Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
31.01.2019Az. S 9 KR 944/14: Insuffiziente, nicht leitlinienkonforme Psychopharmaka-Medikation i.V.m. mangelhafter Dokumentation führt zu Verweildauer- und Rechnungskürzung (Urteilsbegründung).
21.12.2018
Az. L 6 KR 62/13: Bedeutung der Dokumentation für den Nachweis der Erforderlichkeit eines Krankenhausaufenthaltes (Krankenhausrecht-Aktuell).
19.12.2018
Az. L 6 KR 62/13: Krankenhausträger muss anhand der Dokumentation die Erforderlichkeit einer Krankenhausbehandlung für Vergütungszwecke nachweisen können (Medizinrecht Saarland).
19.12.2018
Az. 4 O 94/17: LG Paderborn bestätigt Abrechnung einer IMRT-Bestrahlung nach der GOÄ-Ziffer 5855 A sowie die medizinische Indikation einer IMRT-Bestrahlung bei Mammakarzinom (Medizinrecht Saarland).
11.12.2018
Bessere Rahmenbedingungen für psychiatrische Einrichtungen gefordert (Baden.fm).
03.12.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use nicht als Zusatzentgelt abrechenbar (Urteilsbegründung).
26.11.2018
Az. B 1 KR 17/17 R: BSG weist Revision zur Implantation von Coils zur Lungenvolumenreduktion i.R. der Regelversorgung zurück - Qualitätsgebot und Wirtschaftlichkeitsgebot nicht beachtet (Urteilsbegründung).
24.11.2018
Forderungen nach einer akutgeriatrischen Abteilung für das Krankenhaus Herrenberg - Eine geriatrische Komplexbehandlung werde von den Krankenkassen übernommen... (Gäubote).
22.11.2018
Off-Label-Use: Übernahme der Kosten eines Arzneimittels für eine Anwendung, die nicht von seiner Genehmigung für das Inverkehrbringen erfasst ist, durch ein nationales Krankenversicherungssystem verstößt nicht gegen das Unionsrecht (Europäischer Gerichtshof).
15.11.2018
Chinas Gesundheitswesen könnte weltweit führend werden - Ein Reisebericht (Das Investment).
08.11.2018
Was kostet der Rettungsdienst? (Stuttgarter Nachrichten).
06.11.2018
Az. 5 O 179/13, 5 O 238/14 und 5 O 253/15: IMRT-Strahlentherapie bei Prostatakarzinom medizinisch notwendig - Urteile nach Berufungsrücknahme rechtskräftig (Landgericht Lüneburg).
26.10.2018
Rahmenvereinbarung mit dem PKV-Verband zur Datenübermittlung - Nachtrag mit Wirkung zum 1.1.2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
25.10.2018
Az. L 8 KR 631/18: Krankenkasse muss Kosten für verlegten Weaning-Patienten und Aufwandspauschale übernehmen - Verlegung habe nicht gegen das Gebot der Wirtschaftlichkeit verstoßen (Urteilsbegründung).
24.10.2018
Ab Pflegegrad 4 soll bald kein Antrag auf Taxifahrten mehr nötig sein... (Focus).
12.10.2018
Krankenkasse Sympany lässt Tarifstreit mit dem Unispital Basel eskalieren und droht mit Leistungskürzungen (Basler Zeitung).
20.09.2018
Az. S 25 KR 317/17 ER: Einholung einer Kostenübernahmeerklärung bei der Krankenkasse und Vorlage durch die Versicherten für planbare Krankenhausaufenthalte zulässig (Urteilsbegründung).
18.09.2018
Az. B 1 KR 26/17 R: Vertragsärztliche Verordnung sei keine formale Voraussetzung für den Vergütungsanspruch des Krankenhauses (hier: teilstationäre Behandlung) (Urteilsbegründung).
12.09.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: BSG zur Abrechnung eines Zusatzentgeltes für die Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use (Terminbericht).
08.09.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: BSG zur Abrechnung eines Zusatzentgeltes für die Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use (Terminvorschau).
28.08.2018
Entlassmanagement: Pflege-Brücke Ulm begleitet die Zeit nach der Krankenhausentlassung (Südwest-Presse).
27.08.2018
Kostendruck und Ökonomisierung: Flinke Klinge? (Neue Presse).
08.08.2018
Das Primat der Ökonomie hat ein Ende - Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) fordert Verselbständigung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) (Pressemitteilung).
08.08.2018
Az. S 18 KR 5146/16: Notwendigkeit einer bariatrischen Operation ohne durch die Krankenkasse eingeleitetes MDK-Prüfverfahren nur noch eingeschränkt überprüfbar (Juris).
07.08.2018
Rahmenvereinbarung Direktabrechnung in der Beihilfe - Rahmenvereinbarung, Antragsformular (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.08.2018
Az. S 5 KR 700/16: Krankenkasse muss Kosten für postbariatrische Operationen an Armen und Brust übernehmen - Behebung der Dysfunktionen vorrangig vor dauerhafter Symptombehandlung (Urteilsbegründung).
