Defizit der Kliniken der Stadt Köln steigt auf 63 Millionen Euro
Defizit der Kliniken der Stadt Köln steigt auf 63 Millionen Euro (Kölnische Rundschau).
https://www.mydrg.de/myDRG_weblog/ />
März 2021 />
Mai 2021 />
Defizit der Kliniken der Stadt Köln steigt auf 63 Millionen Euro (Kölnische Rundschau).
Das steht im Dresdner Klinik-Gutachten (Sächsische Zeitung).
Gute Patientenversorgung auch in der Corona-Pandemie stets gewährleistet, Instrument der Freihaltepauschale zur Sicherung der Krankenhäuser wirksam (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 1,5 MB).
MDS wird zum Medizinischen Dienst Bund: neuer Verwaltungsrat konstituiert (Pressemitteilung).
Klinikum Hochfranken in Naila schließt die Geburtshilfe (Bayerischer Rundfunk).
Antrag zum anhängigen Verfahren des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG: S20210005 "Kodierung des Fibrinogenmangels" (InEK, PDF, 277 kB).
Projektmanagement: Akteure, Aktionen und Ambitionen (Curacon, PDF, 566 kB).
Neuer Spitaldirektor der Integrierten Psychiatrie Winterthur (Bluewin).
Grafik zum Ganzjahresausgleich 2021 (DEKV, PDF, 120 kB).
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, Frankfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin 2020 mit Minus von ca. 1,3 Millionen Euro (Pressemitteilung).
Vivantes 2020 mit Minus von 30,5 Millionen Euro (Geschäftsbericht, PDF, 305 kB).
Kantonsspital Aarau mit Defizit von 42 Millionen Franken (Nau).
Sterblichkeit im I. Quartal 2021 deutlich gesunken (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Contilia bekommt Millionen-Zuschüsse für Essener Klinik-Pläne (NRZ).
Klinikum der Stadt Soest mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Digitalisierung in Zeiten des KHZG erfolgreich gestalten (Curacon, PDF, 900 kB).
GVWG und Pflegebudget: BDPK positioniert sich mit Anschreiben an den Gesundheitsausschuss (Pressemitteilung).
Die drohende Überlastung der Krankenhäuser - Die Corona-Krise und das Fallpauschalensystem (Krankenhaus statt Fabrik).
S2k-Leitlinie Empfehlungen für die strukturellen Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland (AWMF, PDF, 6 MB).
Gefälschte orthopädische Implantate aus Deutschland in Paraguay aufgetaucht (Wochenblatt).
Kreistag stellt Weichen für Klinik-Fusion im Erzgebirge (MDR).
DRK Kliniken Berlin mit neuem Aufsichtsratsvorsitzenden (Pressemitteilung).
Asklepios Gruppe: Geschäftsjahr 2020 geprägt von Covid-19-Pandemie und Übernahme Rhön - Konzernverlust in Höhe von EUR -65,1 Mio. (Pressemitteilung).
Klinikverbund Aurich-Emden-Norden: Dem Klinikchef droht wahrscheinlich keine Entlassung (NDR).
Helexier stellt ehemaligen Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Neunkirchen als Berater für Privatklinik in Zweibrücken vor (Saarbrücker Zeitung).
Kooperation für digitale Impulse in der Krankenhausversorgung: Betriebskrankenkassen und Universitätskliniken unterzeichnen Vereinbarung (Pressemitteilung).
Deutsches Gesundheitssystem fördert seit vielen Jahren brutale Missstände in Krankenhäusern (Focus).
Investitionen ins Kreiskrankenhaus St. Ingbert werden begrüßt (Saarbrücker Zeitung).
Verdi kritisiert das Vorgehen der Residenz-Gruppe gegen Betriebsräte in Bremen (LifePR).
Keine Konsequenzen für den Chef des Klinikverbundes Aurich-Emden-Norden (NDR).
Krankenhausplanung - plant der Bund demnächst mit? (VKD).
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Dokumentations- und Kodierfachkraft / MD-Bearbeitung (w/m/d) für die Abteilung Erlösmanagement und Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Das Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht einen/eine Case Manager*in (m/w/d) (Stellenanzeige).
Clinotel-Qualitätsergebnisse im ersten Jahr der Pandemie (Pressemitteilung).
