Die Kliniken Hirslanden, Bern suchen nach Vereinbarung eine/n Medizinische/r Codierer/in 80-100 %
Die Kliniken Hirslanden, Bern suchen nach Vereinbarung eine/n Medizinische/r Codierer/in 80-100 % (Stellenanzeige).
https://www.mydrg.de/myDRG_weblog/ />
Mai 2009 />
Juli 2009 />
Die Kliniken Hirslanden, Bern suchen nach Vereinbarung eine/n Medizinische/r Codierer/in 80-100 % (Stellenanzeige).
SPD: Mehr Patientenrechte bei Behandlungsfehlern (Süddeutsche Zeitung).
Uniklinik Mainz: Abschied aus dem Tal der Tränen (Main-Rheiner).
Regio-Kliniken: Verhindert Elmshorn die Privatisierung? (Uetersener Nachrichten).
Az. 5 K 1091/08 / 5 K 1092/08: Kein "Notfall-Abschlag" wegen fehlender Zuweisung der Notfallversorgung im Feststellungsbescheid (Seufert-Law, PDF, 75 kB).
Aktualisierte S3-Leitlinie zur Diagnose, Behandlung und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter (ÄZQ, PDF, 9MB).
Regio-Kliniken: Front gegen Verkauf / Gewerkschaft und Grüne lehnen Privatisierung ab und unterstützen Bürgerbegehren (Elmshorner Nachrichten).
UKE will in Metropolregion weiter wachsen (Die Welt).
Klinikum Schaumburg: 125 Jobs streichen (Schaumburger Nachrichten).
Passau: Krankenhaus-Führung steht vor Neuordnung (Passauer Neue Presse).
AOK Brandenburg und AOK Berlin entscheiden über Zusammenschluss (Märkische Allgemeine).
Krankenhaus Freiberg erhält neue Schwester (Freie Presse).
Enzkreis-Kliniken erweitern Angebot (Pforzheimer Zeitung).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®.
3-wöchiger Basiskurs. Kurs vom 31. August 2009 ausgebucht!
Neuer Basiskurs ab 07. September 2009
(Information und Anmeldung).
Seminar "Kodierung in der Anästhesie und Intensivmedizin" am 30.09.09 (Münster) und 07.12.09 (Wiesbaden): Die Teilnehmer lernen die sachgerechte Kodierung in der Intensivmedizin, Kardiologie, GI-Blutungen, Neurologie, Sepsis, SIRS und anderen Spezialgebieten. Für Ärzte, Kodierfachkräfte und DRG-Beauftragte (HC&S AG Münster).
Die Klinikum Offenbach GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine Medizin - Controller /-in in Vollzeit (Stellenanzeige).
Pflegeheim Rating Report 2009 - Konsolidierung voraus! Gute Aussichten trotz vorübergehender Überkapazitäten (RWI, PDF, 164 kB).
Pillenmix vom Fließband (Financial Times Deutschland).
Antrag des Stadtrates auf Erlass einer Resolution zum Erhalt der Grundversorgung im Penzberger Krankenhaus - Einladung zur "Bürgerfrage-Viertelstunde" (Penzberg).
Corporate Governance in der Diakonie: Empirische Beobachtungen und theoretische Überlegungen (Springerlink).
Kartellamtsverbot für Krankenhausfusion beschäftigt den Hessischen Landtag (Hessische Nachrichten).
Uniklinik Köln: Investitionen für 415 Millionen Euro (Kölnische Rundschau).
Ökonomischer Nutzen der überlappenden Einleitung: Untersuchung mithilfe eines Computersimulationsmodells - Economic benefits of overlapping induction: investigation using a computer simulation model (Springerlink).
Healthcare Akademie - Das neue Seminarprogramm ist da! Freuen Sie sich auf viele neue und aktuelle Kurse in Münster, Wiesbaden und Berlin und unseren neuen Weiterbildungsgang zur Medizinischen Kodierfachkraft! Frühbucher für unsere DRG-Updateseminare sparen 30 Euro bis zum 31.08.2009! (HC&S AG Münster).
Ihnen fehlt die Zeit, Ihre jungen Kollegen in das DRG-System und die DRG-gerechte Kodierung einzuführen? "DRG für Beginner", 3-tägiges Workshop-Seminar seit 2005 erfolgreich! Mit Frühbucherrabatt anmelden z.B. für den 19.-21.10.2009 bei Stuttgart oder den 16.-18.11.2009 bei Potsdam (MeDoKu).
Schreibtisch oder OP? Der Markt für Mediziner verändert sich rasant / Gute Chancen haben Ärzte, die sich in Betriebswirtschaft auskennen (Tagesspiegel).
Ärzte empören sich über Versorgungszentren (Die Welt).
Heimliche Quereinsteiger - Private Dienstleister wandeln sich zu Technikern und Logistikern (Financial Times Deutschland).
Kartellamtspräsident fordert Ende des Gesundheitsfonds (Yahoo).
Emnid: Gesundheitspolitik spielt wichtige Rolle bei Wahlen (Wirtschaftswoche).
Überdosis Medizin: Hoffentlich nicht privat versichert (Süddeutsche Zeitung).
Rechengrößen in der Sozialversicherung: Beitragssätze, Versicherungspflicht- und Beitragsbemessungsgrenzen, Rentenanpassung für das Jahr 2009 (2. Halbjahr) (Sozialpolitik Aktuell, PDF, 70 kB).
OK zur Schuldenübernahme des Klinikums Dortmund - Zweifel am Sanierungstempo überwiegen (Der Westen).
Schweiz: Fallpauschalen Katalog Swiss DRG-Version 0.2 (BBV+, PDF, 262 kB).
Elektronische Gesundheitskarte: Ohne Foto nur Kostenerstattung (Heiseverlag).
Krankenhäuser aus dem Rhein-Sieg-Kreis erhalten Geld aus dem Konjunkturpaket des Bundes (Kölnische Rundschau).
"Die Ergebnisse und die Qualität der Patientenbehandlung sind maßgeblich von den Prozessabläufen im Krankenhaus abhängig" (Neue Osnabrücker Zeitung).
1600 Unterschriften hat die Initiative "Rettet das Penzberger Krankenhaus" bisher gesammelt (Merkur).
Chef der KKH-Allianz warnt vor Kostenexplosion im Gesundheitswesen / Fusion mit Metro Kaufhof BKK zum 01. Juli (News AdHoc).
Bundesärztekammer für die Abschaffung der Praxisgebühr (Topnews).
"Tippst Du noch oder pflegst Du schon?" - Leistungserfassung mit dem Dokustift (DokuStift GmbH).
