Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
15.02.2019Umsetzung eines strukturierten Entlassmanagements mit Routinedaten (DKI).
08.11.2018
Literaturliste zu den Themen Routinedaten, Sekundärdaten sowie Statistik zur Risikoadjustierung und öffentlichen Berichterstattung (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 689 kB).
Literaturliste zu den Themen Patientensicherheit, Qualitäts- und Risikomanagement, Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 222 kB).
Literaturliste zu den Themen Pay for performance und Öffentliche Berichterstattung (Public Reporting) (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 176 kB).
07.11.2018
Health economic evaluations based on routine data in Germany: a systematic review (Springer).
26.10.2018
Koxarthrose - Epidemiologie und Versorgungsrealität - Versorgungsdatenanalyse von 2,4 Millionen Versicherten der AOK Baden-Württemberg ab 40 Jahren / Hip Osteoarthritis - Epidemiology and Current Medical Care Situation - Health Care Data of 2.4 Million AOK Baden-Württemberg Insurees Aged 40 Years or Older (Thieme Connect).
12.10.2018
Utilising Information of the Case Fee Catalogue to Enhance 30-Day Readmission Prediction in the German DRG System (IOS Press).
09.10.2018
Einsparpotenziale durch intravenös verabreichtes Dalbavancin bei MRSA-Infektionen mit langer Behandlungsdauer - ein gesundheitsökonomisches Modell mit deutschen DRG-Daten (German Medical Science).
27.09.2018
In-hospital costs of community-acquired colonization with multidrug-resistant organisms at a German teaching hospital (BiomedCentral).
14.08.2018
Volume-outcome relationship in transcatheter aortic valve implantations in Germany 2008-2014: a secondary data analysis of electronic health records (British Medical Journal).
09.08.2018
Incidence of complications related to catheter ablation of atrial fibrillation and atrial flutter: a nationwide in-hospital analysis of administrative data for Germany in 2014 (European Heart Journal).
04.08.2018
Specific Medicare Severity-Diagnosis Related Group Codes Increase the Predictability of 30-Day Unplanned Hospital Readmission After Pancreaticoduodenectomy (Springer).
03.08.2018
Prävalenzen von Demenz in Universitätskliniken - Analyse von ICD-10-Kodierungen in fünf Universitätskliniken in Deutschland über zwei Geschäftsjahre (Springer).
01.08.2018
Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) mit zwei neuen Leistungsbereichen für den Hüftprothesenwechsel und Leistenhernien-Operationen (AOK-Gesundheitspartner).
28.07.2018
Coding of medically unexplained symptoms and somatoform disorders by general practitioners - an exploratory focus group study (BMC Family Practice).
19.06.2018
Auswertung von Krankenhausaufnahme-Daten zeigen Häufigkeit von Dehydrierung, Dekubiti und Sturzverletzungen bei Pflegeheimbewohnern (Häusliche Pflege).
14.06.2018
Positionierung der Ersatzkassen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen (VdEK).
31.05.2018
RKH Enzkreis-Kliniken veröffentlichen aus Routinedaten berechnete Qualitätsergebnisse (Pforzheimer Zeitung).
14.05.2018
CLINOTEL Qualitätsergebnisse 2017 - Mitgliedskliniken veröffentlichen zeitnah! (Pressemitteilung).
04.05.2018
Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und der beteiligten Fachgesellschaften zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen (AWMF).
28.04.2018
Diagnosenkodierung in deutschen Arztpraxen aus klassifikatorischer Sicht: Eine retrospektive Studie mit Routinedaten / Diagnosis Coding in German Medical Practices: A Retrospective Study Using Routine Data (Thieme Connect).
07.04.2018
Struktur der Krankenhauslandschaft müsse sich wandeln (Deutsches Ärzteblatt).
01.04.2018
Einflussgrößen auf die Krankenhaussterblichkeit bei Patienten mit Sepsis - Entwicklung eines risikoadjustierten Modells auf Basis der Leistungsdaten deutscher Krankenhäuser (Science Direct).
