Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
22.01.2019Bundesrechnungshof moniert Schneckentempo bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Heiseverlag).
06.12.2018
Appell an Bundesgesundheitsminister: Pflege soll weiterhin im G-DRG-System abbildbar sein (Pro-Pflege).
28.09.2018
Zwischen Esoterik und Bioresonanz: Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) habe massive Qualitätsprobleme - Sachlich falsche und irreführende Informationen seien dem Nutzen der von Krankenkassen und Gesundheitsministerium 2016 neu ausgeschriebenen und vergebenen Institution stark abträglich (Süddeutsche Zeitung).
16.07.2018
NRW Techniker-Chefin: In Deutschland werde zu viel operiert (RP-Online).
22.06.2018
Grotesker Prozess um vermeintlichen Datendiebstahl aus dem Bundesgesundheitsministerium (Apotheke Adhoc).
18.06.2018
Finanzlage der meisten Universitätsklinika sei hoch problematisch (Allgemeine Zeitung).
19.05.2018
Lobbying: Verband der Spitäler und Heime im Aargau wolle das Image des Gesundheitswesens nach dem Vorbild der Landwirtschaft ändern (Schweizer Fernsehen).
23.03.2018
S3-Leitlinie Neuroborreliose: Einfluss der Patientenvertreter führte zur verzögerten Freigabe (Süddeutsche Zeitung).
16.03.2018
Neuer Pflegebeauftragter der Bundesregierung (Domradio).
12.01.2018
Hat die vermeintliche Datenaffäre beim Bundesgesundheitsministerium womöglich einen politischen Hintergrund? (Apotheke Adhoc).
12.01.2018
Anklage wegen angeblicher Datenausspähung im Bundesgesundheitsministerium: Es falle schwer, an bloße Inkompetenz der Staatsanwaltschaft zu glauben (Apotheke-Adhoc).
04.01.2018
Knallharte Bandagen im Lobbyismus (Deutsche Apothekerzeitung).
15.11.2017
Jamaika-Sondierungen: In der Gesundheitspolitik herrscht erstaunliche Einigkeit (Cicero).
04.09.2017
Einflussnahme auf Gesetze: Strukturierte Erfassung von Lobbyisten, Verbänden und Wissenschaftlern und deren Zugang zur Politik (Tagesspiegel).
29.08.2017
Sozialverbände in Bayern und ihr Einfluss auf die Sozialpolitik (Bayerischer Rundfunk).
23.08.2017
Interview zum Thema Innovationen und digitale Geschäftsmodelle in der Gesundheitswirtschaft (Apotheken Fachkreis).
17.08.2017
Gesundheitspolitik vor der Bundestagswahl 2017 (MSN).
11.08.2017
Schweiz: Präsidentin des HPlus-Spitalverbandes und der Präsident der Curafutura Krankenkassen wollen in den Bunderat (Berner Zeitung).
29.06.2017
Wider den Lobbyismus: Abgeordnete verhindern zwei wirtschaftsnahe Funktionäre im G-BA (Süddeutsche Zeitung).
28.06.2017
Bedenken an Unparteilichkeit und Unabhängigkeit: Bundestag lehnt G-BA-Kandidaten erstmalig ab (Ärztezeitung).
17.06.2017
Schweizer SP wolle sich für ein starkes öffentliches Gesundheitswesen einsetzen (Neue Zürcher Zeitung).
15.05.2017
Spitzenpositionen im Gemeinsamen Bundesausschuss: Juristen rein, Ärzte raus? (Ärztezeitung).
05.05.2017
Rent-a-Sozi-Affäre in neuem Licht (Stern).
24.03.2017
IKK classic mit vier Forderungen für eine Reform des Krankenkassen-Finanzausgleichs (Pressemitteilung).
28.11.2016
Parteispenden im Klinik-Umfeld (Apotheke AdHoc).
17.11.2016
Politische Intervention und einseitige Parteinahme für die AOK Rheinland/Hamburg? (Westfälische Nachrichten).
30.09.2016
GKV-Spitzenverband zum heute veröffentlichten Orientierungswert (Pressemitteilung).
26.09.2016
Wirtschaftsprüfer durchleuchten jetzt die Finanzen der Kreiskrankenhäuser in Neu-Ulm, Weißenhorn und Illertissen (Augsburger Allgemeine).
26.09.2016
Arzneiverordnungsreport 2016: AOK kritisiert Preispolitik (Pharmazeutische Zeitung).
09.09.2016
Besorgniserregende Studiendaten: Mehr Schaden als Nutzen durch das Stenting von Hirngefäßen? (Süddeutsche Zeitung).
06.06.2016
Änderungspläne beim Morbi-RSA schrecken die Krankenkassen auf (Ärztezeitung).
