Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
14.04.2018Salzburger Privatspital: Wer zahlt, kommt sofort dran (Salzburger Nachrichten).
16.02.2018
Fusion der Kantonsspitäler Luzern und Nidwalden rückt einen Schritt näher (Luzerner Zeitung).
12.02.2018
Kritik an neuer Spitalfinanzierung (Aargauer Zeitung).
12.02.2018
Braucht das Bruderholz das größte Orthopädie-Zentrum der Schweiz? (Tageswoche).
09.02.2018
Universitätsspital Nordwest werde das fusionierte neue Spital beider Basel heißen (Basler Zeitung).
07.02.2018
Avenir Suisse will Kantonen die Spitallisten abnehmen (Tagblatt).
29.01.2018
Ohne Assessment: Strategie-Personalie mache Insel-Gruppe angreifbar (Berner Oberländer).
29.01.2018
Geplante Fusion von Universitätsspital Basel und Kantonsspital Baselland: Aufträge werden schon vergeben (Basellandschaftliche Zeitung).
24.01.2018
Wie geht es weiter mit der Spitalversorgung im Simmental und Saanenland? (Berner Zeitung).
18.01.2018
Ärzte schalten sich in den Zusammenschluss zwischen Unispital Basel und dem Kantonsspital Baselland ein (Basellandschaftliche Zeitung).
18.01.2018
Clienia-Gruppe: Schließung der Tagesklinik und Aufhebung des sozialpsychiatrischen Angebotes in Männedorf seien vertretbar (Zürichsee-Zeitung).
18.01.2018
Neues Tarmed-Tarifsystem: Spitäler gehen an die Grenze des Erlaubten (Schweizer Fernsehen).
18.01.2018
Finanzieller Druck auf die Spitäler wird stärker (Südostschweiz).
17.01.2018
Spital Appenzell: Ohne Bettenstation kaum kostendeckend (Schweizer Fernsehen).
15.01.2018
Spital Muri baut Tagesklinik aus (Aargauer Zeitung).
11.01.2018
Erste Gegner der Spitalfusion zwischen Kantonsspital Baselland und Universitätsspital Basel melden sich zu Wort (Basler Zeitung).
03.01.2018
Diskussion über die Spitalfusion zwischen Kantonsspital Baselland (KSBL) und dem Universitätsspital Basel (USB) eröffnet (Tageswoche).
27.12.2017
Spitalliste 2018: Basler Spitälern werden elf, bzw. sechzehn der 127 Leistungsgruppen wegen zu tiefer Fallzahlen entzogen (TagesWoche).
23.12.2017
Gesundheitsdirektor will langjährige Spitalplanung bernischen Spitalregionen von Grund auf und tabulos überprüfen und neu bewerten (Schweizer Fernsehen).
21.12.2017
Keine Beschwerden gegen Nidwaldner Spitalliste eingegangen (Schweizer Fernsehen).
20.12.2017
Neue Spitalliste: Spital Bülach darf weitere Leistungen anbieten (Zürcher Unterländer).
18.12.2017
Unmut über luxuriöse Unterbringung in der neuen Reha-Klinik auf dem Bürgenstock (Schweizer Fernsehen).
18.12.2017
Spitäler müssen mehr sparen (Tagesanzeiger).
16.12.2017
Baselbieter Regierung will Vereinbarung zwischen den Kantonen zur Finanzierung der Ärzte-Weiterbildung beitreten (Basler Zeitung).
14.12.2017
Studie empfiehlt Spitalschließungen im Kanton Zürich (Neue Zürcher Zeitung).
12.12.2017
Strukturbereinigung erwartet: Trend zu ambulanten Eingriffen setzt Schweizer Spitäler finanziell stark unter Druck (Luzerner Zeitung).
07.12.2017
Routine rettet Leben (Beobachter).
05.12.2017
Spital-Initiative verlangt flächendeckende Spital- und Notfallversorgung - Regierung sieht Gesundheitsversorgung im Kanton Luzern als ausreichend an (Radio Pilatus).
04.12.2017
Anstelle des heutigen Spitals soll in Appenzell ein ambulantes Vorsorgezentrum mit Tagesklinik treten (Bluewin).
