Meldungen aus der Gesundheitswirtschaft mydrg.de
« Dezember 2004 | Aktueller Monat | Februar 2005 »
Auswirkungen der Kappungsgrenzen auf den Landesbasisfallwert
Streit um den LBK auf dünnem Eis
Schneller raus aus dem Krankenhaus
Tettnang: Zwei Krankenhäuser, ein Problem
Symposium: Künftig auch Tagesklinik in der Homöopathie?
Externe Qualitätssicherung Pflege: Beiträge zum 1. Treffen der Fach- und Arbeitsgruppen Bund und Land veröffentlicht
Externe Qualitätssicherung Pflege: Beiträge zum 1. Treffen der Fach- und Arbeitsgruppen Bund und Land veröffentlicht (BQS-Online).
Essen: Klinik nimmt Kündigungen zurück
Hoffentlich nicht privat versichert
Medizincontroller / Medizincontrollerin in Kelheim / Mainburg
Die Kreiskrankenhäuser Kelheim und Mainburg suchen ab 01.04.2005 oder ggf. früher eine / n Medizincontrollerin / Medizincontroller (Stellenanzeige).
Klinikum Darmstadt sucht Kodierfachkraft / Medizinischen Kodierer
Die Abteilung Medizinisches Management & Organisationsentwicklung, Bereich klinisches Controlling des Klinikums Darmstadt sucht zum nächstmöglichen Termin eine / n Kodierfachkraft / Medizinischen Kodierer zur Überprüfung der DRG-Abrechnung und Erlössicherung (Stellenanzeige).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensivworkshop "Integrierte Versorgung - Zeit zum Handeln - Mit Passivität zur falschen Zeit werden Krankenhäuser vom Player zum Payer" am 08.03.2005 in Mainz (RSMedicalConsult).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensivseminar: Kann man "Ambulantes Operieren im Krankenhaus kostendeckend erbringen? Ja, sogar mit Gewinn! Anleitung, Ideen u. Vorschläge zur Implementierung anhand eines bereits bestehenden, gewinnbringenden Zentrums." am 02.03.2005 in Nürnberg und am 01.03.2005 in Mainz (RSMedicalConsult).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Erstmals in Erfurt: Ausbildung zum DRG-Kodierer. Seminar ab 03.02.2005.
Anmeldung unter www.akademie-gesundheit.de.
Das InEK (DRG-Institut) sucht eine/n Ärztin / Arzt für die Abteilung Medizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ärztin / Arzt im InEK (DRG-Institut) für die Abteilung Medizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt (InEK).
LBK: Hamburg bleiben 500 Millionen Schulden
Spardruck: Kammer Berlin warnt vor Verwahrlosung der Patienten in Kliniken
Affäre um AOK: Vorstandschefin droht das Aus
Gera: Klinikum wird Haus der Maximalversorgung
Siegburg: Zeichen am Krankenhaus stehen auf Sturm
CDU-Landtagsfraktion setzt bei Krankenhausförderung falsches Signal
CDU-Landtagsfraktion setzt bei Krankenhausförderung falsches Signal (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft).
Bericht im Krankenhausausschuss: Klinik und Heim im Umbruch
Korruptionsverdacht gegen 160 Krankenhaus-Ärzte
Der Tag | 28.01.2005
Krankenhauskonzerne: Expansionsdrang
Gerangel um die letzten Filetstücke: Immer mehr Kommunen wollen ihre Krankenhäuser privatisieren
Gerangel um die letzten Filetstücke: Immer mehr Kommunen wollen ihre Krankenhäuser privatisieren (Die Welt).
Krankenhauspatienten müssen weitere Wege in Kauf nehmen
Kostendruck: Kammer Niedersachsen bedauert Wertewandel in den Kliniken
LBK: Keine Rede mehr von Untersuchungsausschuss
Gütersloh: "Eine großartige Aufgabe"
Stuttgart: Deutlicher Krankenhaus-Bettenabbau erwartet
Ludwigshafen: Klinikaffäre weitet sich aus
Adenau: Medizinisches Netzwerk schaffen
Termine / Seminare / Weiterbildung
"Knochenchirurgie im Zeitalter der DRGs - Update 2005" am 12.02.2005 in Hannover / Annastift (Flyer).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Erstmals in Erfurt: Ausbildung zum DRG-Kodierer. Seminar ab 03.02.2005.
