Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
18.02.2019Celenus Rehaklinik Bad Langensalza und Verdi legen Tarifkonflikt bei (T-Online).
16.02.2019
Kreisspitalstiftung Neu-Ulm denke über Einsparungen beim Personal nach (Südwest-Presse).
14.02.2019
Verdi will West-Löhne für Beschäftigte in ostdeutschen Krankenhäusern durchsetzen (Ärztezeitung).
08.02.2019
Das PpSG werde Renditechancen privater Klinikbetreiber beschneiden (Börse Online).
08.02.2019
Erlöspotential der Pflegedokumentation im DRG-System 2019 im Kontext der PpUGV und des PpSG - Eine Analyse zur Dokumentation der pflegeassoziierten Zusatzentgelte (PKMS, Pflegegrade) (Kaysers-Consilium, PDF, 140 kB).
07.02.2019
Klinikum Zwickau wolle mehrere Bereiche in Servicegesellschaft outsourcen (Junge Welt).
04.02.2019
Weitreichende Veränderungen im Bereich des Pflegepersonals im Krankenhaus - PpSG und PpUGV (Solidaris).
01.02.2019
ViaSalus schließt Klinik-Verkäufe nicht aus (SWR).
31.01.2019
Kostenausgliederung der Pflege am Bett - Vereinbarung einer bundeseinheitlichen Definition der auszugliedernden Pflegepersonalkosten (Das Krankenhaus 02/2019).
24.01.2019
Neuer Kaufmännischer Vorstand der Unimedizin Mainz könnte sich zum Start einem 60-Mio.-Euro Defizit gegenüber sehen (Allgemeine Zeitung).
24.01.2019
Auftakt der Tarifverhandlungen für Helios-Ärzte - Sechs Prozent mehr Gehalt und Verbesserungen bei Diensten zu ungünstigen Zeiten (Marburger Bund).
22.01.2019
Krankenhauskosten 2017 in der Region auf 7,8 Milliarden EUR gestiegen (Statistik Berlin-Brandenburg).
15.01.2019
Auf der Suche nach Gründen für die Probleme in der Krankenhauslandschaft (Deutschlandfunk).
11.01.2019
Hamburgische Krankenhausgesellschaft formuliert Forderungskatalog für 2019 (Pressemitteilung, PDF, 360 kB).
29.12.2018
Auch 2018 achtstellige Verluste bei der Uniklinik Mainz (Die Welt).
28.12.2018
Uniklinik Mainz: Internes Planungspapier aus Vorstandskreisen verunsichert ärztliches Personal - Defizit von 40 Mio. Euro erwartet, 400 Ärzte oder 70 % des behandelnden Personals einsparen (SWR).
28.12.2018
DKG zum Krankenhaus Barometer 2018: Investitionsstau gefährdet Krankenhaus-Versorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.12.2018
Finanzlage vieler Krankenhäuser ist prekär (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
21.12.2018
Rettungsdienstpauschale in der Uckermark steigt um knapp 110 Euro je Einsatz (Märkische Oderzeitung).
18.12.2018
Klinikum Bad Hersfeld mit Defizit von bis zu zwei Millionen Euro - HKZ Rotenburg besser als erwartet (Hersfelder Zeitung).
17.12.2018
Ökonomische Auswirkungen der Hygiene (Thieme Connect).
14.12.2018
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz zu einem Krankenhauspersonal-Stärkungsgesetz weiterentwickeln (Marburger Bund).
13.12.2018
Helios wolle bis zu 1000 Pflegekräfte einstellen... (Wirtschaftswoche).
13.12.2018
Salus-Altmark-Holding verlässt den kommunalen Arbeitgeberverband - Mitarbeiter in Gardelegen und Salzwedel werden dann nicht mehr nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes bezahlt (MDR).
12.12.2018
Protest gegen Ausgliederungspläne am Klinikum Zwickau (Freie Presse).