Whitepaper der Boston Consulting Group zum Markt für digitale Gesundheitsanwendungen DiGA (Download, PDF, 3,2 MB).
Universitätsspital Basel 2020 mit Verlust von 17 Millionen Franken (Telebasel).
Krankenhäuser fordern Kurswechsel (Das Krankenhaus 05/2021).
Die pro homine gGmbH, Wesel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst zum 01.07.2021, eine/n Referentin Geschäftsführung (w/m/d) (Stellenanzeige).
Krankenkassen schlagen wegen dramatischer Finanzlage Alarm (Täglicher Anzeiger).
Whistleblowing im Gesundheitswesen - Auswirkungen eines Hinweisgeberschutzgesetzes (Medizinrecht Aktuell).
Kreiskrankenhaus Herford rechnet mit Kostensteigerung beim Neubau der Kinderklinik (Westfalenblatt).
Mannheimer Hygieneskandal: Ex-Klinik-Chef drohen Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe (Rhein-Neckar-Zeitung).
Verändern volle Intensivstationen die Arbeit der Rettungsdienste? (WDR).
Mitarbeiterin mit Kritik an Geschäftsführer der Helfenstein-Klinik Geislingen (Südwest-Presse).
BG Kliniken und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung (Pressemitteilung).
Kantonsspital Luzern 2020 mit verzehnfachtem Verlust von 53,2 Millionen Franken (Bluewin).
Freiheitsstrafe wegen Abrechnung nicht erbrachter Pflegedienstleistungen (RA Heinemann).
Hessen will Konzernen die Nutzung von Gesundheitsdaten verbieten (Süddeutsche Zeitung).
Neue Regionaldirektorin für die Krankenhausstandorte Leonberg und Herrenberg (Gäubote).
Monoklonale Antikörper: BMG stockt Vergütung von Klinikapotheken auf (Pharmazeutische Zeitung).
Schün Klinik Gruppe setzt auf KI-basierte Spracherkennung als Teil ihrer Digitalisierungsstrategie (Nuance).
Geschäftsführer verlassen plangemäß das Klinikum Niederlausitz (Niederlausitz Aktuell).
Spital Limmattal macht 3,5 Millionen Franken Gewinn (Limmattaler Zeitung).
Wiederaufnahmeraten von Rückenschmerzpatienten an einer Universitätsklinik nach primär konservativer stationärer Therapie (Springer).
Kliniken Ostallgäu sollen Management-Gesellschaft bekommen - keine Vertragsverlängerung für Vorstandsvorsitzende (Kreisbote).
Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg: AOK-Landeschef fordert weitere Investitionen in Kliniken (Stuttgarter Zeitung).
Reifegraderhebung zeigt: Digitalisierungsgrad bei kommunalen Großkrankenhäusern noch nicht ausreichend (AKG).
Vier Tote auf dem Campus der Oberlinklinik Potsdam gefunden (Tagesspiegel).
Liste der Krankenhäuser, die an der Versorgung mit monoklonalen Antikörpern teilnehmen (RKI, PDF, 683 kB).
Berufsbegleitendes Kodierkräfteseminar: In zwei Abschnitten z.B. am 25.-28.05.2021 und 08.-10.06.2021 bei Baden-Baden oder 14.-17.06.2021 und 06.-08.07.2021 in Erfurt. Das 7-tägige Grundseminar wird seit 2006 sehr erfolgreich durchgeführt: Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops bei außergewöhnlich kleiner Gruppe mit max. 9 TN für größten Lernprofit (MeDoKu).
Fachspezifische DRG-Seminare 2021: Online-Seminare & Live-Streaming
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung
am 21.06.2021 in der Gynäkologie und Geburtshilfe
am 22.06.2021 in der Gefäßchirurgie und Angiologie
am 22.06.2021 in der Intensivmedizin
am 24.06.2021 in der Wirbelsäulenchirurgie
Jetzt anmelden!
Forderungen nach höheren Investitionen in Kliniken (Die Zeit).
Das DRG-Fallpauschalensystem für Krankenhäuser - Kritische Bestandsaufnahme und Eckpunkte für eine Reform der Krankenhausfinanzierung jenseits des DRG-Systems (Hans Böckler Stiftung, PDF, 2,5 MB).