26.03.2016
Qualitätsberichte der Krankenhäuser: Unbrauchbarer Datenhaufen (Correctiv).
21.01.2016
AOK-Bundesverband mit neuem Geschäftsführer für Politik und Unternehmensentwicklung (Pressemitteilung).
04.01.2016
Krankenhausreform soll Pflegenotstand in Deutschlands Kliniken lindern (Die Welt).
30.11.2015
Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 21 Zugangs-Ausweisen für das deutsche Parlament (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
28.11.2015
Klinikum Leer: Staatsanwaltschaft Aurich ermittelt gegen Chefarzt wegen möglicher Kickback-Zahlungen (NDR).
25.11.2015
Klinikum Leer: Chefarzt habe Lobbying für Hersteller der defekten Prothesen betrieben (NDR).
27.10.2015
Mehr als 3,7 Millionen Krankenhausfälle seien vermeidbar - Einsparpotenzial in Milliardenhöhe (Zentralinstitut f.d. kassenärztliche Versorgung).
15.10.2015
Hernienoperationen im ambulanten Bereich (BVMed).
24.09.2015
Spezialdisziplin Gesundheitsökonomie habe in den Wirtschaftswissenschaften nicht den besten Ruf (Süddeutsche Zeitung).
17.08.2015
Eine Klinik müsse in 15 Minuten erreichbar sein (Oberpfalznetz).
15.07.2015
Geplante Regelung zu MDK-Verwaltungsräten im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz sei im Sinne der Krankenkassen abgeändert worden (Report Mainz).
15.06.2015
Ambulante Behandlung werde nicht ausgeschöpft (Süddeutsche Zeitung).
12.06.2015
Krankenhausreform: Lobbyisten werden Ziele verwässern (Süddeutsche Zeitung).
04.05.2015
Klage gegen verordnete Verschwiegenheit des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) (Welt am Sonntag).
16.04.2015
Hysterektomie sei eine der häufigsten gynäkologischen Operationen - Zu Recht? (Die Welt).
08.04.2015
Von der Politik zur Krankenkasse (Thüringer Landeszeitung).
09.03.2015
Uniklinik Mannheim: Verschweigen statt aufklären (Die Zeit).
25.11.2014
Pressesprecher des GKV-Spitzenverbandes hat einen Lobby-Roman veröffentlicht (Apotheke AdHoc).
U.a. hier erhältlich (ISBN-13: 978-3942263283) (Buchhhandel).
25.11.2014
Fraktionsvize der SPD zur Infektionsgefahr durch mangelnde Hygiene in deutschen Krankenhäusern (Thüringer Landeszeitung).
25.03.2014
Bouillabaisse "nach Art des AOK-Bundesverbandes" (Spiegel).
24.02.2014
Klinikum Main-Spessart: Kooperation als Weg aus der Krise (Main-Post).
10.02.2014
MDK-Leserbrief: Einseitige Darstellung vorgefasster Meinungsbildung ist nervtötend (Merkur).
05.10.2013
Stimmungsmache: Der Berliner Tagesspiegel berichtet mit Vokabeln wie "erschleichen, ergaunern, aufrüsten, versickern, betrügen, erwischen und Masche" über Milliardenbeträge im Gesundheitswesen (Tagesspiegel).
12.09.2013
Bundesgesundheitsministerium: Ausgaben von knapp 20 Millionen Euro für Beratung oder Dienstleistungen durch externe Dritte (Ärztezeitung).
07.08.2013
"Unabhängige" Patientenberatung Deutschland (UPD) - Wirklich unabhängig oder dem GKV-Spitzenverband hörig? (Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten).
17.05.2013
DRG-Vergütungssystem ist in erheblichem Maße dem Einfluss von Lobby-Gruppen unterworfen (Berufsverband der Deutschen Chirurgen).
04.05.2013
Lesetipp: Heute steht die Nebensache im Vordergrund (Die Zeit).
29.04.2013
Lesetipp: Kritik an Klinikabrechnungen geht in die falsche Richtung (Wirtschaftswoche).
18.04.2013
Nutzenbewertung häufig verschriebener Arzneimittel startet (Die Welt).
12.04.2013
Was kostet die Lebensverlängerung? Schweizer Ärzte empört über teure Krebstherapien (Tagesanzeiger).
16.03.2013
Zerstörung menschlich orientierter Medizin durch ökonomische Habgier (Frankfurter Rundschau).
19.01.2013
Krankenkassen halten jede zweite Klinikabrechnung für falsch (Stern).
28.12.2012
"Die PKV passt nicht in unser System. Wir sollten sie abschaffen." (Hamburger Abendblatt).