08.12.2018
Streichung des Pflegekomplexmaßnahmen-Scores PKMS sinnvoll - Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Deutscher Pflegerat begrüßt Ausgliederung der Pflegekosten aus dem DRG-System (Pressemitteilung).
27.11.2018
Umfrage 2017 zu Aufgaben, Einstufungen und Verdiensten von Klinischen Kodierfachkräften nach Betriebsgröße, Art und Umfang der Beschäftigung, etc. (Kaysers Consilium, PDF, 98 kB).
27.11.2018
Kompliziertes Finanzierungsmodell im (bayerischen) Rettungsdienst (Nordbayern).
24.11.2018
Städtisches Klinikum Dresden erwirtschaftet bis Mitte Oktober ein Minus von 6,2 Millionen Euro - Meinungsverschiedenheiten mit den Krankenkassen über Abrechnung und Vergütung (Dresdner Neueste Nachrichten).
24.11.2018
Das Land NRW fördert die Errichtung einer Kinder-Palliativstation am Klinikum Leverkusen mit 1,5 Mio. Euro (RP-Online).
23.11.2018
Bundesrat billigt Pflegepersonal-Stärkungsgesetz PpSG (Die Welt).
23.11.2018
Das Merseburger Basedow-Klinikum im Saalekreis hat 2017 ein Minus von knapp zwei Millionen Euro erwirtschaftet (Mitteldeutsche Zeitung).
19.11.2018
NRW-Krankenhäuser: Nicht jeden Standort verteidigen (RP-Online).
16.11.2018
Konflikt zwischen Personalrat und Geschäftsführung des Klinikums Stuttgart über die Eingruppierung der Reinigungskräfte in die richtige Entgeltgruppe... (Stuttgarter Nachrichten).
13.11.2018
Marburger Bund: DRG-System durch neues kostendeckendes Vergütungssystem ersetzen (Deutsches Ärzteblatt).
12.11.2018
PpSG: Abwanderung von Pflegepersonal aus Einrichtungen der stationären Rehabilitation befürchtet (Pressemitteilung).
09.11.2018
Pflegestärkungsgesetz PpSG beschlossen - Sofortprogramm bringt viele Veränderungen mit (Die Welt).
09.11.2018
DKG zur Verabschiedung des Pflegepersonalstärkungsgesetzes - Wichtige Initiative für mehr Pflege im Krankenhaus (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.11.2018
Kliniken des Kreises Neu-Ulm wollen aus dem Defizit-Sumpf heraus (Südwest-Presse).
03.11.2018
Krankenhauskosten in NRW 2017 auf 24,9 Milliarden Euro gestiegen - Im Jahr 2017 summierten sich die Kosten der 344 nordrhein-westfälischen Krankenhäuser auf rund 24,9 Milliarden Euro (Statistikamt NRW).
26.10.2018
Niederbayerische Landräte fordern Geld für kommunale Krankenhäuser (Passauer Neue Presse).
25.10.2018
Personaluntergrenzen: Vorschläge für Sanktionierungsmaßnahmen (BibliomedPflege).
24.10.2018
Krankenhauskosten in Rheinland-Pfalz 2017 weiter gestiegen - Gesamtkosten der rheinland-pfälzischen Krankenhäuser beliefen sich im Jahr 2017 auf rund 4,8 Milliarden Euro (plus 3,8 Prozent) (Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz).
24.10.2018
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt (KLF) 2017 mit Minus von knapp 6 Millionen Euro (Schwarzwälder Bote).
19.10.2018
Kosten der bayerischen Krankenhäuser auch 2017 weiter gestiegen / Gesamtkosten bei 16,4 Milliarden Euro - Personalkosten sind größter Posten (Statistisches Landesamt Bayern).
12.10.2018
Kreiskliniken Altötting / Burghausen mit auf 2,7 Millionen Euro angestiegenem Defizit (Passauer Neue Presse).