22.03.2018
Der Pflegekomplexmaßnahmen-Score: Paradigmenwechsel im G-DRG System oder Tropfen auf den heißen Stein? Eine Sekundäranalyse auf Basis von Abrechnungsdaten / The PKMS (German Score for Complex Nursing Measures) as paradigm shift in the G-DRG system: a retrospective observational study based on billing data (Thieme-Connect).
20.03.2018
Komplexe endovaskuläre Behandlung des intakten Aortenaneurysmas - Eine Routinedatenanalyse (Springer).
19.03.2018
DKG zum AOK-Krankenhaus-Report 2018: AOK-Zentralisierung erhöht Pflegelast (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.03.2018
A case-mix classification system for explaining healthcare costs using administrative data in Italy (European Journal of Internal Medicine).
09.02.2018
U69.00! - Should International Classification of Diseases codes be used to survey hospital-acquired pneumonia? (Journal of Hospital Infection).
25.01.2018
Krankenhäuser: Anlaufprobleme beim Entlassmanagement (Deutsches Ärzteblatt).
09.01.2018
Regional Differences in Thrombectomy Rates - Secondary use of Billing Codes in the MIRACUM (Medical Informatics for Research and Care in University Medicine) Consortium (Springer).
27.12.2017
Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland: Standardisiertes Entlassmanagement im Fokus (Westfälische Nachrichten).
19.12.2017
Sekundärnutzen von Pflegedaten für ökonomische Nachhaltigkeit durch automatisierte Ermittlung hochaufwändiger Pflegefälle aus der Patientendokumentation (Springer).
13.12.2017
Implications of DRG Classification in a Bundled Payment Initiative for COPD (American Journal of Accountable Care).
06.12.2017
Can use of an administrative database improve accuracy of hospital-reported readmission rates? (The American Association for Thoracic Surgery).
01.12.2017
Gesundheitswesen müsse auf qualitätsorientierte Versorgung ausgerichtet werden (Gesundheitsstadt Berlin).
28.11.2017
Die USA setzen bei der Qualitätssicherung andere Schwerpunkte als Deutschland (Ärztezeitung).
24.11.2017
Kliniken verweigern sich nicht bei Mindestmengen: Eindruck vermeidbarer Todesfälle werde in den Raum gestellt (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
24.11.2017
Qualitätsmonitor: Studie kritisiert Gelegenheitschirurgie (MDR).
10.11.2017
Gesammelte Krankenkassen-Daten sollen der Forschung schneller zur Verfügung gestellt werden (Süddeutsche Zeitung).
26.10.2017
AOK veröffentlicht aktuelle Ergebnisse zur Behandlungsqualität von Kliniken (AOK-Gesundheitspartner).
02.10.2017
Werkstatt Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft (Bundesministerium f. Wirtschaft und Energie, PDF, 330 kB).
02.09.2017
Qualitätsindikatoren: Broschüre zu häufig gestellten Fragen (Initiative Qualitätsmedizin, PDF, 373 kB).
24.08.2017
Klinikum Dortmund: Erklärungsansatz für vergleichsweise hohe Kaiserschnittrate (Lokalkompass).
18.07.2017
Techniker Krankenkasse: Aufbewahrungsfristen für Routinedaten vereinheitlichen (Deutsches Ärzteblatt).
12.07.2017
Epidemiologie der hepatischen Enzephalopathie in deutschen Krankenhäusern - die EpHE Studie / Epidemiology of hepatic encephalopathy in german hospitals - the EpHE study (Thieme Connect).
07.07.2017
Uniklinik Greifswald will Routinedaten aus der Krankenversorgung für wissenschaftliche Studien nutzbar machen (Ostsee-Zeitung).
05.07.2017
TK-Geburtenreport 2017 (Download, PDF, 4 MB).
30.06.2017
Literaturliste mit mehr als 1.000 Artikeln zu den Themen Routinedaten, Sekundärdaten sowie Statistik zur Risikoadjustierung und öffentlichen Berichterstattung (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 1,3 MB).