30.07.2018
Az. L 11 KR 1154/18: Krankenkassen müssen Kosten für stationäre Rehabilitationsmaßnahme von Demenzpatienten bei nicht ausgeschlossener positiver Prognose übernehmen (Urteilsbegründung).
11.07.2018
Az. B 1 KR 26/17 R: Krankenhausbehandlung ohne vertragsärztliche Verordnung (Krankenhausrecht-Aktuell).
07.07.2018
Geisterstunde: Kein Entlassmanagement bei ambulanter Krankenhausbehandlung (Weser-Kurier).
06.07.2018
Az. B 6 KA 45/16 R: BSG zur Vergütung von Laborleistungen einer Hochschulklinik i.R. des erweiterten Neugeborenen-Screenings auf vertragsärztliche Veranlassung (Urteilsbegründung).
03.07.2018
Az. S 25 KR 317/17: Zulässigkeit der Anforderung einer Kostenübernahmeerklärung über die Anerkennung der stationären Behandlungsnotwendigkeit bei geplanter Schmerztherapie chronischer Schmerzpatienten (Urteilsbegründung).
27.06.2018
Postbariatrische Operationen - Kostenübernahme durch die Krankenkasse (Springer).
08.06.2018
Az. S 24 KR 863/17: Ein Krankenhaus kann die Zahlung eines durch eine MDK-Prüfung erhöhten Zusatzentgeltes (Rituximab OPS 6-001he) bei Unbeachtlichkeit der 6-Wochenfrist der PrüfVV verlangen (Urteilsbegründung).
07.06.2018
Az. L 1 KR 96/17: Kosten für eine SurgiMend-Kollagenmatrix (azelluläre Dermis) seien bei hautsparender Mastektomie mit Implantatersatz mit der DRG J24B abgegolten (Urteilsbegründung).
31.05.2018
Az. B 1 KR 4/17 R: BSG zur ambulanten Versorgung rezidivierender Pneumonien mit intravenösem Immunglobulin (IVIG) bei MGUS - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
25.05.2018
Az. S 39 KR 1832/17: Krankenkasse müsse Kosten für beidseitige Mammareduktionsplastik i.S. der Genehmigungsfiktion übernehmen (Urteilsbegründung).
19.05.2018
Az. L 5 KR 555/15: Kein Anspruch auf Kostenerstattung für eine Mammareduktionsplastik aufgrund einer Gigantomastie beidseits mit Rückenschmerzen bei Nichtausschöpfung der konservativen Behandlungsmöglichkeiten (Urteilsbegründung).
07.05.2018
770 Sozialgerichtsverfahren anhängig: Krankenhäuser und Krankenkassen in Thüringen streiten um Abrechnungen (Thüringer Allgemeine).
07.05.2018
Notfallbehandlung liege vor, wenn Medizinalpersonen eine Beistandspflicht zukommt (FM1 Today).
30.04.2018
Az. B 1 KR 10/17 R: Liposuktion entspreche nicht den Anforderungen des Qualitätsgebots (Medizinrecht RA Mohr).
25.04.2018
Az. S 13 KR 83/17: SG Aachen zur Kostenübernahme bei nicht vom Gemeinsamen Bundesausschuss ausgeschlossenener Behandlungsmethode eines Asthmas bronchiale mittels bronchialer Thermoplastie (OPS 2016 5-320.5) (Urteilsbegründung).
25.04.2018
Az. B 1 KR 22/17 R, B 1 KR 13/16 R und B 1 KR 10/17 R: BSG zur Kostenübernahme, resp. Kostenerstattung einer stationären Liposuktion (Terminbericht 15/18).
20.04.2018
Az. L 1 KR 46/15: LSG Hamburg zur Fälligkeit einer Krankenhausrechnung mit Übersendung der Daten nach § 301 SGB V und zur Kostenübernahme bei unklarem Versichertenstatus (Urteilsbegründung).
18.04.2018
Az. S 54 KR 370/14: Abrechnung und Vergütung teilstationärer Dialysen (Quaas & Partner).
16.04.2018
Az. S 13 KR 344/16: SG Aachen zur Erfordernis stationärer Behandlung und Kostenübernahme nach Durchführung einer noch in der klinischen Evaluierung befindlicher endobronchialer Lungenvolumenreduktion mittels Ventil-Implantation (Urteilsbegründung).
16.04.2018
Az. L 5 KR 218/17: LSG Rheinland-Pfalz zur Genehmigungsfiktion nach Fristablauf für die Versorgung mit einem Arzneimittel im Off-Label-Use (Medizinrecht Saarland).
13.04.2018
Az. S 13 KR 349/16: SG Aachen zur Erfordernis stationärer Behandlung und Kostenübernahme nach Durchführung einer noch in der klinischen Evaluierung befindlicher endobronchialer Lungenvolumenreduktion mittels Ventil-Implantation (Urteilsbegründung).
