Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
12.02.2019Mindestfallzahlen entziehen Spitälern den Leistungsauftrag indirekt (Tagblatt).
18.12.2018
Kantonsrat lässt die Privatklinik Hirslanden auf der Spitalliste (Schweizer Fernsehen).
23.10.2018
H+ Spital- und Klinik-Barometer 2018: Kostendach stößt auf Skepsis (Download, PDF, 12 MB).
08.08.2018
Schweiz: Warum es gut ist, Spitäler zu schließen (Neue Zürcher Zeitung).
20.06.2018
Kantone haben in der Spitallandschaft eine marktbeherrschende Stellung (Luzerner Zeitung).
31.05.2018
Drohende Spitalschließungen in der Schweiz (Tagblatt).
23.05.2018
Neue Spitalliste 2022 sei große Chance für das Spital Affoltern (Schweizer Fernsehen).
12.02.2018
Braucht das Bruderholz das größte Orthopädie-Zentrum der Schweiz? (Tageswoche).
07.02.2018
Avenir Suisse will Kantonen die Spitallisten abnehmen (Tagblatt).
18.01.2018
Finanzieller Druck auf die Spitäler wird stärker (Südostschweiz).
28.12.2017
Es monistikt leise in der Schweiz (Luzerner Zeitung).
27.12.2017
Spitalliste 2018: Basler Spitälern werden elf, bzw. sechzehn der 127 Leistungsgruppen wegen zu tiefer Fallzahlen entzogen (TagesWoche).
23.12.2017
Gesundheitsdirektor will langjährige Spitalplanung bernischen Spitalregionen von Grund auf und tabulos überprüfen und neu bewerten (Schweizer Fernsehen).
20.12.2017
Neue Spitalliste: Spital Bülach darf weitere Leistungen anbieten (Zürcher Unterländer).
10.10.2017
Spitalneubau kostet 41 Millionen: Innerrhoder Standeskomission präsentiert Kreditvorlage (Tagblatt).
22.09.2017
Große Vorbehalte gegen geplanten Spitalfusion von Baselland und Basel-Stadt setzen Gesundheitsdirektor unter Druck (Basler Zeitung).
02.09.2017
Neuste Anpassungen der Spitalliste treffen die Spitäler in in Horgen, Kilchberg und Richterswil empfindlich (Zürichsee-Zeitung).
31.08.2017
Kantonsspital Zug stoppt Verhandlungen mit Pädiatern und die Ausbaupläne für die Neonatologie (Luzerner Zeitung).
29.08.2017
Kantonsspital Uri könnte für 115 Millionen Franken neu gebaut werden (Bluewin).
26.08.2017
Spitalplanung: Universitätsspital Basel solle zur Vermeidung von Interessenskonflikten unter Trägerschaft des Finanzdepartements gestellt werden (Schweizer Fernsehen).
25.08.2017
Regionalspitäler kritisieren Ausweitung hochspezialisierter Medizin (Luzerner Zeitung).
24.07.2017
Fusion der Kantonsspitäler von Luzern und Nidwalden mit knappem Zeitplan (Luzerner Zeitung).
22.07.2017
Regionalspitäler belastet die geplante Erhöhung und Ausweitung der Mindestfallzahlen (Neue Zürcher Zeitung).
28.06.2017
Spitalliste: St. Gallen erhöht den Druck auf die Klinik Hirslanden (Zürichsee-Zeitung).
22.06.2017
In dern Steiermark werde das Spitalswesen komplett neu aufgestellt (Der Standard).
13.06.2017
Wettbewerbshüter prüfen die Spitalfusion zwischen Kantonsspital Baselland und dem Universitätsspital Basel (Basler Zeitung).
03.06.2017
Genolier Swiss Medical Network zieht Genfer Clinique Générale-Beaulieu von der Spitalliste zurück (Pressemitteilung).
30.05.2017
Spital Zofingen: Beschwerde gegen verweigerte Leistungsaufträge ohne Erfolg (Aargauer Zeitung).
27.05.2017
Die Schweiz brauche Kantonsgrenzen übergreifende Gesundheitsregionen, in denen nicht jedes Spital alle Leistungen anbietet (Luzerner Zeitung).