12.10.2018
Förderzusage: Mühlenkreiskliniken wollen Krankenhaus Bad Oeynhausen und Auguste-Viktoria-Klinik zusammenlegen (Neue Westfälische).
12.10.2018
Beschäftigte des Klinikums Frankfurt/Oder fordern gleiche Löhne wie in öffentlichen Berliner Krankenhäusern - Tarifrunde laufe schleppend, Warnstreik macht Druck auf das zum Rhön-Konzern gehörende Klinikum (Märkische Oderzeitung).
12.10.2018
Pflegepersonaluntergrenzen: Krankenhäuser befürchten Verkleinerung von Abteilungen (Frankfurter Neue Presse).
10.10.2018
Marburger Bund fordert grundlegende Reform des DRG-Systems (Pressemitteilung).
10.10.2018
Anhörung zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz PpSG: BVMed erwartet Nachteile durch Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus den DRG (BVMed).
06.10.2018
Neuer Geschäftsführer will Kliniken Köln als Arbeitgeber attraktiver machen - Fallzahlverluste von 10 Prozent in den vergangenen Jahren sollen gestoppt werden (Kölnische Rundschau).
05.10.2018
Gutachten zum Pflegepersonalquotienten nach § 137j SGB V - Das Gutachten enthalte gewichtige Argumente, die mutmaßen lassen, dass unter dem Etikett Patientensicherheit eine weitere Leistungssteuerung realisiert werden soll (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Download, PDF, 1,1 MB).
02.10.2018
ANregiomed rechnet mit 23 Mio. Euro Defizit für 2018 - Hohe Rückstellungen wegen BSG-Urteilen notwendig (AnsbachPlus).
29.09.2018
Neuer Kaufmännischer Vorstand der Unimedizin Mainz kommt in schwerster Schuldenkrise (Allgemeine Zeitung).
28.09.2018
DRG-System 2019 - Zusammenfassung vom Herbstsymposium der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) (Bibliomedmanager).
25.09.2018
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung: Inhaltlich problematisch und handwerklich schlecht (Klinikverbund Hessen).
25.09.2018
Kliniken im Kreis Neu-Ulm erwarten 12 Mio. Euro Defizit (Südwest-Presse).
24.09.2018
Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz - PpSG) (Beschluss-Drucksache 376/18).
20.09.2018
DKG zur Bundesratsberatung zum Pflegepersonalstärkungsgesetz: 500-Millionen-Euro-Kürzung ist nicht akzeptabel (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
19.09.2018
Krankenhäuser im Vergleich: Finanz- und Leistungskennzahlen September 2018 (PricewaterhouseCoopers, PDF, 461 kB).
12.09.2018
Erheblicher Korrekturbedarf bei der Pflegereform - 500-Millionen-Euro-Kürzung gefährdet Personalaufbau (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.08.2018
Universitätsmedizin Rostock 2017 mit 9,3 Millionen Euro Überschuss (Schweriner Volkszeitung).
16.08.2018
Kliniken Frankfurt-Main-Taunus trotz Defizites auf richtig gutem Weg (Frankfurter Rundschau).
13.08.2018
Bildung eines Klinikverbundes ist kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
13.08.2018
Düsseldorf: Ministerpräsident solle in Uniklinik-Streik vermitteln (RP-Online).
11.08.2018
Klinikum Kulmbach weiter auf Wachstumskurs (inFranken).
09.08.2018
Kennzahl des Monats - August 2018: +3,42 % Personalfinanzierungsschere (Curacon).
06.08.2018
Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt erhielten neun Millionen Euro für Hygienemaßnahmen (VdEK).
06.08.2018
Volle Kostenerstattung in Verbindung mit Personalmindestausstattungen sowohl für das nicht-ärztliche als auch das ärztliche Krankenhauspersonal (Hartmannbund).
02.08.2018
Stärkung und Finanzierung der Pflege ist richtiger Schritt - Pflegekräftemangel bleibt großes Problem (Klinikverbund Hessen).