13.04.2018
Az. L 1 KR 27/16: LSG Hamburg zur stationären Behandlungsnotwendigkeit und Kostenübernahme bei durchgeführter qualifizierter Entzugsbehandlung (Urteilsbegründung).
11.04.2018
Az. S 38 KR 216/13: SG Hamburg zur Notwendigkeit und Kostenübernahme teilstationärer Krankenhausbehandlung bei rezidivierender depressiver Störung und komorbider depressiver Erkrankung (Urteilsbegründung).
11.04.2018
Zahnverlust nach Chemotherapie - Krankenkasse lehnt Kostenübernahme ab (Schweizer Fernsehen).
06.04.2018
Az. S 1 KR 295/10: SG Wiesbaden zur Kostenübernahme für eine Operation zur Hautstraffung i.R. einer Kostenerstattung durch die Krankenversicherung (Urteilsbegründung).
03.04.2018
Az. S 1 KR 295/10: SG Osnabrück zur Kostenübernahme für eine Fettschürzenresektion i.R. einer Kostenerstattung durch die Krankenkasse (Urteilsbegründung).
29.03.2018
Rahmenvereinbarung mit dem PKV-Verband zur Datenübermittlung, Entwurf Nachtrag vom 18.4.2018 mit Wirkung zum 1.7.2018 bzw. 1.1.2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
15.03.2018
Az. B 1 KR 4/17 R, B 1 KR 25/17 R, B 1 A 1/17 R: BSG zur ambulanten intravenösen Immunglobulintherapie (IVIG) bei monoklonaler Gammopathie, zur Kodierung der Hauptdiagnose bei primärer fokaler Hyperhidrose mit G90.41 oder R61.0 und zur Angemessenheit einer Vergütungserhöhung für einen Krankenkassen-Vorstandsvorsitzenden (Terminvorschau 13/18).
13.03.2018
Az. S 13 KR 349/16: Lungenvolumenreduktion mittels endoskopischer / bronchoskopischer Implantation von Ventilen dürfe bei Nichtvorliegen einer G-BA-Ausschlussempfehlung zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen erbracht werden (Medizinrecht RA Mohr).
09.03.2018
Nach den Erfahrungen des Sozialverbandes lehnen Rententräger, Berufsgenossenschaften und Krankenkassen immer öfter Anträge ab (SHZ).
23.02.2018
Krankenkassen lehnen Anträge auf Kostenübernahme für benötigte ambulante Psychotherapie vermehrt ab (Deutsches Ärzteblatt).
22.02.2018
Ambulantes Operieren in der Schweiz: Rund 70 Prozent aller chirurgischen Eingriffe könnten ohne Spitalaufenthalt mit Übernachtung durchgeführt werden (Luzerner Zeitung).
09.02.2018
Multiple Sklerose: Ocrelizumab vs. Rituximab (Kontraste).
15.01.2018
Schweiz: Krankenversicherung müsse Kosten der Hautkorrektur (Abdominalplastik) nicht tragen (Berner Zeitung).
28.12.2017
Zweitmeinung gibt mehr Sicherheit (Tagesspiegel).
27.12.2017
Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland: Standardisiertes Entlassmanagement im Fokus (Westfälische Nachrichten).
30.11.2017
Az. L 1 KR 211/15: Krankenkasse muss High-Tech Kniegelenk im Einzelfall bezahlen (RA Siefarth).
27.11.2017
Millionenschwere Forderungsausfälle bei der Charité auch hausgemacht? (Berliner Morgenpost).
18.11.2017
Kantone verständigen sich auf Liste ambulant durchzuführender Operationen (Luzerner Zeitung).
03.11.2017
Krankenkassen sparen Millionenbeträge zu Lasten ihrer psychisch kranken Versicherten (Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung).
27.10.2017
Finanzierung des Kinder-Palliativ-Teams: Malteser sind von Krankenkassen enttäuscht (Bayerischer Rundfunk).
20.10.2017
Länderanteil 2018 bei Schwangerschaftsabbruch gem. § 24b SGB V i.H.v. 639,14 Euro (InEK).
19.10.2017
Kosten der bayerischen Krankenhäuser auch 2016 weiter gestiegen (Statistisches Landesamt Bayern).
17.10.2017
Rinecker Protonen-Therapiezentrum (RPTC) in Thalkirchen sei insolvent (Süddeutsche Zeitung).
21.09.2017
Rezepte und welche Informationen sie enthalten (Focus).
21.09.2017
Niedersachsen richtet ab sofort ein klinisches Krebsregister ein (Neue Presse).
11.09.2017
Az. S 81 KR 719/17: Netcoaching vom G-BA noch nicht anerkannt - Techniker Krankenasse muss Kosten für telemedizinische Entwöhnung eines Babys von der Sondennahrung nicht übernehmen (Sozialgericht Berlin).