Anmeldung unter www.akademie-gesundheit.de.
Der Tag | 27.01.2005
LBK-Verkauf: GAL bleibt bei Vorwürfen
Gesundheitswirtschaft: Aus Erfahrung gut
Vortragsunterlagen des Symposiums "Berufspraktische Erfahrungen in der DRG-Kodierung 2005"
Bad Waldsee: Ministerin wirbt für Erhalt der Oberschwaben-Klinik
Kreiskliniken: Angestellte hoffen auf Ende der Ungewissheit
Friedrichshafen: CDU geht mit OB hart ins Gericht
In Tschechien sind Patienten in guten Händen: Viele Kliniken sind mittlerweile besser als in Deutschland oder Österreich
In Tschechien sind Patienten in guten Händen: Viele Kliniken sind mittlerweile besser als in Deutschland oder Österreich (Prager Zeitung).
Warstein: Belegung leicht erhöht, Personalzahl rückläufig
Grafschaft: Eine Modelleinrichtung für 6,7 Millionen Euro
Niederwenigern: Klinik setzt auf Innovationen
Neues Netzwerk für ausländische Patienten
Eschenbach: Geburtshilfe macht Ende Januar dicht - Landrat: "Weiterbestand wirtschaftlich nicht vertretbar"
Eschenbach: Geburtshilfe macht Ende Januar dicht - Landrat: "Weiterbestand wirtschaftlich nicht vertretbar" (Oberpfalznetz).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Deutsches Krankenhausinstitut und Akademie der Ruhruniversität Bochum in Zusammenarbeit mit der KGNW: Berufsbegleitender Weiterbildungsgang "Medizinische Kodierung und case management" (Kursdauer 220 Stunden) ab Juni 2005 in Bochum, Vorkurs 29.-30.04.2005 (DKI).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Erstmals in Erfurt: Ausbildung zum DRG-Kodierer. Seminar ab 03.02.2005.
Anmeldung unter www.akademie-gesundheit.de.
Termine / Seminare / Weiterbildung
Visualisieren, analysieren und optimieren von Prozess- und Patientenpfaden. Workflowkurse und Seminare für Mitarbeiter im Gesundheitswesen im Februar in München. Organisation: IASim München, mehr unter www.IASim.de (Flyer).
Der Tag | 26.01.2005
Ludwigshafen: Entscheidung über Zukunft des Klinikchefs
Mehr Transparenz für Patienten - Krankenhäuser stellen Daten ins Netz
Werne: Ohne Gynäkologie weniger Geburten
Bad Säckingen: Klinikchef Seufert verteidigt sich
Gute Pflege gibt es jetzt auch schriftlich
DAK und BfA schließen Rahmenvereinbarung zur Integrierten Versorgung
Friedrichshafen: Fünf Kliniken strecken Fühler aus
Termine / Seminare / Weiterbildung
Berichtswesen als Werkzeug des Medizincontrollers - Datenreport oder strategisches Instrument? am 11.02.2005 im Klinikum Großhadern, Konferenzraum auf Stat. G12 (DGfM).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Erstmals in Erfurt: Ausbildung zum DRG-Kodierer. Seminar ab 03.02.2005.
Anmeldung unter www.akademie-gesundheit.de.
Der Tag | 25.01.2005
Bochum: Chirurgie im St. Josefs bleibt bestehen
Werden Private-Equity-Gesellschaften den Klinik-Markt aufrollen?
GAL: Verkauf städtischer Kliniken war manipuliert
S 2 ER 89/04 KA: Zwei sich widersprechende Urteile: Wann darf die Kasse Geld für IV-Verträge einbehalten?
S 2 ER 89/04 KA: Zwei sich widersprechende Urteile: Wann darf die Kasse Geld für IV-Verträge einbehalten? (Ärztezeitung).
Mindestmengen bei Operationen: Bringen Sie dem Patienten mehr Sicherheit?
SPD Eltville bangt um Klinik Eichberg
Arbeit vor und nach ambulanter Op wird belohnt
Unikliniken reklamieren Spezialleistungen für sich
Marktoberdorf: Alle Fraktionen stehen zu Fusion
Keine Annäherung bei den Kliniken / Krankenhausreform: Expertise über Standorte in Dieburg und Groß-Umstadt liegt vor
Keine Annäherung bei den Kliniken / Krankenhausreform: Expertise über Standorte in Dieburg und Groß-Umstadt liegt vor (Echo Online).