24.05.2017
Kantonswechsel bereitet dem Spital Moutier Sorgen (Bluewin).
15.05.2017
Kanton Bern und Jura zu unterschiedlich: Keine gemeinsame Spitalplanung (Aargauer Zeitung).
11.04.2017
Zürcher Kantonsrat fordert Liste mit ambulanten Behandlungen (Zürcher Unterländer).
11.02.2017
Die Einführung von Fallpauschalen habe nicht zu tieferen Spitalkosten geführt (Neue Zürcher Zeitung).
28.12.2016
Freiburger Spital darf nach wie vor Leistungen der Kardiologie anbieten (Schweizer Fernsehen).
26.12.2016
Kriterien der Spitalliste werden strenger (Der Bund).
20.12.2016
Software ermöglicht Spitalplanung mithilfe von Big Data (BZ Basel).
17.12.2016
Spitalversorgungsplanung: Kanton Bern strebt engere Zusammenarbeit der Akteure an (Bluewin).
01.09.2016
Aargauer Regionalspitäler wehren sich gegen Zentralisierungsbestrebungen (Aargauer Zeitung).
21.06.2016
Kanton Bern: Spitäler hätten Operationen ohne vorliegende Bewilligung vorgenommen (Der Bund).
12.04.2016
Kanton Zürich wolle mit kooperativem Modell der Spitalplanung zwischen 10 und 20 Prozent der Kosten im Gesundheitswesen sparen (Tagesanzeiger).
22.01.2016
SwissDRG: Schätzmodell für Kostenentwicklung (Neue Zürcher Zeitung).
19.10.2015
Zürich: Beschwerde gegen die Aufnahme auf die Spitalliste hat Erfolg (Limmattaler Zeitung).
12.10.2015
Überangebot drohe: Kantonsspital Freiburg will in die Herzchirurgie investieren (Langenthaler Tagblatt).
27.08.2015
Privatisierung des Bruderholzspitals bereits jetzt prüfen (Basler Zeitung).
07.07.2015
Gesundheitswesen zehn Jahre vorausdenken (Avenir Suisse).
06.07.2015
Dynamik in der Spital-Branche (Neue Zürcher Zeitung).
06.07.2015
Verkauf der Kantonsspitäler im Aargau? (Aargauer Zeitung).
02.07.2015
Kanton Baselland: Ziel müsse deutliche Kostendämpfung sein (Basler Zeitung).
25.05.2015
Spitalvergleich: Solothurner Spitäler AG soll sich an Basismedizin orientieren (Solothurner Zeitung).
23.05.2015
Privatklinik Siloah setze in überversorgter Region Bern auf schnelle Expansion - Öffentliche Spitäler mit heftiger Kritik (Berner Zeitung).
07.05.2015
Im Kanton Baselland seien Spital-Schliessungen nötig (Basler Zeitung).
20.04.2015
santésuisse ist gegen die kantonale Steuerung des ambulanten Bereichs (Pressemitteilung).
06.04.2015
Schweizer Spitäler seien zu 80 Prozent ausgelastet (Neue Zürcher Zeitung).
31.03.2015
Genolier Swiss Medical Network übernimmt die Privatklinik Montbrillant in La Chaux-de-Fonds (Handelszeitung).
27.03.2015
Kantone verzerren den Wettbewerb unter den Spitälern (Berner Zeitung).
09.03.2015
Professionelle Spitalplanung: Lob für den Zürcher Gesundheitsdirektor (Tagesanzeiger).
23.02.2015
Nicht kleckern, klotzen: Spitäler werden für Milliarden Franken renoviert (Blick).
07.02.2015
Tausende demonstrieren gegen Spitalplanung in Neuenburg (Neue Zürcher Zeitung).
23.01.2015
Schweiz: Drei Jahre nach dem Inkrafttreten der neuen Spitalfinanzierung wird deutlich mehr in die Spitäler investiert als vorher (Neue Zürcher Zeitung).
16.01.2015
Schweizer Spitallandschaft mit Überkapazitäten (Neue Zürcher Zeitung).
30.12.2014
Schweiz: Jedem Tälchen sein Spitälchen (Aargauer Zeitung).