31.08.2017
In den USA neu zugelassene CAR-T-Zelltherapie kostet 450.000 US-Dollar je Infusion (Deutsches Ärzteblatt).
31.08.2017
Az. B 1 KR 26/16 R: BSG zum Anspruch auf Versorgung mit einer bariatrischen Operation (Urteilsbegründung).
30.08.2017
Verbindliche flächendeckende Einführung von Stationsapothekern sei derzeit objektiv nicht umsetzbar (Niedersächsische Krankenhausgesellschaft).
21.08.2017
Saar-Kliniken: Hohe Außenstände - Krankenkassen: Rechnungen seien fehlerhaft (Saarbrücker Zeitung).
11.08.2017
Erfolgreiche NUB-Entgeltverhandlungen für subretinales Netzhautimplantat (Pressemitteilung).
11.08.2017
Krankenkassen: Machtausweitung auf Kosten der Patienten? (Focus).
07.08.2017
Az. S 27 KR 717/16: Krankenkasse muss Kosten für Entfernung eines Zwangs-Tattoos übernehmen (Legal Tribune).
03.08.2017
Az. L 1 KR 244/16, L 1 KR 233/16, L 1 KR 257/16, L 1 KR 23/17, L 1 KR 49/17, L 1 KR 50/17: Keine Vergütung für stationäre Krankenhausbehandlung bei Fehlen der Erforderlichkeit - Ambulant vor stationär (Sächsisches Landessozialgericht).
01.08.2017
Krankenkasse muss nicht für Fettschürzen-OP aufkommen (Die Welt).
20.07.2017
Az. L 1 KR 244/16: Sächsisches Landessozialgericht zur Vergütung einer stationär durchgeführten Chemotherapie-Behandlung bei primärer Fehlbelegung (Urteilsbegründung).
13.07.2017
Az. B 1 KR 15/16 R: BSG zur Vergütung einer Krankenhausbehandlung nebst Zinsen durch die leistungszuständige Krankenkasse (Urteilsbegründung).
25.05.2017
Az. S 24 KR 48/15: Sozialgericht Detmold zur Kostenübernahme von Leistungen, die auch nachweislich erbracht worden seien (Westfalen-Blatt).
24.05.2017
Marienkrankenhaus Flörsheim: Nach gewonnenem Rechtsstreit sei die MDK-Prüfquote bei der orthopädischen Komplexbehandlung (8-977) in die Höhe geschnellt - Ca. 2 Mio. Euro Außenstände (Main-Spitze).
24.05.2017
Az. S 18 KR 268/17 ER: Krankenkasse muss Kosten für further-line-Therapie mit Pertuzumab bei Brustkrebspatientin übernehmen (Juris).
20.05.2017
Aktuelle rechtliche und rechtspolitische Fragestellungen aus Sicht des Bundesverbands Geriatrie (Springer).
11.05.2017
1 BvR 452/17: Verfassungsunmittelbarer Anspruch auf Krankenversorgung erfordert eine durch nahe Lebensgefahr gekennzeichnete individuelle Notlage (Bundesverfassungsgericht).
05.05.2017
Kontroverse Rechtslage zur Kostenübernahme einer Liposuktion bei Lipödem (Springer).
27.04.2017
Chirurgen kritisieren Verweigerungshaltung der Krankenkassen bei bariatrischen Operationen (Ärztezeitung).
18.04.2017
Schweiz: Krankenkassen lehnten zunehmend die Kostenübernahme ab (Schweizer Fernsehen).
10.04.2017
Erlösquelle Medizintourismus auf dem Prüfstand (Stuttgarter Zeitung).
04.04.2017
Medizin-Tourismus sei in der EU ohne Umstände möglich (MDR).
03.04.2017
Az. B 1 KR 29/16 R, B 1 KR 3/16 R, B 1 KR 15/16 R und B 1 KR 23/16 R: BSG zu behauptetem Fallsplitting bei nachvollziehbarer Zweitmeinungs-Einholung, zum Vergütungsanspruch nach Teilanerkenntnis aus fehlendem Beweisverwertungsverbot, zum Vergütungsanspruch bei Verwechslung des Kostenträgers und zur Zahlung der Aufwandspauschale bei Bestätigung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit durch den MDK (Terminbericht 11/17).
24.03.2017
Az. S 48 KR 1082/14: Kosten für Gebärdensprachdolmetscher seien allgemeine, veranlasste Krankenhausleistungen Dritter und als solche vom Krankenhaus zu tragen (Kobinet).
22.03.2017
Az. B 1 KR 29/16 R, B 1 KR 3/16 R, B 1 KR 15/16 R und B 1 KR 23/16 R: BSG zu behauptetem Fallsplitting bei nachvollziehbarer Zweitmeinungs-Einholung, zum Vergütungsanspruch nach Teilanerkenntnis aus fehlendem Beweisverwertungsverbot, zum Vergütungsanspruch bei Verwechslung des Kostenträgers und zur Zahlung der Aufwandspauschale bei Bestätigung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit durch den MDK (Terminvorschau 11/17).