24.06.2017
High volume is the key for improving in-hospital outcomes after radical prostatectomy: a total population analysis in Germany from 2006 to 2013 (Springer).
01.06.2017
Klinikverbund veröffentlicht die aktuellen Daten zur Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit in seinen Mitgliedskrankenhäusern (Clinotel).
23.05.2017
Aktuelle Qualitätsergebnisse der Uniklinik Ulm (Südwest-Presse).
08.05.2017
Philips bringt neues Klinikinformationssystem Tasy an den deutschen Markt (Ärztezeitung).
06.05.2017
hkk Gesundheitsreport 2017 - Polypharmazie: Eine Analyse mit hkk-Routinedaten (hkk Handelskrankenkasse, PDF, 622 kB).
05.05.2017
Komplexität von DRG‑Routinedaten erschwert auch bei der Schilddrüsenoperation die Interpretation / Complexity of DRG routine data also makes the interpretation of thyroid surgery difficult (Springer).
04.05.2017
Gut ist nicht gut genug - Gelebtes Qualitätsmanagement in der Kardiologie Teil II Messung der Krankenhaussterblichkeit (I-PDB).
25.04.2017
Verbesserung der Sichtbarkeit seltener Erkrankungen in Gesundheitssystemen durch spezifische Routinekodierung (Springer).
07.04.2017
Verfügbarkeit der mechanischen Thrombektomie bei akutem Hirninfarkt - Analyse der Versorgungsrealität in Deutschland (Springer).
31.03.2017
Imland-Klinik Eckernförde: Staatsanwaltschaft initiiert Vorprüfungsverfahren (Schleswig-Holsteinische Landeszeitung).
16.03.2017
Gut ist nicht gut genug - Gelebtes Qualitätsmanagement in der Kardiologie Teil I Innerklinisches Fallreview (I-PDB).
09.01.2017
Eine Hyponatriämie bei geriatrischen Krankenhauspatienten geht mit einer erhöhten Zahl von Deliren und erhöhter Krankenhausmortalität einher (Deutsches Ärzteblatt).
06.01.2017
Daten zur Palliativversorgung in Deutschland - Welche Datenquellen gibt es, und was sagen sie aus? (Springer).
15.12.2016
Kontinuität der Institutionskennzeichen in Krankenhausabrechnungsdaten - Analyse der bundesweiten DRG-Statistik von 2005 bis 2013 / Continuity of hospital identifiers in hospital discharge data – Analysis of the nationwide German DRG Statistics from 2005 to 2013 (ScienceDirect).
07.10.2016
Austrian Inpatient Quality Indicators: Qualitätsvergleiche in Österreich stehen in der Kritik (Der Standard).
03.10.2016
Sepsiszahlen: Mögliche Überkodierung (Deutsches Ärzteblatt).
01.08.2016
Versorgungsforschung: Zweite Stufe des Auswahlverfahrens für die Fördermittel des Innovationsfonds hat begonnen (Deutsches Ärzteblatt).
28.07.2016
Big data in mental health research: current status and emerging possibilities (Springer).
23.07.2016
Early comprehensive care of preterm infants - effects on quality of life, childhood development, and healthcare utilization: study protocol for a cohort study linking administrative healthcare data with patient reported primary data (Springer).
07.07.2016
Procalcitonin als Instrument zur Erfolgsmessung der Therapie einer schweren Sepsis - Eine Untersuchung mit klinischen Routinedaten (Springer).
23.05.2016
Initiative Qualitätsmedizin (IQM) hat Qualitätsberichte aus DRG-Routinedaten veröffentlicht (Pressemitteilung).
11.05.2016
Impact of a diagnosis-related group payment system on cesarean section in Korea (Health Policy).
19.04.2016
Einfluss der Demenz auf Verweildauer und Erlöse im Akutkrankenhaus (Springer).
15.04.2016
Mindestmengen und Krankenhaussterblichkeit - Beobachtungsstudie mit deutschlandweiten Krankenhausabrechnungsdaten von 2006 bis 2013 / Minimum Caseload Requirements and In-hospital Mortality: Observational Study using Nationwide Hospital Discharge Data from 2006 to 2013 (Thieme Connect).
