).
02.09.2014
Start des Anfrageverfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) für 2015 über das InEK Datenportal (InEK).
14.08.2014
Az. 3 C 8.13 und 3 C 9.13: Zuschlagsfähigkeit von (Brust-) Zentren: die Urteile des BVerwG vom 22. Mai 2014 (Seufert Rechtsanwälte).
13.06.2014
Az. 3 C 8/13, 3 C 9/13, 3 C 12/13, 3 C 13/13, 3 C 14/13 und 3 C 15/13: Verwaltungsgericht Hannover und Bundesverwaltungsgericht zur Zuschlagsfähigkeit von Zentren (Seufert Rechtsanwälte).
22.05.2014
Az. 3 C 8/13: Krankenhausfinanzierung - Zuschläge für besondere Leistungen von Brustzentren in Nordrhein-Westfalen (Bundesverwaltungsgericht).
20.03.2014
Az. B 1 KR 70/12 R: BSG zur Vergütung einer Krankenhausbehandlung bei schwerer aplastischen Anämie (SAA) und haploidentischer allogener Stammzelltransplantation als experimentelle Therapie bei Nichtdarlegung einer Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie - Streitwert 116428,57 Euro (Bundessozialgericht).
10.02.2014
Az. B 1 KR 2/12: Abrechnung vorstationärer Behandlungen - Keine gesonderte Vergütung neben einer Fallpauschale im selben Behandlungsfall (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
31.01.2014
G-DRG Browser für das Datenjahr 2012 veröffentlicht (InEK, ZIP, 32 MB).
31.01.2014
Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG: Beschreibung des Fehlerverfahrens für die Datenlieferung des Datenjahres 2013 (InEK, PDF, 814 kB).
30.01.2014
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2014 (InEK, PDF, 125 kB).
27.11.2013
Der Bundes-Basisfallwert 2014 beträgt 3156,82 Euro (Basisfallwertkorridor: Obere Korridorgrenze (+ 2,5 %) 3235,74 Euro, untere Korridorgrenze (- 1,25 %) 3117,36 Euro) (AOK-Gesundheitspartner).
26.11.2013
Az. 3 C 16.12: Mehrleistungsabschlag nach § 4 Abs. 2a KHEntgG ist genehmigungsfrei (Medizinrecht RA Mohr).
22.11.2013
Az. B 6 KA 14/12 R: Krankenhausärzte mit Ermächtigung zur ambulanten Versorgung können nachstationäre Behandlungen nicht separat abrechnen (Bundessozialgericht).
16.10.2013
Pädiater: 70 Prozent der deutschen Kinderkliniken vor der Insolvenz (Ärztezeitung).
14.10.2013
G-DRG-Fallpauschalen-Katalog 2014 nebst Anlagen (Katalog ergänzender Zusatzentgelte gem. § 17b Abs. 1 Satz 12 KHG, Katalog noch nicht mit den DRG-Fallpauschalen sachgerecht vergüteter Leistungen gem. § 6 Abs. 1 KHEntgG, Zusatzentgelt-Katalog nach § 6 Abs. 1 KHEntgG) (InEK, XLS, 474 kB).
30.09.2013
Kostenorientierungswert für Krankenhäuser 2013 beträgt 2,02 % (Destatis).
03.09.2013
NUB-Anfrageverfahren nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) für 2014 ab sofort über das InEK Datenportal möglich. Handbuch InEK Datenportal (PDF, 3 MB). (InEK).
03.09.2013
Az. B 3 KR 6/12 R: "Nebenwirkungen eines Medikaments" seien auch "Komplikationen" - Fallzusammenführung (Ärztezeitung).
10.07.2013
Neuregelungen zur Abrechnungsprüfung nach dem Beitragsschuldengesetz - Zwingende Anrufung des Schlichtungsausschusses bei Streitigkeiten bis EUR 2000,- je Fall ab in Kraft treten des Gesetzes (1. August 2013) (Seufert Rechtsanwälte).