26.11.2014
Schweiz: Wie können die Kantone die Gesundheitspolitik mitgestalten? (Neue Zürcher Zeitung).
26.11.2014
Zentralismus im schweizerischen Gesundheitswesen nimmt zu (Neue Zürcher Zeitung).
25.11.2014
Kanton Schwyz ergänzt Spitalliste (Bote der Urschweiz).
05.11.2014
Kanton Wallis nimmt Spitalliste zur Versorgung der Bevölkerung mit Spitaldienstleistungen an (1815.ch).
27.10.2014
Zu viele Spitäler in der Schweiz (SwissInfo).
09.10.2014
Krankenkassenverband santésuisse will Kantone bei den Gesundheitskosten stärker in die Pflicht nehmen (Blick).
19.09.2014
Universitätsspital Basel und Kantonsspital Baselland: Zweckehe ohne wahre Gefühle (Tageswoche).
04.09.2014
Krankenkassentagung nennt Probleme beim Namen (Neue Zürcher Zeitung).
17.06.2014
Spital Zweisimmen: Teilschließung droht (Der Bund).
23.05.2014
Spitalliste 2015 für den Kanton Aargau: Schulthess-Klinik Zürich gestrichen, Asana-Spital Leuggern muss um urologische Eingriffe bangen (Aargauer Zeitung).
22.02.2014
Zur Hirslanden-Gruppe gehörende Andreasklinik mit Beschwerde gegen die Bettenbeschränkung im Kanton Zug (Neue Luzerner Zeitung).
21.02.2014
Kein gemeinsamer Spitalverbund beider Appenzell - Spital Appenzell wird zu einem ambulanten Versorgungszentrum (Thurgauer Zeitung).
02.02.2014
Spitalliste 2014 verspricht etwas mehr Harmonie (Der Bund).
28.01.2014
Schweiz: Boomender Spitaltourismus (Oltner Tagblatt).
07.01.2014
Beschluss gekippt: Zürcher Privatklinik Hirslanden behält den Leistungsauftrag für komplexe Schlaganfall-Behandlungen (Tagesanzeiger).
23.11.2013
Bern: Ärzte wollen alle Spitäler retten (Berner Zeitung).
19.11.2013
Wie geht es weiter mit der kantonalen Spitalplanung im Rheintal? (St. Galler Tagblatt).
07.10.2013
Kanton St. Gallen: Kontroverse um Erneuerung der Spitallandschaft (Neue Zürcher Zeitung).
25.09.2013
Auswirkungen einer Privatklinik auf das Liechtensteinische Landesspital und das Liechtensteinische Gesundheitssystem (Liechtensteiner Volksblatt).
25.09.2013
Zusammengehen von Spital Vaduz und Spital Grabs bevorzugt (Liechtensteiner Volksblatt).
14.09.2013
Spitalliste: Unbehagen nach rechtswidriger Planung (Aargauer Zeitung).
05.09.2013
Basler Regierungsrat sieht zu viele Akut-Spitäler in der Schweiz (Oltner Tagblatt).
23.08.2013
Spitalplanung: Gemeinsame Trägerschaft für Spitäler in Grabs und Vaduz wäre sinnvoll (Liechtensteiner Vaterland).
17.08.2013
Studie für St. Galler Spitalpolitik: Neubauten statt Sanierungen und weniger Spitäler dafür ambulante Gesundheitszentren (Schweizer Fernsehen).
15.08.2013
Kärnten: Kernprobleme im Spitalswesen sollen auf den Tisch (Kleine Zeitung).
27.06.2013
"Spitäler gehören uns" - Landgemeinden wollen ihre Spitäler retten (Der Bund).
24.06.2013
Neue Regel in der Spitalplanung: Nicht mehr als 50 Kilometer zum nächsten Spital (Der Bund).
17.06.2013
Mehrfach-Rolle der Kantone für Swiss-DRG problematisch (Schweizer Fernsehen).
08.06.2013
Patient Schweiz: Schwachstellen im eidgenössischen Gesundheitssystem (Avenir Suisse).
24.05.2013
Spitallandschaft Schweiz 2011 (BfS, PDF, 228 kB).
11.05.2013
Spitalpolitik im Wallis: Neues Spital für das Oberwallis gefordert (Walliser Bote).