07.04.2016
Helios: Gute IT-Infrastruktur für Qualität im Krankenhaus wichtiger als Personal (Deutsches Ärzteblatt).
02.04.2016
BQS und Picker: Qualitätsinstitute bündeln Kompetenzen (Pressemitteilung).
12.03.2016
Big-Data: Health-Research-Analysen im Echteinsatz (Hasso-Plattner-Institut).
08.03.2016
Vorhersage-Score für Wiederaufnahmen innert 30 Tagen anhand von 7 Prädiktoren (Deutsches Ärzteblatt).
15.02.2016
A New Strategy to Evaluate Technical Efficiency in Hospitals Using Homogeneous Groups of Casemix. How to Evaluate When There is Not DRGs? (Springerlink).
13.02.2016
Abschlussbericht Qualitätssicherung: Versorgung von volljährigen Patienten und Patientinnen mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen (Aqua-Institut, PDF, 2 MB).
08.02.2016
Association between Potentially Inappropriate Medication (PIM) Use and Risk of Hospitalization in Older Adults: An Observational Study Based on Routine Data Comparing PIM Use with Use of PIM Alternatives (Plos One).
29.01.2016
Weiterentwicklung des Follow-up für die Leistungsbereiche Hüft- und Knieendoprothesenversorgung (Aqua-Institut, PDF, 650 kB).
27.01.2016
BQS-Institut übergibt Betrieb der Registerstelle an die EPRD Deutsche Endoprothesenregister gGmbH (Pressemitteilung).
22.01.2016
Inwieweit können Routine- oder Registerdaten zur Nutzenbewertung in der Medizin verwendet werden? (Deutsches Ärzteblatt).
22.01.2016
TAVI und chirurgischer Aortenklappenersatz: Studie zu Mortalität und Komplikationen aus Routinedaten (Ärztezeitung).
22.01.2016
Klinikum Stuttgart legt Sterblichkeitsraten offen (Stuttgarter Nachrichten).
15.01.2016
Klinik-Benchmarking - Schwindel und Täuschung? (Stiftung Lebensblicke).
26.10.2015
Barmer GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2015 (Download, PDF, 2 MB).
17.10.2015
Vergleich von ICD-10 und AIS mit der Entwicklung einer Methode zur automatisierten Umwandlung / Comparison of ICD 10 and AIS with the Development of a Method for Automated Conversion (Thieme-Verlag).
01.10.2015
Determinants of hospital length of stay for people with serious mental illness in England and implications for payment systems: a regression analysis (Springer).
08.08.2015
Berücksichtigung von Leitlinien, Empfehlungen und Qualitätsindikatoren zur Schlaganfalltherapie im Datensatz Notaufnahme der DIVI (Springer).
22.05.2015
Krankenhäuser in Deutschland informieren die Öffentlichkeit zunehmend über die Anzahl ihrer Todesfälle (Freie Presse).
13.05.2015
Ökonomische Auswirkungen einer Clostridium-difficile-Enterokolitis in deutschen Krankenhäusern auf der Basis von DRG-Kostendaten (Thieme Connect).
08.05.2015
Robustheit eines Krankenhausvergleichs mit der Hospital Standardized Mortality Ratio (HSMR): eine Sekundärdatenanalyse von 37 deutschen Krankenhäusern (Thieme Connect).
08.05.2015
Kaiserschnitte in deutschen Krankenhäusern: Wie zuverlässig sind Routinedaten aus dem strukturierten Qualitätsbericht für die Bestimmung der Kaiserschnittraten? (Thieme Connect).
20.04.2015
Qualitätssicherung in Krankenhäusern: Anpassungen für das Erfassungsjahr 2016 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
07.04.2015
Medizinische Dokumentation: Zunehmende Datenvielfalt und Komplexität (Deutsches Ärzteblatt).
03.03.2015
Krankenhaus-Mortalitätsrate: Diskussion über Eignung als Qualitätsindikator (Deutsches Ärzteblatt).