Es klappert die Mühle am Lauterbach: Die Vetternwirtschaft des Professor Lauterbach - Neue Vorwürfe gegen Ulla Schmidts Berater
Es klappert die Mühle am Lauterbach: Die Vetternwirtschaft des Professor Lauterbach - Neue Vorwürfe gegen Ulla Schmidts Berater (Report München).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Deutsches Krankenhausinstitut: Einstieg in die Konvergenzphase 2005 - Spezialseminar für Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens und Medizin-Controllings am 23.02.2005 in Berlin. Referenten: Dr. Jörg Eckardt und Dr. Dirk Kaczmarek (DKI).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Deutsches Krankenhausinstitut: Risiko MDK-Prüfungen im Krankenhaus - Erfolgreiche Wege zur Erlös- und Belegungssicherung am 09.03.2005 in Düsseldorf. Referenten: Jörg Meister, Rechtsanwalt, Deutsche Krankenhausgesellschaft und Dr. Stefan Paech, Deutsches Krankenhausinstitut (DKI).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Erstmals in Erfurt: Ausbildung zum DRG-Kodierer. Seminar ab 03.02.2005.
Anmeldung unter www.akademie-gesundheit.de.
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensivworkshop "Integrierte Versorgung - Zeit zum Handeln - Mit Passivität zur falschen Zeit werden Krankenhäuser vom Player zum Payer" am 08.03.2005 in Mainz (RSMedicalConsult).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensivseminar: Kann man "Ambulantes Operieren im Krankenhaus kostendeckend erbringen? Ja, sogar mit Gewinn! Anleitung, Ideen u. Vorschläge zur Implementierung anhand eines bereits bestehenden, gewinnbringenden Zentrums." am 02.03.2005 in Nürnberg und am 01.03.2005 in Mainz (RSMedicalConsult).
Der Tag | 24.01.2005
Patient Krankenhaus - eine unsichere Prognose?
Die privaten Krankenversicherer halten still
Ludwigshafen: Vorwürfe gegen Klinikmanager
Hilfeschrei von 129 Ärzten - Friedenauer Klinikmitarbeiter protestieren gegen Personalpolitik
Hilfeschrei von 129 Ärzten - Friedenauer Klinikmitarbeiter protestieren gegen Personalpolitik (Berliner Morgenpost).
Peiner in Bedrängnis "Asklepios bevorzugt" / Akteneinsicht zum LBK-Verkauf - Vorwürfe der Opposition
Peiner in Bedrängnis "Asklepios bevorzugt" / Akteneinsicht zum LBK-Verkauf - Vorwürfe der Opposition (Hamburger Morgenpost).
Kaufbeuren: Geteiltes Echo auf Klinik-Pläne
BGL: Krankenhaus-Versorgung beschäftigt alte Menschen
Uckermark: Krankenhausverbund kein Kreistagsthema
Österreicher entschärfen Ärztemangel in Sachsen
Zwiesel: Meilenstein für Krankenhaus-Entwicklung
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensivseminar "Kodieren für Ärzte OHNE Skalpell! Innere Medizin, Intensivmedizin und andere nichtoperative Fächer - Was müssen Ärzte aus NICHToperativen Fächern für eine erfolgreiche DRG-Kodierung in 2005 wissen?" am 31.01.2005, Nürnberg. (RSMedicalConsult).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensivseminar "MDK-Prüfungen im G-DRG-System: Einzelfälle und Stichproben" am 24.02.2004 in Nürnberg. Schwerpunkte: Inhaltliche, methodische und praktische Aspekte der MDK-Einzelfallprüfungen, Stichprobenprüfungen. Referent: Dr. med. P. Dirschedl vom MDK Baden-Württemberg (RSMedicalConsult).