22.03.2017
Patienten dürfen Reha-Einrichtung frei wählen (Bundesverband Deutscher Privatkliniken).
10.03.2017
Rhéna-Klinik Straßburg behandelt auch grenzüberschreitend (Baden Online).
18.02.2017
Schweizer Krankenkasse verweigere die Kostenübernahme für Hepatitis-C-Medikament (Blick).
17.02.2017
Az. B 1 KR 10/16 R: BSG zum Anspruch auf eine Therapie mit Avastin (Bevacizumab) bei Glioblastoma multiforme (Urteilsbegründung).
08.02.2017
Az. B 1 KR 1/16 R: BSG zum Anspruch auf eine intravenöse Immunglobulin-Therapie (IVIG) mit dem Arzneimittel Intratect zur Behandlung einer Urtikariavaskulitis bei SLE (Off-Label) (Urteilsbegründung).
01.02.2017
Uniklinik Mainz berichtet von guten und schlechten Seiten des Medizintourismus (Allgemeine Zeitung).
31.01.2017
Az. S 18 KR 455/14: SG Wiesbaden zur Kostenübernahmeverpflichtung bei unklarem Versicherungsstatus (Medizinrecht RA Mohr).
27.01.2017
Online-Visite werde ab Juli 2017 von den Krankenkassen bezahlt (Beck).
09.01.2017
Az. L 11 KR 51/16: Landessozialgericht Baden-Württemberg zum Anspruch auf Kostenübernahme von postbariatrischen (Wiederherstellungs-)Operationen (Sozialgerichtsbarkeit).
04.01.2017
Az. L 7 SO 3998/15: LSG Baden-Württemberg zur Behandlungskostenübernahme durch den Sozialhilfeträger bei Nothilfe durch das Krankenhaus (Urteilsbegründung).
04.01.2017
Az. L 5 KR 1101/16: LSG Baden-Württemberg zur Implantation von Coils zur Lungenvolumenreduktion i.R. der Regelversorgung (Urteilsbegründung).
14.12.2016
AOK Erding übernehme Krankenhauskosten in Höhe von 25 Millionen Euro am Klinikum Erding (Süddeutsche Zeitung).
09.12.2016
Az. B 1 KR 6/16 R: Bundessozialgericht zur Erforderlichkeit einer Krankenhausbehandlung wegen rezidivierender schwerer depressiver Episode - Zurückverweisung an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
01.12.2016
Aus für die Mukoviszidose-Spezialklinik der Uniklinik Erlangen (Bayerisches Fernsehen).
08.11.2016
Enorme Unterschiede bei Zahlungsmoral der Krankenkassen (Tagesanzeiger).
08.10.2016
Erhalt der Kinderneurologie an der LVR-Klinik Bonn gefordert (Bonner Generalanzeiger).
29.09.2016
Az. L 9 SO 328/14: Klinik muss bei unversichertem Patienten i.R.d. Nothilfe unverzüglich das Sozialamt zwecks Kostenübernahme informieren (Landessozialgericht NRW).
28.09.2016
Die mittleren Kosten für einen stationären Schwangerschaftsabbruch an einem Pflegetag betragen 623,75 € (InEK).
23.09.2016
Rettungsdienst in Dortmund sei den Krankenkassen zu teuer (Der Westen).
31.08.2016
Az. B12R19/15B: Bundessozialgericht erlaubt keine Honorar-Ärzte mehr auf Rettungswagen (NDR).
27.08.2016
Weggeprüft? Zukunft des Kinderneurologischen Zentrums (KiNZ) der LVR-Klinik Bonn ist nicht mehr gesichert (Bonner Generalanzeiger).
08.08.2016
Druckkammer am Klinikum Ludwigsburg: Land Baden-Württemberg wolle wohl keine gesicherte 24-Stunden-Notfallversorgung (Stuttgarter Nachrichten).
28.07.2016
Krankenhaus-Aufnahme nur mit Fingerabdruck (Bulgarisches Wirtschaftsblatt).
18.07.2016
Seltene Krankheit, hohe Kosten: Wer soll zahlen, was ist gerecht? (Schweizer Fernsehen).
18.07.2016
Krankenkasse Concordia wolle nur die Hälfte der Kosten eines teuren Medikaments übernehmen (Der Bund).
11.07.2016
Qualitätsoffensive der AOK plus? Fahrkosten zum zertifizierten Brustzentrum soll Patientin selbst zahlen (Ostthüringer Zeitung).
11.04.2016
Avenir (Groupe Mutuel) verweigere Kostenübernahme für günstigere Therapie (Tagesanzeiger).
09.04.2016
Evangelisches Krankenhaus Hattingen: Prüfquote liege bei 20 bis 30 Prozent aller Fälle (Der Westen).
05.04.2016
Herzkatheter: Ökonomischer Druck durch das Fallpauschalen-System könne Fehlanreiz zur Auslastung der Anlagen sein (Frankfurter Rundschau).