02.08.2018
VdEK zum Kabinettsbeschluss zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) (Pressemitteilung).
01.08.2018
Gegen die geplante Abschaffung des Pflegezuschlags (§ 8 Absatz 10 KHEntgG) - Argumente der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) (Das Krankenhaus 08/2018).
26.07.2018
Klinikum Ingolstadt 2017 mit gut 1,5 Millionen Euro Gewinn (Donaukurier).
23.07.2018
InEK-Kalkulation: Benchmark für den Stellenplan des Ärztlichen Dienstes (Deutsches Ärzteblatt).
21.07.2018
Klinikum Brandenburg: Tarifstreit eskaliert (Märkische Allgemeine).
21.07.2018
Klinikum Freising 2017 mit ausgeglichenem Ergebnis (Merkur).
19.07.2018
Kreiskliniken Reutlingen mit Defizit von etwa 6,7 Millionen Euro (Südwest-Presse).
17.07.2018
Universitätsmedizin Mainz und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung (Pressemitteilung).
14.07.2018
Bilanz 2017: Alb-Fils-Kliniken im Aufwärtstrend (Filstalexpress).
11.07.2018
Wirtschaftsobjekt Patient - zurück zur PPR? (Westdeutsche Zeitung).
11.07.2018
Stellungnahme zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) (BVMed).
11.07.2018
Referentenentwurf zum PpSG / Marburger Bund fordert Gesamtkonzept für Personalkosten im Krankenhaus (Pressemitteilung).
11.07.2018
BDPK kritisiert Entwurf des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes (Pressemitteilung).
09.07.2018
Lesefassung zum Referentenentwurf: Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 15 MB).
09.07.2018
Ergebnisse: Gehälter in der Pflege - Was verdient eine Pflegekraft? (Wohnen-im-Alter).
09.07.2018
Stellungnahme des Bundesverbandes Geriatrie zum Entwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zum Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz - PpSG) (Bundesverband Geriatrie).
07.07.2018
Krankenhäuser: Mehr Kodierfachkräfte eingestellt - Controlling mangelhaft (Deutsches Ärzteblatt).
04.07.2018
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz-PpSG) (Pro-Pflege).
02.07.2018
Das Pflegebudget im Krankenhaus - Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus der DRG-Vergütungdurch das Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG). Vielen Dank an R. Schaffert (Klinikverbund Hessen) (Foliensatz, PDF, 731 kB).
02.07.2018
Medizin Campus Bodensee (MCB) strebt ausgeglichenes Jahresergebnis für das Jahr 2022 an (Schwäbische Zeitung).
02.07.2018
Nachdenklichkeiten zur neuen Pflegefinanzierung (Das Krankenhaus 07/2018).
29.06.2018
Klinikverbund Hessen e. V.: Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz ist ein richtiger Schritt (Pressemitteilung).
29.06.2018
Mehr Pflegekräfte nutzen Zeitarbeit als Ausweg aus der Arbeitsbelastung (Kieler Nachrichten).
29.06.2018
Monitor Variable Vergütungssysteme - Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung (Bundesministerium für Arbeit und Soziale, PDF, 1,5 MB).
28.06.2018
Geteiltes Echo auf den Referentenentwurf für ein Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) (Deutsches Ärzteblatt).
27.06.2018
DKG zum Entwurf des Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (Pressemitteilung).
23.06.2018
Ergebnisverschlechterung: Universitätsmedizin Mainz 2017 mit Defizit von 33,2 Millionen Euro (Pressemitteilung).
14.06.2018
Kreisklinik Groß-Gerau: Defizitabbau dauert wohl länger (Rüsselsheimer Echo).
12.06.2018
Perspektiven einer sektorenübergreifenden Vergütung ärztlicher Leistungen - Vergütungsunterschiede an der Sektorengrenze und Ansatzpunkte zur Entwicklung sektorenübergreifender Vergütungsformen (IGES, PDF, 906 kB).