Krankenhaus Nettetal auf Erfolgskurs (RP-Online).
DRGs verschlechtern nicht die Qualität (Deutsches Ärzteblatt).
Chefarzt muss betteln gehen: Die unkonventionelle Suche nach Assistenzärzten (Stadtmagazin Echo Münster).
Schweiz: Sorge tragen zu unseren Spitälern (Jungfrau Zeitung).
Geburtshilfe am Krankenhaus Schrobenhausen vor der Rettung (Donaukurier).
Zahlenspiele: Wider das politische Getöse der Krankenkassen (MedCo Hessen, PDF, 1,3 MB).
Wie wirken sich Finanzierungsmodelle auf den Patientenzugang zu Innovationen in Europa aus - Forschungsergebnisse zeigen Politikern neue Wege auf (FLife).
Schweiz: Schwerer Stand für die Praxisgebühr (Neue Zürcher Zeitung).
Strafanzeigen wegen Ratiopharm-Provisionen (Apotheke Adhoc).
Malteser St. Anna gGmbH und das Katholische Klinikum Duisburg haben Kooperationsvertrag geschlossen (RP-Online).
Welche Krankheiten können wir uns noch leisten? (Tagesspiegel).
Abhöraffäre bei Asklepios ungeklärt - Ermittlungen dauern an (Die Welt).
Zukunft der kommunalen Krankenhäuser in Hessen - GRÜNE fragen nach der Position der Landesregierung (Firmenpresse).
Digitale Verwaltung: Krankenhäuser gehen mit IT auf Sparkurs (Handelsblatt).
Korruption im Klinikum Minden: Externe Untersuchung angeordnet (Mindener Tageblatt).
Konjunkturpaket: 1,6 Millionen für Dürener Krankenhäuser (Aachener Zeitung).
Az. B 3 KR 3/08 R: Bundessozialgericht befindet Praxisgebühr für rechtens (Yahoo).
Städtischse Krankenhaus St. Georg bleibt vorerst im kommunalen Arbeitgeberverband (Mephisto976).
Aktionärsschützer erwägen Anzeige gegen Curanum (Ärztezeitung).
Schweiz: Faire Spielregeln für die Interessenvertretung im Parlament (Santésuisse).
Korruption im Klinikum Minden: Schaden über eine Million Euro? (Mindener Tageblatt).
Landspitäler gehören zum Gesamtangebot - Welche Zukunft haben die Luzerner Landspitäler? (Entlebucher Anzeiger).
Schweiz: Kantonsspital Uri will mehr Patientinnen gewinnen (Zisch).
Klinikum Wolfenbüttel: Bericht weist wachsende Zahlen in vielen Bereichen aus (NewsClick).
Personalabbau in den Krankenhäusern Rinteln und Stadthagen (Landeszeitung).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®.
3-wöchiger Basiskurs. Kurs vom 31. August 2009 ausgebucht!
Neuer Basiskurs ab 07. September 2009
(Information und Anmeldung).
NEU: "Modulare Weiterbildung zur zertifizierten Medizinischen Kodierfachkraft": Durch das neuartige, flexible Kurssystem können sich die Teilnehmer(innen) auch berufsbegleitend das notwendige Wissen aneignen, um erfolgreich als Kodierfachkraft oder DRG-Beauftragte(r) tätig werden zu können (HC&S AG Münster).
Die Rhön Klinikum AG sucht am Standort Wiesbaden einen / eine Ärztliche/-n Qualitätsmanager/-in (Stellenanzeige).
Sieben Tote: Klinik-Chef muss vor Gericht (Kölnische Rundschau).
Krankenhäuser unzureichend auf "Nebendiagnose" Demenz vorbereitet (Evangelischer Pressedienst).
Schuldenerlass für Krankenhaus Eitorf (Kölnische Rundschau).
Korruption im Gesundheitswesen: "Halbgötter in Weiß" als Betrüger (Hessischer Rundfunk).
Schweiz: Konsumentenschützer spielen Pharmaindustrie den Ball zu (Tagblatt).
Krankenkassen aktualisieren Mindestmengenliste zur Kniegelenk-Totalendoprothese (TEP) (GKV).
Klinikum Dortmund: CDU bezeichnet den rot- grünen Antrag (PDF) zur Übernahme von
51,3 Mio. Euro Altschulden des Klinikums durch die Stadt Dortmund als bewussten Wahlbetrug und Stimmenfängerei (CDU-Dortmund).
Schweiz: Beitrag an Kostenstabilisierung (Bieler Tagblatt).
Konzept für Gesundheit Nord-Kliniken beschlossen: Die Chefärzte sollen entmachtet werden (TAZ).
Bremer Klinik-Konzept: Von wegen transparent (TAZ).
"Die Privatisierungswelle wird bald wieder höher schlagen" (Ärztezeitung).
Aus für Geburtshilfe im Josef-Krankenhaus in Hamm (Westfälischer Anzeiger).
IBM eröffnet erstes Europäisches Center für Business Analytics in Berlin mit Schwerpunkt Gesundheitswesen / Öffentlicher Sektor (Presseportal).
Kühlkettenpflicht: Mehr Sicherheit für den Patienten (Pharmazeutische Zeitung).
Arena im Krankenhaus-Streit / Der Vogelsberg ist medizinisches Krisengebiet (Lauterbacher Anzeiger).
Schweiz: Nachfrage und Kosten in den FMI-Spitälern gestiegen (Berner Zeitung).
So investieren die münsterschen Krankenhäuser (Münstersche Zeitung).
Oberpfalz: Regierung bewilligt knapp fünfeinhalb Millionen Euro für Bauten an Krankenhäusern (Radio Ramasuri).
Im Angesicht der Toten (Süddeutsche Zeitung).
Bauprojekte von Sana Klinikum Hof, Klinikum Bayreuth und Klinikum Bamberg neu in Krankenhausbauprogramm aufgenommen (Frankenpost).
Ruppiner Kliniken suchen neue Struktur und schalten Berater ein (Märkische Allgemeine).
40 Millionen Euro für Münchner Kliniken (Süddeutsche Zeitung).
Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch arbeitet kostendeckend (Jeversches Wochenblatt).
AOK sieht Meinungsfreiheit durch "Spickmich.de"-Urteil gestärkt (AOK-Bundesverband).
Aufbauseminar Kodierung (1,5 Tage) für Ärzte, Kodierfachkräfte und DRG-Beauftragte am 18./19.09.09 (Wiesbaden) und 30./31.10.09 (Münster): Das Intensivseminar vermittelt vertieftes Wissen anhand zahlreicher Praxisbeispiele für eine aufwandsgerechte Kodierung insbesondere in den klassischen "Problembereichen" wie Intensivmedizin, Beatmung, Diabetes etc. (HC&S AG Münster).
