Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
15.02.2019Umsetzung eines strukturierten Entlassmanagements mit Routinedaten (DKI).
15.02.2019
Schmerzatlas 2018 - Multimodale Schmerztherapie in Deutschland (Oberender).
07.02.2019
Deutscher Herzbericht 2018: Rückgang der Sterberate aber weitere Zunahme von Herzerkrankungen (Deutsche Gesellschaft f. Kardiologie).
21.01.2019
Anforderungen an eine nachhaltige Standardisierung und Digitalisierung in der klinischen Notfall- und Akutmedizin (Springer).
10.12.2018
Knorpelregister und Arthroskopieregister vereinfachen Datenerfassung durch gemeinsame Plattform (Pressemitteilung).
21.11.2018 Vortragsunterlagen zum Rechtssymposium: Beobachtungspflichten des G-BA - Zwischen Gewährleistungsfunktion und Überforderung: Wo sind relevante Qualitätsmängel? Welche medizinischen Innovationen gehören in die Versorgung? Hat die Regelung ihr Ziel erreicht? Solche und ähnliche Fragen können nur durch konsequente Beobachtung des Versorgungsgeschehens in der gesetzlichen Krankenversicherung, Evaluationen und Monitoren der Studien zum Nutzen von medizinischen Innovationen beantwortet werden (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.11.2018
Krankenhausdatennutzungsverordnung: Daten der Krankenhäuser für sektorenübergreifende Versorgungsfragen verfügbar (Pressemitteilung).
07.11.2018
Health economic evaluations based on routine data in Germany: a systematic review (Springer).
26.10.2018
Koxarthrose - Epidemiologie und Versorgungsrealität - Versorgungsdatenanalyse von 2,4 Millionen Versicherten der AOK Baden-Württemberg ab 40 Jahren / Hip Osteoarthritis - Epidemiology and Current Medical Care Situation - Health Care Data of 2.4 Million AOK Baden-Württemberg Insurees Aged 40 Years or Older (Thieme Connect).
04.09.2018
Medizinische Versorgungsforschung in der Radioonkologie: neue Optionen für Fortschritte in der Krebsbehandlung (Springer).
30.08.2018
Modellprojekt Hybrid-DRG steht Pate für einheitliche Vergütung ambulant und stationär (Pressemitteilung).
07.08.2018
Positionspapier zur Digitalisierung der Notfallmedizin (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)).
06.08.2018
Charakteristika und Dynamik der stationären Behandlung von Parkinson-Patienten in Deutschland - Analyse von 1,5 Mio. Patientenfällen aus den Jahren 2010 bis 2015 (Springer).
01.08.2018
Der Kreis Dillingen sei Deutschlands Kniegelenk-Eldorado (Augsburger Allgemeine).
27.07.2018
Neues Schultermodul im deutschen Arthroskopieregister (DART) (Deutsches Ärzteblatt).
06.07.2018
Glaukome im stationären Leistungsgeschehen in Deutschland in 2015 (Springer).
19.06.2018
Statistiken zu Knie-Endoprothesen werden individueller Patientensituation nicht gerecht (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
19.06.2018
Report: Knieprothesen - starker Anstieg und große regionale Unterschiede (Download, PDF, 1,1 MB).
19.06.2018
Mindestmengen erhöhen: Immer mehr Patienten auch unter 60 Jahren erhalten eine Knie-Endoprothese bei Kniearthrose (Bertelsmann-Stiftung).
19.06.2018
Psychiatrie-Barometer 2017/2018 mit den Schwerpunkten der wirtschaftlichen Lage und der Investitionsfinanzierung in der Psychiatrie, Fachkräftemangel und Skill Mix sowie MDK Prüfungen sowie der psychiatrischen Versorgung von Flüchtlingen (Deutsches Krankenhausinstitut, PDF, 607 kB).
14.06.2018
Positionierung der Ersatzkassen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen (VdEK).
29.05.2018
Das hintere Kreuzband ist extrem angehoben worden... (Springer).
28.05.2018
Pflege-Thermometer 2018 - Eine bundesweite Befragung von Leitungskräften zur Situation der Pflege und Patientenversorgung in der teil-/vollstationären Pflege (DIP, PDF, 7,8 MB).