05.04.2016
Az. S 1 KR 140/14: Kosten für vom Patienten zum Entlasszeitpunkt benötigte und vom Krankenhaus verordnete Hilfsmittel können Krankenkassen nicht zurückfordern (Medizinrecht RA Mohr).
23.02.2016
Die Rehabilitation als Wirtschaftsfaktor (Deutschlandradio Kultur).
19.02.2016
Inselspital Bern müsse die Kindermedizin quersubventionieren (Berner Zeitung).
05.02.2016
Kein Geld von der KV für Nicht-Notfall-Patienten in Krankenhaus-Notaufnahmen? (Tagespauschalen).
23.01.2016
Az. B 1 KR 20/15 R: BSG zum Vergütungsanspruch des Krankenhauses bei fehlender Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit, z.B. wenn die nahtlose Unterbringung in einer anderen Einrichtung erforderlich ist, jedoch - auch bei ordnungsgemäßem Versorgungsmanagement - nicht rechtzeitig ermöglicht werden kann (Urteilsbegründung).
05.01.2016
Az. 3 U 65/13: OLG Bremen zur Kostenübernahme für eine schulmedizinisch nicht etablierte alternative Behandlungsmethode (OpenJur).
25.12.2015
Sozialämter aus Kommunen im Bremer Umland zahlen nicht für medizinische Versorgung von Flüchtlingen (Weser-Kurier).
05.12.2015
Rechnungsprüfungsamt mit Kritik am Klinikum Stuttgart - Für Defizit mitverantwortlich seien üppige und intransparente Ausgaben in der Medizintourismus-Sparte (Stuttgarter Zeitung).
18.11.2015
Streit zwischen Krankenkasse KPT und Spitalgruppe Genolier landet vor Gericht (Handelszeitung).
17.11.2015
Az. B 1 KR 20/15 R, B 1 KR 41/14 R, B 1 KR 13/15 R, B 1 KR 30/14 R, B 1 KR 12/15 R, B 1 KR 18/15 R und B 1 KR 15/15 R: BSG zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse bei fehlender Unterbringungsmöglichkeit eines Patienten, zur Kodierbarkeit der Blutungsanämie nach lediglich Kreuzen von Erythrozytenkonzentraten ohne deren Transfusion, zur Fallzusammenführung nach Verlegung/Rückverlegung mit Kürzung sekundärer Fehlbelegungstage, zur separaten Vergütung einer vorstationären Behandlung mit nachfolgender ambulanter Operation, zur Abrechenbarkeit von Leistungen iSv § 109 Abs 4 S 1 SGB V durch nicht angestellten Arzt, zur vollstationären Unterbringung zwecks Strahlenschutzes als wesentlichem Teil einer medizinisch erforderlichen Radiojodtherapie und zur Feststellung der Nichtigkeit der Mindestmenge von 14 Level-1 Geburten pro Jahr (Terminbericht 50/15).
13.11.2015
Az. B 1 KR 20/15 R, B 1 KR 41/14 R, B 1 KR 13/15 R, B 1 KR 30/14 R, B 1 KR 12/15 R, B 1 KR 18/15 R und B 1 KR 15/15 R: BSG zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse bei fehlender Unterbringungsmöglichkeit eines Patienten, zur Kodierbarkeit der Blutungsanämie nach lediglich Kreuzen von Erythrozytenkonzentraten ohne deren Transfusion, zur Fallzusammenführung nach Verlegung/Rückverlegung mit Kürzung sekundärer Fehlbelegungstage, zur separaten Vergütung einer vorstationären Behandlung mit nachfolgender ambulanter Operation, zur Abrechenbarkeit von Leistungen iSv § 109 Abs 4 S 1 SGB V durch nicht angestellten Arzt, zur vollstationären Unterbringung zwecks Strahlenschutzes als wesentlichem Teil einer medizinisch erforderlichen Radiojodtherapie und zur Feststellung der Nichtigkeit der Mindestmenge von 14 Level-1 Geburten pro Jahr (Terminvorschau 50/15).
10.11.2015
Az. B 3 KR 6/14 R: BSG stuft aktive Kniebewegungsschiene Camoped als neue Behandlungsmethode ein - Vor Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis müsse Methodenbewertungsverfahren beim GBA durchlaufen werden (Urteilsbegründung).
23.10.2015
Kostenübernahme für Spitalaufenthalte von Komatrinkern (Radio Liechtenstein).
22.10.2015
Krankenkassen-Mitarbeiter beleidigt betagte Herzpatientin (Freie Presse).
15.10.2015
Hernienoperationen im ambulanten Bereich (BVMed).
10.10.2015
Krankenkasse wolle Operation nicht bezahlen (Mitteldeutsche Zeitung).
15.09.2015
Kassen-Bürokratie bei Finanzierung von Innovationen und Off-label macht Schweizer Onkologen zu schaffen (Basler Zeitung).