3.112.000,- € Mehrerlös durch Rightcoding in 9.500 Krankenakten möglich! Oft ist in den Akten mehr "versteckt" als abgerechnet wird oder es gibt "genauere" Schlüssel. Nutzen Sie das Angebot Krankenaktenprüfung (MeDoKu).
Schwierigkeiten, Nachwuchs für freiwerdende Arztstellen zu finden (Der Westen).
Interview mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD): "Ärger über die Gesundheitspolitik? Dafür gibt es keinen Grund!" (Deutsches Ärzteblatt).
Die Schön Kliniken / Argirov Klinik Starnberger See suchen zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter (m/w) für Klinikprozesse (Stellenanzeige).
Klinikum Dortmund ist "ein echter Wirtschaftsfaktor, der in kommunaler Trägerschaft bleiben muss, weil das die Leistungsfähigkeit garantiert" (Der Westen).
Schweiz: Spitalfinanzierung und die jungen Mütter machen dem Geburtshaus zu schaffen (Schweizer Fernsehen).
Helios will Klinik-Neubau am Northeimer Stadtrand (Hessische Nachrichten).
Deutsche Krebsgesellschaft begrüßt nationalen Krebsplan (Deutschlandfunk).
Krach um Charité-Finanzen eskaliert (Berliner Zeitung).
Die Grünen machen nicht mit: Schulden des Klinikums Dortmund später übernehmen (Der Westen).
Zahlen für den Rechnungs-Check? Aufwandspauschale ein Unding (AOK-Bundesverband, PDF, 493 kB).
Deutschlands Kliniken vernachlässigen medizinisches Risikomanagement (Presseportal).
Vereinbarung über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern (Leistungsbereiche 2010) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Uniklinik Leipzig: Leistungssteigerung - Exzellenz medizinischer Forschung für den Menschen - Schwarze Zahlen (Presseportal).
Gespräche über Übernahme oder Fusion des Klinikverbundes St. Antonius Wuppertal (Der Westen).
Regio-Kliniken: Ein Fall für die Kommunalaufsicht (Wedel-Schulauer Tageblatt).
Schwandorf: Krankenhaus-Defizit fünf Millionen (Mittelbayerische).
Schweiz: Spital Bülach setzt Belegärzte unter Druck (Tagesanzeiger).
Radikale Umgestaltung des Gesundheitssystems gefordert (Deutsches Ärzteblatt).
Klinikum Krefeld: Spatenstich zum Neubau für 180 Millionen (Westdeutsche Zeitung).
Atosiban versus betamimetics in the treatment of preterm labour in Germany: an economic evaluation (BiomedCentral).
Finanzspritze: 400.000 Euro fürs Krankenhaus Dorsten (Dorstener Zeitung).
Genaue Höhe der Fördersumme für die Kliniken im Münsterland hätte nach Meinung der Bezirksregierung gar nicht veröffentlicht werden sollen (Münsterländische Volkszeitung).
Finanzspritze für Castrop-Rauxeler Krankenhäuser (Der Westen).
Krankenhaus-Neubau: Neuer Standort außerhalb Northeims? (Hessische Nachrichten).
Erfolgreiche Kooperation zwischen AK Hagen und Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (Der Westen).
Versicherte unzufrieden mit Veränderungen im Gesundheitssystem (News AdHoc).
Vertragsverwaltung mit intelligenter Software optimieren
Eine zentrale Datenhaltung ist die optimale Basis für eine funktionierende Vertragsverwaltung und vermeidet unnötige Ausgaben und Suchzeiten, fördert Informationsaustauch und klärt Zuständigkeiten.
Unverbindlich Testen: www.contract-alert.com
Healthcare Akademie - Das neue Seminarprogramm ist da! Freuen Sie sich auf viele neue und aktuelle Kurse in Münster, Wiesbaden und Berlin und unseren neuen Weiterbildungsgang zur Medizinischen Kodierfachkraft! Frühbucher für unsere DRG-Updateseminare sparen 30 Euro bis zum 31.08.2009! (HC&S AG Münster).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®.
3-wöchiger Basiskurs. Kurs vom 31. August 2009 ausgebucht!
Neuer Basiskurs ab 07. September 2009
(Information und Anmeldung).
Aktionsbündnis gegen die Privatisierung der Regio-Kliniken (Uetersener Nachrichten).
Uniklinik Leipzig steigert Gewinn im Jahr 2008 (LVZ-Online).
Kliniken Oberallgäu finanziell auf gutem Weg (All-In).
Zweite neue Hüfte kommt teuer - Bayerns Großkrankenhäuser tagen in Weiden (Oberpfalznetz).
Das Klinikum Bielefeld sucht eine/n Ärztin / Arzt für das medizinische Qualitätsmanagement für das Team im Medizin-Controlling (Stellenanzeige).
Schweiz: Santésuisse findet Massnahmenplan zu Medikamentenpreisen ungenügend (Liechtensteiner Vaterland).
Patienten-Lobby klagt: Ein Jahr lang keine Spender-Organe (Frankfurter Rundschau).
Use of case mix tools for utilization management and planning (Labmeeting).
Traumtyp für die Klinik gesucht. Die Personalnot wird zum Wachstumshemmnis (Financial Times Deutschland).
Arzt im Test (Süddeutsche Zeitung).
Australien: Krankenhaus schickt Mann mit Genickbruch nach Hause (Spiegel).
US-Pharmafirmen stimmen Milliarden-Einsparungen zu (Reuters).
Medizinische Versorgungszentren in Stade und Buxtehude: Elbe-Kliniken rüsten sich für den Wettbewerb (Hamburger Abendblatt).
Klinikum Dortmund: CDU will "Druck im Kessel" - Keine Übernahme von Altschulden (Der Westen).
Tarifstreit im Leipziger Klinikum St. Georg (MDR).
Wenn keine Medizin mehr hilft (Kölnische Rundschau).
Seminar "Selbst- und Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte" am 21.09.2009 in Münster. Die Teilnehmer lernen Methoden und Techniken kennen, die es ihnen ermöglichen, ihre Arbeit effizienter, strukturierter und stressfreier bewältigen zu können. Außerdem verfügen sie nach dem Seminar über individuelle Strategien, die es ihnen erleichtern, das Gelernte in den Arbeitsalltag umzusetzen (HC&S AG Münster).
