Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
12.02.2019Die Landesbasisfallwerte für Bayern, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein sind genehmigt (AOK-Gesundheitspartner).
12.02.2019
DRK Krankenhaus Teterow arbeite komplett papierlos (NDR).
26.01.2019
Schlagabtausch im Schweriner Landtag um Sondervergütungen für die Führungsriege der Universitätsklinika Rostock und Greifswald (NDR).
25.01.2019
Sondervergütungen an den Universitätsklinika Rostock und Greifswald Thema im Landtag - Die Linke: Ungeheuerlicher Verdacht (NDR).
17.01.2019
Unimedizin Rostock: Forderung nach Rücktritt der Ministerin (Ostsee-Zeitung).
16.01.2019
Ministerin in Erklärungsnot: Doch Bonus-Zahlungen an Vorstandsmitglieder der Universitätsmedizin Rostock? (Ostsee-Zeitung).
21.12.2018
Zuschläge 2019 für die Qualitätssicherung für Krankenhäuser (VdEK, PDF, 43 kB).
19.12.2018
Ambulantes Versorgungszentrum für die Kindermedizin am Krankenhaus Wolgast bekommt eine Million Euro Fördergeld (Ostsee-Zeitung).
15.12.2018
Vorstand der Universitätsmedizin Rostock wird erweitert (Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern).
11.12.2018
Geschäftsführer verlässt Helios-Kliniken Schwerin unerwartet (NDR).
01.12.2018
Mecklenburg-Vorpommern fördert Neubau an der Klinik für Psychiatrie in Röbel (Nordkurier).
17.11.2018
An Mecklenburg-Vorpommerns Krankenhäusern fehlen rund 500 Pflegekräfte (Wismar.fm).
03.11.2018
Krankenhausplanung / Krankenhauspläne der Bundesländer
- Krankenhausplan Baden-Württemberg (Download).
- Krankenhausplan Bayern (Download).
- Krankenhausplan Berlin (Download).
- Krankenhausplan Brandenburg (Download).
- Krankenhausplan Bremen (Download).
- Krankenhausplan Hamburg (Download).
- Krankenhausplan Hessen (Download).
- Krankenhausplan Mecklenburg-Vorpommern (Download).
- Krankenhausplan Niedersachsen (Download).
- Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen (Download).
- Krankenhausplan Rheinland-Pfalz (Download).
- Krankenhausplan Saarland (Download).
- Krankenhausplan Sachsen (Download).
- Krankenhausplan Sachsen-Anhalt (Download).
- Krankenhausplan Schleswig-Holstein (Download).
- Krankenhausplan Thüringen (Download).
23.10.2018
Westmecklenburg-Klinikum: Standorte Hagenow und Ludwigslust sollen erhalten bleiben (Schweriner Volkszeitung).
10.10.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Gesundheitsausgaben 2016 auf 4.428 EUR je Einwohner gestiegen, insgesamt auf 7,1 Mrd. EUR (plus 3,6 Prozent) (Statistikamt Mecklenburg-Vorpommern).
06.10.2018
Millionen sollen fehlen: Unterdeckung bei Mitarbeiter-Betriebsrenten der Universitätsmedizin Greifswald? (ProContra).
29.09.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Die neue Kommission Universitätsmedizin 2020 soll Geschäftspraktiken der Unikliniken in Rostock und Greifswald untersuchen (NDR).
19.09.2018
Klinikum Westmecklenburg habe an Personalproblemen und Investitionsstau zu laborieren (Schweriner Volkszeitung).
29.08.2018
Universitätsmedizin Rostock 2017 mit 9,3 Millionen Euro Überschuss (Schweriner Volkszeitung).
21.08.2018
Vorgänge an den Uniklinika Rostock und Greifswald werden juristisch und kaufmännisch durchleuchtet (Ostsee-Zeitung).
04.08.2018
OP-Absagen: Helios-Klinikum Schwerin bekomme Ärztemangel nicht in den Griff (NDR).
03.08.2018
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern fordert Änderung an Reformplänen (Schweriner Volkszeitung).
23.07.2018
Zurück in die Uniklinik Rostock... (Ostsee-Zeitung).