18.05.2018
Quality indicators for hip fracture care, a systematic review (Springer).
02.05.2018
Nationale Kohorte: NAKO Gesundheitsstudie wird für weitere 5 Jahre finanziert (Pressemitteilung).
23.04.2018
Dokumentationsstandard gefordert: AKTIN-Projekt arbeitet am Aufbau eines Nationalen Notaufnahmeregisters (Informationsdiest Wissenschaft).
29.03.2018
Operative Versorgung von Diabetikern mit vaskulären Komplikationen - Sekundärdatenanalyse der DRG-Statistik von 2005 bis 2014 in Deutschland (Springer).
22.03.2018
Fragmentierung des Fallmanagements in deutschen Krankenhausabteilungen / Fragmentation of case management in German hospital departments (Thieme-Connect).
12.02.2018
Wie ist Qualität im deutschen Gesundheitssystem definiert? Eine systematische Analyse deutscher Gesetzestexte und Richtlinien / How is quality defined in the German health care system? A systematic analysis of German legislative texts and guidelines (Thieme Connect).
29.01.2018
Regionale Unterschiede der Entwicklung der Krankenhausbehandlungen - Effekt unterschiedlicher demografischer Trends? (Springer).
23.01.2018
Jede dritte Geburtsklinik habe Schwangere abweisen müssen (Deutsche Gesellschaft f. Gynäkologie und Geburtshilfe).
19.01.2018
Klinikum Hersfeld-Rotenburg: Neuer Medizinischer Beirat soll ökonomische und medizinische Belange ausbalancieren (Hersfelder Zeitung).
10.01.2018
Newsletter G-BA aktuell Nr. 01/2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
10.01.2018
Future Health Index 2017 - Leistungsfähige Gesundheitsversorgung: Wie können globale Gesundheitssysteme die Digitaltechnik nutzen, um sich auf die Zukunft vorzubereiten? (Download, PDF, 5 MB).
03.01.2018
Nationale Kohorte: Mecklenburg-Vorpommern stockt Fördervolumen auf (Schweriner Volkszeitung).
21.12.2017
Inanspruchnahme von Krankenhausbehandlungen in Deutschland (Robert Koch Institut).
19.12.2017
Wie ergeht es Patienten nach der Intensivstation? (Uniklinik Regensburg).
11.12.2017
Bereitschaft zur Teilnahme an der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV): eine kritische Bestandsaufnahme (Thieme Connect).
27.11.2017
Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2018 (Deutsche Diabeteshilfe, PDF, 10 MB).
24.11.2017
Qualitätsmonitor 2018 des WIdO als E-Book (nur zur persönlichen Nutzung) (WIdO, PDF, 10 MB).
21.11.2017
Kodierberatung: Einflussnahme durch Krankenkassen laufe im Hintergrund weiter (DocCheck).
15.11.2017
AOK gegen vorzeitige Verlängerung des Innovationsfonds (Pressemitteilung).
14.11.2017
EPRD: Mehr Revisions-OPs beim Einsatz von Hüftprothesen nach Oberschenkelhalsbruch (AOK-Gesundheitspartner).
10.11.2017
Demografie: Auch die Schweiz braucht zunehmend Pflegepersonal (Luzerner Zeitung).
09.11.2017
BARMER-Pflegereport 2017 - Zu wenige Betreuungsplätze für junge Pflegebedürftige (Download, PDF, 4,3 MB).
17.10.2017
Dänemark keine Blaupause in Sachen Krankenhauspolitik (Ärztezeitung).
13.10.2017
Menschen mit Tumorerkrankungen sind schmerzmedizinisch zu einem beträchtlichen Teil unter- und fehlversorgt (Presseportal).
12.10.2017
Fehlanreize im Morbi-RSA führen zu steigenden Krankheitszahlen: Anstieg der relevanten Diagnosen um 7,4% (Pressemitteilung).
28.09.2017
IQTIG-Qualitätsreport 2016 (Zusammenfassung) (Download, PDF, 3 MB).
25.09.2017
Verbände beklagen fehlendes Personal für Versorgung von Demenzkranken (Wochenblatt).
