Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
27.12.2017Das teure bürokratische Monstrum Krankenhausabrechnung (Hallo Herne).
17.07.2017
Himmlische Ruh': Deutschland verschlafe den Übergang zur digitalen Medizin (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
13.12.2016
Upcoding: Was macht die Bundesregierung? (Tagesschau).
24.09.2016
Landtagsabgeordnete kritisiert Ursachen, die zur Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Alsfeld führten (NH24).
25.11.2014
Pressesprecher des GKV-Spitzenverbandes hat einen Lobby-Roman veröffentlicht (Apotheke AdHoc).
U.a. hier erhältlich (ISBN-13: 978-3942263283) (Buchhhandel).
12.05.2012
Der blasse Herr Bahr (Die Welt).
23.05.2011
Lesetipp: Die Fürsorglichen und die Berechnenden (Der Freitag).
14.03.2011
Ex-Ministerin Ulla Schmidt (SPD): Gesundheitswesen immer unsolidarischer (Hessische Nachrichten).
14.01.2011
Union legt Vorschlag für stärkere Krankheitsvorbeugung vor (Reuters).
11.01.2011
Diskussionspapier der SPD: Gesundheitssystem soll wieder paritätisch finanziert werden (1A-Krankenversicherung).
30.06.2010
Ulla Schmidt: "Die Kopfpauschale ist ungerecht" (TAZ).
26.01.2010
Zusatzbeitrag: Warum Gesundheit teurer wird / Auslöser Fallpauschale (Stuttgarter Zeitung).
17.12.2009
2008 wurde ein Sonderprogramm gegen den Pflegenotstand in Kliniken aufgelegt - das Fazit ist ernüchternd (Tagesspiegel).
28.09.2009
Harte Arbeit für Schmidt: Alte Regierung entscheidet über Gesundheitsfonds (Handelsblatt).
28.09.2009
Schwarz-Gelb kommt, Merkel bleibt - was heißt das für die Gesundheitspolitik? (Ärztezeitung).
21.09.2009
Ulla Schmidt: "Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die CDU will im Falle von Schwarz-Gelb mehr Kopfpauschalen an die Stelle der solidarischen Finanzierung der Gesundheitskosten setzen" (Apotheke-AdHoc).
17.09.2009
Ärzte gegen SPD-Forderung nach Termingarantie (Deutsches Ärzteblatt).
16.09.2009
Schmiergeldverdacht: Wer sind die Täter? (Medical Tribune).
07.09.2009
Wersich fordert Konsequenzen in Berliner Gesundheitspolitik (Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz).
05.09.2009
Verbraucherschützer raten zu Eigeninitiative bei Klinikwahl (Yahoo).
05.09.2009
Schmidt fordert einheitliche Krankenversicherung (Der Westen).
03.09.2009
Gesundheitsministerin fordert Aufklärung bei Prämienzahlungen (Yahoo).
01.09.2009
Schmidt mahnt Ärzte wegen Klinik-Kopfprämien ab (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
29.08.2009
Auf dem Weg durch die Klinikflure (Tagesspiegel).
24.08.2009
Das Ende der kleinen Kassen - Finanznot wegen zweier Kranker (Die Welt).
21.08.2009
Ulla Schmidt: Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zu Mindestmengen bei Frühgeborenen ist enttäuschend (Bundesministerium für Gesundheit).
20.08.2009
CDU begräbt Kopfpauschale in aller Stille (Der Westen).
19.08.2009
Gesundheitspolitik: Herumdoktern an Patentrezepten (ARD).
17.08.2009
Die Macht der Hausärzte (Financial Times Deutschland).
15.08.2009
Schmidt: "Gesundheitswesen muss noch effizienter werden" (Weser-Kurier).
08.08.2009
Steinmeier holt Schmidt ins Wahlkampfteam (Spiegel).
08.08.2009
Ulla Schmidts Karriereende ist besiegelt (Focus).
28.07.2009
Angebot: Mietwagen in Alicante... :-)) inkl. Diebstahlversicherung (Sixt).
26.07.2009
Sommerloch: Dienstwagenaffäre um Ulla Schmidt: Ministerium räumt Privatfahrten ein (RP-Online).
25.07.2009
Dienstwagen von Ulla Schmidt gestohlen (Süddeutsche Zeitung).
22.07.2009
Schmidt für härteres Vorgehen gegen Korruption im Gesundheitswesen (Yahoo).
14.07.2009
Vorfahrt für kommunale Kliniken - Ulla Schmidt kritisiert Bundeskartellamt (NH24).
13.07.2009
Frühgeborene: Mindestfallzahl könnte Versorgung durch Diakonie gefährden (Allgemeine Zeitung).
13.07.2009
Ulla Schmidt prophezeit die Bürgerversicherung (Die Welt).
13.07.2009
Zusatzbeiträge? Ulla Schmidt greift Kassen an (Yahoo).
09.07.2009
Mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen: Verbraucher profitieren (Brennessel).