23.07.2018
MediClin Krankenhaus Crivitz ist mit interdisziplinärem Komplexbehandlungszentrum erfolgreich (Schweriner Volkszeitung).
11.07.2018
Aufklärung der Vorgänge am Universitätsklinikum Rostock gefordert (Nordkurier).
09.07.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Renaissance von Bader und Feldscher? (Deutsches Ärzteblatt).
05.07.2018
Uniklinik Rostock: Entlassmanagement outgesourced? - Vorstand sieht keine eigenen Versäumnisse (Ostsee-Zeitung).
05.07.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Immer stärker werdende Kommerzialisierung in den Krankenhäusern des Landes? (NDR).
03.07.2018
Uniklinik Rostock: Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger erheben schwere Vorwürfe gegen die Krankenhausleitung (NDR).
31.05.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Opposition befürchtet sinkendes Leistungsangebot am Krankenhaus Wolgast (Deutsches Ärzteblatt).
29.05.2018
Verdi ruft zu Warnstreik in norddeutschen Helios-Kliniken auf (SHZ).
23.05.2018
Mecklenburg-Vorpommern soll über die Digitalisierung seine bundesweite Vorreiterrolle in der Gesundheitswirtschaft erhalten (Die Welt).
10.05.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Arbeitsgemeinschaft Reha kritisiert zu hohe Zugangshürden bei Rehabilition (Ärztezeitung).
13.04.2018
In Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen stehen vereinbarte Landesbasisfallwerte für 2018 noch aus (AOK-Gesundheitspartner).
09.04.2018
Viele Kleinstädte verlieren Funktion als regionale Zentren (Deutsches Ärzteblatt).
23.03.2018
Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern: Kein Geld für Instandhaltung (Schweriner Volkszeitung).
07.03.2018
Neues Verzeichnis der Rehabilitationskliniken in Mecklenburg-Vorpommern (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
15.02.2018
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern: Seit Jahren Investitionsstau (NDR).
01.02.2018
Modernes Eltern-Kind-Zentrum soll in Rostock entstehen (T-Online).
03.01.2018
Nationale Kohorte: Mecklenburg-Vorpommern stockt Fördervolumen auf (Schweriner Volkszeitung).
29.12.2017
Mecklenburg-Vorpommern wolle im kommenden Jahr Investitionen in Krankenhäuser mit rund 50 Millionen Euro fördern (Ostsee-Zeitung).
15.12.2017
Westmecklenburg-Klinikum in Ludwigslust und Hagenow stehe vor strukturellen Umwandlungen und befinde sich in wirtschaftlich angespannter Lage (Schweriner Volkszeitung).
11.12.2017
Mecklenburg-Vorpommern: Die Linke unterstützt Krankenhaus-Forderungen nach höherer Investitionsförderung (T-Online).
11.12.2017
Westmecklenburg Klinikum Hagenow 2016 mit Verlust - Plus für 2019 geplant (Schweriner Volkszeitung).
25.11.2017
Ärztekammer überprüft Westmecklenburg Klinikum Ludwigslust (NDR).
24.11.2017
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern: Gute Operationen auch in kleinen Kliniken (T-Online).
11.11.2017
Neuer Gesetzesentwurf zur Psychischkranken-Versorgung vorgelegt (Wetter).
09.11.2017
Mecklenburg-Vorpommern solle stärker auf Forschung und Entwicklung in der Gesundheitswirtschaft setzen (Die Welt).
01.11.2017
Mecklenburg-Vorpommern BioCon Valley startet Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2018 (Nordic Market).
31.10.2017
Universitätsklinik Greifswald schreibe seit Jahren rote Zahlen und müsse sparen (NDR).
18.10.2017
Minister gibt Garantie für Krankenhausstandorte in Mecklenburg-Vorpommern (T-Online).
10.10.2017
AOK startet Gesundheitsnetzwerk mit digitaler Akte in zwei Regionen (AOK-Bundesverband).
12.09.2017
Krankenhausentgelte: Einigung auf Landesbasisfallwert 2017 für Mecklenburg-Vorpommern i.H.V 3347,85 Euro (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
06.09.2017
Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verzichte auf Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Strukturfonds (T-Online).