18.09.2017
Jahresbericht: TraumaRegister DGU® mit Datenanalyse von über 33000 Schwerverletzten aus 2016 (Pressemitteilung).
16.09.2017
Inzidenz von Kniegelenkverletzungen - Zahlen für die ambulante und stationäre Versorgung in Deutschland (Springer).
06.09.2017
Jahresbericht 2016 der Deutschen Herzstiftung (Download, PDF, 15 MB).
15.08.2017
Versorgungsforschung in der onkologischen Pankreaschirurgie (Springer).
08.08.2017
Bundestagswahl 2017: Wie die Parteien die stationäre Versorgung besser organisieren wollen (Apotheken-Umschau).
07.08.2017
Startschuss für weltweit größte Psychotherapie-Studie am Max-Planck-Institut für Psychiatrie (Max-Planck-Institut f. Psychiatrie).
27.07.2017
Zi-Studie: Ambulante Behandlungen nehmen zu, Belegungstage im Krankenhaus nehmen leicht ab (Download, PDF, 2,5 MB).
19.07.2017
BARMER Krankenhausreport 2017 - Ältere Patienten in Deutschland nicht optimal versorgt (Download, PDF, 29 MB).
18.07.2017
Techniker Krankenkasse: Aufbewahrungsfristen für Routinedaten vereinheitlichen (Deutsches Ärzteblatt).
11.07.2017
150 Millionen Euro Fördervolumen für die Medizininformatik (Deutsches Ärzteblatt).
05.07.2017
TK-Geburtenreport 2017 (Download, PDF, 4 MB).
21.06.2017
Krankenhaus Rating Report 2017: Strukturfonds bringt Dynamik in deutsche Krankenhauslandschaft (RWI Essen).
19.06.2017
Regionale Auffälligkeiten bei Rücken-Operationen in Deutschland (Süddeutsche Zeitung).
31.05.2017
Sachsen stellt Gründungszuschuss für neue Hebammen in Aussicht (Freie Presse).
30.05.2017
Mangelnde Routine bei Hüftoperationen: Jede siebte Komplikation und Wiederholungs-OP sei vermeidbar (BKK Landesverband West).
30.05.2017
Pflege-Report 2017: Schwerpunkt: Die Versorgung der Pflegebedürftigen (Buchhandel).
27.05.2017
Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft mit deutlichen Signalen zur Digitalisierung (European News Agency).
20.05.2017
Gesundheitsversorgung im weltweiten Länder-Ranking (Kleine Zeitung).
20.04.2017
Studie: Selektivverträge steuern RSA-Diagnosen an (IGES).
07.04.2017
Verfügbarkeit der mechanischen Thrombektomie bei akutem Hirninfarkt - Analyse der Versorgungsrealität in Deutschland (Springer).
29.03.2017
Neue ZQP-Forschungsdatenbank zum Thema Pflege von 2005 bis heute (Zentrum für Qualität in der Pflege).
18.03.2017
Journal of Health Monitoring 2017/1: Gesundheitliche Lage der Bevölkerung in Deutschland (Robert-Koch Institut, PDF, 17 MB).
15.03.2017
DAK-Gesundheitsreport 2017 - Schwerpunkt Schlafstörungen (Download, PDF, 2,4 MB).
25.01.2017
Deutscher Herzbericht 2016 (Deutsche Herzstiftung).
17.01.2017
UKE: Gesundheitsversorgung in Hamburg weiter verbessern (Pressemitteilung).
16.01.2017
Studien zum Forschungsstand zu Kaiserschnitten (Bundesgesundheitsministerium).
09.01.2017
Digitale Gesundheitsagenda nutzt Patienten (Bundesregierung).
09.01.2017
Qualitätskriterium "30-Tage-Sterblichkeit nach Myokard-Infarkt" überprüft (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
09.01.2017
DIP startet Online-Befragung zur Personalsituation und Patientenversorgung in der Intensivpflege (Deutsches Institut f. angewandte Pflegeforschung).
06.01.2017
Innovationsausschuss veröffentlicht geförderte Projekte zur Versorgungsforschung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.01.2017
Daten zur Palliativversorgung in Deutschland - Welche Datenquellen gibt es, und was sagen sie aus? (Springer).