Idee eines Pflegezentrums
Über 200 Millionen Euro für Infrastrukturaufbau des Campus Berlin-Buch
Der Tag | 21.01.2005
Veröffentlichung der Daten des Jahres 2003 gem. § 21 KHEntgG
Gesundheitskarte soll zum Abbau der Bürokratie beitragen
Helios Kliniken: Wettbewerb auf eigene Faust durchleuchtet
Rationierung in der medizinischen Versorgung - meist bleibt der Schwarze Peter bei den Ärzten hängen
Rationierung in der medizinischen Versorgung - meist bleibt der Schwarze Peter bei den Ärzten hängen (Ärztezeitung).
Zähe Verhandlungen: Steht das DRK-Krankenhaus vor dem Verkauf ?
Krankenhaus ist stolz auf die Bilanz der eigenen Dienstleistungen
Friedrichshafen: Verwaltung will die Wogen glätten
Starke Zunahme ambulanter Operationen im Krankenhaus Seefeld
Röttger verweist auf HSK-Erklärung / Kandidaten kritisieren Landrat
Aurich: Erheblicher Aufruhr unter den Patienten wegen Praxisgebühr
Zusammenfassung des DRG-Workshops von MedInform: "Weg von der Produktbetrachtung, hin zur Prozess- und Fallbetrachtung"
Zusammenfassung des DRG-Workshops von MedInform: "Weg von der Produktbetrachtung, hin zur Prozess- und Fallbetrachtung" (BVMed).
Der Tag | 20.01.2005
Gesundheitswirtschaft: Gesundheitsmarkt überholt Computerindustrie
Gesundheitswirtschaft: Forschung und Leere - Die deutschen Universitätskliniken steuern immer tiefer in die Krise
Gesundheitswirtschaft: Forschung und Leere - Die deutschen Universitätskliniken steuern immer tiefer in die Krise (Financial Times Deutschland).
Die Bedeutung von Basel II zum Aufbau qualitativer Indikatoren unter dem Aspekt der DRG-Einführung (Stand 02/2003). Diplomarbeit
Beachten Sie dazu auch (2003!): Die Bedeutung von Basel II zum Aufbau qualitativer Indikatoren unter dem Aspekt der DRG-Einführung (Stand 02/2003). Diplomarbeit (Download).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit soll Therapien für bedeutende Volkskrankheiten bewerten
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit soll Therapien für bedeutende Volkskrankheiten bewerten (BMGS).
Neuer Weg der medizinischen Betreuung zwischen Ambulanz und Krankenhaus
Gemeinsames Dach für EKO und EKM?
Saalfeld: Neue Kooperation zwischen Kliniken
Hubertusburg: Dritte Schwester der Kreis-Holding
Heidenheim: Aufbruch ins digitale Zeitalter
SPD: Konzept für Klinik in Uetersen
myDRG - Mediadaten und Anzeigenpreise
Sehr geehrte Damen und Herren, nach mehr als vier Jahren kostenloser Tätigkeit bietet myDRG den kommerziellen Interessenten nun die Mediadaten und Preise für Veröffentlichungen auf dieser Website an (Mediadaten und Preise für myDRG). Diese Invitatio ad offerendum gilt ab sofort. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Der Tag | 19.01.2005
Kassen: Abrechnungsleitfaden 2005 vereinbart
Leitfaden der Spitzenverbände der Krankenkassen und des Verbandes der privaten Krankenversicherung zu Abrechnungsfragen 2005 nach dem KHEntgG und der FPV 2005 (AOK - Partner Krankenhaus).
Zahlungs-Engpässe: Warten auf Einigung um Punktwert
Ev. Krankenhäuser: Mülheim prüft Übernahme Oberhausens
Asklepios GmbH übernimmt Hochweitzschen
Reform- und Zeitdruck?
Klinikum Stuttgart: OB empfiehlt Gründung einer gemeinnützigen GmbH
Aschersleben: Ein Plan "nur als Orientierungsgröße"
Zahl der Betten sinkt in Bayern erneut um 2667
Uetersen: Neue Chance für die Klinik?
LBK Hamburg: AK St. Georg stellt strukturierten Qualitätsbericht nach § 137 SGB V vor
LBK Hamburg: AK St. Georg stellt strukturierten Qualitätsbericht nach § 137 SGB V vor (AK St. Georg).