07.05.2013
Spital Oberengadin: Sorgen trotz positiven Abschlusses (Engadiner Post).
22.04.2013
Zusammenschluss von Inselspital mit Spital Netz Bern AG (Bieler Tagblatt).
05.04.2013
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) mit hoher Auslastung (Basellandschaftliche Zeitung).
03.04.2013
Regierungsrat: Neue Spitallisten und neue Spitalverordnung (Schaffhausen).
07.12.2012
Ausserrhoden und Innerrhoden wollen Spitalverbund Appenzellerland (Thurgauer Zeitung).
13.10.2012
Die Regionale Gesundheitsversorgung steht vor Herausforderungen (Jungfrau Zeitung).
22.09.2012
Trügerische Ruhe im Gesundheitswesen (Neue Zürcher Zeitung).
20.09.2012
Schaffhauser Spitalversorgung 2012 bis 2020 (Kanton Schaffhausen).
20.04.2012
Neue Spitalliste für Perrenoud bestmöglicher Kompromiss (Berner Zeitung).
20.04.2012
Der Kanton Bern hat nun die Spitalliste 2012 verabschiedet (Der Bund).
12.03.2012
Die drei baselbieter Spitäler Liestal, Bruderholz und Laufen werden zusammengefasst (20Min).
06.03.2012
Spital Zweisimmen: Mitarbeiter sorgen sich um Zukunft (Berner Zeitung).
02.02.2012
Liechtensteiner wollen eigenes Spital (Südostschweiz).
23.01.2012
Zürcher Kantonsrat hält an dem von ihm beschlossenen Gesetz zur Spitalplanung und -finanzierung fest (Neue Zürcher Zeitung).
16.01.2012
"Wir brauchen viele Patienten" (Der Bund).
09.01.2012
Basler Gesundheitsdirektion überschreitet Notbudget massiv (Basler Zeitung).
29.12.2011
Veränderte Spitallandschaft (Neue Zürcher Zeitung).
26.12.2011
Chaos um neue Spital-Finanzierung (20Min).
23.12.2011
Die Privatklinik Hirslanden ist viel teurer, als sie behauptete (Der Bund).
20.12.2011
Spitalliste des Kantons Basel‑Landschaft (Schweizmagazin).
13.12.2011
Solothurner Regierungsrat beschliesst die definitive Spitalliste (Aargauer Zeitung).
12.12.2011
Was bedeutet ein Aargauer Zentralspital für die Regionalspitäler? (Aargauer Zeitung).
02.12.2011
Das Vertrauen ist weg: Ein Monat bleibt bis zur Einführung der Fallpauschalen (Bund).
18.11.2011
Die Probleme der Gesundheitszentren (Berner Zeitung).
10.11.2011
Die Abrechnung nach Fallpauschalen verlangt nach Zeitgewinnen im klinischen Alltag (Neue Zürcher Zeitung).
07.11.2011
Schwyzer Spitäler werben um Patienten (Obwaldner Zeitung).
26.10.2011
Bernische Finanzkommission sagt Ja zu drei Spitalprojekten (Bund).
17.10.2011
Kürzungen treffen vor allem Privatspitäler (Der Bund).
14.10.2011
Neun Beschwerden gegen Aargauer Spitalliste (Aargauer Zeitung).
12.10.2011
Spitalliste: Eine Operation mit Komplikationen (Berner Zeitung).
11.10.2011
Kanton Bern plant ohne Herzchirurgie an Hirslanden Klinik Beau-Site (Bund).
07.10.2011
Privatklinikgesellschaft Hirslanden rekurriert gegen die neue Spitalliste (Tagesanzeiger).
07.10.2011
Definitive Spitalliste präsentiert (Zürcher Oberländer).
01.10.2011
Basel-Stadt legt neue Spitalliste vor (Schweizerischer Rundfunk).
23.09.2011
Hochspezialisierte Kindermedizin wird künftig an wenigen Zentren in der Schweiz angeboten (Blick).
15.09.2011
Heftige Debatte um die Zukunft der Berner Spitäler (Berner Zeitung).
15.09.2011
"Die Fallmengenlimite ist Schwachsinn" (Der Bund).