29.12.2016
Use of GIS in visualization of work-related health problems (Oxford Journals).
15.12.2016
Kontinuität der Institutionskennzeichen in Krankenhausabrechnungsdaten - Analyse der bundesweiten DRG-Statistik von 2005 bis 2013 / Continuity of hospital identifiers in hospital discharge data – Analysis of the nationwide German DRG Statistics from 2005 to 2013 (ScienceDirect).
12.12.2016
Zu viele nicht spezialisierte Kliniken in Ballungszentren (AOK Gesundheitspartner).
25.11.2016
In den Niederlanden ist die Krankenversorgung weniger kommerzialisiert als in Deutschland (Deutschlandfunk).
24.11.2016
Health at a Glance: Europe 2016 - State of Health in the EU Cycle (OECD).
21.11.2016
#SmartHealth - Wie clever und smart ist Deutschland? (Techniker Krankenkasse, PDF 1 MB).
15.11.2016
Nationaler Vergleichsbericht - Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie (Nationaler Verein f. Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken ANQ, PDF, 3,3 MB).
12.11.2016
Operative Versorgung in Orthopädie und Unfallchirurgie - Wird in Deutschland immer mehr operiert? (Springerlink).
09.11.2016
Deloitte-Studie: In vier Jahren werden wieder mehr Klinikbetten benötigt (Ärztezeitung).
11.10.2016
Psychiater informieren über seelische Gesundheit (Deutsches Ärzteblatt).
21.09.2016
MLP-Gesundheitsreport 2016 (Download, PDF, 4,9 MB).
14.09.2016
Weißbuch Geriatrie: Band I: Die Versorgung geriatrischer Patienten - Strukturen und Bedarf (Buchhandel).
01.08.2016
Versorgungsforschung: Zweite Stufe des Auswahlverfahrens für die Fördermittel des Innovationsfonds hat begonnen (Deutsches Ärzteblatt).
01.08.2016
Qualitätsorientierte Krankenhausplanung: Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung fordert grundlegende Überarbeitung des IQTIG-Vorberichts (Pressemitteilung).
28.07.2016
Big data in mental health research: current status and emerging possibilities (Springer).
28.07.2016
Mehr Transparenz: Datensituation im Schweizer Gesundheitswesen sei unbefriedigend (Neue Zürcher Zeitung).
20.07.2016
Ärzteatlas 2016 - Daten zur Versorgungsdichte von Vertragsärzten (WidO, PDF, 9MB).
15.07.2016
NRW-Landesgesundheitsbericht 2015 (Download, PDF, 5,8 MB).
13.07.2016
Kleinräumiger Krebsatlas Schleswig-Holstein - Räumliche Verteilung von Inzidenz, Mortalität und Überleben in den Jahren 2001 bis 2010 (Krebsregister Schleswig-Holstein, PDF, 210 MB).
23.06.2016
Studie: Die Qualität der Versorgung in Psychiatrie und Psychosomatik - Eine Auswertung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser (Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), PDF, 280 kB).
16.06.2016
2016 Global Nutrition Report (Download, PDF, 5,5 MB).
10.06.2016
Vier Forschungsprojekte zu Kaiserschnitten vergeben (Bundesministerium f. Gesundheit).
08.06.2016
Volkskrankheit Diabetes als Kostentreiber in der GKV (Ärztezeitung).
08.06.2016
Altern im Wandel: Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (Deutsches Zentrum f. Alterfragen, PDF, 7,7 MB).
07.06.2016
Weißbuch Gelenkersatz - Versorgungssituation bei endoprothetischen Hüft- und Knieeingriffen in Deutschland (IGES Institut, PDF, 273 kB).
26.05.2016
Internationale Fachtagung: Erfahrungsaustausch europäischer Psychiatrien (RP-Online).
24.05.2016
Innovationsfonds: Konzepte zur Versorgungsforschung konkurrieren (Deutsches Ärzteblatt).
09.05.2016
Endbericht der Expertise: Regionale Unterschiede in der Operationshäufigkeit - Bewertung der Daten und Handlungsbedarf (Bundesärztekammer, PDF, 7,3 MB).