12.09.2015
Krankenkasse Assura würde angeblich Kranke und Schwangere rausekeln (Watson).
22.08.2015
Infusion, zuhause gegeben: Wäre die notwendige Leistung im Krankenhaus erfolgt, hätte die AOK die höheren Kosten übernommen (Saarbrücker Zeitung).
13.08.2015
Häusliche Pflege: Vorwürfe gegen DAK nähmen zu (Schwarzwälder Bote).
12.08.2015
Mehr als jede fünfte Klage am Sozialgericht Stuttgart betrifft Kostenübernahme der Krankenkassen (Focus).
08.08.2015
Caritas im Bistum Essen kritisiert die Krankenkasse DAK: In Städten des Ruhrbistums verweigert die Kasse in mehreren Fällen ärztlich verordnete medizinische Leistungen, die von ambulanten Pflegediensten übernommen werden (Pressemitteilung).
06.08.2015
Häusliche Krankenpflege: Versicherte fühlen sich unter Druck gesetzt - Bundesweites Vorgehen der DAK? (Weser-Kurier).
30.07.2015
Hann. Mündener Pflegedienst kritisiert DAK: Verordnete Leistungen der häuslichen Pflege nicht übernommen (Hessische Nachrichten).
30.07.2015
Kostenübernahme für häusliche Pflege: DAK korrigiert Fragebögen (SWR).
29.07.2015
Deutschlands Sonderrolle im globalen Medizintourismus (Ärztezeitung).
24.07.2015
Wer kommt für die Sicherstellungskosten von Patientenakten auf? (Radio Sauerland).
18.06.2015
Nicht krank, nur besiedelt: Osnabrücker Gesundheitsdienst kritisiert Krankenkassen für Verhalten bei MRSA-Sanierung (Neue Osnabrücker Zeitung).
13.06.2015
Az. B 1 KR 7/15 R: BSG zum Anspruch der Krankenkasse auf Erstattung ohne Rechtsgrund geleisteter Krankenhausvergütung (Urteilsbegründung).
23.05.2015
Fehlgeburt sei keine Entbindung: Barmer prüft Hebammenrechnung nochmal (Bild).
22.05.2015
Az. S 47 KR 541/11: Krankenkasse muss bei Fettabsaugung aus medizinischen Gründen bei Lipödem die Kosten tragen (Sozialgericht Dresden).
19.05.2015
Vorwürfe gegen die Schweizer Kolping Krankenkasse (Aargauer Zeitung).
08.05.2015
Versorgungsstärkungsgesetz (GKV VSG): Online-Petition sammelt Zeichner gegen Genehmigungsvorbehalt der Krankenkassen bei Rettungsdienstleistungen - Kein Kostenübernahme-Entscheid nach Aktenlage bei ärztlich verordneten Krankentransporten (OpenPetition).
07.05.2015
Krankenversicherung Assura: 20% Neukunden trotz geringer Zufriedenheit (Basler Zeitung).
25.04.2015
Az. B 1 KR 7/15 R und B 1 KR 10/15 R: Vier Kalenderjahre Verjährungsfrist für Forderungen zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern (Juraforum).
23.04.2015
Psychotherapie von Krankenkassen zunehmend verweigert (Deutsche PsychotherapeutenVereinigung).
16.04.2015
Hysterektomie sei eine der häufigsten gynäkologischen Operationen - Zu Recht? (Die Welt).
16.04.2015
Az. B 8 SO 9/13 R: BSG zur Kostenübernahme durch den Sozialhilfeträger für Krankenhausbehandlung i.R. der Nothilfe - Zurückverweisung (Urteilsbegründung).
09.04.2015
Az. S 47 KR 439/12: Sozialgericht Dresden zur Kostenübernahme für stationäre Krankenhausbehandlung im Zusammenhang mit einer Radiojodtherapie (VersicherungsJournal).
09.04.2015
Az. S 11 KR 2425/14: GKV-Kostenübernahme muss zeitnah erfolgen (Arbeitskreis Krankenversicherungen).
26.03.2015
Nutzen einer Meniskus-Transplantation sei wissenschaftlich nicht gesichert (Der Westen).
17.03.2015
Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz mit Bundesratsinitiative zu angemessener Vergütung für Keim-Screenings in Krankenhäusern (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
24.02.2015
Genitalästhetik: Trendy, aber kostenintensiv (Die Welt).
24.12.2014
Az. B 1 KR 18/13 R: Vergütungsanspruch eines nur tagesbezogenen Anteils an der Fallpauschale bei Ende der Leistungszuständigkeit der Krankenkasse während einer Krankenhausbehandlung (Urteilsbegründung).
19.12.2014
Kurswechsel in neuen NHS-Richtlinien: Hausgeburt sicherer als Entbindung im Krankenhaus (Schweizer Fernsehen).
17.12.2014
Luftgeburt (Bild).