02.07.2009
Ulla Schmidt: "Keine Unikliniken in privater Trägerschaft." (Firmenpresse).
27.06.2009
Ärzte empören sich über Versorgungszentren (Die Welt).
23.06.2009
Interview mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD): "Ärger über die Gesundheitspolitik? Dafür gibt es keinen Grund!" (Deutsches Ärzteblatt).
23.06.2009
Deutsche Krebsgesellschaft begrüßt nationalen Krebsplan (Deutschlandfunk).
18.06.2009
Patientenrechte: Experten wollen Ärzte entmachten (Financial Times Deutschland).
11.06.2009
Krankenkassen erwirtschaften eine Milliarde Euro Überschuss (Die Welt).
10.06.2009
Beitragszahler haften für Milliardenloch im Gesundheitsfonds (Krankenkassen-Direkt).
09.06.2009
Streit um Gesundheitsfonds: Schmidt wirft Kassen Maßlosigkeit vor (Süddeutsche Zeitung).
31.05.2009
Chronisch Kranke: Wie krank ist Deutschland? (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
26.05.2009
Söder schlägt sich auf die Seite der Ärzte (Financial Times Deutschland).
22.05.2009
Grundsatzurteil: Deutsche Apotheker behalten ihr Monopol (Financial Times Deutschland).
20.05.2009
Gesundheitswesen auf dem Seziertisch der Mediziner / Notruf der Ärzte nach Politikwechsel - Regierung hält Funktionäre für rückständig (Gießener Anzeiger).
02.05.2009
Schmidt verteidigt Fonds (Tagesspiegel).
30.04.2009
Seehofer pocht auf Regionalisierung im Gesundheitswesen (Yahoo).
29.04.2009
Auf Intensivstationen herrscht akute Platznot (Die Welt).
24.04.2009
Gesundheitsfonds braucht drei Milliarden Euro (Süddeutsche Zeitung).
24.04.2009
Gmünder Ersatzkasse GEK: Fusion derzeit kein Thema (Gmünder Tagespost).
21.04.2009
Ulla Schmidt: Demografischer Wandel als Chance (Lübecker Nachrichten).
14.04.2009
Warten in der Notaufnahme - An Ostern mussten zahlreiche Kranke in den Kliniken über Stunden warten. Patienten klagen über die reduzierte Besetzung in den Krankenhäusern (Tagesspiegel).
11.04.2009
Streit um ein brisantes Papier - Unmut in der SPD über Ulla Schmidt: "Chaos im Gesundheitswesen" (Hamburger Abendblatt).
10.04.2009
Lesetipp: Deftige Gehaltserhöhungen, Streit um einen Vorstand - die gefeierte Fusion der Techniker Krankenkasse mit der Internet-Kasse IKK-direkt wird zur teuren Posse (Der Spiegel).
08.04.2009
Krankenkassen: "Das Hauptproblem ist nicht gelöst" (Die Zeit).
02.04.2009
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat Prof. Dr. Jürgen Wasem zum Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt ernannt (Apotheker-Zeitung).
27.03.2009
Erneuter Streit um Gesundheitsreform - FDP-Politiker Daniel Bahr begrüßt CSU-Kritik an Gesundheitsreform (Deutschlandfunk).
25.03.2009
Krankenkassen erneut mit Schulden - Tilgung über Zusatzbeiträge? (Krankenkassen-Direkt).
21.03.2009
Lesetipp: 127000 Euro für 600 Gramm Mensch (Süddeutsche Zeitung).
20.03.2009
Öffnung der Krankenhäuser für die ambulante Versorgung: Einblicke in eine unfaire Welt (Deutsches Ärzteblatt).
18.03.2009
Hausarztverträge: Hinter den Kulissen tobt ein Kampf um Macht und Geld (Financial Times Deutschland).
18.03.2009
Behandlungsfehler vermeiden statt bekämpfen - BMG unterstützt WHO-Projekte zur Patientensicherheit (Gesundheit-Report).
15.03.2009
Auf Partnersuche (Financial Times Deutschland).
08.03.2009
Lesetipp: Gesundheitsmarkt fürchtet Krise (Financial Times Deutschland).
07.03.2009
Niemand verteidigt den Gesundheitsfonds (Nürnberger Nachrichten).
06.03.2009
Seehofer wettert gegen Gesundheitsfonds (Süddeutsche Zeitung).
26.02.2009
Ein Chefarzt schlägt Alarm (Ibbenbürener Volkszeitung).
24.02.2009
Gesundheitsfond und Morbi-RSA, und der Laie wundert sich (1A-Krankenversicherung).
23.02.2009
Versorgt werden wie ein Privatpatient (Berliner Morgenpost).
21.02.2009
Lesetipp: "Im deutschen Gesundheitssystem fehlen die Marktmechanismen" (VDI Nachrichten).
16.02.2009
Krankenhausreform wird heimlich nachgebessert (Handelsblatt).