09.09.2011
Lunis: Spitalpartnerschaft Nidwalden und Luzern erwünscht (Obwalden und Nidwalden Zeitung).
03.09.2011
Laut der bernischen Versorgungsplanung steigt die Nachfrage nach Spitalbetten künftig wieder (Der Bund).
02.09.2011
"Endlich bewegen sich die Privatspitäler" (Bund).
30.08.2011
Luzerner Spitalstreit: Experte kritisiert Machtkonzentration (Neue Urner Zeitung).
26.08.2011
Schwyzer Stawiko fordert Zusatzbericht zur 2-Spital-Strategie (Bote).
17.08.2011
Schwyzer Regierung beharrt auf zwei Spitälern (Nidwaldner Zeitung).
16.06.2011
Privatspitäler lehnen Kriterien ab (Der Bund).
14.06.2011
Spital Schwyz zeigt Verständnis für Spital Einsiedeln (Neue Urner Zeitung).
11.06.2011
Ungleiche Spiesse im Gesundheitswesen (SP).
09.06.2011
Emmentaler Grossräte wehren sich fürs Spital (Wochen-Zeitung).
07.06.2011
Privatkliniken fürchten Willkür (Tagesanzeiger).
28.05.2011
Grosse Bauchoperationen sind nur noch in wenigen Spitälern möglich (Tagesanzeiger).
27.05.2011
Nicht genug Platz für alle: Die Gesundheitsdirektion stellt die neue Zürcher Spitalliste vor (Neue Zürcher Zeitung).
16.04.2011
Fallpauschalen und rote Köpfe (Thurgauer Zeitung).
12.04.2011
Spitalversorgung regelt Planung neu (Neue Schwyzer Zeitung).
12.04.2011
Die Regierung verlangt Verbesserungen vom Spital Wallis (Aargauer Zeitung).
25.02.2011
Fallmengensteuerung: Spitäler und Versicherer kritisieren Kanton (Der Bund).
29.01.2011
Spitalplanung der Kantone kritisiert (Bieler Tagblatt).
28.01.2011
Nur noch ein Kantonsspital fürs Baselbiet (Basler Zeitung).
07.01.2011
Spitalplanung als öffentliche Aufgabe - Rechtliche Mängel und Spielraum für politische Entscheide beim Erstellen der neuen Spitalliste (Neue Zürcher Zeitung).
18.12.2010
Prämienzahler sollen profitieren (Tagblatt).
15.12.2010
Politischer Druck auf Spitäler fmi nimmt zu - Versorgungsplanung sagt weitere Zentralisierung voraus (Jungfrau-Zeitung).
08.12.2010
Spitalstandort: Die Würfel sind gefallen (Anzeiger von Saarnen).
03.12.2010
Auf zum Spitalwettbewerb (Tagblatt).
26.11.2010
Kanton Luzern macht sich fit für neue Spitalfinanzierung (Presseportal).
12.11.2010
Die sieben Todsünden im schweizerischen Gesundheitswesen (Tagesanzeiger).
04.11.2010
Spitalplanung: Vier Kantone brechen Gartenzäune ab (Online-Reports).
03.11.2010
Die Zürcher Gesundheitsdirektion hat das Projekt Psychiatrieplanung 2012 gestartet (Tagesanzeiger).
13.10.2010
Spitalmarkt: Durchblick dank Qualitätslabel (Handelszeitung).
07.10.2010
CEO der Privatklinikgruppe Hirslanden will mit seinen Kliniken auf die Spitallisten (Neue Zürcher Zeitung).
16.09.2010
Lesetipp: Unternehmerischer Spielraum für Zürcher Spitäler - Neues Verfahren für die Spitalliste (Neue Zürcher Zeitung).
10.09.2010
Die zwei Hüte der Frau Diener (Der Beobachter).
09.09.2010
Reorganisation auf Kosten des Spitals Interlaken? (Jungfrau Zeitung).
01.09.2010
"Spitalsaufenthalte um 20 Prozent reduzieren" (Standard).
26.08.2010
Spitalskosten steigen dramatisch: Österreich hat zu viele Spitäler und Akutbetten (ORF).
18.08.2010
Spitalkosten: Kanton Thurgau kann wählen (Thurgauer Zeitung).
