Die myDRG-Diskussionsforen durchsuchen:
Zur Suche in den myDRG-Diskussionsforen hier klicken (Beiträge und Themen ab 17.12.2000).myDRG-Newsarchiv durchsuchen
Suchergebnisse von Casemix-Daily - Neuigkeiten
18.12.2018Heilmittelbericht 2018 (WIdO, PDF, 3,5 MB).
06.12.2018
Qualitätsmonitor 2019 (WidO, PDF, 11 MB).
06.12.2018
DKG zum AOK-Qualitätsmonitor: AOK-Bundesverband verunsichere mit veralteten Zahlen in seinem angeblichen Qualitätsmonitor (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.09.2018
Arzneiverordnungs-Report 2018 - Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare: Hochpreistrend bei Arzneimitteln verschärft sich (WIdO).
01.08.2018
Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) mit zwei neuen Leistungsbereichen für den Hüftprothesenwechsel und Leistenhernien-Operationen (AOK-Gesundheitspartner).
26.06.2018
Aktualisierter Z-Bax DRG-Preisindikator mit Datenstand vom 22.06.2018 (WidO PDF, 141 kB).
04.06.2018
Pflege-Report 2018: Qualität in der Pflege: Stärken, Schwächen, Perspektiven (WIdO, PDF, 860 kB).
03.06.2018
WidO-Analyse zeige große Qualitätsunterschiede bei Pflegeheimen (Focus).
19.05.2018
Medileaks-Affäre: Aufgedeckter Datendiebstahl komme dem Zentralisierungskartell im Krankenhaussektor gerade recht (Telepolis).
20.03.2018
AOK wolle am bewährten DRG-System festhalten (Junge Welt).
19.03.2018
Krankenhaus-Report 2018: Schwerpunkt: Bedarf und Bedarfsgerechtigkeit (Buchhandel).
19.03.2018
Krankenhaus-Report 2018: Krankenhausstrukturen in Deutschland müssen zentralisiert werden (AOK-Bundesverband).
19.03.2018
Krankenhaus-Report 2018: Bedarf und Bedarfsgerechtigkeit (WIdO).
10.02.2018
Länder-Aktivität in der Krankenhausplanung nimmt zu (Deutsches Ärzteblatt).
30.11.2017
BDC zum Qualitätsmonitor 2018: Mindestmengen als alleinige Qualitätsindikatoren unzureichend (Pressemitteilung).
24.11.2017
Kliniken verweigern sich nicht bei Mindestmengen: Eindruck vermeidbarer Todesfälle werde in den Raum gestellt (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
24.11.2017
Qualitätsmonitor: Studie kritisiert Gelegenheitschirurgie (MDR).
24.11.2017
Qualitätsmonitor 2018 des WIdO als E-Book (nur zur persönlichen Nutzung) (WIdO, PDF, 10 MB).
26.10.2017
AOK veröffentlicht aktuelle Ergebnisse zur Behandlungsqualität von Kliniken (AOK-Gesundheitspartner).
06.10.2017
Arzneiverordnungs-Report 2017 (Buchhandel).
14.09.2017
Fehlzeiten-Report 2017: Krise und Gesundheit - Ursachen, Prävention, Bewältigung (Buchhandel).
17.08.2017
Jahresbericht 2016 des AOK-Bundesverbandes (Download, PDF, 5,9 MB).
06.04.2017
Medikamentöse Fixierung von Demenzkranken (Die Welt).
28.02.2017
Krankenhaus-Report 2017: Schärfere Mindestmengenregelungen für mehr Qualität im Krankenhaus gefordert (Pressemitteilung).
15.12.2016
Heilmittelbericht 2016 (Download, PDF, 880 kB).
26.09.2016
Arzneiverordnungsreport: Einführung in die GKV-Zahlenakrobatik (Pharma-Fakten).
26.09.2016
Bundesverband der Arzneimittelhersteller sieht unterdurchschnittliche Steigerung der Arzneimittelausgaben (Pressemitteilung).
26.09.2016
Arzneiverordnungsreport 2016: AOK kritisiert Preispolitik (Pharmazeutische Zeitung).
26.09.2016
Arzneiverordnungs-Report 2016: Die Arzneimittelausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2015 erneut gestiegen und erreichen mit 37,0 Mrd. € einen erneuten Höchststand. Diese Entwicklung bedeutet eine Zunahme von 4,3% (+1,523 Mrd. €) gegenüber dem Vorjahr. Wie es zu einem solchen Ausgabenanstieg kommt, zeigt die Marktanalyse des Arzneiverordnungs-Reports 2016, in dem im Rahmen einer Komponentenzerlegung die Preis-, Mengen- und Strukturentwicklung differenziert untersucht werden (Buchhandel).