DAK will Behandlungen vernetzen
Techniker Krankenkasse startet Endoprothetik-Projekt
Hamburger Klinik überwacht Patienten mit Strichcode-Armbändern
Termine / Seminare / Weiterbildung
Kaysers & Hippler GmbH: Praxisworkshop "AEB 2005 - Pflegesatzverhandlung: Vorbereitung und Strategie" am 01.02.2005 und 02.02.2005 in Kevelaer (Flyer).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Kaysers | Consilium: "Intensivkurs für DRG-Beauftragte 1. Quartal 2005" vom 07.03.2005-10.03.2005 in Kevelaer (Flyer).
Der Tag | 18.01.2005
Finanzierung: Bricht das Chaos aus?
Gesundheitswirtschaft 2005 plus - Neun Thesen des BVMed
"Verlagerung von Leistungen kostet Millionen"
Höxter: Neurologie für das St. Ansgar Krankenhaus
Freie Marktwirtschaft machts nötig: Neue Strategien im Klinik-Bereich
Mindestmengen - mehr Sicherheit für Patienten
CDU für "zuerst ein Unternehmen als Eigenbetrieb"
Internet und Video am Krankenbett werden zum Trend
Termine / Seminare / Weiterbildung
Kaysers & Hippler GmbH: "Qualitätsbericht 2005 - Vorbereitung und Strategie" am 01.03.2005 in Kevelaer (Flyer).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Kaysers & Hippler GmbH: "DRG-Kalkulation in 30 Tagen - Durchführung und Implementierung in das Controlling" vom 23.02.2005 bis 24.02.2005 in Kevelaer (Flyer).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensivseminar "Budgetvorbereitung- und verhandlung 2005" am 22.02.2005 in Mainz (RSMedicalConsult).
Der Tag | 17.01.2005
Beatmen, dokumentieren, kodieren, abrechnen - Langzeitbeatmung im G-DRG-System
Beatmen, dokumentieren, kodieren, abrechnen - Langzeitbeatmung im G-DRG-System (Das Krankenhaus 01/2005).
Bünde: Standorte sichern und wirtschaftliche Situation in 2005 verbessen
Buchloe: "Beweisen, dass es mit vier Kreiskliniken geht"
Selbständige Häuser in einem starken Verbund
OPS-Kataloge der Versionen 2.0 bis 2005 in einer zusammenfassenden Excel-Datei
OPS-Kataloge der Versionen 2.0 bis 2005 in einer zusammenfassenden Excel-Datei. Vielen Dank an Sequal (Download, ZIP, 4,2 MB).
OPS-Kataloge der Versionen 2.0 bis 2005 in separaten Excel-Dateien
OPS-Kataloge der Versionen 2.0 bis 2005 in separaten Excel-Dateien. Vielen Dank an Sequal (Download, ZIP, 4,4 MB).
G-DRG Definitionshandbuch Version 2005
Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Richtlinien zur ambulanten Behandlung im Krankenhaus
Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Richtlinien zur ambulanten Behandlung im Krankenhaus (Das Krankenhaus 01/2005).
Hamburger Herzmedizin: Kampf auch um Geld
Görlitzer Krankenhaus plant Versorgungszentrum
Krankenhaus Vietach: Die Therapie beginnt zu greifen
Bayern/Österreich: Intensivere grenzüberschreitende Kooperation im Gesundheitswesen
Harter Wettbewerb auch mit Zahlen
Hechingen: Krankenhaussterben geht weiter
Hanauer Kliniken kooperieren: "Gemeinsam sind wir stärker"
Witten: Diakonie-Holding stärkt Ev. Krankenhaus
Aachen: Reha-Klinik Schwertbad mit neuer Leitung
PDS kritisiert Rausschmiss von Jenaer Klinikärzten
Katholisches Krankenhaus Unna: Klage gegen Ärzte lässt Klinik kalt
Termine / Seminare / Weiterbildung
Neuerungen im DRG-System 2005: Informationsveranstaltung für Ärzte am 20.01.2005 von 15:00-18:00 Uhr im Klinikum Darmstadt (Flyer).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Neuerungen im DRG-System 2005: Informationsveranstaltung für Pflegepersonal am 18.01.2005 von 14:30-16:30 Uhr im Klinikum Darmstadt (Flyer).