19.11.2014
Az. B 8 SO 9/13 R: Sozialhilferechtlicher Eilfall (Nothilfe): Kostenübernahme für "Aufwendungen in gebotenem Umfang" bei Krankenhausbehandlung nur als tagesbezogene anteilige Fallpauschalen-Vergütung (Terminbericht Nr. 52/14).
06.11.2014
Az. 5 C 36.13, 5 C 37.13 und 5 C 7.14: Kostenerstattung bei Beamten muss sich laut Bundesverwaltungsgericht nicht am billigsten öffentlichen Krankenhaustarif orientieren (Die Welt).
04.11.2014
Az. S 3 KR 367/12: Krankenkasse muss sich vorherige wirksame Kostenübernahmeerklärung nach danach abweichender MDK-Beurteilung zurechnen lassen (Justiz Rheinland-Pfalz).
20.10.2014
Millionenkosten: Behandlung von Hamburger Ebola-Patient teurer als gedacht (Spiegel).
16.09.2014
Barthel-Index als Schlüssel zur Rehabilitation (Ruhrnachrichten).
30.07.2014
Zweiter Gesundheitsmarkt: Digitale Fitness-Industrie weltweit auf dem Vormarsch (Deutsche Welle).
30.06.2014
Az. C-268/13: EuGH-Gutachter sieht keine Pflicht der Krankenkassen zur Kostenübernahme bei Auslandsbehandlung (Europäischer Gerichtshof).
30.06.2014
Az. S 32 SO 473/10: Anspruch auf Pflegehilfe auch während eines Krankenhausaufenthaltes (Yahoo).
19.06.2014
Lokale Chemotherapie von Tumoren der Bindehaut - interdisziplinär medizinische und administrative Aspekte / Topical Chemotherapy for Conjunctival Tumours - The Medical and Legal Bearings of the Case (Thieme Connect).
29.04.2014
Az. L 11 KR 1727/13: Patient muss zusätzliche Kosten außerhalb der Fallpauschale für eine Knie-Operation selbst tragen (Stuttgarter Zeitung).
24.04.2014
Krankenkasse lehnt Kostenerstattung für Spendersehnen ab - Mit Fallpauschale abgegolten (Stimme).
16.04.2014
AOK und Uniklinik streiten sich um Kostenübernahme (Der Westen).
07.04.2014
DRG-System: Kinderkliniken bleiben auf den Kosten sitzen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
01.04.2014
Herausforderungen beim Aufbau eines operativen Adipositaszentrums (Springer).
27.03.2014
Az. B 1 KR 22/12 R: BSG zur Erstattung der Kosten eines während stationärer Behandlung verordneten Fertigarzneimittels (Tracleer®, Wirkstoff: Bosentan) bei PAH (Bundessozialgericht).
20.03.2014
Az. B 1 KR 70/12 R: BSG zur Vergütung einer Krankenhausbehandlung bei schwerer aplastischen Anämie (SAA) und haploidentischer allogener Stammzelltransplantation als experimentelle Therapie bei Nichtdarlegung einer Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie - Streitwert 116428,57 Euro (Bundessozialgericht).
07.02.2014
Az. B 8 SO 13/12 R: Bei stationärer Krankenhausbehandlung Pflicht zur rechtzeitigen Information des Sozialhilfeträgers und Überprüfung der Zahlungsfähigkeit, bzw. -willigkeit des Notfallpatienten (Bundessozialgericht).
04.02.2014
Az. B 7 AY 2/12 R: BSG zur Kostenerstattung für eine stationäre Krankenhausbehandlung als Asylbewerberleistung (Bundessozialgericht).
17.01.2014
Lesetipp: Sinkende Organspendenbereitschaft (TAZ Blog).
11.01.2014
Az. B 8 SO 19/12 R: BSG zum Erstattungsanspruch eines Krankenhausträgers wegen stationärer Krankenhausbehandlung (Bundessozialgericht).
02.01.2014
Az. 9 U 108/13: Keine Erstattungspflicht für eine neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode (NUB) ohne wirksame Vereinbarung gemäß § 6 Abs. 2 KHEntgG (OLG Hamburg).
31.12.2013
Az. B 1 KR 21/12 R: BSG zum Vergütungsanspruch für eine vorstationäre Behandlung (Bundessozialgericht).
25.12.2013
Legal requirements for optimal haemophilia treatment in Germany (Thrombosis Research).
23.12.2013
St. Gallen wird erster Kanton mit überregionaler eHealth-Lösung im Echteinsatz (Schweizer Fernsehen).
17.10.2013
Immer mehr Uniklinika geraten in finanzielle Not (Plusminus).
14.10.2013
Die mittleren Kosten für einen stationären Schwangerschaftsabbruch an einem Pflegetag betragen 551,63 € (InEK).
23.09.2013
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert nach der Wahl stabile und faire Rahmenbedingungen (Deutsches Ärzteblatt).
03.09.2013
Der MDK hat offenbar ein Imageproblem (Deutsches Ärzteblatt).