13.02.2009
Krankenhausfinanzierungsreformgesetz im Bundesrat: Langfristige Perspektive für Krankenhäuser (Bundesministerium für Gesundheit).
13.02.2009
Mehr Geld für Kliniken (Kölner Stadtanzeiger).
11.02.2009
Gesundheitsreform: Die Manipulation durch Ärzte und Kassen muss aufhören (Die Zeit).
11.02.2009
Schmidt kritisiert rechtswidriges Verhalten von Ärzten (Nettribune).
07.02.2009
Marburger Bund verteidigt hohe Gehaltsforderungen der Ärzte (Deutschlandradio).
07.02.2009
Kassenärzte fordern eine Milliarde Euro mehr Honorar (Yahoo).
06.02.2009
Laumann möchte KVen Nordrhein und Westfalen-Lippe fusionieren (Deutsches Ärzteblatt).
03.02.2009
Finanzausgleichsregeln problematisch: Ullas Fehlstart mit dem Gesundheitsfonds (Handelsblatt).
02.02.2009
Alle sollen zahlen: Schmidt will Pflege als Bürgerversicherung organisieren (RP-Online).
31.01.2009
Dauerpatient Gesundheitswesen: Allerorts ein Fürchten, Bangen und Sorgen (Neue Presse).
30.01.2009
KV Bayern: Gesundheitsfond(s ?) - so nicht (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns).
29.01.2009
Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich - Stückwerk wird durch Korrekturen nicht besser (FDP-Bundestagsfraktion).
29.01.2009
Gesundheitsfonds: Schmidt will Missbrauch abstellen (Kölner Stadtanzeiger).
28.01.2009
Neue "KKH Allianz" will mit weiteren Kassen fusionieren (Reuters).
28.01.2009
Konjunkturpaket beschlossen - Gesundheitsfonds bleibt im Minus (Krankenkassen-Direkt).
26.01.2009
Das Gegenteil von Wettbewerb (Hamburger Abendblatt).
24.01.2009
Boberg: Weniger Geld für Rehabilitation von Querschnittgelähmten - Gesundheitsreform gefährdet Qualität der Behandlung / Künftig soll mit Fallpauschalen abgerechnet werden (Hamburger Abendblatt).
23.01.2009
Lauterbach: Hausärzteverbands-Chef Hoppenthaler soll gehen (Kölner Stadtanzeiger).
23.01.2009
Kredite für Krankenkassen: Bei Rückzahlung soll Aufschub möglich sein (Deutsches Ärzteblatt).
22.01.2009
Diagnose-Skandal in deutschen Praxen: Krankenkassen schmieren Ärzte (Bild).
21.01.2009
Maßstab für Pflegebedürftigkeit soll geändert werden (Krankenkassen-Direkt).
17.01.2009
Ulla Schmidt seit acht Jahren Gesundheitsministerin (SPD).
14.01.2009
Hamburgs Kliniken sehen Engpässe (Hamburger Abendblatt).
13.01.2009
Elektronische Gesundheitskarte: Erste Patientenakten gehen online (Heiseverlag).
09.01.2009
Schmidt warnt Kassen vor Falschdokumentation (Ärztezeitung).
09.01.2009
"Schmidt spielt Gesundheitspartner gegeneinander aus" (Passauer Neue Presse).
09.01.2009
"Unschöne Bescherung zu Weihnachten" - KHRG verdirbt den Einstieg ins neue Jahr (Das Krankenhaus 01/2009, PDF, 100 kB).
05.01.2009
Eine Reform, die seltsame Blüten treibt (Welt am Sonntag).
03.01.2009
Ulla Schmidt will von der Krise profitieren (Die Welt).
03.01.2009
Nordrhein-Westfalen droht mit Klage gegen Klinik-Gesetz (Yahoo).
27.12.2008
Gesundheitskarte: Big Brother würde Mitleid haben (Spiegel).
22.12.2008
NRW-Gesundheitsminister droht mit Klage gegen Krankenhausgesetz (Aachener Zeitung).
19.12.2008
Krankenhaus-Hilfspaket: Eine teure Bescherung (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
18.12.2008
Schmidt betont Vorteile für Patienten durch Klinik-Finanzspritze (Yahoo).
15.12.2008
Kassen fordern begrenzte Klinikbudgets (Die Welt).
12.12.2008
Ulla Schmidt: Wir wollen keine Apothekenketten (Presseportal).
12.12.2008
Klinikkatastrophe: Ulla Schmidts 3 Mrd. Hilfsprogramm gekippt (Hamburgische Krankenhausgesellschaft).
10.12.2008
Bund muss Krankenkassen stärker unter die Arme greifen (Reuters).
10.12.2008
Ärztekammer fordert Milliarden für Kliniken als Konjunkturstütze (Reuters).
08.12.2008
Patienten werden durchleuchtet (Berliner Morgenpost).
08.12.2008
Gesundheitswesen: Das Volk hat keine Wahl (Kölnische Rundschau).