19.02.2015
Barmer GEK Arztreport 2015 (Download, PDF, 3,5 MB).
03.02.2015
AOK-Gesundheitsnavigator: Mit den aus DRG-Abrechnungen erfassten Routinedaten werde in den Medien Politik gemacht und Stimmung erzeugt (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie).
27.01.2015
Lesetipp: Im Eckpunktepapier vorgeschlagene Änderungen am DRG-System vermutlich wenig effektiv - Kriterium der Kostenhomogenität und die Zahl der Prozeduren-gesteuerten DRGs hinterfragen und Fallschwere über kodierte Laborwerte abbilden (FiveTopics).
23.01.2015
Leiter des Institutes für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG) zu künftigen Arbeitsschwerpunkten (Deutsches Ärzteblatt).
23.01.2015
Coding errors in an analysis of the impact of pay-for-performance on the care for long-term cardiovascular disease: a case study (IngentaConnect).
15.01.2015
Vorgestellt: Interview mit dem Leiter des neuen Institutes für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) (Gesundheit und Gesellschaft 01/15).
13.01.2015
Mehrkosten bei der Versorgung von Patienten mit multiresistenten Erregern - Eine Analyse aus Sicht einer gesetzlichen Krankenversicherung / Additional Costs for Care of Patients with Multi-Resistant Pathogens - An Analysis from the Perspective of a Statutory Health Insurance (Thieme Connect).
22.12.2014
Laut AOK-Gesundheitsreport sei die Säuglingssterblichkeit in Krefeld besonders hoch - Ein Statistikeffekt? (RP-Online).
22.12.2014
Clinical Indications, Utilization, and Funding of Bariatric Surgery in Europe (Springer).
03.12.2014
Gutachten "Daten für die Versorgungsforschung. Zugang und Nutzungsmöglichkeiten" (DIMDI, PDF, 1,1 MB).
01.12.2014
Helios will mit Patientenzufriedenheit an HSK-Kliniken Wiesbaden punkten (Wiesbadener Tagblatt).
27.11.2014
Charité weist Vorwürfe zu mangelndem Schutz und Sauberkeit im Umgang mit multiresistenten Keimen zurück (Berliner Morgenpost).
25.11.2014
BARMER GEK Pflegereport 2014 (Download, PDF, 5,4 MB).
20.11.2014
Studie Qualität 2030 - Umfassende Strategie für das Gesundheitswesen (Healthreminder).
14.11.2014
Schlaganfallgeschehen in Deutschland - Zur Vergleichbarkeit von Krankenkassen-, Register- und DRG-Daten - Ergebnisse der Analyse von Daten der Deutschen BKK / Stroke Occurence in Germany - On the Comparability of Insurance Data and Registry-Based Data - Results of a Secondary Analysis of Insurance Data (Deutsche BKK) (Thieme Connect).
12.11.2014
Das neue Entgeltsystem in der Psychiatrie - gehören ältere Patienten zu den Verlierern? Eine Analyse auf der Grundlage der VIPP-Datenbank / The New Payment System in Psychiatry - Do Elderly People Belong to the Losers? An Analysis on the Basis of the VIPP1 Data Base (Thieme Connect).
12.11.2014
Arzneimittelausgaben für Krebstherapie steigen bis 2016 um 17 Prozent (Techniker Krankenkasse).
06.11.2014
Lesetipp: Grenzen der Objektivität - Qualität von Qualitätsvergleichen (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 940 kB).
18.10.2014
Qualitätsvergleich: Düsseldorfer Krankenhäuser weisen AOK-Kritik zurück (RP-Online).
18.10.2014
Oberhausener Krankenhäuser nur mit durchschnittlicher Qualität (Der Westen).
16.10.2014
Qualität der Krankenhäuser im Rheinland hat sich verbessert - AOK Rheinland/Hamburg stellt neue Auswertung von 64 500 OP-Fällen vor (Pressemitteilung).