29.05.2013
Az. B 3 KR 23/12 R: BSG zum Erstattungsanspruch der Krankenkassen gegen den Krankenhausträger in Höhe von 0,5% des Rechnungsbetrages (Krankenhaus-Sanierungsbeitrag) (Bundessozialgericht).
15.04.2013
Az. S 4 KR 901/11 und S 4 KR 997/11: Krankenhaus hat Anspruch auf Weitererhebung eines NUB-Entgelts gem. § 15 Abs. 2 Satz 3 KHEntgG auch über den Jahreswechsel hinaus (Medizinrecht RA Mohr).
21.03.2013
Abbildung von Schwerverletzten im DRG-System / Description of the severely injured in the DRG system : Is treatment of the severely injured still affordable? (Springerlink).
02.03.2013
Terminhinweis: Az. B 3 KR 23/12 R, Az. B 3 KR 28/12 R, Az. B 3 KR 2/12 R: ad 1: Zur Aufrechnung des sog. Krankenkassen-Sanierungsbeitrages, ad 2: Zur stationären Durchführung einer Herzkathether-Diagnostik, ad 3. Zur Kostenübernahme bei unter Kosten-Nutzen-Abwägung nicht eindeutig wirtschaftlicher Behandlung (Bundessozialgericht).
21.02.2013
Aktualisierte Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2013 (InEK).
01.02.2013
Schiedsstelle Berlin setzt Zuschläge für onkologische Schwerpunkte fest (Seufert-Law).
31.01.2013
Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG (InEK).
31.01.2013
Festsetzung eines Zuschlages für das kinderonkologische Zentrum des Universitätsklinikums Köln durch die Schiedsstelle Rheinland (Seufert-Law).
31.01.2013
Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2013 (InEK).
29.01.2013
Honorararzttätigkeit an Krankenhäusern: Spricht die Neuregelung des § 2 Krankenhausentgeltgesetzes ab 2013 für weitere Liberalisierung? (Ecovis).
17.01.2013
Erlöse der Krankenhäuser 2012 um 4,7 Prozent gestiegen (AOK-Gesundheitspartner).
21.12.2012
Übersicht über Zu- und Abschläge im Rahmen der Krankenhausabrechnung 2013 nach KHEntgG (AOK-Gesundheitspartner).
06.12.2012
Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2013 (VBE 2013) (InEK).
06.11.2012
Az. S 23 KR 504/12 WA, B 1 KR 6/01 R, B 1 KR 114/06 B, B 1 KR 9/05 R und B 1 KR 5/08 R: Notfallbehandlung auch außerhalb eines Versorgungsvertrages zu normalen Pflegesätzen erstattungspflichtig (Medizinrecht RA Mohr).
19.10.2012
G-DRG-Fallpauschalen-Katalog 2013 nebst Anlagen (Katalog ergänzender Zusatzentgelte gem. § 17b Abs. 1 Satz 12 KHG, Katalog noch nicht mit den DRG-Fallpauschalen sachgerecht vergüteter Leistungen gem. § 6 Abs. 1 KHEntgG, Zusatzentgelt-Katalog nach § 6 Abs. 1 KHEntgG) (InEK, XLS, 1,2 MB).
12.10.2012
Schiedsstelle spricht Chirurgie in Brunsbüttel rd. 1,3 Mio. EUR Sicherstellungszuschlag zu (BDO).
04.10.2012
Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Krankenhausfinanzierung (Das Krankenhaus 10/2012, PDF, 74 kB).
28.09.2012
Orientierungswert für Krankenhäuser (i.H.v. 2%) erstmals veröffentlicht (Destatis).
18.08.2012
Der Honorararzt nach dem Psych-Entgeltgesetz (PVS Verband, PDF, 270 kB).
30.06.2012
Az. B 3 KR 14/11 R: Amtsermittlungspflicht zur Prüfung der Notwendigkeit der Krankenhausbehandlung gilt uneingeschränkt (Bundessozialgericht).
04.06.2012
"Vorsichtig geschätzt bis zu 30% falsche Krankenhausabrechnungen..." - Möglichkeiten der Abrechnungsmanipulation im Krankenhaus. Upcoding, Downcoding und Abrechnung nicht notwendiger Leistungen (Springerlink).