12.06.2018
Krankenhauspflege solle nach Angaben der Bundesregierung systematisch aufgewertet werden (Bundestag).
12.06.2018
FDP fordert schnelle Umsetzung der beschlossenen flexiblen Arbeitszeitmodelle im Städtischen Klinikum Solingen (Pressemitteilung).
04.06.2018
Landesrechnungshof kritisiert zu großzügige Manager-Gehälter des kommunalen Klinikkonzerns Vivantes (Berliner Morgenpost).
01.06.2018
Bundesregierung sieht Nachweispflicht für Krankenhaus-Pflege skeptisch (Bundestag).
01.06.2018
Petition 78223: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das Fallpauschalensystem (G-DRG) zur Krankenhausfinanzierung nicht mehr die Personalkosten des ärztlichen Dienstes, des Pflegedienstes, des medizinisch-technischen Dienstes und des Funktionsdienstes beinhaltet (Bundestag).
31.05.2018
Wie das Städtische Klinikum Dresden konsolidiert werden soll (Dresdner Neueste Nachrichten).
25.05.2018
Sana-Kliniken im Landkreis Cham erneut mit roten Zahlen (TVAktuell).
24.05.2018
Eckpunktepapier für ein "Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege" (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 191 kB).
24.05.2018
DKG zum Eckpunktepapier Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege - Probleme der Krankenhäuser werden verstanden (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.05.2018
Auspauschaliert: Diese Maßnahmen sollen die Pflege reformieren (Deutsche Apotheker-Zeitung).
19.05.2018
Medileaks-Affäre: Aufgedeckter Datendiebstahl komme dem Zentralisierungskartell im Krankenhaussektor gerade recht (Telepolis).
17.05.2018
Marburger Bund fordert u.a. Neustrukturierung der Krankenhausfinanzierung, Herausnahme aller Personalkosten aus den DRG-Fallpauschalen und Abschaffung des DRG-Systems... (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.05.2018
Vivantes fordert mehr Mittel vom Land Berlin und sieht Patientenzahlen am Limit (Berliner Morgenpost).
07.05.2018
Gesundheitsminister: Mehr Lohn für Pflegekräfte und Krankenhaus-Reform (Frankfurter Rundschau).
02.05.2018
Tarifverhandlungen am Klinikums Niederlausitz in Senftenberg werden fortgesetzt (Radio Lausitz).
28.04.2018
Plädoyer für strikte Mindestmengen in Perinatalzentren und Ausbau der spezialisierten Kinderkrankenpflege (Ärztezeitung).
27.04.2018
Uniklinik Mainz erwartet für 2017 Rekord-Defizit von über 30 Millionen Euro (Allgemeine Zeitung).
27.04.2018
SPD-Gesundheitsexperte: Bezahlung nachgewiesener stationärer Pflegeleistungen nach dem Selbstkostenprinzip (Ärztezeitung).
26.04.2018
Synergie-Erwartungen nicht erfüllt: Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH erwarte 5 Mio. Euro Defizit (Frankfurter Rundschau).
26.04.2018
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst sei erhebliche Belastung für die Krankenhäuser - Refinanzierungszusagen eingefordert (Klinikverbund Hessen).
26.04.2018
Uniklinika wendeten für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung 24,2 Milliarden Euro (+ 7 %) auf (Destatis).
26.04.2018
Kantonsspital Freiburg mit Führungs-, Imageproblem und Verlust von 14,6 Millionen Franken (Schweizer Fernsehen).
26.04.2018
Spital Bülach mit Gewinn von 6,1 Millionen Franken (Pressemitteilung).
25.04.2018
Klinikum Darmstadt 2017 erstmals mit positivem Jahresergebnis (Metropolnews).
25.04.2018
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
24.04.2018
Klinikum Nürnberg ziehe Pflegekräfte aus dem Krankenhaus Hersbruck ab (Nordbayern).
