Asklepios Klinik St. Augustin: Offene Briefe prangern Schließung der Geburtsstation an
Asklepios Klinik St. Augustin: Offene Briefe prangern Schließung der Geburtsstation an (Rhein-Sieg Rundschau).
Asklepios Klinik St. Augustin: Offene Briefe prangern Schließung der Geburtsstation an (Rhein-Sieg Rundschau).
Der Standort Künzelsau müsse wegfallen, wenn Geld aus dem Strukturfonds fließen solle (Stimme).
Die AOK Sachsen-Anhalt sucht für den Standort Quedlinburg zum frühestmöglichen Termin eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Krankenhäuser in Husum und Niebüll ausbauen - Zentralklinikum vom Tisch (NDR).
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls auf der Stroke Unit. Der Operationen- und Prozedurenschlüssel 8-981 / Complex Neurological Treatment of Acute Stroke in a Stroke Unit. The Operation- and Procedure-Key 8-981 (Thieme Connect).
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn sucht einen MDK-Manager (m/w) (Stellenanzeige).
Rheinland-Pfalz und Saarland: Jeder vierte war im Krankenhaus (Barmer Gesundheitsreport).
Uniklinik Ulm: Überstunden und Gefährdungsanzeigen (Südwest-Presse).
Das Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Controller/-in (Stellenanzeige).
Fresenius platziert erfolgreich Anleihen im Volumen von 2,6 Milliarden Euro (Pressemitteilung).
Az. L 3 KA 28/13: Honorarrückforderung gegen Chefarzt bei nicht persönlicher Leistungserbringung rechtens (AJT Neuss).
Spital Heiden: Verantwortliche haben Entwicklungen verpasst (Schweizer Fernsehen).
Az. B 1 KR 15/15: Bundesverfassungsgericht nimmt Verfassungsbeschwerde zur Mindestmengenregelung bei Frühgeborenen nicht zur Entscheidung an (Seufert Rechtsanwälte).
AGAPLESION startet Medizinstrategie Board zur Digitalisierung (Pressemitteilung).
Helios-HSK Wiesbaden veröffentlicht Hygiene-Zahlen (Wiesbadener Kurier).
Krankenhaus St. Franziskus Saarburg: Weichenstellung für die Zukunft (Wochenspiegel).
SEG 4 Kodierempfehlungen (KDE 574) (Download, PDF, 505 kB).
UKE: Gesundheitsversorgung in Hamburg weiter verbessern (Pressemitteilung).
Deutliche Investitionen in des Vivantes Klinikum Spandau geplant (Berliner Woche).
USA: Klebsiella pneumoniae mit 26-facher Resistenz (Focus).
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Noch freie Plätze. Start ab Februar.
Fernlehrgang "Fachassistenz für Medizincontrolling" ab Frühjahr 2017
Jetzt Platz sichern.
Fernlehrgang "Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen"
(Information und Anmeldung).
PKMS: Lernen Sie die Entscheidungen des med. Dienstes verstehen: Wo setzt der med. Dienst an? Gibt es Standardfehler? Wie verbessern Sie Ihre PKMS-Dokumentation? 1-Tagesseminar in kleiner Gruppe mit der Möglichkeit zum Dialog mit einer Prüferin des med. Dienstes. Grundkenntnisse zum PKMS erforderlich. Am 24.01.2017 in Erfurt oder 06.03.2017 bei Stuttgart oder 08.05.2017 bei Dortmund (Medizinische Dokumentation Kuypers).
NEU! Seminar "Bereit für Medizin 2.0? - Wie die Telemedizin den Alltag verändern wird und welche Chancen und Risiken sie bietet" am 08.03.2017 (Münster): Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen in der digitalen Medizin. Inkl. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten für eine bessere medizinische Versorgung (HC&S AG Münster).
Rechtliche Fragen zur MDK- und Krankenkassenprüfung im Jahr 2017 / PrüfvV 2017 am 25.01.2017 mit Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr, Fachanwalt für Medizinrecht. Neues vom BSG: Aufwandspauschale nur bei wirtschaftlicher Rechtsprüfung, Untersuchung von Falschabrechnungen rückt in den Vordergrund, Prüffrist von 6 Wochen wird indirekt in Frage gestellt (Information / Anmeldung / Bewertung).