Der Tag | 14.01.2005
BKK verklagt Ärztebank auf fast 400 Millionen Euro Schadenersatz
FDP: Vivantes für die Charité verkaufen
Bogenhausen: Streit um Krankenhaus-Pleite
Bad Rothenfelde/ Bad Iburg: Geschäftsführer verlassen Klinik
Ravensburg: Spital und ZfP denken an Kooperation
Peißenberg: Schließung wird noch immer bedauert
Mainz: Katholisches Klinikum hat zwei Häuser: Vincenz-Hospital und Hildegardis-Krankenhaus
Mainz: Katholisches Klinikum hat zwei Häuser: Vincenz-Hospital und Hildegardis-Krankenhaus (Allgemeine Zeitung).
KfW IPEX-Bank finanziert Neubau des HELIOS Klinikums Berlin-Buch
Pharmaindustrie: Apotheker erwarten starken Anstieg der Arzneimittelausgaben
Preisentwicklung: Gesundheitsreform treibt Inflation
Studie: GKV verfügt über solide Einnahmenbasis
Wie geht es weiter an Wedels Klinik?
Aderlass für die Notversorgung
Ausgedünnte Notversorgung
Landtagsabgeordnete streiten über Klinika
Kassenpatient hat nach Behandlungsfehler Anspruch auf Privat-Behandlung
Allied Telesyn bedient Nachfrage nach Kommunikation am Krankenbett
G-DRG Definitionshandbuch Version 2005
Der Tag | 13.01.2005
Ludwigshafener-Liste: virtuelle Basis-DRGs
Private rücken auf dem Klinikmarkt vor
DRG-Umsteiger 2005
Zum Jahresende sollen erste volldigitalisierte Kliniken starten
Essen: Zwei Kliniken nun unter 500 Geburten
Neumünster: Kein Stellenabbau im Friedrich-Ebert-Krankenhaus
Streit um Zukunft der Uni-Ärzte
"Gesundes Wachstum" - Geschäftsführer zieht für Havelland-Kliniken positive Bilanz
"Gesundes Wachstum" - Geschäftsführer zieht für Havelland-Kliniken positive Bilanz (Märkische Allgemeine).
Schmerztherapie werde in Deutschland immer noch stiefmütterlich behandelt
Standpunkt: Kliniksterben?
Krankenhäuser: Stunde der Strategie
Uni-Klinikum Mittelhessen: Steuerungsgruppe gegründet
Gang in die Schiedsstelle unvermeidlich - Verhandlungen zum Landesbasisfallwert 2005 gescheitert
Gang in die Schiedsstelle unvermeidlich - Verhandlungen zum Landesbasisfallwert 2005 gescheitert (Hamburgische Krankenhausgesellschaft).
SPD: Asklepios wirtschaftlich überbewertet
Stellenangebot der Paracelsus-Klinik Marl: Ärztin/Arzt für das Medizincontrolling
Termine / Seminare / Weiterbildung
Kaysers & Hippler GmbH: "Qualitätsbericht 2005 - Vorbereitung und Strategie" am 01.03.2005 in Kevelaer (Flyer).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Kaysers & Hippler GmbH: "DRG-Kalkulation in 30 Tagen - Durchführung und Implementierung in das Controlling" vom 23.02.2005 bis 24.02.2005 in Kevelaer (Flyer).
Der Tag | 12.01.2005
20 bis 30 Minuten Dokumentationsaufwand pro DRG-Fall
Medizinischer Jahresbericht 2003 der Helios-Kliniken
Charité droht ein Defizit von 212 Millionen Euro
Sparkurs an der Charité: 2000 Stellen fallen weg
Neue Klinik GmbH in München startet ohne Altlasten
Versicherer zahlt nicht - Klinik muss informieren
Privatisierung der Unikliniken Gießen-Marburg setzt Maßstäbe
Sana übernimmt Management
Bad Lausick: Streit um Steuern und offenbar Entlassungen
Schömberg wird gestärkt
Waiblingen: Dieses Jahr werden 2,7 Millionen Euro investiert
Der Tag | 11.01.2005
Änderung der EU-Arbeitszeitrichtlinie: Eile tut Not
Bundesausschuss muss 2005 harte Nüsse knacken
Editorial: Betonmauer
Asklepios investiert
Zusammenarbeit der ostfriesischen Kliniken erfolgt schrittweise
Mehr Transparenz der Qualität von Krankenhäusern
Höxter: 1,5 Millionen Euro werden in die Umstrukturierung investiert
Schlüsselloch-Op bei Hernien kostengünstiger?