Aus- und Weiterbildung mit 97,5% sehr zufriedenen Teilnehmern. In kleinen Gruppen und mit bewährten Konzepten: DRG für Beginner (15 TN), Grundseminar Kodierkräfte (9 TN) und Kodierworkshops (12 TN) auch Inhouse (MeDoKu).
Schweiz: CVP-Delegiertenversammlung: Easyjet-Strategie für Krankenkassen (20Min).
Aurich/Wittmund: Landrat Theuerkauf entschuldigt sich für Ärzteklau (Ostfriesenzeitung).
Kliniken-Holding Neckar-Schwarzwald: Neuer Klinik-Manager wird am Montag gekürt (Ludwigsburger Kreiszeitung).
Warten, bis der Arzt kommt (Financial Times Deutschland).
Schweiz: CVP will Gesundheitswesen reformieren (News).
Endovaskuläre Therapie bei A.-carotis-Stenosen - Kostenträgerrechnung unter Berücksichtigung des pauschalierten Vergütungssystems / Endovascular therapy of carotid artery stenoses - Cost unit accounting and the base-rate reimbursement system (Springerlink).
G-DRG-System 2009 - Die Perspektiven der Gefäßchirurgie / German DRG system 2009 - The perspectives for vascular surgery (Springerlink).
Prüfung der Rechnungslegung der Curanum AG durch die BaFin - Feststellung von Fehlern in den Konzernabschlüssen zum 31.12.2005 und zum 31.12.2006 (Presseportal).
Südwest-AOK lehnt umstrittenen Ärzte-TÜV ab (Schwarzwälder Bote).
Neuheit: Uniklinik Bonn bietet Versicherungsschutz bei Komplikationen nach Schönheitsoperation an (Yahoo).
Die SRH Wald-Klinikum Gera gGmbH sucht ab sofort eine/n Kodierassistentin / Kodierassistenten (Stellenanzeige).
Penzberger KAB sorgt sich um Arbeitsplätze bei Krankenhaus-Verkauf (Merkur).
Schweiz: Qualität alleine reicht nicht - Stiftung Spital Interlaken fordert mehr Marketing (Jungfrau Zeitung).
Basisinformationen zur Gesundheit in Hamburg (Hamburg, PDF, 2 MB).
Auftrag für Klinikneubau in Köln-Merheim (Vamed).
Malu Dreyer: 2,89 Millionen Euro für Marienkrankenhaus in Trier-Ehrang (Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz ).
Bundeskartellamt untersagt Zusammenschluss zwischen kommunalen Krankenhäusern in Hessen (Bundeskartellamt).
Fatales Signal für kommunale Klinikverbünde (KU-Gesundheitsmangement).
Deutscher Bundestag beschließt umfangreiche Novellierung gesundheitsrechtlicher Vorschriften (Bundesministerium für Gesundheit).
Diagnose-Dokumentation: AOK Bayern wehrt sich gegen Kritik (Deutsches Ärzteblatt).
Krankenhaus Radevormwald macht Neustart (RP-Online).
Klinikum Dortmund: Entscheidung über Altschulden im Rat (Der Westen).
Schweiz: "Im Spital ist der Tod unser Begleiter" (Zisch).
Adaptierte Behandlungsmodalitäten bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen im Wandel der Zeit (Springerlink).
Das Krankenhaus Ostercappeln schließt Geburtshilfe und richtet neuen Hebammen-Kreißsaal ein (Marktplatz Osnabrück).
Diskussion über Klinik-Standorte: Charité-Chef Einhäupl attackiert Finanzsenator (Berliner Morgenpost).
UKE-Probleme: Debatin sieht "Licht am Ende des Tunnels" (Hamburger Abendblatt).
Krankenhaus Mainburg: "Zukunft ist gesichert" (Merkur).
Impulse für regionale Gesundheitswirtschaft (Märkische Oderzeitung).
Erfolgsfaktoren für deutsche Kliniken bei der Gewinnung internationaler Patienten (Informationsdienst Wissenschaft).
Klinik-Streit: Jetzt soll ein Vermittler helfen (Augsburger Allgemeine).
Die Amis sind da schmerzfrei: Robots providing long-distance help for Louisville neonatal doctors (14wfie).
Untersuchung der Gesprächszeit mit Patienten und Angehörigen unter Zugrundelegung der Arbeitszeitverteilung von Krankenhausärzten (Universität Freiburg, PDF, 505 kB).
Wie viel Prozent der Arbeitszeit verbringt ein Krankenhausarzt mit Patienten, Angehörigen und der Verwaltung? 11,8%, 0,9%, 12,5%! (Forum Sozialpolitik).
Schweiz: GSMN: Mittel für Übernahme der Zürcher Bethanien-Klinik gesichert - keine Kapitalerhöhung (Handelszeitung).
Klinische Pfade (Schiwago's Blog).
Neue Software überprüft Wechselwirkung bei Medikamenten (Yahoo).
Bayerns Krankenhäuser streben engere Zusammenarbeit mit den Vertragsärzten an (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
Deutliche Kritik am Klinikum Idar-Oberstein (Rhein-Zeitung).
Parlamentarier informieren sich über den Ausbau des Robert Koch-Instituts zu einem Public Health Institut (Bundesministerium für Gesundheit).
Schweiz: Preisüberwacher Meierhans macht erneut Druck auf den Bundesrat - Medikamentenpreise endlich senken (Neue Zürcher Zeitung).
Dekra Arbeitsmarkt-Report 2009: Fachkräftemangel trotz Krise (Hamburger Abendblatt).
Patientenrechte: Experten wollen Ärzte entmachten (Financial Times Deutschland).
Penzberger SPD kritisiert möglichen Krankenhaus-Verkauf scharf (Merkur).
Ohne Foto nicht versichert - Ärger um Gesundheitskarte (RP-Online).
Schweiz: Das richtige Spital finden - Die Qualität einer Klinik in Erfahrung zu bringen, ist nicht leicht. Ein Leitfaden für Patienten (Weltwoche).
Pauschale Vergütung in der Psychiatrie - Nordosten ist Vorreiter (MVRegio).
Schweiz: Neuer Verwaltungsrat im Zuger Kantonsspital (Zisch).
Vamed-Chef Wastler spricht über Wirtschaftskrise, Gesundheitssystem und Krankenhausmanagement: "Wir müssen uns Gesundheit leisten wollen" (Wiener Zeitung).
Gesundheitswesen: Versicherte erwarten das Schlimmste (Focus).
Schweiz: Einwohnerrat will Gesundheitszentrum in Riehen (Basler Zeitung).
Helmstedt sucht Träger für Klinik (NewsClick).
Krankenhaus-Zuzahlung: Nicht mit Hotelaufenthalt vergleichbar (MonstersAndCritics).