29.11.2017
Trudelnde Zürcher Stadtspitäler: Stadtrat übernimmt Initiative und beschließt konkrete Sanierungsschritte (Neue Zürcher Zeitung).
29.11.2017
Spitalfinanzierung: Neuausrichtung der Zürcher Stadtspitäler verschlafen? (Der Bund).
27.11.2017
Gesundheitsdirektoren beider Basel halten an ihren Spitalfusions-Plänen fest (Badische Zeitung).
24.11.2017
Würden schweizweite Mindestfallzahlen das Aus für die Bündner Regionalspitäler bedeuten? (Engadiner Post).
18.11.2017
Kantone verständigen sich auf Liste ambulant durchzuführender Operationen (Luzerner Zeitung).
17.11.2017
Kantonsspital Obwalden könne Miete nicht zahlen (Luzerner Zeitung).
17.11.2017
Fusionsprojekt Triemli-Waid-Spital gerät ins Stocken (Tagesanzeiger).
10.11.2017
Stadtspitäler Triemli und Waid stehen finanziell unter Druck (Lokalinfo).
31.10.2017
Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden streicht Spitalstandorte Herisau und Heiden aus dem Gesetz (Toponline).
27.10.2017
Entscheidung zum Spitalverbund der Standorte Heiden und Herisau rückt näher (Tagblatt).
18.10.2017
Wird es in der Schweiz zu einer Bereinigung der Spitallandschaft kommen? (Urner Zeitung).
17.10.2017
Ambulant vor stationär: Umsetzungsfrist sei viel zu kurz (Urner Zeitung).
10.10.2017
Spitalneubau kostet 41 Millionen: Innerrhoder Standeskomission präsentiert Kreditvorlage (Tagblatt).
10.10.2017
Aevis-Chef fordert mehr Markt im Schweizer Gesundheitswesen (Aargauer Zeitung).
02.10.2017
Kantonsspital Winterthur und die Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland bekommen weitgehende betriebliche Handlungs- und Entscheidungsverantwortung (Top Online).
25.09.2017
Zustimmung für 115-Millionen-Franken-Neubau des Kantonsspitals Uri (Bluewin).
22.09.2017
Große Vorbehalte gegen geplanten Spitalfusion von Baselland und Basel-Stadt setzen Gesundheitsdirektor unter Druck (Basler Zeitung).
20.09.2017
Spital STS AG 2016 mit Jahresgewinn von zehn Millionen Franken (Jungfrauzeitung).
20.09.2017
Verwaltungsrat der Spital STS AG solle Zahlen des Spitals Zweisimmen offenlegen (Berner Zeitung).
16.09.2017
Kantone subventionieren ihre eigenen Spitäler (Neue Zürcher Zeitung).
16.09.2017
Irritierender Ablehnungsbescheid: Spital Zweisimmen soll keine Kantonsgelder erhalten (Berner Zeitung).
15.09.2017
Spital Affoltern: Letzte Chance, die Schließung abzuwenden (Neue Zürcher Zeitung).
15.09.2017
Spital Laufenburg: Entzug der Betriebsbewilligung stehe nicht zur Diskussion (Aargauer Zeitung).
02.09.2017
Neuste Anpassungen der Spitalliste treffen die Spitäler in in Horgen, Kilchberg und Richterswil empfindlich (Zürichsee-Zeitung).
31.08.2017
Kantonsspital Zug stoppt Verhandlungen mit Pädiatern und die Ausbaupläne für die Neonatologie (Luzerner Zeitung).
29.08.2017
Kanton Aargau wolle vollständige Privatisierung der Kantonsspitäler Aarau und Baden sowie der Psychiatrischen Dienste prüfen (Bluewin).
26.08.2017
Zentralschweizer Spitäler fürchten um Existenz (Luzerner Zeitung).
25.08.2017
Regionalspitäler kritisieren Ausweitung hochspezialisierter Medizin (Luzerner Zeitung).
19.08.2017
Einführung der neuen Spitalfinanzierung: Kantonsspital Glarus mit neuer Eigentümerstrategie (Südostschweiz).
