Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
31.01.2019Viele Probleme mit Einstufung in den Pflegegrad (Deutsche Stiftung Patientenschutz).
03.09.2018
Marien-Hospital Papenburg weist Behauptungen des Vereins Patientenschutz zurück (Neue Osnabrücker Zeitung).
09.05.2018
DKG: Ungerechtfertigte Kritik am Verhandlungsstand zu Pflegepersonaluntergrenzen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.04.2018
Neuer Patientenbeauftragter der Bundesregierung (Pressemitteilung).
23.03.2018
S3-Leitlinie Neuroborreliose: Einfluss der Patientenvertreter führte zur verzögerten Freigabe (Süddeutsche Zeitung).
04.01.2018
Gesundheitsministerkonferenz: Patientenbedürfnisse im Fokus (Deutsches Ärzteblatt).
03.01.2018
Stiftung Patientenschutz fordert Mindestpersonalschlüssel für Pflegeheime (Stuttgarter Nachrichten).
28.12.2017
Pflegemorde: Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert weitere Maßnahmen zur Patientensicherheit (Kreiszeitung).
27.12.2017
Az. 19 O 349/17: Patientenverbände stoppen S3-Leitlinie Neuroborreliose per einstweiliger Verfügung (Deutsches Ärzteblatt).
27.11.2017
Schlüssel zu mehr Organspenden liege in den Entnahmekrankenhäusern: Pauschale für eine Organentnahme sei zu niedrig und nicht aufwandsgerecht vergütet (Badische Zeitung).
22.11.2017
Kleine Anfrage: Bremer Senat möge über die Personalsituation an den psychiatrischen Kliniken im Land Auskunft geben (Weser-Kurier).
30.09.2017
Bremen: Debatte über geschlossene Psychiatrie gefordert (Weser-Kurier).
29.08.2017
Pflegenotstand in Deutschland als Schicksalsfrage der Nation? (Deutschlandfunk).
01.03.2017
Psychiatrie in Bremen: "Käfig- und gefängnisartige Atmosphäre" (Ärztezeitung).
07.10.2015
Patientenfürsprecher: Zeitmangel macht unzufrieden (Der Westen).
12.09.2015
Krankenkasse Assura würde angeblich Kranke und Schwangere rausekeln (Watson).
17.08.2015
Sicherstellung der Unabhängigkeit von Einrichtungen der Patientenberatung: Politische Ausweichmanöver (Deutsche Apotheker Zeitung).
06.08.2015
Häusliche Krankenpflege: Versicherte fühlen sich unter Druck gesetzt - Bundesweites Vorgehen der DAK? (Weser-Kurier).
22.06.2015
Patientenschützer: Krankenhausreform ist nicht demografie-sicher - Die Alten werden außer Acht gelassen (Lahrer Zeitung).
23.02.2015
Wenn die Krankenkasse über die Arbeitsfähigkeit entscheidet (Die Welt).
10.02.2015
Bestrahlungsfehler werden zum Hamburger Politikum (Hamburger Abendblatt).
25.08.2014
Qualitätsinstitut: Patientenvertreter ohne Stimmrecht (Neues Deutschland).
01.07.2014
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD): Versicherte misstrauen ihren Krankenkassen (Deutsches Ärzteblatt).
10.06.2014
Junge Impulse für das deutsche Gesundheitssystem - Ergebnisbericht der 1. Legislaturperiode des Young Lions Gesundheitsparlamentes (Download).
21.11.2013
Patientenvertreter: "Sie müssen als Krankenhausdirektor Masse machen." (Das Erste).
20.08.2013
Krankenkassen erteilen in hunderttausenden Fällen ablehnende Bescheide zu Leistungen wie Hilfsmitteln, Krankengeld oder Rehabilitationen (Die Zeit).
19.07.2013
Unter Protesten der nicht stimmberechtigten Patientenvertreter: Abnahme des Abschlussberichtes der Institution nach § 137a SGB V zum Qualitätssicherungsverfahren zur Vermeidung nosokomialer Infektionen (Bibliomed).
18.07.2013
Krankenhausinfektionen: Neue Vorschläge des Gemeinsamen Bundesausschusses bringen nicht mehr Patientensicherheit (Verbraucherzentrale Bundesverband).
02.07.2013
Sozialverband VdK weist auf Schwachstellen im Gesundheitswesen hin (VdK).
18.08.2012
GBA erhöht Dokumentationsanforderungen für Transplantationen (Deutsches Ärzteblatt).
10.12.2011
Der Verein patienten.ch will nicht, dass Ärzte und Spitäler den Krankenkassen umfassende Daten von Patienten übergeben (Blick).
26.08.2011
PatientenÂgesellschaft kritisiert "Meinungsmache" der Krankenkassen (Deutsches Ärzteblatt).