25.09.2014
Pay for performance: Prozess- oder Ergebnisindikatoren als Grundlage für qualitätsorientierte Krankenhausvergütung? (Deutsches Ärzteblatt).
25.09.2014
Pay for performance: Weiterer Dokumentationsaufwand befürchtet (Deutsches Ärzteblatt).
19.09.2014
Pay for performance: Teil der Krankenhausreform soll die Einführung einer qualitätsabhängigen Vergütung sein (Deutsches Ärzteblatt).
11.09.2014
Association of the position of a hospital-acquired condition diagnosis code with changes in medicare severity diagnosis-related group assignment (Journal of Hospital Medicine).
09.09.2014
Nach Routineeingriffen komme es häufig zu Komplikationen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
08.08.2014
Krankenhausreform mit holprigem Start (Ärztezeitung).
28.07.2014
Rehabilitation geriatrischer Patienten nach Schlaganfall - Ein Vergleich zweier Versorgungssysteme in Deutschland anhand von Routinedaten der gesetzlichen Krankenkasse (Thieme Connect).
24.06.2014
KGNW zum Urteil des LSG Berlin-Brandenburg zum AOK-Navigator (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
20.06.2014
DKG zu Qualitätssicherungs-Beschlüssen des Gemeinsamen Bundesausschusses (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
19.06.2014
Sektorenübergreifende Qualitätssicherung: G-BA forciert Routinedaten-Nutzung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.06.2014
AOK fordert, Krankenhausplanung vom Kopf auf die Füße zu stellen (AOK Bundesverband).
16.06.2014
Uniklinik Dresden veröffentlicht Qualitätsergebnisse (Deutsches Ärzteblatt).
12.06.2014
Beschwerde des St. Antonius-Hospitals Eschweiler gegen den AOK-Bundesverband wegen Veröffentlichung von Qualitätsdaten zurückgewiesen (Ärztezeitung).
21.03.2014
Möglicherweise auch MDK-Prüfungen ursächlich? Versorgungsreport mit Schwerpunkt "Depressionen" findet hohen Anteil unspezifischer Diagnosen (AOK-Gesundheitspartner).
21.03.2014
Bereits bei den Krankenkassen vorhandene Daten sollen in der sektorenübergreifenden Qualitätssicherung verstärkt genutzt werden (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.03.2014
Nutzungsmöglichkeiten von Routinedaten der Gesetzlichen Krankenversicherung in der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (Springerlink).
17.03.2014
Krankenhausbehandlung: Unterschiede in Freiburgs Krankenhäusern (Badische Zeitung).
12.03.2014
Lesetipp: Behandlungsqualität lässt sich nur schwer aus Routine- oder Versicherungsdaten errechnen (Ostthüringer Zeitung).
07.02.2014
Initiative schlägt elektronische Erfassung von Medizinprodukten (z.B. Implantaten) im DRG-Datensatz (nach §21 KHEntgG) zu bundesweiten Nachverfolgung, Versorgungsforschung und Qualitätssicherung vor (Deutsches Ärzteblatt).
06.02.2014
Dokumentationsqualität intra- und postoperativer Komplikationen (Springer).
21.01.2014
AOK-Krankenhausreport mit dem Schwerpunkt Patientensicherheit (T-Online).
13.01.2014
Pay for Performance soll kommen (Deutsches Ärzteblatt).
10.01.2014
Krankenkassen sollen ab 2015 direkte Verträge mit jenen Krankenhäusern abschließen, die besonders gut arbeiten (Frankfurter Rundschau).
08.01.2014
Geocoding von Routinedaten (Springerlink).
30.12.2013
Koalitionsvertrag: Erweiterte Aufgaben für den G-BA (Haufe).
09.12.2013
Assessing the economic impact of adverse events in Spanish hospitals by using administrative data (Gaceta Sanitaria).
02.12.2013
AOK und Krankenhausgesellschaft NRW: Streit um Qualitätsdaten (Deutsches Ärzteblatt).
02.12.2013
Boom bei Gelenkersatz: Fluch oder Segen? (HKK).