18.08.2017
Das Spital Laufenburg sei durchaus gefährdet (Neue Fricktaler Zeitung).
17.08.2017
Abrechnungssystem der Fallpauschalen beschäftigt Tausende und verteuert damit das Gesundheitswesen (MSN).
04.08.2017
Noch keine Lösung für längerfristige Versorgung Neugeborener am Kantonsspital Zug (Luzerner Zeitung).
24.07.2017
Fusion der Kantonsspitäler von Luzern und Nidwalden mit knappem Zeitplan (Luzerner Zeitung).
19.07.2017
Sorge um das Spital Laufenburg (Aargauer Zeitung).
18.07.2017
Muss das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) um das Spital Laufenburg fürchten? (Aargauer Zeitung).
08.07.2017
Defizitäres Spital Heiden bekomme letzte Frist (Thurgauer Zeitung).
05.07.2017
Kanton Solothurn verschärft Ausbildungspflicht in der Pflege (Schweizer Fernsehen).
29.06.2017
Ärzte drohen dem Spital Linth mit dem Gang vor Gericht (Zürichsee-Zeitung).
28.06.2017
Spital-Fusion in Basel: Spardiktat solle gelockert werden (Schweizer Fernsehen).
22.06.2017
In dern Steiermark werde das Spitalswesen komplett neu aufgestellt (Der Standard).
13.06.2017
Wettbewerbshüter prüfen die Spitalfusion zwischen Kantonsspital Baselland und dem Universitätsspital Basel (Basler Zeitung).
13.06.2017
Kantonsspital St. Gallen erlaube keine politischen Aktivitäten auf seinem Areal (Appenzeller Zeitung).
12.06.2017
Treibt das Kantonsspital Baselland die Schließung der Chirurgie in Laufen voran? (Basellandschaftliche Zeitung).
12.06.2017
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) soll privatisiert werden (ZüriOst).
10.06.2017
Schweiz: Gesetz zum ambulanten Operieren in den Startlöchern (Neue Zürcher Zeitung).
09.06.2017
Kantonsspital Winterthur und Integrierte Psychiatrie: Aktiengesellschaft in Kantonsbesitz wäre wohl gangbarste Lösung (Landbote).
30.05.2017
Spital Zofingen: Beschwerde gegen verweigerte Leistungsaufträge ohne Erfolg (Aargauer Zeitung).
29.05.2017
Rechnung auch an Patienten: Spitäler halten sich nicht an gesetzliche Verpflichtung (Berner Zeitung).
29.05.2017
Ex-Gesundheitsdirektorin des Aargaus wird oberste Patientenschützerin (Blick).
27.05.2017
Die Schweiz brauche Kantonsgrenzen übergreifende Gesundheitsregionen, in denen nicht jedes Spital alle Leistungen anbietet (Luzerner Zeitung).
24.05.2017
Kantonswechsel bereitet dem Spital Moutier Sorgen (Bluewin).
22.05.2017
Baselbieter Bruderholzspital künftig ohne Grundversorgung (Telebasel).
22.05.2017
Bürger entscheiden: Das Kantonsspital Winterthur (KSW) und die Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland (IPW) werden nicht in Aktiengesellschaften umgewandelt (Tagesanzeiger).
19.05.2017
Paradigmenwechsel: Spital Linth übernimmt in Uznach eine Hausarztpraxis (Zürichsee-Zeitung).
18.05.2017
Kanton Baselland: Spitäler sollen künftig detaillierter Auskunft über die Verwendung ihrer gemeinwirtschaftlichen Gelder Auskunft geben (Barfi).
15.05.2017
Kanton Bern und Jura zu unterschiedlich: Keine gemeinsame Spitalplanung (Aargauer Zeitung).
11.05.2017
Luzern: Neuer Spitalratspräsident gesucht (Luzerner Zeitung).
09.05.2017
Petition zum Erhalt des Spitalstandorts Sursee (Bluewin).
04.05.2017
Kantonsspitäler in Baden und Thun zeigten, dass eine sanfte Privatisierung funktionieren könne (Landbote).
02.05.2017
Für den Erhalt des defizitären Spitals Heiden werde es eng (Tagblatt).