16.04.2018
Die Menge an Pflegeleistungen in bestimmten Fachabteilungen kann sich je nach typischer Erkrankungsschwere der Patienten stark unterscheiden (AOK-Gesundheitspartner).
03.04.2018
Klinikum Hanau 2017 mit Überschuss (Pressemitteilung).
29.03.2018
Tarifeinigung mit Sana Kliniken AG erzielt (Marburger Bund).
26.03.2018
Klinikum Niederlausitz bietet Tarifsteigerung in Höhe von 6% an (Pressemitteilung).
20.03.2018
Geplante Behebung des Pflegekräftemangels in Krankenhäusern durch eine neue Pflegekostenvergütung schaffe mehr Bürokratie, Kontrolle und Kosten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
19.03.2018
Personalkosten im Krankenhaus unabhängig vom DRG-System vergüten: Gute Versorgung von Patienten im Krankenhaus gelingt nur als multiprofessionelles Team (Landesärztekammer Hessen).
16.03.2018
Fallzahlanstieg, starre Personaluntergrenzen und Pflegekräftemangel bringen Intensivstationen massive Arbeitsbelastung (Deutsches Ärzteblatt).
15.03.2018
Der Klinikverbund Hessen werde die Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung konstruktiv und im kritischen Austausch begleiten (Pressemitteilung).
14.03.2018
Kreisklinik Groß-Gerau plane mit Defizit von knapp 3,5 Millionen Euro (Echo).
13.03.2018
Kliniken des Landkreises in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim 2017 mit einer knappen Million Euro im Plus (Die Oberbadische).
10.03.2018
Große Koalition müsse auch die Personalkosten für Ärzte aus dem DRG-System an Kliniken herausnehmen (Ärztekammer Nordrhein).
03.03.2018
DKG zu den Finanzergebnissen der GKV: Und jährlich grüßt das Rekordergebnis (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.03.2018
Etwaige Umgehung der kommenden Personaluntergrenzen in der Pflege soll im Vorfeld verhindert werden (Ärztezeitung).
02.03.2018
Kliniken Südostbayern AG habe beim Personalabbau den Bogen überspannt (Passauer Neue Presse).
02.03.2018
Berlin fordert von der Bundesregierung die Refinanzierung neuer Pflegekräfte in Krankenhäusern (Deutsches Ärzteblatt).
01.03.2018
Wenn die roten Fahnen wehen...DRGs im Krankenhausbereich seien noch schlimmer als Hartz IV für den Arbeitsmarkt (Telepolis).
28.02.2018
Fallpauschalen ohne Pflege - ist das möglich? (Das Krankenhaus 03/2018).
28.02.2018
Charité: Schwarze Null in Gefahr? (Berliner Morgenpost).
27.02.2018
Artificial Intelligence: Googles DeepMind soll in Krankenhäusern das Patientenmonitoring übernehmen und Zustandsverschlechterungen schneller erkennen (Wired).
24.02.2018
Experten-Meinungen zum geplanten Umbau des DRG-Systems (Deutsches Ärzteblatt).
21.02.2018
Rasante Veränderung der Krankenhauslandschaft: Schließungen drohen in Bayern und Baden-Württemberg (Ärztezeitung).
21.02.2018
Entschließung des Bundesrates - Die Situation der Pflege durch Pflegepersonaluntergrenzen spürbar verbessern (Bundesrat, PDF, 43 kB).
20.02.2018
Das städtische Klinikum München wolle Verpflegung und Logistik in zwei Servicegesellschaften auslagern (Süddeutsche Zeitung).
20.02.2018
Klinikum Heidenheim: Sanierungspläne sollten laut Gutachter umgehend gestoppt werden (SWR).
20.02.2018
Universitätsklinikum Gießen und Marburg: Tarifeinigung mit dem Marburger Bund (Oberhessische Presse).