22.05.2012
Az. B 3 KR 14/11 R, Az. B 3 KR 12/11 R: Kardiorespiratorische Polysomnografie als ambulante Leistung, Zahlung einer Aufwandspauschale (BSG-Terminbericht Nr. 27/12).
07.05.2012
Az. B 1 KR 8/11 R: Wie sind die zutreffenden Abrechnungsziffern für Krankenhäuser zu ermitteln? Weitere anhängige Verfahren: B 1 KR 14/12 R, B 1 KR 24/11 R, B 1 KR 10/12 R, B 3 KR 14/11 R (Juris).
11.04.2012
Psychiatrie-Entgeltgesetz als Omnibus: Bessere Bedingungen für Beleg- und Honorarärzte (Deutsches Ärzteblatt).
22.03.2012
Psychentgeltgesetz stößt auf erheblichen Widerstand bei den Betroffenen (Ärztezeitung).
14.03.2012
Änderungsanträge zum Psych-Entgeltgesetz: Eine Rechtsgrundlage für Honorarärzte (Ärztezeitung).
12.03.2012
Mehrleistungsabschlag: Erste Kassenklage abgewiesen (Seufert Rechtsanwälte).
03.03.2012
Az. 7 K 1593/09.GI: Sicherstellungszuschlag für Krankenhaus bei Versorgung von Notfallpatienten (Juris).
16.02.2012
InEK DatenDienst und Java-Applikation WebStart - Prüfen - Verschlüsseln - Senden (InEK).
02.02.2012
Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG (InEK).
01.02.2012
G-DRG V2011 Browser 2010 § 21 KHEntgG (InEK, ZIP, 6,5 MB).
31.01.2012
Mehrleistungsabschlag 2012: Hartes Verhandeln lohnt sich (Seufert Rechtsanwälte).
23.12.2011
Az. L 1 KR 119/09: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg zur Zulässigkeit der Abrechnung der nur für die Belegabteilung vereinbarten DRG I45Z nach dem Hauptabteilungskatalog (Sozialgerichtsbarkeit).
22.12.2011
Gesundheitsminister Garg appelliert an Verhandlungspartner: Budget-Verhandlungen für das Krankenhaus Brunsbüttel fortsetzen (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein).
08.12.2011
Versorgungsgesetz soll klar erkennbare Trennung von öffentlichen Plankrankenhäusern und Privatkliniken regeln (Südkurier).
02.12.2011
Datensatz nach § 21 KHEntgG: Version 2012 für das Datenjahr 2011 - Fortschreibung vom 01. Dezember 2011 (InEK).
18.11.2011
Kliniken fordern Sonderbudgets für Fälle wie EHEC (Ärztezeitung).
18.11.2011
Weiterentwicklung des DRG-Systems stockt wegen Pflege-Fördermitteln (Ärztezeitung).
16.11.2011
Az. 5 A 1702/10 und Az. 5 A 1705/10: Abschlag wegen Nichtteilnahme an der Notfallversorgung (Seufert Rechtsanwälte).
11.11.2011
Az. S 4 KR 75/10: Sozialgericht Fulda zur Nebendiagnose-Definition bezüglich der Diagnose D62 (akute Blutungsanämie) bei Bereitstellung, jedoch Nicht-Verabreichung von Blutkonserven (Sozialgerichtsbarkeit).
11.11.2011
Referentenentwurf: Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (Bundesministerium f. Gesundheit, PDF, 328 kB).
11.11.2011
Bremen: Kliniken bleiben auf EHEC-Kosten sitzen (Weser-Kurier).
10.11.2011
Verordnungsentwurf für eine Verordnung zum DRG-Entgeltkatalog für das Jahr 2012 (Bundesministerium für Gesundheit, PDF, 465 kB).
05.09.2011
Vorsicht Kostenfalle: Privatversicherer schlagen Alarm (Stuttgarter Zeitung).
01.09.2011
Verfahrenseckpunkte und Erfassungstool für Anfragen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden) für 2012 (InEK).