02.05.2017
Spitalfusion zwischen dem Luzerner Kantonsspital und dem Kantonsspital Nidwalden schreitet voran (Luzerner Zeitung).
02.05.2017
Schweiz: Gefahren der Privatisierung im Gesundheitswesen (Zürcher Unterländer).
25.04.2017
Kantonsspital Winterthur: Umgehung demokratischer Kontrollen? (Zürcher Unterländer).
18.04.2017
Kantonsspital Nidwalden mit 2,6 Millionen Franken Jahresgewinn (Bluewin).
14.04.2017
Kantonsspital Winterthur: Kampf gegen Privatisierungsangst (Limmattaler Zeitung).
12.04.2017
Kantonsspital Winterthur: Privatisiert in eine sichere Zukunft? (Aargauer Zeitung).
11.04.2017
Hirslanden Zürich drohe Streichung von der St. Galler Spitalliste (TopOnline).
10.04.2017
Schweiz: Eine Privatklinik möchte 20 öffentliche Spitäler übernehmen (Die Zeit).
08.04.2017
Lex Hirslanden werde politisch wohl keine Mehrheit bekommen (Zürcher Unterländer).
04.04.2017
Spitalgruppe STS AG fordere Sicherstellungszuschlag und drohe mit Leistungsabbau (Der Bund).
04.04.2017
Spital Appenzell wird zum Gesundheitszentrum (Schweizer Fernsehen).
04.04.2017
12000 Unterschriften und Petition für das Spital Heiden (Tagblatt).
31.03.2017
Freiburger Spital (HFR): Umwandlung in AG gefordert (Freiburger Nachrichten).
30.03.2017
Schweiz: Fallpauschalensystem besser abschaffen (Aargauer Zeitung).
28.03.2017
10000 Unterschriften für Erhalt des Spitals Heiden (Tagblatt).
23.03.2017
Verselbstständigung des Kantonsspitals Winterthur befürwortet, bei der Integrierten Psychiatrie nicht unbedingt (Der Landbote).
23.03.2017
Hòpital du Jura bernois SA: Mitarbeiter befürchten Verschlechterungen durch Kantonswechsel (Berner Zeitung).
22.03.2017
Angepasstes Spitalgesetz könnte Verkauf und Privatisierung der Kantonsspitäler Aarau AG (KSA) und Baden AG (KSB) sowie der Psychiatrischen Dienste AG (PDAG) ermöglichen (Aargauer Zeitung).
16.03.2017
Zürcher Stadtspitäler Waid und Triemli fusionieren (LokalInfo).
24.02.2017
Politischer Widerstand gegen Winterthurer Kantonsspital-AG (Landbote).
23.02.2017
Landrat bewilligt Abgeltungen für Kantonsspital Baselland (Bluewin).
23.02.2017
Hirslanden-Privatklinik auf der Zürcher Spitalliste: Gewinne sprudeln (Tagesanzeiger).
23.02.2017
Nach Kritik an Hirslanden: Der Wettbewerb sei die Hauptsache (Tagesanzeiger).
16.02.2017
Um- und Neubaus des Kantonsspitals Uri könnte 115 Mio Franken kosten (Luzerner Zeitung).
13.02.2017
Kanton Neuenburg muss auch künftig die Spitäler von La Chaux-de-Fonds und Neuenburg halten (Schweizer Fernsehen).
27.01.2017
Der Kanton Uri bekommt ein neues Spitalgesetz (Luzerner Zeitung).
26.01.2017
Ein Bonmot besagt, dass kein Gesundheitsdirektor die Schließung eines Spitalstandortes politisch überlebe (Neue Zürcher Zeitung).
13.01.2017
Kantonsspital Baselland treibe eigenes Spitalprojekt voran, das dem Fusionskonzept mit Basel-Stadt entgegenstehe (Basler Zeitung).
13.01.2017
Kanton Luzern will unnötige Spitalaufenthalte nicht mehr mitfinanzieren (Luzerner Zeitung).
26.12.2016
Kriterien der Spitalliste werden strenger (Der Bund).
17.12.2016
Spitalversorgungsplanung: Kanton Bern strebt engere Zusammenarbeit der Akteure an (Bluewin).