19.02.2018
Pflegepersonalmangel: NRW-Gesundheitsminister fordert mehr Attraktivität der Pflegeberufe (Die Welt).
19.02.2018
Preise für Behandlungen stiegen im Krankenhaus überproportional (Deutsches Ärzteblatt).
14.02.2018
Verdi und das Klinikum Niederlausitz nehmen Tarifgespräche auf (Lausitzer Rundschau).
14.02.2018
Größere Krankenhäuser sollen Stationsapotheker bekommen (Neue Osnabrücker Zeitung).
12.02.2018
Az. L 1 KR 441/15: Auch LSG Berlin/Brandenburg nimmt abhängige Beschäftigung bei einem Honarararzt im Krankenhaus an (Medizinrecht Saarland).
09.02.2018
Bundesverband der Privatkliniken beklagt Rückkehr zur Selbstkostendeckung bei Herausnahme der Pflege aus dem DRG-System (Pressemitteilung).
09.02.2018
Städtisches Klinikum Dresden 2017 mit einem Minus von 2,7 Millionen Euro (Pressemitteilung).
08.02.2018
NRW-Kliniken zum Koalitionsvertrag: Pflege und Notfallversorgung positiv - Investitionsstau ungelöst (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
07.02.2018
Koalitionsvertrag mit positiven Perspektiven für die Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.02.2018
Schiedsstelle Baden-Württemberg spricht Anspruch nach § 18 Abs. 3 Satz 1 BPflV zu und setzt Anlage 1 nach Psych-Personalnachweis-Vereinbarung für 2017 fest (Seufert Rechtsanwälte).
07.02.2018
Gemischte Reaktionen der Selbstverwaltungsorgane auf den Koalitionsvertrag (Deutsches Ärzteblatt).
07.02.2018
Sachkostensteigerungen machen Krankenhäusern zu schaffen (Deutsches Ärzteblatt).
07.02.2018
Keine Einigung auf Landesbasisfallwert 2018 - Krankenkassen und Hessische Krankenhausgesellschaft treffen sich vor der Schiedsstelle (Pressemitteilung).
03.02.2018
Deutsche Stiftung Patientenschutz erwartet nun geringeren Spardruck bei der Pflege im Krankenhaus (Stuttgarter Nachrichten).
02.02.2018
Nicht gezahlte Überstundenzuschläge führen zu Mitarbeiter-Klagen gegen die Sana Kliniken im Landkreis Cham (Mittelbayerische).
02.02.2018
Grundlegende Neuausrichtung des Fallpauschalen-Systems: Investitionsfinanzierung bleibt Baustelle (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.02.2018
Entwurf eines Koalitionsvertrages: Künftig sollen Pflegepersonalkosten besser und unabhängig von Fallpauschalen vergütet werden... (RP-Online).
02.02.2018
Pflegenotstand in Unterfranken sei schockierend (Mainpost).
31.01.2018
Rund 400 Jobs sollen bei der insolventen Klinikgruppe Paracelsus wegfallen (Handelsblatt).
29.01.2018
12,7 Mio. Euro Defizit: Für die Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen ist 2017 sehr schlecht gelaufen (Weser-Kurier).
27.01.2018
Paracelsus: Personalabbau im Krankenhaus Henstedt-Ulzburg sei absehbar (Boyens Medien).
19.01.2018
In der kommenden Woche Warnstreiks an allen vier Uniklinika des Landes Baden-Württemberg vorgesehen (Südwest-Presse).
19.01.2018
Josef-Hospital Delmenhorst: Krankenhausrettung werde günstiger als gedacht (Weser-Kurier).
18.01.2018
In München steht ein Krankenhaus, doch München geh'n die Pfleger aus (Bayerischer Rundfunk).
16.01.2018
Main-Taunus-Kliniken mit 400 000 Euro im Plus (Frankfurter Neue Presse).