Verwaltung des Uniklinikums jetzt in Lübeck (Die Welt).
SRH: "Das kommt nicht mehr vor!" (Rhein-Neckar-Zeitung).
Gesundheitswirtschaft bleibt krisenfest (Lübecker Nachrichten).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®.
3-wöchiger Basiskurs. Kurs vom 31. August 2009 ausgebucht!
Neuer Basiskurs ab 07. September 2009
(Information und Anmeldung).
NEU: "Modulare Weiterbildung zur zertifizierten Medizinischen Kodierfachkraft": Durch das neuartige, flexible Kurssystem können sich die Teilnehmer(innen) auch berufsbegleitend das notwendige Wissen aneignen, um erfolgreich als Kodierfachkraft oder DRG-Beauftragte(r) tätig werden zu können (HC&S AG Münster).
Reformperspektiven: AOK-Positionen zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2009 (AOK-Bundesverband, PDF, 328 kB).
Schweiz: Anschaffung fürs Kantonsspital - Der Landrat bemängelt fehlende Infos (Zisch).
Schweiz: "Sogar Einschulung und Sternzeichen spielen beim Kaiserschnitt eine Rolle" (Tagesanzeiger).
Klinikum Darmstadt: Keimfreier ist es nur im All (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg und Tourismusbeauftragter Hinsken starten gemeinsames Forschungsprojekt zum Gesundheitstourismus mit dem Deutschen Tourismusverband (Pressrelations).
Kleine Krankenhäuser suchen händeringend nach Ärzten (Südwestumschau).
Zeitung: Krankenhaus-Patienten bekamen falsche Medikamente (AdHoc-News).
Südwest-Krankenhäusern laufen die Ärzte weg (Bild).
Landesbasisfallwert 2009 für Berlin vereinbart und genehmigt - 2900 € (AOK-Gesundheitspartner).
Kliniken Donau-Ries: Grüne in Sorge um Klinik-Qualität (Augsburger Allgemeine).
Kliniken wollen Inkasso weiter bei den Kassen sehen (Ärztezeitung).
Dicke Luft an Schauflinger Asklepios-Klinik (Kanal8).
Schweiz: Helsana-Chef bemängelt Verwaltung (Handelszeitung).
Schweiz: Verwaltungsrat am Spital Riviera-Chablais ernannt (Rhone-Zeitung).
Grazer Uniklinikum geht neue Weg bei Notaufnahme - Standardisierter Einschätzungsbogen soll helfen, die schwersten Fälle nicht zu übersehen (Kleine Zeitung).
Statistik: 3516 Ärzte in 47 Kliniken (Nordkurier).
Finanzsenator durchkreuzt die Charité-Pläne (Tagesspiegel).
Klinik Niederrhein in Bad Neuenahr verdoppelt Kapazität - Deutsche Rentenversicherung Rheinland hat 20 Millionen Euro in Neubau investiert (Bonner Generalanzeiger).
Schweiz: Fusion von sieben Oberwalliser Klein-Krankenkassen (SwissInfo).
Schweiz: Krankenheim Im Rotacher verändert seine Ausrichtung und baut Angebote aus (Zürcher Oberländer).
Geldspritze für Hattinger Krankenhäuser: Klink Blankenstein bekommt 202.523 Euro, das EvK 361.468 Euro (Hattingen1).
Krankenhaus Laichingen bekommt hohe Bürgschaft (Südwest-Presse).
Krankenhäuser im Landkreis Kelheim / Mainburg halten Kurs (Idowa).
Gründung von Service-Gesellschaften an der Sankt-Anna-Virngrund-Klinik und am Seniorenstift Schönbornhaus (Schwäbische Zeitung).
Eine Ausbildung wenn Andere Urlaub machen? Grundseminar für Kodierkräfte. Eine außergewöhnlich kleine Gruppe (9 TN) garantiert hohen Lerneffekt. Jetzt anmelden zum Sommerkurs 29.06.-02.07.2009 und 03.-05.08.2009 bei Hannover (MeDoKu).
NEU: Seminar "Grundlagen des Medizincontrollings": Strukturen, Abläufe und Inhalte des Medizincontrollings im Krankenhaus. Für Mitarbeiter(innen) des Medizincontrollings und der Verwaltung, Kodierfachkräfte, Ärzte, Krankenhausmitarbeiter(innen). Termine: 17.09.09 (Wiesbaden) und 28.11.09 (Münster) (HC&S AG Münster).
Schweiz: Neuer Vorstoss: So soll das Gesundheitswesen geheilt werden (Thurgauer Zeitung).
Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w) in Vollzeit (Stellenanzeige).
iPhone als professioneller Gesundheitsmonitor (Technology Review).
Charité plant einen neuen Klinikbau in Mitte (Berliner Morgenpost).
Krankenhausärzte fordern mehr Geld von den Ländern (Deutsches Ärzteblatt).
Jahresbericht 2009 des Landesrechnungshofes: Personalaufwand der Universitätsklinika in der Verwaltung, im Pflegedienst und im Medizinisch-Technischen Dienst: Unterschiede von bis zu 57 % beim Personaleinsatz in der Verwaltung und 29 % beim pro Bett eingesetzten Pflegepersonal (Landesrechnungshof, PDF, 1,76 MB).
New 3M CDI System Promotes Lasting Clinical Documentation Improvement (PRWeb).
Krankenversicherung in den USA: Operation Gesundheit (Süddeutsche Zeitung).
Gesundheitszentrum St. Anna in Bad Griesbach ist zahlungsunfähig: Investor muss über zwei Millionen Euro bringen (Baden Online).
BioCon Valley ist ein positiver Imagefaktor für das Land Mecklenburg-Vorpommern (MVRegio).
Krankenhaus Wesseling: Partnerschaft statt Konkurrenzdenken (Brühler Schlossbote).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®.
3-wöchiger Basiskurs. Kurs vom 31. August 2009 ausgebucht!
Neuer Basiskurs ab 07. September 2009
(Information und Anmeldung).
Healthcare Akademie - Das neue Seminarprogramm ist da! Freuen Sie sich auf viele neue und aktuelle Kurse in Münster, Wiesbaden und Berlin und unseren neuen Weiterbildungsgang zur Medizinischen Kodierfachkraft! Frühbucher für unsere DRG-Updateseminare sparen 30 Euro bis zum 31.08.2009! (HC&S AG Münster).
Tagesspiegel: SPD will Kampf gegen Korruption im Gesundheitswesen verstärken (Presseportal).
SPD setzt weiterhin auf Bürgerversicherung (Deutsche Apothekerzeitung).