27.11.2013
Koalitionsvertrag im Wortlaut (Die Welt).
20.11.2013
Use of administrative medical databases in population-based research (Journal of Epidemiology & Community Health).
19.11.2013
Koalitionsverhandlungen: Einigungen im Krankenhausbereich (Deutsches Ärzteblatt).
11.11.2013
Accuracy of the All Patient Refined Diagnosis Related Groups Classification System in Congenital Heart Surgery (PubMed).
22.10.2013
Irreführender Krankenhaus-Navigator? (WDR).
15.10.2013
Kreiskliniken Gummersbach-Waldbröl und St. Antonius Hospital Eschweiler klagen in Musterprozessen gegen AOK-Klinikvergleichsportal (Handelsblatt).
24.09.2013
Diagnosestellung und Diagnosecodierung von Demenzen im Spiegel der Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung / Diagnosing and Diagnosis Coding of Dementias in Claims Data from German Statutory Health Insurance (Thieme connect).
18.07.2013
NRW-Kliniken prüfen rechtliche Schritte gegen AOK-Vergleichsportal (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
18.07.2013
Herzkatheter: AOK-Krankenhausnavigator macht Qualitätsunterschiede bei Kliniken sichtbar (AOK Bundesverband).
(und dies auf Basis der Abrechnungsdaten, obwohl doch angeblich jede zweite Krankenhausabrechnung fehlerhaft ist... Ich weiß' nicht recht)
20.06.2013
Weiterentwicklung der Qualitätssicherung im Krankenhaus: G-BA vergibt neue Aufträge an AQUA-Institut (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.06.2013
Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim: Veröffentlichte Qualitätsergebnisse fast ausschließlich auf Sterblichkeitsrate bezogen (Stuttgarter Zeitung).
22.05.2013
Universitätsklinikum Dresden veröffentlicht Zahlen zur Qualität der stationären Behandlung (Uniklinikum Carl Gustav Carus Dresden).
18.05.2013
Seltsames Interview: AOK hat sich mit der "jetzigen Gemengelage ausgesprochen gut arrangiert" - und mehr... (Deutschlandradio).
04.05.2013
Lesetipp: Heute steht die Nebensache im Vordergrund (Die Zeit).
11.04.2013
Begleitforschung: DRG haben Versorgungsqualität laut Abschlussbericht nicht verschlechtert (Gesundheitsstadt Berlin).
28.03.2013
Geriatrietypische Multimorbidität im Spiegel von Routinedaten - Teil 2 / Geriatric multimorbidity in claims data - part 2 : diagnoses of hospitals and diagnoses from physicians in the ambulatory setting (Springerlink).
27.03.2013
Neues Qualitätssicherungsverfahren für die Arthroskopie am Kniegelenk wird erarbeitet (Aqua-Institut).
01.12.2012
Lesetipp: Aqua-Institut zur Aussagekraft von Qualitätsdaten (Tagesspiegel).
16.11.2012
Gute Kliniken besser bezahlen, andere gar nicht (AOK-Bundesverband).
02.11.2012
Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) im Pflegemanagement (Clinotel, PDF, 180 kB).
15.10.2012
Eichhof-Krankenhaus gehöre bei Endoprothetik zu Hessens Besten (Lauterbacher Anzeiger).
22.09.2012
Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) wird bestimmte Versichertendaten der gesetzlichen Krankenversicherungen erhalten, um damit das Versorgungsgeschehen in Deutschland zu analysieren (Deutsches Ärzteblatt).
04.09.2012
Peer-Review-Verfahren als Herzstück auf dem Weg zur Qualitätsverbesserung (Das Krankenhaus 09/2012).
23.08.2012
Krankenkassen wissen wenig über die Qualität ambulanter Operationen (Ärztezeitung).
18.08.2012
GBA erhöht Dokumentationsanforderungen für Transplantationen (Deutsches Ärzteblatt).
20.06.2012
Haushohe Mauern zwischen Praxis und Klinik (Ärztezeitung).