16.09.2016
WIdO-Auswertung: Ältere Patienten erhalten seltener riskante Medikamente (AOK Bundesverband).
20.07.2016
Ärzteatlas 2016 - Daten zur Versorgungsdichte von Vertragsärzten (WidO, PDF, 9MB).
06.05.2016
Krankenhäuser: Übung mache den Meister (AOK-Gesundheitspartner).
07.03.2016
Pflege-Report 2016 (AOK Bundesverband).
07.03.2016
Pflege-Report 2016: Schwerpunkt: Die Pflegenden im Fokus (Buchhandel).
29.02.2016
Krankenhaus-Report 2016: Einheitliche Spielregeln bei ambulanten Leistungen für Ärzte und Kliniken (AOK-Gesundheitspartner).
29.02.2016
Krankenhaus-Report 2016: Ambulant im Krankenhaus (Buchhandel).
29.02.2016
DKG zum Krankenhaus-Report 2016: Kliniken haben ambulante Qualitätsmedizin (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.02.2016
Wissenschaftliches Institut der AOK (Wido) mit neuem Big-Data-Analysesystem (IT-Zoom).
29.12.2015
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2016 (DIMDI).
17.12.2015
Heilmittelbericht 2015 (WidO, PDF, 2,9 MB).
03.12.2015
Versorgungs-Report 2015/2016: Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche (Buchhandel).
24.09.2015
Arzneiverordnungs-Report 2015: Aktuelle Zahlen, Kosten, Trends und Kommentare (Buchhandel).
19.08.2015
Die Krankenversicherung der Zukunft - Anforderungen an ein leistungsfähiges System (Buchhandel).
16.07.2015
Ärzteatlas 2015: Hohe Arztdichte, aber auch Verteilungsprobleme (WIdO, PDF, 12 MB).
16.07.2015
Voodoo-Statistik der Krankenkassen zu Ärztezahlen (Die Welt).
12.05.2015
ATC-Klassifikation mit Tagesdosen für den deutschen Arzneimittelmarkt des GKV-Arzneimittelindex (Methodik und Liste der ATC-Codes mit DDD) (Download, ZIP, 4 MB).
12.05.2015
GKV-Arzneimittelindex: So viele teure neue Medikamente wie nie zuvor (WidO).
20.04.2015
Zukunft von GKV und PKV liege in einem gemeinsamen Wettbewerbssystem (Buchhandel).
23.02.2015
Krankenhaus-Report 2015: Pflege vergessen - Strukturwandel ist ohne die professionelle Pflege nicht möglich (Deutscher Pflegerat).
20.02.2015
Strukturwandel der Kliniklandschaft an der Qualität ausrichten (Pressemitteilung).
20.02.2015
AOK: Zentrenbildung von Krankenhäusern ist kein Selbstzweck (Focus).
20.02.2015
Krankenhaus-Report 2015: Schwerpunkt: Strukturwandel (Buchhandel).
25.11.2014
Heilmittelbericht 2014 (AOK Bundesverband, PDF, 4,6 MB).
27.09.2014
WIdO bezweifelt Sachkompetenz der Bundesbank bezüglich der gesetzlichen Krankenversicherung (AOK Bundesverband).
15.07.2014
Unterschiede bei der Gesundheitskompetenz - Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativ-Umfrage unter gesetzlich Versicherten (WIdO-Monitor, PDF, 220 kB).
12.06.2014
Beschwerde des St. Antonius-Hospitals Eschweiler gegen den AOK-Bundesverband wegen Veröffentlichung von Qualitätsdaten zurückgewiesen (Ärztezeitung).
29.04.2014
ATC-Klassifikation mit Tagesdosen für den deutschen Arzneimittelmarkt des GKV-Arzneimittelindex (Methodik und Liste der ATC-Codes mit DDD) 04/2014 (WidO, ZIP, 4 MB).
21.03.2014
Möglicherweise auch MDK-Prüfungen ursächlich? Versorgungsreport mit Schwerpunkt "Depressionen" findet hohen Anteil unspezifischer Diagnosen (AOK-Gesundheitspartner).
24.01.2014
Fragwürdige Zahlen des AOK-Krankenhausreportes 2014 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.01.2014
Krankenhaus-Report 2014: Schwerpunkt Patientensicherheit (Buchhandel).
21.01.2014
AOK-Krankenhausreport mit dem Schwerpunkt Patientensicherheit (T-Online).