KBV entwickelt Starter-Set ambulanter Qualitätsindikatoren / Ergebnisse des Projektes "AQUIK ® - Ambulante Qualitätsindikatoren und Kennzahlen" (Kassenärztliche Bundesvereinigung, PDF, 800 kB).
Thüringen: Überhöhte Krankenhausabrechnungen aufgedeckt (Techniker Krankenkasse).
Formalizing ICD coding rules using Formal Concept Analysis (ScienceDirect).
Schulterschluss für die gute Gesundheit (Handelsblatt).
BKK VBU und Mitteldeutsche BKK fusionieren zum 1. Juli (Presseportal).
Laumann begrüßt geplanten "Ärzte-TÜV" (Yahoo).
Mitarbeiterzufriedenheit: Familienbetreuerin im Klinik-Auftrag an der Fachklinik Waren (Nordkurier).
Warmer Geldregen für Taufkirchener Klinik (Merkur).
Schweiz: Oswald Oelz: Gesundheitskosten-Boléro (Bilanz).
Regionen ohne Ideen (Financial Times Deutschland).
Obama will Effizienz im Gesundheitswesen steigern (Finanznachrichten).
Schweiz: Das erwartet Couchepins Nachfolger(in) (Nachrichten).
Landesregierung unterstützt Städtische Kliniken Höchst (Frankfurt-Live).
Klinikum Braunschweig: 20.000 Operationen am offenen Herzen (NewsClick).
Schweiz: Noch fehlt der neue Chef am Zuger Spital (Zisch).
Training zum Zusammenspiel Kodierregeln - Kodierwerke und dadurch besseres Verständnis fürs "Rightcoding". 3-tägiger Intensiv-Kodierworkshop für Kodierkräfte vom 07.07.-09.07.2009 mit max. 12 Teilnehmern (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Schweiz: Jahresrechnung 2008 - 346000 Franken bleiben dem Kantonsspital Uri (Urner Wochenblatt).
Studie "Versorgungsqualität im Krankenhaus aus der Perspektive der Patienten" (2006) (Gmünder Ersatzkasse, PDF, 855 kB).
QISA - Handbuch mit Qualitätsindikatoren für die ambulante Versorgung (AOK Bundesverband).
Medicare program: Revisions to FY 2009 Medicare severity-long-term care diagnosis-related group (MS-LTC-DRG) weights. Interim final rule with comment period (Federal Register).
Spitze des Fortschritts (Süddeutsche Zeitung).
Verbände warnen vor Pflegenotstand: Mancherorts fehlen bereits Fachkräfte (Märkische Allgemeine).
Post speicherte Krankendaten von Mitarbeitern (Spiegel).
SRH-Klinik ist "nicht glücklich" (Rhein-Neckar-Zeitung).
Schweiz: Familienvater verblutet in Zürcher Waid-Spital wegen unzureichender pflegerischer Überwachung (20Min).
Städtische Kliniken Dortmund gesunden an Kranken (Der Westen).
Klagen über Ärztemangel bei der Bundeswehr (Yahoo).
Neue Betten-Offensive in Klinikum Nürnberg - Klinikum begrüßt Entscheidung gegen EuromedClinic (Nürnberger Nachrichten).
Mercy Ships: Dr. M. Holtel und die schwimmende Klinik (Westfälische Nachrichten).
Genesen im Krankenhaushotel (Premiumpresse).
Jüterbogs Bauausschuss vertagt Beschluss über eine neue Poliklinik (Märkische Allgemeine).
Klinik-Chef der Regio-Kliniken muss das Unternehmen verlassen (Uetersener Nachrichten).
Feuchtwanger mit Kreistagsbeschluss nicht zufrieden (Radio8).
Krankenhaus Feuchtwangen öffnet wieder im Juli - 16000 Unterschriften übergeben (Nürnberger Nachrichten).
Die Karawane des Gesundheitstourismus (Süddeutsche Zeitung).
Auf Brautschau für die Regio-Kliniken (Wedel-Schulauer Tageblatt).
AOK führt Arztbewertung per Internet ein (Süddeutsche Zeitung).
Schweiz: Spitex und DRG (Download, PDF, 135 kB).
Schweiz: DRG gehen uns alle an - Mögliche Auswirkungen auf die Grundversorger (Download, PDF, 317 kB).
Schweiz: SwissDRG - Allgemeine Informationen und Stand der Arbeiten (Download, PDF, 101 kB).
Berufswunsch Krankenhausfallmanagerin: Krankenkassen machen vor allem eins: Kasse! (ZeitJung).
Ausmaß und Auswirkungen von Rationierung in deutschen Krankenhäusern - Ärztliche Einschätzungen aus einer repräsentativen Umfrage / Extent and impact of bedside rationing in German hospitals - Results of a representative survey among physicians (Thieme-Connect).
Fehlervermeidung hat höchste Priorität (DKG).
Patientensicherheit: Fehlermeldesystem kommt in Österreich (Der Standard).
Schweiz: Klinik Hirslanden Zürich: Notfallpatienten gesucht (Tagesanzeiger).
Regio-Kliniken sollen privatisiert werden (Uetersener Nachrichten).
Branchenreport Medizinische Dokumentation - Ergebnisse der 3. DVMD-Umfrage unter Berufstätigen im Fachgebiet Medizinische Dokumentation (Euroschulen Trier, PDF, 670 kB).
Behandlungsfehler-Statistik 2008 (Bundesärztekammer).
Falsche Diagnose. Die Beschwerden über medizinische Behandlungsfehler steigen (Tagesspiegel).
Schweiz: Kantonsspital Wolhusen: Gemeinderat für Neubau-Szenario (Zisch).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®.
3-wöchiger Basiskurs. Kurs vom 31. August 2009 ausgebucht!
Neuer Basiskurs ab 07. September 2009
(Information und Anmeldung).
Schweiz: Leistungs- und Kostenvereinbarung (LeiKoV) und Taxpunktwertempfehlung 2010 (Santésuisse).
Krankenkassen erwirtschaften eine Milliarde Euro Überschuss (Die Welt).
Kein Recht auf Rosinen (Abendzeitung).
Für gesetzliche Krankenkassen gilt das Vergaberecht (Deutsches Ärzteblatt).
Schweiz: Spitalvergleich: Kritik an Sterberaten (Der Bund).
Krankenhaus Wilhelmshaven schließt Kreißsaal. Ärzte für Risikogeburten fehlen (NWZOnline).
Schweiz: Fehler führte zu Todesfall im Spital Langenthal (Neue Zürcher Zeitung).
Schweiz: Die Krankenversicherung - ein chronischer Patient (SwissInfo).