15.01.2018
Hamburger Krankenhäuser wehren sich gegen Kostendruck, Misstrauenskultur und Regulierungswut - Mehr Flexibilität und Vertrauen gefordert (Hamburgische Krankenhausgesellschaft).
12.01.2018
DKG zu den Sondierungsergebnissen: Vollständige Refinanzierung der Tarifsteigerungen sei wichtiges Zeichen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.01.2018
Sondierungsergebnisse einer möglichen GroKo (Handelsblatt).
11.01.2018
DKG zu den Aussagen des GKV-Spitzenverbandes: Bewusste Nebelkerze oder Unkenntnis der Lage? (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.01.2018
Krankenhaus Eisenhüttenstadt 2016 mit Überschuss von rund 2,4 Millionen Euro - Auch 2017 positiver Ausblick (Märkische Oderzeitung).
11.01.2018
Krankenkassen wollen Gesamtkonzept für Pflege im Krankenhaus (GKV-Spitzenverband).
09.01.2018
Knapp sechs Prozent mehr Lohn für ambulante Pflegekräfte in Berlin (Deutsches Ärzteblatt).
28.12.2017
NKG Indikator 2017 - Schwerpunkt Personal (Niedersächsische Krankenhausgesellschaft, PDF, 105 kB).
28.12.2017
BWKG-Indikator 2/2017: Krankenhäuser leiden unter fehlender Finanzierung des hohen Lohnniveaus - Bei Finanzierung und Fachkräftesicherung schnell handeln (Pressemitteilung).
28.12.2017
Kliniken an der Paar: Gutachten zu den Abläufen in den Krankenhäusern Aichach und Friedberg liegt vor (Augsburger Allgemeine).
27.12.2017
Stellungnahme des St. Joseph-Krankenhauses Prüm zu Medienberichten (Eifelzeitung).
27.12.2017
Kliniken des Landkreises Neustadt/Aisch-Bad Windsheim können Defizit verbessern (Nordbayern).
23.12.2017
Perverse Raffgier-Mentalität habe sich im deutschen Gesundheitswesen entwickelt (Neue Osnabrücker Zeitung).
22.12.2017
Bundesgesundheitsminister: Krankenkassen sollen künftig Tariferhöhungen für Pflegekräfte tragen (RP-Online).
21.12.2017
Paracelsus-Kliniken Osnabrück stellen Insolvenzantrag in Eigenregie (Neue Osnabrücker Zeitung).
20.12.2017
Krankenhauspersonal kann für die Zeit des An- und Ausziehens der Dienstkleidung Lohn verlangen (NDR).
19.12.2017
Probleme im Potsdamer Oberlinhaus seien größer als bislang bekannt (Potsdamer Neueste Nachrichten).
18.12.2017
Gemeinsames Kommunalunternehmen des Landkreises Donau-Ries (gKU) erwartet 2017 ein Plus von etwa 750000 Euro (Augsburger Allgemeine).
16.12.2017
Harzklinikum Dorothea Christian Erxleben erwartet durch Umstrukturierung höhere Personalkosten (Volksstimme).
16.12.2017
Paracelsus-Kliniken Osnabrück: Bekommen Mitarbeiter das versprochene Weihnachtsgeld doch nicht? (Neue Osnabrücker Zeitung).
15.12.2017
Berlin: Klinikfinanzierung weiter unzureichend - Investitionsstau steigt zu Lasten von Mitarbeitern und Patienten (Berliner Krankenhausgesellschaft).
13.12.2017
In NRW wachsen die Probleme durch Einsparungen und Personalmangel in der Geburtshilfe (RP-Online).
06.12.2017
Krankenhäuser im Kreis Kelheim: Siebenstellige Defizite - Schließung nicht ausgeschlossen (Donaukurier).
23.11.2017
Überschüsse der gesetzlichen Krankenversicherungen investieren statt einlagern (Deutsche Krankenhausgesellschaft).