12.12.2012
Lobbyist soll Gesundheitsministerium ausspioniert haben (Deutsches Ärzteblatt).
07.12.2012
Klinikärzte operieren aus Geldgier mehr Patienten als nötig (Focus).
26.10.2012
Gesundheitsbranche erwirtschaftet zwölf Prozent des deutschen Bruttoinlandproduktes (Frankfurter Rundschau).
17.08.2012
Es geht nicht nur um Geldverschwendung, sondern um die Willkür der gesetzlichen Krankenkassen (HealthReminder).
15.08.2012
Prognos-Gutachten: Schon Grundannahmen tendenziös bis manipulativ (Springerlink).
13.08.2012
Korruption im Gesundheitswesen: Eine Studie und ihr Medienecho (Deutsches Ärzteblatt).
16.06.2012
AOK-Bundesverband warnt vor allzu offensichtlichem ökonomischen Kalkül im Krankenhaus (AOK-Bundesverband).
09.06.2012
Krankenversicherung erwartet neue Milliardenausgaben (Reuters).
05.04.2012
VdEK-Mitarbeiter schreiben BMG-Gesetze (Financial Times Deutschland).
15.02.2012
Lesetipp: Onkologie in Deutschland: Wurden Chancen vertan? (Deutsches Ärzteblatt).
17.11.2011
Transparenzkommission: Regelungen zu Transparenz, Korruptionsbekämpfung und Sponsoring am Klinikum Potsdam seien "wischi-waschi" (Potsdamer Neueste Nachrichten).
04.10.2011
Lesetipp: Lobbyismus im Gesundheitswesen - Auszüge aus einer politischen Diskussion (Psoriasis-Netz).
14.06.2011
"Die Pharmaindustrie will eine neue Rolle spielen" (Tagesspiegel).
09.06.2011
Lesetipp: Fallpauschalen: Ärzte kämpfen um den Kuchen (Beobachter).
03.06.2011
Licht in den Gesundheitsfilz (Der Bund).
23.05.2011
Lesetipp: Die Fürsorglichen und die Berechnenden (Der Freitag).
16.05.2011
Unerwünschte Nebenwirkungen: Die ungarische Pharmabranche droht dem Staat (Pester Lloyd).
13.05.2011
Behörde für Lobbyisten: Weg mit dem Gesundheitsministerium (Süddeutsche Zeitung).
30.04.2011
Der Pillentrick oder: Wie man Patienten um den Finger wickelt (Capital).
20.04.2011
Krankenhaus Schramberg: Bürger protestieren gegen Lobbyismus (Südkurier).
19.04.2011
Spitäler dürfen Gewinne behalten (Tagesanzeiger).
19.04.2011
Spitalplanungs- und Finanzierungsgesetz: Schwarzer Tag für Zürcher SpitalpatientInnen (Kantonsrätin Strahm, Winterthur).
06.04.2011
Arzt im Anzug (Süddeutsche Zeitung).
04.04.2011
Chef von Rhön-Klinikum leitet künftig Barmer GEK (Die Welt).
02.04.2011
Menschlichkeit statt Bürokratie (OVB-Online).
22.03.2011
Gesundheitswesen: Barmer-Chefin wechselt zur Pharmalobby in Berlin (Berliner Morgenpost).
14.03.2011
Sonnes Beiprogramm (Der Spiegel).
05.11.2010
Monopole statt Patientenschutz (TAZ).
22.10.2010
Lesetipp: Windeler: "Ich kann nicht ausschließen, dass auf der Rückseite des Mondes der Pumuckl wohnt, ..." - Die Invasion der Nutzlos-Pillen (TAZ).
14.10.2010
Mitarbeiter des Klinikums Darmstadt protestieren gegen ihren neuen Chef (Frankfurter Rundschau).
29.09.2010
Schön, aber krank - wie die Schweiz wegen starrer Strukturen im Gesundheitswesen Chancen verpasst (Neue Zürcher Zeitung).
23.09.2010
Lesetipp: Gesundheit und Profit (Telepolis).
11.09.2010
Wie Pharmafirmen die Politik in die Tasche stecken (Kölner Stadtanzeiger).
10.09.2010
Lobbyarbeit: Zum Diktat, bitte! (Süddeutsche Zeitung).
10.09.2010
Arzneimittelbewertung: Die Pharmaindustrie, das BMG und der G-BA (Apotheke AdHoc).
10.09.2010
VFA schrieb bei Gesetzgeber ab (Bundesministerium f. Gesundheit).
10.09.2010
Rösler zunehmend unter Druck (Yahoo).
10.09.2010
Nutzenbewertung nach dem Gusto der Pharmaindustrie (Gesundheit AdHoc).