Krankenhaus Hofheim behält Notfallversorgung (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Rhön-Klinikum AG benennt Führungsbanken für die geplante Kapitalerhöhung (DGAP).
Klinikum Konstanz: Bonuszahlung sorgt für Ärger (Südkurier).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®.
3-wöchiger Basiskurs. Seminarbeginn: 31. August 2009 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
Letzter Basiskurs, Beginn: 07. September 2009
(Information und Anmeldung).
Noch existiert das Rintelner Krankenhaus (Landes-Zeitung).
Das Klinikum Bielefeld sucht eine/n Ärztin / Arzt für die Gesamtkoordination Operatives Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Die Klinik Hirslanden, Zürich sucht per sofort eine/n Mitarbeiter/in Medizincontrolling (80-100 %) (Stellenanzeige).
Die St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH, Köln sucht zum 01.08.2009 eine Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Magistrat beschließt Umwandlung des Eigenbetriebs Klinikum Darmstadt in eine gemeinnützige GmbH (DarmstadtNews).
Schweiz: Prämienstopp ist eine absolut hilflose, untaugliche Massnahme (Thurgauer Zeitung).
Schweiz: Nur verhaltene Kritik an Gesundheitsminister Couchepin - Dringliche Debatte im Nationalrat zur Kostenentwicklung im Gesundheitswesen (Neue Zürcher Zeitung).
Krankenhaus Bad Arolsen mit schwarzer Null (Waldeckische Landeszeitung).
Schweiz: Spital Langenthal droht Prozess wegen fahrlässiger Tötung (Berner Zeitung).
Bollwerk gegen Privatisierung (Frankfurter Rundschau).
Formular E1plus 2009 aktualisiert (AOK-Gesundheitspartner).
Beitragszahler haften für Milliardenloch im Gesundheitsfonds (Krankenkassen-Direkt).
PKV scheitert in Karlsruhe / Bundesverfassungsgericht bestätigt Gesundheitsreform (Der Westen).
Rhön-Klinikum wirbt für geplante Kapitalerhöhung und bestätigt Prognose (Swiss-Info).
18 Millionen: Helios investiert ins Schwartauer Agnes-Karll-Krankenhaus (Lübecker Nachrichten).
Eine Krankenversicherung für 47 Millionen unversicherte Amerikaner (Basler Zeitung).
Der mühsame Kampf gegen Pfusch am Krankenbett (Die Welt).
Klinikum Stuttgart: Neues Zentrum für Dienstleistung (Stuttgarter Nachrichten).
Anamnese bei Aldi (DocCheck).
Ausbildung Ihrer Kodierfachkräfte! 7 Tage in zwei Abschnitten (z.B. 22.-25.06.2009 und 27.-29.07.2009 bei Stuttgart). Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Durch die kleine Gruppe mit max. 9 Teilnehmern hoher Lernerfolg! (MeDoKu).
Weiterbildung zum Medizinischen CodierAssistenten! Berufsbegleitend in sechs Modulen (jeweils Donnerstag-Samstag), Kursbeginn im September 2009 (Berlin).
Sichern Sie sich Ihren Platz noch vor den Ferien (Frühbucherrabatt)!
Anmeldung unter: 030-3198 204 11 oder www.gmhm.de (GMHM Gesellschaft für Medizinisches Honorarmanagement mbH).
Das Hüttenhospital, Dortmund-Hörde sucht zum 01.07.2009 eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Krankenhaus Schramberg: Lage spitzt sich zu (NRWZ).
GEK-Arzneimittel-Report-2009 (Gmünder Ersatzkasse, PDF, 2 MB).
Hackers Make Their Point - Your Medical Information Can Be Stolen (Patient Empowerment Blog).
Schweiz: Senioren medizinisch schlechter versorgt? (Oltner Tagblatt).
Katholische Altenheime in Niedersachsen kurz vor Insolvenz - Erstmals in Deutschland könnte ein evangelisches Sozialwerk mehrere Einrichtungen der Caritas erwerben (Evangelischer Pressedienst).
Wie das UKE Geld im Ausland verdient: Tochter UCE plant und betreibt Kliniken - Krankenhaus im Jemen eröffnet (Die Welt).
Ärzte-Mangel: In jeder Abteilung fehlen zwei Ärzte (Der Westen).
Streit um Gesundheitsfonds: Schmidt wirft Kassen Maßlosigkeit vor (Süddeutsche Zeitung).
Schweiz: Sozialplan fürs Spital Riehen (20min).
Audi BKK schließt deutschlandweit ersten Facharztvertrag (Krankenkassen-Direkt).
IAT und DISW geben neue Zeitschrift "Seniorenwirtschaft" heraus (Nomos).
Verträge perfekt: Neues Zentralklinikum geht an den Start (Landes-Zeitung).
Ungarn laufen die Ärzte davon (Die Presse).
Schweiz: Zorn der Thurgauer Hausärzte auf Couchepin wächst (Thurgauer Zeitung).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®. 2-wöchiger Erweiterungskurs. Seminarbeginn: 15. Juni 2009 in Kevelaer (Information und Anmeldung).
Ausgaben und Finanzierung des Gesundheitswesens (RKI, PDF,740 kB).
Westfalen-Lippe: 44 Prozent der Klinikärzte machen unbezahlte Überstunden (Deutsches Ärzteblatt).
Die ärztliche Versorgung ist nicht gewährleistet (Die Welt).
Medi-Convent: Insolvenz statt Integrierte Versorgung (Apotheke-AdHoc).
Revision der Diabetes-Diagnostik ? HbA1c-Wert zukünftige Basis für die Diagnose ? (Ärztezeitung).
USA: Ohne Vorauszahlung keine Klinik-Behandlung (Ärztezeitung).
Studie: Sonntags besser nicht ins Krankenhaus (Berliner Morgenpost).
Die Todeskeime aus der Klinik (Hamburger Morgenpost).
Gesundheitsreform in Karlsruhe auf Prüfstand (Finanznachrichten).
Oettinger soll Zuschuss für Krankenhaus Winnenden zurückziehen (Backnanger Kreiszeitung).
APR DRG weights and the relationship to patient falls (AccessMyLibrary).
Fördermittel für rheinland-pfälzische Krankenhäuser in Höhe von 61 Millionen Euro (AdHoc-News).
A Cost Calculation of an Up-to-Date Eye Bank in Germany (Karger).
Fresenius - die Geschichte eines Familienunternehmens (Süddeutsche Zeitung).