26.08.2017
Studie zum Fachkräftebedarf in den Gesundheitsberufen bis 2030 gefordert - Mecklenburg-Vorpommern: Zahl der unbesetzten Stellen im Gesundheitswesen habe sich seit 2010 fast verdoppelt (Nordkurier).
16.08.2017
Az. 2 BvR 2003/14: Zwangsbehandlung nur als Ultima Ratio (Bundesverfassungsgericht).
17.07.2017
Mecklenburg-Vorpommern und Vietnam kooperieren bei Ausbildung und Austausch von Pflegekräften (Ostsee-Zeitung).
07.07.2017
Uniklinik Greifswald will Routinedaten aus der Krankenversorgung für wissenschaftliche Studien nutzbar machen (Ostsee-Zeitung).
06.07.2017
Mecklenburg-Vorpommern will mit zehn Millionen Euro zum Gesundheitsland Nummer 1 werden (Focus).
06.07.2017
Landtags-CDU für Erhalt aller Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern (Pressemitteilung).
29.06.2017
Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns übernimmt auch die Leitung des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft (Deutsches Ärzteblatt).
14.06.2017
Universitätsmedizin Rostock mit unliebsamen Untermietern (Ostsee-Zeitung).
14.06.2017
Multiprofessionelle Palliativdienste im Krankenhaus: Gemeinsames Konzept zur stationären Palliativversorgung werde in Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet (Nordkurier).
08.06.2017
Krankenhaus Rostock Südstadt erwirtschaftet 5,56 Millionen Euro Jahresüberschuss (Norddeutsche Neueste Nachrichten).
07.06.2017
Das Land Mecklenburg-Vorpommern ignoriere seit einigen Jahren zunehmend seine gesetzliche Pflicht, für die Investitionskosten der Krankenhäuser aufzukommen (Ostsee-Zeitung).
02.06.2017
Krankenhaus Wolgast: Portalpraxisklinik für Kinder hat eröffnet (NDR).
27.05.2017
Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft mit deutlichen Signalen zur Digitalisierung (European News Agency).
25.05.2017
Maß halten - Gesundheitswesen dürfe nicht nur Effizienz- und Wachstumskriterien unterworfen werden (Ärztezeitung).
28.04.2017
Portalpraxis: Vorbereitungen für die Wiedereinrichtung der kindermedizinischen Versorgung am Kreiskrankenhaus Wolgast (Focus).
25.03.2017
Fünf vor zwölf für das Uniklinikum Greifswald (Ostsee-Zeitung).
15.03.2017
Mecklenburg-Vorpommern: Jeder Fünfte ist in der Gesundheitsbranche tätig (Ostsee-Zeitung).
11.03.2017
Starkes Wachstum: 100 Milliarden für Wellness & Co. (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
10.03.2017
Universitätsmedizin Greifswald trotz leichter Ergebnisverbesserung in Schieflage (NDR).
02.03.2017
Evaluation of Ambulatory Geriatric Rehabilitation (EAGER): study protocol of a matched cohort study based on claims data (Springer).
13.02.2017
Nur noch 16 Geburtshilfestationen in Mecklenburg-Vorpommern (NDR).
03.02.2017
Ministerin beruft Berater für den Vorstand der Uniklinik Greifswald (NDR).
03.02.2017
Ministerielle Erläuterung der Personalentscheidungen an der Uniklinik Greifswald (Nordkurier).
02.02.2017
Uniklinik Greifswald beruft Ärztlichen Vorstand ab (Ostsee-Zeitung).
03.01.2017
Mecklenburg-Vorpommern: Gesundheitswirtschaft fordert Imagewandel - Fachkräftemangel als Bremse (Schweriner Volkszeitung).
05.11.2016
Schließung der Geburtsstation im Kreiskrankenhaus Wolgast: Landesregierung will die Abwicklung nach anhaltenden Protesten offenbar rückgängig machen (Ostsee-Zeitung).
02.11.2016
Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern fordern Erhalt der Länderhoheit bei Krankenhausplanung (Deutsches Ärzteblatt).
20.10.2016
Kaiserschnittrate in Mecklenburg-Vorpommern bei knapp 30 Prozent (NDR).
20.10.2016
Mecklenburg-Vorpommern will Gesundheitstourismus ausbauen (Jenapolis).