26.04.2016
Deutsche Gesundheitspolitik sei nur Follower, kein Innovator (Ärztezeitung).
12.04.2016
KOBRA-Projekt (Kontinuierliches Outcome-Benchmarking in der rheumatologischen Akutversorgung) will seit diesm Jahr die Qualität der Rheuma-Kliniken eruieren (Aqua-Institut).
11.04.2016
Gemeinsamer Bundesausschuss veröffentlicht Förderkriterien für den Innovationsfonds (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.03.2016
Vernetzte Versorgung psychisch kranker Menschen kann Krankenhauseinweisungen verhindern (Ärztezeitung).
14.03.2016
Studie: Die Rolle des Wettbewerbs im Gesundheitswesen (Friedrich Ebert Stiftung, PDF, 540 kB).
12.03.2016
Big-Data: Health-Research-Analysen im Echteinsatz (Hasso-Plattner-Institut).
01.03.2016
WHO-Schätzung: 2012 weltweit 313 Millionen Operationen durchgeführt (Süddeutsche Zeitung).
23.02.2016
Orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung bis 2050 (Springer).
16.02.2016
Studie: Wettbewerb in der ambulanten onkologischen Versorgung - Analyse und Reformansätze (Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie (DICE), PDF, 1,4 MB).
15.01.2016
Klinik-Benchmarking - Schwindel und Täuschung? (Stiftung Lebensblicke).
12.12.2015
Werden Patientendaten im Krankenhaus (zu) streng gehütet? (Die Zeit).
03.12.2015
Versorgungs-Report 2015/2016: Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche (Buchhandel).
02.12.2015
DKG zum AOK-Versorgungsreport: Regionale Unterschiede haben viele Gründe (Deutsche Kraneknhausgesellschaft).
18.11.2015
Förderkonzept Medizininformatik (Bundesministerium für Bildung und Forschung, PDF, 4,7 MB).
18.11.2015
Förderkonzept Medizininformatik als Impuls für Vernetzung im Gesundheitswesen (Deutsches Ärzteblatt).
05.11.2015
Health at a Glance 2015: OECD Indicators (Download, PDF, 4 MB).
02.11.2015
Zahl der stationären Aufnahmen und der Operationen an der Wirbelsäule steige stetig (Die Welt).
28.10.2015
Ausmaß von Rationierung und Überversorgung in der stationären Versorgung - Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage in deutschen Krankenhäusern (Thieme-Connect).
27.10.2015
Mehr als 3,7 Millionen Krankenhausfälle seien vermeidbar - Einsparpotenzial in Milliardenhöhe (Zentralinstitut f.d. kassenärztliche Versorgung).
26.10.2015
Gesundheitsökonomische Forschung brauche solide Statistiken - Aufruf zur Reform der amtlichen Krankenhausstatistik (Universität Bayreuth).
16.10.2015
Innovationsausschuss beim G-BA hat sich konstituiert (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.10.2015
Hernienoperationen im ambulanten Bereich (BVMed).
01.10.2015
Future-proofing healthcare - press the reset button (The Sidney Morning Herald).
10.08.2015
Qualität perinatologischer Versorgung im internationalen Vergleich und die konfliktträchtige Einführung der Mindestmengenregelung in der Neonatologie in Deutschland (Springer).
05.08.2015
Krankenkassen: Wenn's ums Geld geht (Ärztezeitung).
16.07.2015
Ärzteatlas 2015: Hohe Arztdichte, aber auch Verteilungsprobleme (WIdO, PDF, 12 MB).
01.07.2015
Studie: Rahmenbedingungen im Innovationsfonds - Welche Projekte und Förderverfahren helfen, Innovationsdefizite zu überwinden? (VdEK, PDF, 313 kB).
01.07.2015
Geldmangel in den Kliniken führe zur Verletzung medizinethischer Prinzipien (Ärztezeitung).
30.06.2015
Zuschlag erteilt: Evaluation von psychiatrischen Versorgungsmodellen beginnt (AOK Bundesverband).
25.05.2015
Barmer GEK Zahnreport 2015 (Download, PDF, 2,1 MB).