09.12.2013
Die Komponentenanalyse in der DRG‑Krankenhausstatistik (Landesamt für Statistik Baden-Württemberg, PDF, 190 kB).
06.11.2013
Ärzte zwischen Renditedruck und hippokratischem Eid (Hamburger Abendblatt).
22.10.2013
Irreführender Krankenhaus-Navigator? (WDR).
13.09.2013
Arzneiverordnungs-Report 2013: Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare (Buchhandel).
03.09.2013
Die Zukunft von GKV und PKV liegt in einem gemeinsamen Wettbewerbssystem: Neue WIdO-Publikation "Die Krankenversicherung der Zukunft" (Buchhandel).
18.07.2013
Herzkatheter: AOK-Krankenhausnavigator macht Qualitätsunterschiede bei Kliniken sichtbar (AOK Bundesverband).
(und dies auf Basis der Abrechnungsdaten, obwohl doch angeblich jede zweite Krankenhausabrechnung fehlerhaft ist... Ich weiß' nicht recht)
07.06.2013
Der aktualisierte DRG-Preisindikator Z-Bax (Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)).
28.12.2012
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2013 (DIMDI, PDF, 1,9 MB).
21.12.2012
AOK will spezialisierte Krankenhäuser für Frühchen (AOK-Bundesverband).
11.12.2012
Verband der Leitenden Krankenhausärzte mahnt unabhängige Versorgungsforschung und patientenorientierten Wettbewerbsrahmen an (VLK-Online).
10.12.2012
Wieder einmal stellt eine große Krankenkasse die Krankenhäuser dieses Landes pauschal an den Pranger (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
08.12.2012
Einander widersprechende Studien zu Krankenhaus-Fallzahlen (Deutsches Ärzteblatt).
07.12.2012
Lesetipp: Krankenhaus-Report 2013 mit dem Schwerpunkt Mengendynamik - Mehr Menge, mehr Nutzen? - Abstracts (WidO, PDF, 156 kB).
25.10.2012
Komplikationsquote in Krankenhäusern unterschiedlich hoch (Focus).
21.06.2012
WIdOmonitor 1/2012: Ältere Patienten unterschätzen die Risiken bei der Einnahme mehrerer Arzneimittel (WIdO, PDF, 333 kB).
16.06.2012
AOK-Bundesverband warnt vor allzu offensichtlichem ökonomischen Kalkül im Krankenhaus (AOK-Bundesverband).
02.05.2012
Arzneimittelklassifikation 2012 für den deutschen Arzneimittelmarkt erschienen (WIdO).
07.03.2012
Private Krankenversicherung plädiert für Nichtzahlertarif (Deutscher Bundestag).
24.02.2012
Mindestfallzahlen bei Operationen Voraussetzung für bessere Ergebnisse (AOK Bundesverband).
21.12.2011
Heilmittelbericht 2011 (WIdO, PDF 2,9 MB).
14.12.2011
Z-Bax: Der aktuelle DRG-Preisindikator des WIdO mit Datenstand 12.12.2011 (WIdO, PDF, 109 kB).
08.12.2011
Krankenhaus-Report 2012: Schwerpunkt Regionalität (WIdO, PDF, 122 kB).
28.11.2011
Versorgungs-Report 2012: Gesundheit im Alter (WIdO).
23.09.2011
Z-Bax: Der aktuelle DRG-Preisindikator des WIdO mit Datenstand 19.09.2011 (WIdO, PDF, 106 kB).
19.07.2011
Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) (AOK-Bundesverband).
07.07.2011
Zusatzpolicen fürs Krankenhaus: Hier operiert der Chef persönlich (Focus).
04.07.2011
Z-Bax: Der aktuelle DRG-Preisindikator des WIdO mit Datenstand 27.06.11 (WIdO, PDF, 105 kB).
30.04.2011
ATC-Klassifikation mit Tagesdosen für den deutschen Arzneimittelmarkt des GKV-Arzneimittelindex (Methodik und Liste der ATC-Codes mit DDD) (WIdO, ZIP, 4 MB).
26.03.2011
Z-Bax: Aktueller DRG-Preisindikator des WIdO (WIdO, PDF, 84 kB).
22.12.2010
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2011 (DIMDI).
10.12.2010
Krankenhaus-Report 2011: Qualität durch Wettbewerb (WIdO).
23.11.2010
Versorgungs-Report 2011 erschienen
C. Günster, J. Klose, N. Schmacke (Hrsg): Versorgungs-Report 2011,
Schwerpunkt: Chronische Erkrankungen; 372 Seiten, 65 Abb., 79 Tab.
ISBN 978-3-7945-2803-5
(WIdO).