07.10.2016
Klinik-Schließung in Wolgast: Sozialministerin trifft sich mit Bürgerinitiative (NDR).
31.08.2016
Az. B12R19/15B: Bundessozialgericht erlaubt keine Honorar-Ärzte mehr auf Rettungswagen (NDR).
27.07.2016
Mecklenburg-Vorpommern: Krankenhausfinanzierung sichern - Landesregierung kenne Bedarf nicht (Linksfraktion MV).
20.07.2016
Uniklinik Rostock mit Rekordgewinn (Schweriner Volkszeitung).
28.06.2016
Zeitung: Wirtschaftliches Desaster an der Uniklinik Greifswald dürfte Konsequenzen für kleinere Krankenhäuser in der Region nach sich ziehen (Nordkurier).
20.06.2016
Gewerkschaft Verdi mischt sich spät in den Streit um die Gesundheitsversorgung in Vorpommern ein (Nordkurier).
01.06.2016
Kuratorium Gesundheitswirtschaft setzt auf Digitalisierung in der Gesundheitsbranche (Norddeutsche Neueste Nachrichten).
24.05.2016
Schließung von Abteilungen im Kreiskrankenhaus Wolgast werde wohl nicht zurückgenommen (Ärztezeitung).
18.05.2016
VdEK Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Klinik-Kooperationen, medizinische Versorgungszentren und Telemedizin (Schweriner Volkszeitung).
17.05.2016
Kooperation der Universitätsmedizin Rostock mit den Helios Kliniken Schwerin im Bereich der Herzchirurgie habe sich bewährt (T-Online).
29.04.2016
Noch keine Entscheidung, ob das Südstadt-Klinikum Rostock Rheumakranke weiter ambulant behandeln darf (Ostsee-Zeitung).
18.04.2016
Weiter Proteste gegen die Schließung der Kinder- und Frauenheilkunde am Krankenhaus Wolgast (NDR).
06.04.2016
Neuartige bioresorbierbare Gefäßstütze entwickelt (T-Online).
11.03.2016
Krankenhaus Wolgast: Antrag zur Rücknahme der Klinik-Schließung gescheitert (Ostsee-Zeitung).
07.03.2016
Krankenhaus Wolgast: Bürgerinitiative will mit über 18000 Unterschriften die Wiedereröffnung der geschlossenen Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der geschlossenen Pädiatrie erreichen (Focus).
01.03.2016
Mutter-Kind-Kliniken auf Usedom könnten nach der Schließung der Kinderklinik am Krankenhaus Wolgast einen Teil der Akutversorgung übernehmen (Ostsee-Zeitung).
18.02.2016
Krankenhäuser: Rückgang um neun Prozent zwischen 2004 und 2014 (Schwäbische Zeitung).
15.02.2016
Uniklinik Greifswald weiter im Defizit - Bis 52 Millionen Euro zinsfreier Kredit (NDR).
08.01.2016
Landesbasisfallwerte 2016:
Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen i.H.v. 3278,19 EUR o.A.
Rheinland-Pfalz i.H.v. 3479,07 EUR o.A. (VdEK).
08.01.2016
Universitätsklinik Rostock mit Pilotprojekt zur digitalen Vernetzung von Leistungserbringern (Apotheke Adhoc).
21.12.2015
Ministerium und Krankenkassen mit unterschiedlichem Blick auf kleine Krankenhäuser im Nordosten (Nordkurier).
04.12.2015
Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern mit viel Potenzial (NDR).
28.11.2015
Standort der Kinderklinik: Uniklinik Greifswald trennt sich von Chefarzt (Die Welt).
25.11.2015
Mecklenburg-Vorpommern: Krankenhäuser beklagen Investitionsstau (Schweriner Volkszeitung).
25.11.2015
Kuratorium Gesundheitswirtschaft mit neuem Präsidenten (Schleswig-Holsteinische Zeitung).
18.11.2015
Nationale Kohorte: Gesundheitsstudie wird intensiviert (NDR).
05.11.2015
Universitätsmedizin Rostock und Helios-Kliniken betreiben in Schwerin künftig ein gemeinsames Herzzentrum (NDR).