28.07.2010
Lesetipp: St.Gallen plant Spitalinvestitionen in Milliardenhöhe (Slembeck).
26.07.2010
Kanton Thurgau: Mehr Geld an fremde Spitäler (Thurgauer Zeitung).
24.07.2010
Kampf um die kranken Herzen (Der Landbote).
19.07.2010
Kanton plant Fonds für bedrohte Spitäler (Landbote).
03.06.2010
Kantönligeist kostet Gesundheitswesen viel (News).
31.05.2010
Überprüfen der Eigentümerstrategie der öffentlichen Spitäler (Bieler Tagblatt).
28.05.2010
Streit um Herztransplantations-Zentren: Experte sieht Bern vorn / Unispital Zürich spricht von Willkür (Schweizer Fernsehen).
18.05.2010
"Landesgrenzen müssen fallen" (Liechtensteiner Vaterland).
03.05.2010
"Die Grundversorgung ist gefährdet" (Berner Zeitung).
03.05.2010
Neues Spital wäre im Betrieb günstiger (Bote der Urschweiz).
03.05.2010
Gemeinsames Schwyzer Spitalkonzept (Zisch).
09.04.2010
Fünf Gesundheitsregionen für die Schweiz / CVP will medizinische Versorgung neu organisieren (Neue Zürcher Zeitung).
30.03.2010
Erste Grundlagen für die zweite Spitalplanung liegen vor (Bieler Tagblatt).
17.03.2010
Die Schweizer Spitallandschaft wird bereinigt (Handelszeitung).
17.03.2010
"Eine attraktive Randregion, die sich über den Standort eines neuen Spitals nicht einig werden kann, hat auch keines verdient!" (Berner Zeitung).
15.03.2010
Gesundheitspolitik müsste alle interessieren (Der Bund).
15.03.2010
Hirslanden Aarau baute aus (A-Z).
24.02.2010
Schweiz: Auch Saaner setzen sich plötzlich für ein Spital in Zweisimmen ein (Bund).
22.02.2010
Schweiz: Philippe Perrenoud (sp) ist es bisher nicht gelungen, mit einer geschickten Planung Wildwuchs bei den Spitälern und steigende Krankenkassenprämien einzudämmen (Bund).
17.02.2010
Schweiz: Private gegen Spital AG (Thurgauer Zeitung).
13.02.2010
Schweiz: Basel-Stadt schlägt Land Klinikfusion vor (Badische Zeitung).
11.01.2010
Schweiz: Anonymer Leserbrief zu den Spitallisten des Kantons Bern (Bund).
23.12.2009
Schweiz: Ist die Höhenklinik Montana ab 2012 gesichert? (Zisch).
18.12.2009
Bettenzahlen in Spitälern des Kantons Bern werden beschränkt (Südostschweiz).
10.12.2009
Schweiz: "Bald managen wir auch öffentliche Spitäler" (Neue Zürcher Zeitung).
26.11.2009
Schweiz: Inselspital und Spital-Netz Bern AG sollen fusionieren (Der Bund).
24.11.2009
Schweiz: Privatkliniken: Kantone blockieren Wettbewerb (Basler Zeitung).
09.10.2009
Schweiz: "Die Spitäler müssen produktiver werden" (Berner Zeitung).
26.09.2009
Schweiz: "Wieder tiefere Prämien ab 2012" (Berner Zeitung).
24.09.2009
Schweiz: Kantonsspital Uri stellt sich dem Wettbewerb (Zisch).
14.08.2009
Effizienz im Großspital? Für einen 900-Betten-Bau wie das Krankenhaus Wien-Nord braucht man gute Gründe (Standard).
14.07.2009
Schweiz: "Nicht teurer als öffentliche Spitäler" (Bund).
10.07.2009
Österreich: "Jedes zehnte Spital schließen" (Die Presse).
10.07.2009
Schweiz: Neues Tarifsystem für Spitalleistungen beim Bundesrat eingereicht (Handelszeitung).
09.07.2009
Schweiz: Zwischen dem Liechtensteinischen Landesspital und dem Spital Grabs herrscht derzeit nicht die beste Stimmung (Liechtensteiner Vaterland).