06.11.2010
Z-Bax, der aktuelle DRG-Preisindex des WIdO (WIdO, PDF, 73 kB).
10.09.2010
Rösler zunehmend unter Druck (Yahoo).
03.09.2010
WIdO-Wissenschaftler Jacobs für mehr Flexibilität in der medizinischen Versorgung (AOK-Gesundheitspartner).
04.08.2010
Kampf um lukrative Winzlinge (Südkurier).
15.03.2010
Z-Bax - Preisindex der Zahlbasisfallwerte (Stand 08.03.2010) (WIdO, PDF, 66 kB).
23.12.2009
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für das Jahr 2010 (DIMDI).
02.12.2009
DKG zu den im WidO-Report behaupteten Kürzungsmöglichkeiten in Krankenhäusern / Nicht Kliniken belasten - Versorgungsleistung anerkennen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.12.2009
Patienten immer kürzer in der Klinik (Yahoo).
01.12.2009
Krankenhaus-Report 2010: Kliniken haben Chancen genutzt (AOK-Bundesverband).
06.11.2009
Fehlzeiten-Report 2009: Krankenstand erneut gestiegen (WIdO).
28.08.2009
Krankenhausfinanzierung: Reform lässt DRG-Preise steigen (Gesundheit und Gesellschaft Wissenschaft, PDF, 110 kB).
07.08.2009
Z-Bax - Preisindex der Zahlbasisfallwerte mit Stand vom 03.08.2009 (WIdO, PDF, 65 kB).
02.05.2009
Pay for Performance in der stationären Versorgung - Probleme und Lösungen (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 94 kB).
06.04.2009
WIdO-Studie im aktuellen Krankenhaus-Report zeigt: Durch höhere Mindestmengen für die Behandlung von Früh- und Neugeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht lassen sich Todesfälle vermeiden (Presseportal).
02.04.2009
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat Prof. Dr. Jürgen Wasem zum Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt ernannt (Apotheker-Zeitung).
23.02.2009
Kassennetz am Werk (Financial Times Deutschland).
27.11.2008
Pränataldiagnostik - Geschäft mit der Angst (Financial Times Deutschland).
01.10.2008
"Vertragswettbewerb in der GKV - Möglichkeiten und Grenzen vor und nach der Gesundheitsreform der Großen Koalition" (WidO).
29.09.2008
In doppelblindem Vertrauen: Die Alibi-Studien der Pharma-Industrie (Deutschlandfunk).
29.09.2008
Riesenstreit um Arzneiverordnungsreport 2008 (Die Welt).
03.12.2007
8,4 Tage liegen hessische Patienten durchschnittlich im Krankenhaus (Frankfurter Neue Presse).
10.08.2007
Qualitätssicherung: Routinedaten noch keine Alternative zum BQS-Verfahren (Deutsches Ärzteblatt).
28.07.2007
Risiken und Nebenverdienste. Mediziner verdienen gut an "individuellen Gesundheitsleistungen", ihr Nutzen aber ist umstritten (TAZ).
28.06.2007
Krankenhäuser werben verstärkt mit Qualität um Patienten (Yahoo).
13.06.2007
Zu früh geboren am falschen Ort: In Kliniken mit geringen Zahlen an intensivmedizinischer Betreuung haben Frühgeborene schlechtere Überlebenschancen. Mediziner fordern jetzt eine Mindestmenge zur Behandlung von Frühgeborenen (Die Welt).
05.04.2007
Alles selbst bezahlt. Der Markt für Gesundheitsleistungen, die aus eigener Tasche beglichen werden müssen, wächst ständig. Nun wollen auch Ärzteverbünde von dem lukrativen Trend profitieren (Financial Times Deutschland).
29.03.2007
Mehr Transparenz bei der Ergebnisqualität von Krankenhausbehandlungen / AOK-Bundesverband und Helios Kliniken entwickeln zukunftsweisendes Verfahren zur Qualitätssicherung im Krankenhaus (Presseportal).
23.02.2007
Lauterbach: Honorarabschläge bei Bevorzugung von Privatpatienten (Deutsches Ärzteblatt).
22.02.2007
Klassenkampf im Wartezimmer (Oberbayrisches Volksblatt, WIdO-Ergebnisse, PDF, 358 kB).
17.02.2007
Umckaloabo: Making of... a Wundermittel (Financial Times Deutschland).
02.12.2006
DKG zur Veröffentlichung des "Krankenhaus-Report 2006" des WIdO - Vermeintliche Einsparpotenziale realitätsfern (DKG).
27.11.2006
Krankenhausverwaltungen könnten 3,7 Milliarden Euro sparen (Yahoo).