24.10.2015
Uniklinika Greifswald und Rostock wollen ihre Zusammenarbeit mit polnischen Hochschulen ausbauen (NDR).
23.10.2015
Mecklenburg-Vorpommern will keine Vorgaben für Personalschlüssel in der Pflege festschreiben (Schweriner Volkszeitung).
29.09.2015
Kinderklinik in Anklam muss vorerst schließen (Nordkurier).
07.08.2015
Krankenhaus Grevesmühlen müsse erhalten bleiben (Schweriner Volkszeitung).
06.08.2015
Nordwestmecklenburg bangt um um Krankenhaus-Standorte (Gadebusch-Rehnaer Zeitung).
20.07.2015
Portugiesische und deutsche Politiker sehen Chancen für mehr Kooperation in der Gesundheitswirtschaft (Ärztezeitung).
08.07.2015
Erfolgsmodell Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft - Preisträger ausgezeichnet (Nordic Market).
29.06.2015
Entwicklung der Ärzte und Pflegekräfte in Krankenhäusern von 1991 bis 2013 - Rheinland-Pfalz mit starkem Plus (Deutsche Stiftung Patientenschutz, PDF, 23 kB).
04.06.2015
Gesundheitstourismus in Mecklenburg-Vorpommern: Heilwälder als Erfolgsmodell (Die Welt).
02.06.2015
Landesbasisfallwert 2015 für Mecklenburg-Vorpommern i.H.v. 3190,81 Euro (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
29.05.2015
Krankenhausreform: Rosskur für Krankenhäuser stehe zu erwarten (Schweriner Volkszeitung).
19.05.2015
Universitätsklinikums Greifswald mit fast 14 Mio. Euro im Minus - Harter Sparkurs angekündigt - Fragen nach Management-Fehlern in der Vergangenheit (NDR).
20.04.2015
Resolution gegen die Kommerzialisierung des Arztberufes (Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern).
18.04.2015
Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern schlägt vor, Reha-Kliniken in die allgemeinmedizinische Versorgung einzubeziehen (Pharmazeutische Zeitung).
11.04.2015
Mehrere Hundert Menschen demonstrierten für den Erhalt des Krankenhauses Wolgast (Nordkurier).
02.04.2015
Mecklenburg-Vorpommern sucht dringend Krankenhausärzte (Schweriner Volkszeitung).
19.03.2015
In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Zahl der Todesfälle durch gefährliche Krankenhaus-Keime (Die Welt).
17.02.2015
Krankenhaus Wolgast sei nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in wirtschaftlichen Schwierigkeiten (Schweriner Volkszeitung).
06.02.2015
Kooperation zwischen Klinikum Westmecklenburg und dem Helios-Klinikum Schwerin (NDR).
30.01.2015
Warnow-Klinik in Gefahr? Laut Studie langfristig kein Fortbestand kleiner Krankenhäuser (Schweriner Volkszeitung).
29.01.2015
"Nebulös", "unvollständig", "verantwortungslos": Reaktionen der Krankenhäuser Mecklenburg-Vorpommerns auf das Gutachten einer Hamburger Beratungsgesellschaft zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in MV (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
16.01.2015
Studie: Mecklenburg-Vorpommern leiste sich zu viele kleine Krankenhäuser (NDR).
16.01.2015
Mecklenburg-Vorpommern startet Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft (Die Welt).
07.01.2015
Kinderheilkunde unattraktiv: Krankenhaus Anklam schließt Kinderklinik vorerst tageweise (Schweriner Volkszeitung).
05.12.2014
Uniklinik Rostock: Land übernimmt Mehrausgaben von 48 Millionen Euro (Norddeutsche Neueste Nachrichten).
27.11.2014
Mecklenburg-Vorpommerns Krankenhäuser können 170 Arztstellen nicht besetzen (Ärztezeitung).
15.10.2014
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mahnt einheitliche Preise für Klinikleistungen an (Pressemitteilung).
07.10.2014
KMG-Kliniken übernehmen das Krankenhaus Boizenburg von der Rhön-Klinikum AG (Thüringer Landeszeitung).