Höxter: Drei Kliniken wollen Akut-Neurologie / noch unklare Versorgungslage im Kreis (Neue Westfälische).
Wolfratshausen: Dritter Sanierungsabschnitt beginnt diese Woche
Termine / Seminare / Weiterbildung
Kaysers | Consilium: "Intensivkurs für DRG-Beauftragte 1. Quartal 2005" vom 07.03.2005-10.03.2005 in Kevelaer (Flyer).
Der Tag | 10.01.2005
Weingarten: Mit Zuversicht ins Jahr 2005
Größtes MVZ im Norden nimmt seine Arbeit auf
Modellprojekt GeReNet richtungsweisend / Diskussion im Landespflegeausschuss
Datenaustausch bringt Klinik und Patienten Vorteile - Entlassungsmanagement statt Drehtür-Effekt
Datenaustausch bringt Klinik und Patienten Vorteile - Entlassungsmanagement statt Drehtür-Effekt (Offenbach-Post).
Ambulante Operationen sind weiter möglich
Wedel wünscht sich den Erhalt des Krankenhauses
Kliniken sind finanziell ausgezehrt
Tarifrechtsreform: Verhandlungen zuerst mit Bund und Kommunen
Menden: St. Vincenz-Krankenhaus gliedert Bäderabteilung in Privatangebot aus
EvK Dinslaken: Millionen für Modernisierung
Zwiesel: Wir wollen wieder Krankenhaus der Region werden
Main-Tauber-Kreis: Einnahmen beim Kreiskrankenhaus sinken / Verlust von cirka 141 000 Euro errechnet
Main-Tauber-Kreis: Einnahmen beim Kreiskrankenhaus sinken / Verlust von cirka 141 000 Euro errechnet (Fränkische Nachrichten).
Penzberg: Patientenzahl "drastisch gesunken" - Bürgermeister sorgt sich um Krankenhaus und will aufrütteln
Penzberg: Patientenzahl "drastisch gesunken" - Bürgermeister sorgt sich um Krankenhaus und will aufrütteln (Marktplatz Oberbayern).
Warburg: Bürgermeister bittet Ärzte um "kräftige Mithilfe und Unterstützung" - Es geht um die Bestandssicherung und Zukunftsfähigkeit der Petri Hospital gGmbH
Warburg: Bürgermeister bittet Ärzte um "kräftige Mithilfe und Unterstützung" - Es geht um die Bestandssicherung und Zukunftsfähigkeit der Petri Hospital gGmbH (Neue Westfälische).
Korbach: Neuer Geschäftsführer des Stadtkrankenhauses
Klinikum Kaufbeuren-Ostallgäu: Info-Abend zum Klinik-Verkauf
Jena: Übervoller Hörsaal bei Debatte zu Klinik-Zukunft
Klinikum Hof: Ingrid Schmidt ist seit 1. Januar Geschäftsführerin des Hofer Klinikums / Verbesserungsvorschläge und Kritik erwünscht
Klinikum Hof: Ingrid Schmidt ist seit 1. Januar Geschäftsführerin des Hofer Klinikums / Verbesserungsvorschläge und Kritik erwünscht (Frankenpost).
Uniklinik Bonn: Private im Boot
Gute Aussichten im Datendschungel
Termine / Seminare / Weiterbildung
Kaysers & Hippler GmbH: Praxisworkshop "AEB 2005 - Pflegesatzverhandlung: Vorbereitung und Strategie" am 01.02.2005 und 02.02.2005 in Kevelaer (Flyer).
Benchmarking: Die Geburtsklinik als Qualitätsmarke
Der Tag | 07.01.2005
Basel II: Das Geld wird knapp
Werne: "Für die Zukunft gerüstet"
Elbe-Klinik: 100 Jobs in Gefahr
Bottrop: Krankenhaus und EDV-Chef streiten weiter
Wedel: Erschreckende Bilanz
Das Aus fürs Klinikum Wedel?