16 Millionen Euro Fördermittel für Hanse-Klinikum Wismar (Ostsee-Zeitung).
Interessant: Unternehmen tricksen mit versteckten Preiserhöhungen - jetzt zum Nachlesen (Verdeckte Preiserhöhungen).
Pflegemissstände: "Der Alte stirbt doch sowieso" (Die Welt).
Sie haben Kodierkräfte? Sie suchen eine Fortbildung für diese Mitarbeiter? - Bestens geeignet: Intensiv-Kodierworkshop für Kodierkräfte mit max. 12 Teilnehmern, z.B. 07.-09.07.2009 bei Stuttgart (MeDoKu).
Schmutzige Tricks in Krankenhaus-Wäscherei Berendsen ? Ausschreibungsverfahren für Großaufträge der Unikliniken Kiel und Lübeck läuft (TAZ).
Medical Wellness - Zukunftsmarkt mit Hindernissen (IAT, PDF, 235 kB).
Thieme Verlag übernimmt Krankenhaus-Fachzeitschrift kma (HealtcareMarketing).
Hohe Zahl an diabetesbedingten Amputationen (Yahoo).
Der BKK Landesverband Baden-Württemberg, Kornwestheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m / w) Krankenhaus-Vertragsmanagement (Stellenanzeige).
Die Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH sucht eine/n Referenten/-in Krankenhausfinanzierung Konzernbereich DRG-, Medizin- und Qualitätsmanagement (Stellenanzeige).
Die Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH sucht ab sofort eine/n Leiterin/Leiter Medizincontrolling / Medizin / Unternehmensentwicklung / Qualitätsmanagement / Patientenmanagement (Stellenanzeige).
Streit um die Zukunft des Schramberger Krankenhauses (NRWZ).
Rhön-Klinikum AG bietet Ärzten Gesellschafterstatus an (Ärztezeitung).
Klinik-Verbund hat alle Erwartungen erfüllt (Dorstener Zeitung).
Schweiz: Die Krankenkassenprämien könnten höher steigen als verkündet (Berner Zeitung).
Uniklinikum Gießen-Marburg: Rhön-Chefs verteidigen sich (Frankfurter Rundschau).
Gesundheits-IT in den USA: Gigantische Dimensionen (Deutsches Ärzteblatt).
Die Schlaganfallversorgung im G-DRG-System - Kann eine Stroke-Unit kostendeckend betrieben werden? (Das Krankenhaus 06/2009).
Medicare Nonpayment, Hospital Falls, and Unintended Consequences (New England Journal of Medicine).
Landesbasisfallwert 2009 für Brandenburg / Anpassung für Rheinland-Pfalz (AOK Gesundheitspartner).
Heilsamer Schulterschluss in der Gesundheitsindustrie (Handelsblatt).
Nicht ärztliche OP-Assistenz: Ärzte effizienter einsetzen (Deutsches Ärzteblatt).
Aktualisierte Kodierempfehlungen des MDK (SEG-4) (MDK, PDF, 712 kB).
Neues Schottener Krankenhaus nimmt konkrete Formen an - Landrat hofft, dass Minuszahlen dann Vergangenheit sind (Kreis Anzeiger).
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®. 2-wöchiger Erweiterungskurs. Seminarbeginn: 15. Juni 2009 in Kevelaer (Information und Anmeldung).
Ärztemangel - Krankenhaus Schramberg meldet Aufnahmestopp für die Internistische Abteilung (Rhein-Neckar Fernsehen).
Stationäre Versorgung: Klinikapotheker wollen Unfug verhindern (Apotheke-Adhoc).
Krankenhaus Lohne zahlt weniger Lohn (Oldenburgische Volkszeitung).
Schweiz: Fallpauschalen beinhalten Risiken für die Kostenentwicklung (Neue Zürcher Zeitung).
Schweiz: "Realität zu komplex für Code" (Oltner Tagblatt).
Kommunale Kliniken: "Schnäppchenjagd" privater Investoren verurteilt (NetDoktor).
Papierloses Krankenhaus = gläserner Patient ? (Business On).
Die Gesundheitspolitik in Bewegung bringen - Stärkung der Patienten-Position (Neue Zürcher Zeitung).
Schweiz: Wohl ein zu kleines Trostpflaster (Bieler Tagblatt).
Nur noch drei Plätze frei:
Intensiv-Ausbildung 2009 zur Klinischen Kodierfachkraft in Kooperation mit myDRG®.
3-wöchiger Basiskurs. Seminarbeginn: 31. August 2009 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information und Anmeldung).
Bethlehem-Krankenhaus Stolberg wird in eine GmbH überführt (Aachener Zeitung).
Lesetipp: The Cost Conundrum - What a Texas town can teach us about health care (The New Yorker).
Sweden launches national electronic health record (Healthcare-IT-News).
Schweiz: Luzerner Klinik St. Anna erneut im Brennpunkt (Neue Zürcher Zeitung).
Kreis Pinneberg: 30 Millionen Euro für die Regio-Kliniken? Drei Krankenhaus-Konzerne signalisieren ebenfalls Kaufabsicht (Wedel-Schulauer Tageblatt).
Pinneberg: Landrat fährt Kliniken an die Wand / Abgekartetes Spiel in Sachen Kreiskliniken? (Hamburger Abendblatt).
Klinik-Skandal! Sterbelisten, Diagnosen, OP-Fotos in Iserlohn gefunden. Geheime Patienten-Daten lagen auf der Straße - Wie verschwand die Computer-Festplatte aus einer Lüdenscheider Klinik? (Bild).
Krankenhauspatienten-Zitat der Woche: "Wenn man ans andere Ende des Flurs zieht, dann muss man sich an einen völlig neuen Tagesablauf gewöhnen"
Schweiz: Reformstau im Gesundheitswesen - Keine Jagd nach guten Risiken (Neue Zürcher Zeitung).
Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) - eine neue Dimension im Qualitätsmanagement der stationären Behandlung? / Quality assurance by routine data (QAR) - A new dimension in quality management of inpatient treatment? (Verlag Versicherungswirtschaft Karlsruhe).
Wieder Wolken über der Klinik Sonnenschein? (Passauer Neue Presse).
Krankenhaus Gaildorf: Viel zum Erhalt beigetragen (Südwest-Presse).
Das UKE ist kein Einzelfall - An einigen Kliniken haben bis zu hundert Menschen Zugriff auf digitale Patientenakten (Hamburger Morgenpost).
Gläserner Patient durch papierloses Krankenhaus - Datenschützer decken Risiken der elektronischen Patientenakte auf (E-Government-Computing).
Dreist gelogen: Fürther Privatklinik EuromedClinic will Bayerns Gesundheitsminister Söder verklagen (Süddeutsche Zeitung).