15.09.2014
Ressourcenverschwendung: Neues Schlichtungsverfahren ist ein Bürokratiemonster mit nicht erkennbarem Nutzen (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
04.07.2014
In erster Linie politische Ziele hinter den jährlich wieder aufkommenden Vorwürfen des Abrechnungsbetruges (Schweriner Volkszeitung).
22.05.2014
Mecklenburg-Vorpommern führend in der Gesundheitswirtschaft (Nordkurier).
17.05.2014
Mecklenburg-Vorpommern: Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen (NDR).
11.03.2014
Mecklenburg-Vorpommerns Krankenhäuser beklagen Personalmangel (T-Online).
06.02.2014
Universitätsmedizin Greifswald: Gut 600 vollstationäre Fälle weniger, aber ausgeglichenes Ergebnis (Pressemitteilung).
07.01.2014
Höchste Sterblichkeit in Ostdeutschland (Die Zeit).
20.12.2013
Werben für Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern auf der Arab Health in Dubai (T-Online).
17.12.2013
Landesbasisfallwert 2014 für Mecklenburg-Vorpommern i.H.v. 3117,36 Euro (plus 97,46 Euro) (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
20.11.2013
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern sieht noch kein stimmiges Konzept zum Krankenhaus in der Bundespolitik (MVPO).
20.09.2013
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern warnt vor mehr Bürokratie und höheren Kosten durch ein neues Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Kliniken in Deutschland (T-Online).
10.09.2013
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern fordert verlässliche Finanzierung von der Politik (NDR).
22.08.2013
Laut NDR 1 Radio MV riskieren Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern "blutige Entlassungen" (NDR).
18.07.2013
Krankenhausinvestitionen lohnen sich - Mecklenburg-Vorpommern ist Gesundheitsland (Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern).
12.07.2013
Internationalität als Schlüssel für Wachstumspotenziale in Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft (Deutsches Ärzteblatt).
30.04.2013
Neuer Rechenversuch der Krankenkassen: Jede fünfte Krankenhausrechnung falsch - wer bietet weniger? (Schweriner Volkszeitung).
12.04.2013
Mecklenburg-Vorpommern: Vorschlag zur Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen (Schweriner Volkszeitung).
12.03.2013
Landesbasisfallwert 2013 für Mecklenburg-Vorpommern i.H.v. 3019,90 Euro mit und ohne Ausgleiche (AOK-Gesundheitspartner).
26.02.2013
Ausgeglichenes Ergebnis für die Universitätsmedizin Greifswald (Uniklinik Greifswald).
20.02.2013
Kliniksterben verhindern - Finanzierung neuordnen und sichern (Mecklenburg-Vorpommern News).
08.02.2013
Krankenhäuser in prekärer Lage (Schweriner Volkszeitung).
29.01.2013
Uniklinik Rostock: Umfassendes Betriebskonzept vorgelegt (NDR).
12.01.2013
Krankenhaus Wolgast wird mit knapp 10 Millionen Euro gefördert (Ostsee-Zeitung).
08.01.2013
Krankenhaus Grevesmühlen mit sicherem Ausblick (Lübecker Nachrichten).
12.10.2012
In Bayern, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen wurden die angepassten Landesbasisfallwerte neu genehmigt (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 54 kB).
31.08.2012
KGMV gründet Arbeitskreis für Datenschutz in Informationssystemen (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
17.08.2012
Deutlich unter Mindestlohn: Beschäftigte der Servicegesellschaft Nord wollen Helios-Klinik Schwerin bestreiken (Ostseeblick Nienhagen).
09.05.2012
Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet Landeskrankenhausplan 2012 - Standorte gesichert (Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales).
24.03.2012
Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern ohne Plan (Schweriner Volkszeitung).
12.03.2012
Mehrleistungsabschlag: Erste Kassenklage abgewiesen (Seufert Rechtsanwälte).
06.03.2012
Landesbasisfallwerte 2012 von Mecklenburg-Vorpommern i.H.v. 2942,00 Euro o.A. und Saarland i.H.v. 3095,24 Euro o.A. (AOK-Gesundheitspartner).
25.02.2012
Sellering eröffnet saniertes Klinikum Stralsund (Ostseezeitung).
21.02.2012
Kinderabteilungen müssen erhalten bleiben - Funktionierende Infrastruktur ist eine Gemeinschaftsaufgabe (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
20.02.2012
Kinderstationen in Ostvorpommern erhalten (Deutsches Ärzteblatt).