Gesundheitsreform greift - Kassen sparen Milliarden
Rotenburg: Wesentlicher Schritt zur Zukunftssicherung
Termine / Seminare / Weiterbildung
Termine / Seminare / Weiterbildung
Der Tag | 06.01.2005
Zentralklinikum Suhl: Neues Bettenhaus eröffnet
Landesbetrieb Krankenhäuser in Hamburg beginnen mit der Umgestaltung
Gesundheitswirtschaft: Diagnose Ärztemangel
Fulda: Neuer Geschäftsführer für Krankenhaus gGmbH
Marburger Bund: Tarifpolitische Lage wird immer komplizierter!
Bad Lippspringe: Nachfolger muss 2 Mio. Euro einsparen
Voller Einsatz für Erhalt des Krankenhauses
Güstrow: Ärztlicher Direktor sieht Krankenhaus im Aufwind
Der Tag | 05.01.2005
myDRG zahlt jedem neuen Kalkulationshaus in 2005 einen Ehren-Euro
Aufruf: myDRG zahlt jedem Krankenhaus, das sich in 2005 neu an der DRG-Kalkulation beteiligt und valide Daten abliefert einen symbolischen, aber echten Euro als Anerkennung. Auf Wunsch werden diese Krankenhäuser hier namentlich benannt.
Hechinger Kreisklinik steht vor der Schließung
Neuer vierköpfiger Vorstand des LBK Hamburg: Vorstandsmitglieder beschlossen Geschäftsverteilung
Neuer vierköpfiger Vorstand des LBK Hamburg: Vorstandsmitglieder beschlossen Geschäftsverteilung (Uni-Protokolle).
Karl Lauterbach: Den Wohlfahrtsstaat stärken
Techniker-Krankenkasse: ICD-Diagnoseauskunft - Diagnoseschlüssel (ICD) einfach übersetzen
Termine / Seminare / Weiterbildung
Termine / Seminare / Weiterbildung
Asklepios versorgt bald halb Hamburg
Der Tag | 04.01.2005
InEK: Klarstellungen zur FPV 2005
InEK: Zusatzentgelte für nicht zugelassene Arzneimittel
All-In-One Kodierungsbrowser
Neues IF-Update (Version 2.5.3)
Neues IF-Update (Version 2.5.3) für das "Informationssystem für Fallpauschalen" und eine überarbeitete Bedienungsanleitung (www.finkelnburg.de).
Brandiser Klinik in Nöten
Güstrow: Neue HNO-Abteilung ist hervorragend aufgestellt
Privatisierung: Hessen setzt Maßstäbe bei Universitätskliniken
Krankenhaus Lichtenstein: Nach Verkauf nun Kündigungen
Bad Peterstal-Griesbach: Vinzenz-von-Paul-Klinik ist gerettet
Krankenhaus Torgau: Bettenzahl konstant
"Impulse und Initiative" als Initialzündung
Für Sankt Martin gibt es kein Zurück mehr
Rheinbach: Der Verlust jedes Intensivbettes ist eine Verschlechterung
Waging: Altenheim wird Arbeits-Schwerpunkt 2005
Dinslaken: Nicht allein auf der Wiese
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensiv-Seminar "MDK-Prüfungen im G-DRG-System: Einzelfälle und Stichproben" am 20.01.2004 in Mainz und am 24.02.2004 in Nürnberg. Referent: Dr. med. P. Dirschedl (MDK-Baden Württemberg) (RSMedicalConsult).
Termine / Seminare / Weiterbildung
Intensivseminar: Kann man "Ambulantes Operieren im Krankenhaus kostendeckend erbringen? Ja, sogar mit Gewinn!" am 26.01.2005 in Nürnberg und am 27.01.2005 in Mainz (RSMedicalConsult).
Der Tag | 03.01.2005
Landesmittel für Erweiterung des Krankenhauses
Bettenabbau in Kliniken belastet ambulante Ärzte
Ein Krankenhausarzt versorgt 463 Einwohner
Kammer Sachsen-Anhalt informiert über das Gesundheitswesen im Land
AOK-Brandenburg will Beitragssatz deutlich senken
HSK: Kreispolitiker für "Miteinander statt Gegeneinander"
Vom Kurort zum Wellnessparadies - Sächsische Heilbäder sehen sich für die Zukunft gut gerüstet
Vom Kurort zum Wellnessparadies - Sächsische Heilbäder sehen sich für die Zukunft gut gerüstet (Yahoo).
Ein gutes, neues Jahr allerseits.