18.04.2012
AOK-Vorstand zur Zukunft der stationären Versorgung: "Keine Vergütung mehr nach dem Gießkannenprinzip" (AOK Bundesverband).
27.03.2012
Psychische Erkrankungen: AQUA entwickelt Qualitätssicherung (AQUA-Institut).
27.03.2012
Empfehlungen der GQMG zur Einführung eines Present-On-Admission-Kennzeichens (POA) für administrative Routinedaten in Krankenhäusern (GQMG, PDF, 594 kB).
07.12.2011
Einladung zum Symposium "Routinedaten im Gesundheitswesen 2012" am 07.03.2012 in München. Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 15.02.2012 (GMDS).
08.11.2011
0,92% aller Krankenhaus-Fälle im Jahre 2006 sind mit Sicherheit unerwünschte Arzneimittelereignisse gewesen (Forum Gesundheitspolitik).
27.10.2011
Stationäre Aufnahmen wegen unerwünschter Arzneimittelereignisse (UAE): Analyse der DRG-Statistik 2006 / Hospital Admission due to Adverse Drug Events (ADE): An Analysis of German Routine Hospital Data of 2006 (Thieme-Connect).
15.09.2011
Immer mehr Operationen in Deutschland (KKH-Allianz).
15.09.2011
Chirurgen fordern Daten von der GKV (Ärztezeitung).
02.09.2011
Schraube locker: Alle Register ziehen (DocCheck).
16.08.2011
Ärztekammern erhalten Zugang zu Routinedaten (Ärztezeitung).
13.08.2011
Ärztekammern fordern den Zugang zu den aus den Patientenabrechnungen gewonnenen Routinedaten der Kassen (Ärztezeitung).
04.08.2011
Hospital Standardized Mortality Ratios: Sensitivity Analyses on the Impact of Coding (Wiley).
19.07.2011
Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) (AOK-Bundesverband).
12.07.2011
Lesetipp: Statistiken im Netz: Britische Regierung verspricht die Datenrevolution (Spiegel).
01.07.2011
Drug-related admissions and hospital-acquired adverse drug events in Germany: a longitudinal analysis from 2003 to 2007 of ICD-10-coded routine data (Springerlink).
29.06.2011
Das Thema Qualität rückt weiter in den Mittelpunkt - Zeit zu handeln (Andree Consult).
27.06.2011
DRG-Begleitforschung belegt: hochwertige medizinische Versorgung in Kliniken auch im Fallpauschalensystem (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
01.06.2011
Fit for Future? Analyse des medizinischen Leistungsgeschehens anhand des § 21-Datensatzes (Das Krankenhaus 06/2011).
17.05.2011
Patientendatenmanagementsysteme: Ökonomische Betrachtungen zum Einsatz in der Intensivmedizin / Patient data management systems: Economic reasons for use in intensive care medicine (Springerlink).
03.05.2011
DRG und klinisches Informationssystem: primum nihil nocere! (Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Informatik).
18.04.2011
Qualitätsmanagement: Erstmals österreichweit in Krankenhäusern (NÖN).
29.03.2011
Tipp: G-IQI - German Inpatient Quality Indicators Version 3.1 (TU Berlin, PDF, 3,7 MB).
01.03.2011
Unerwünschte Arzneimittelereignisse (UAE) in den Routinedaten deutscher Krankenhäuser. Nutzbarkeit der InEK-Daten für Fragen der Versorgungsforschung; Christine Amann, Joerg Hasford und Jürgen Stausberg; S. 236-239; das Krankenhaus 103 (2011): 03
22.02.2011
TU Berlin: Thomas Mansky misst die Qualität medizinischer Behandlung (Uniprotokolle).
28.01.2011
Development of a validation algorithm for 'present on admission' flagging (Springerlink).
16.04.2010
Validity of the indicator "death in low-mortality diagnosis-related groups" for measuring patient safety and healthcare quality in hospitals (Wiley).
02.04.2010
Development of Inpatient Risk Stratification Models of Acute Kidney Injury for Use in Electronic Health Records (Medical Decision Making).