10.02.2012
Mecklenburg-Vorpommern: Höhere Entgelte für Klinikleistungen - Landesbasisfallwert bei 2942 Euro (Ostsee-Zeitung).
09.02.2012
Insel-Krankenhaus auf Rügen beantragt aus wirtschaftlichen Gründen Hilfe beim Land (Ostsee-Anzeiger).
17.01.2012
Kein Zuschlag für Inselklinik auf Rügen (Ärztezeitung).
13.01.2012
153 Millionen Euro in Klinikum Schwerin investiert (Schweriner Volkszeitung).
12.01.2012
Sana-Gruppe will Hanse-Klinikum Wismar kaufen (Ostsee-Zeitung).
10.01.2012
Sana Krankenhaus Rügen beantragte Sicherstellungszuschlag (Norddeutsche Neueste Nachrichten).
20.12.2011
Gesundheitsministerium fördert Klinikum in Neubrandenburg mit 17 Mio. Euro (Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern).
18.11.2011
Nord-Osten bald vollständig privatisiert: Hanse-Klinikum Wismar steht vor dem Verkauf (Ostsee-Zeitung).
28.09.2011
Bundesbasisfallwert (BBFW) 2012 in Höhe von 2991,53 Euro vereinbart (GKV-Spitzenverband).
10.09.2011
Chancen für Medizin als Exportware: Hamburger Firmen und Kliniken auf der Arab Health in Dubai (Welt).
29.08.2011
Krankenhäuser werden zu Notfällen - Proteste gegen die Unterfinanzierung der Kliniken in Schleswig-Holstein (Neues Deutschland).
27.08.2011
Klinikum Westmecklenburg "Helene von Bülow" entsteht durch die Verschmelzung des Krankenhauses Hagenow und des Evangelischen Krankenhauses Stift Bethlehem Ludwigslust - Tarifvertrag unterzeichnet (Schweriner Volkszeitung).
25.08.2011
Kritik an Gehaltssprung für Helios-Chef (DNews).
08.08.2011
Demografischer Wandel: Praxisnahe Forschung an der Uni Greifswald (Deutsches Ärzteblatt).
04.08.2011
Mecklenburg-Vorpommern: Kurs aufs Gesundheitsland Nummer 1 (Schweriner Volkszeitung).
03.08.2011
Masterplan Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern: Verquickung von Landesmarketing, Absatzinteressen der Nahrungsgüterindustrie und Gesundheitsprävention ein sehr fragwürdiger Ansatz (MVTicker).
02.08.2011
Krankenhäuser fordern Vergütung für Notfälle (Ostsee-Zeitung).
09.07.2011
Südstadtklinik Rostock: Doppelter Gewinn, aber kaum Kapital (Norddeutsche Neueste Nachrichten).
15.06.2011
Brust-Operation ohne Patientin: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Falschabrechnungen gegen die Schweriner Helios-Klinik (TAZ).
15.06.2011
Helios-Kliniken: Ministerin Schwesig darf nicht tatenlos zuschauen (MVTicker).
15.06.2011
Helios-Klinik Schwerin erneut in der Kritik (NDR).
14.06.2011
Leseempfehlung: Krankenhausförderung in den neuen Großkreisen in Gefahr (MVTicker).
31.05.2011
Krankenhausfusion: Kampf der Weltanschauungen (Schweriner Volkszeitung).
20.05.2011
Künftig nur Rahmenplanung - Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern können Ausgestaltung selbst vornehmen (MVRegio).
18.05.2011
Mecklenburg-Vorpommern: Landtagsdebatte über neues Krankenhausgesetz - Krankenhäuser werden zum Streitfall (Schweriner Volkszeitung).
11.05.2011
Ärzte-Landflucht: Zwölf Millionen Deutschen droht medizinische Unterversorgung (Presseportal).
09.04.2011
Mecklenburg-Vorpommern: Der Umgang mit der Novelle des Landeskrankenhausgesetzes ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten (MVRegio).
29.03.2011
Krankenhaus Wolgast: Positiver Jahresabschluss, leichter Patientenrückgang (MVRegio).