Die Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin eine Teamleitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Klinikum Darmstadt GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Kodierfachkräfte (m/w/d) in der Abteilung Medizincontrolling und Qualitätsmanagement (Stellenanzeige).
Sachsen-Anhalt: Gesundheitspolitische Positionen vor der Landtagswahl 2021 (VdEK).
Netzwerkprobleme an der Uniklinik Essen - einige Operationen verschoben (RP-Online).
Az. L7 KO 7/18 KR: Ein Urteil mit Sprengkraft zur Vergütung von Gutachten von Medizincontrollern (Krankenhaus Umschau 05/2021, PDF, 322 kB).
BWKG zu den Aussagen des AOK-Vorstandsvorsitzenden zu Krankenhausinvestitionen und zur Zentralisierung (Pressemitteilung).
Klinikum Hersfeld-Rotenburg künftig nur noch mit einem Geschäftsführer (Hessische Nachrichten).
Vitos Rheingau mit neuem Klinikdirektor (Pressemitteilung).
Die kleinen Spitäler schließen sich praktisch selber (Tagblatt).
Schlichtungsstelle Westfalen-Lippe: Bettenaufstockung in vorhandener Fachrichtung führt zu Befreiung vom Fixkostendegressionsabschlag FDA (SchSt-KHG 03/20 vom 26. April 2021) (Seufert Rechtsanwälte).
20 Helios-Kliniken liegen in einer kritischen Größenordnung (Gießener Anzeiger).
Katholische Stiftung Marienhospital Aachen und Alexianer sondieren strategische Partnerschaft (Aachener Zeitung).
Az. B 1 KR 13/20 R: Spontanatmungsstunden in der Weaning-Periode zählen auch bei nicht erfolgreicher Entwöhnung von der Beatmung (Urteilsbegründung).
Az. 13 U 389/19: OLG Karlsruhe zur Ausgestaltung von Wahlleistungsvereinbarungen (Medizinrecht Aktuell).
Kliniken München in finanziellen Nöten: Muss die Stadt wieder helfen? (Abendzeitung).
Pflegemorde: 3 Anklagen wegen Beihilfe zum Totschlag durch Unterlassen zugelassen (NDR).
Monoklonale-Antikörper-Verordnung (MAKV): Verordnung zur Vergütung der Anwendung von Arzneimitteln mit monoklonalen Antikörpern und Allgemeinverfügung (BMG, PDF, 355 kB).
Die DGS Pro-Service GmbH, ein Tochterunternehmen des Krankenhauskonzerns Sana, baue mehr als ein Drittel des Personals ab (Junge Welt).
Investitionsfinanzierung bleibt weiter hinter dem Bedarf zurück (AOK).
Bergman Clinics übernimmt Klinik im Park Hilden (RP-Online).
Erzgebirge: Klinik-Fusion erneut auf der Tagesordnung (Freie Presse).
Zukunftssicherung der Imland-Klinik Eckernförde gefordert (SHZ).
Berufsrückkehrer: Stille Reserve für die Pflege (AOK).
Krankenhaus Bad Belzig mit zweitem Geschäftsführer (Fläming365).
Krankenkassen- und MDK-Anfragen inklusive aktueller Sozialgerichtsurteile und PrüfvV
Aktuelle SG-Urteile, BSA-Beschlüsse, Aktueller Stand der Sozialgesetzgebung, PrüfvV, MDK-Strukturprüfung ab 2021 und viele weitere Aspekte - praxisnah und anschaulich.
14. bis 17. Juni 2021 als Online-Veranstaltung!
Jetzt anmelden!
Kliniken im Naturpark Altmühltal: Bezirksrätin mit Kritik an der Oberender AG (Donaukurier).
Nachfolgelösungen für die Spitäler Flawil und Wattwil nehmen Gestalt an (Tagblatt).
Sterbefallzahlen in der 15. Kalenderwoche 2021: 4 % über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz sind 2019 um 2,3 Prozent gestiegen (Zentralplus).
Offener Brief an die Kreisräte im Erzgebirgskreis (Verdi).
Kantonsspital Nidwalden mit neuem stellvertretenden Direktor (Luzerner Zeitung).
Nachtrag vom 27.4.2021 zur Fortschreibung der § 301-Vereinbarung vom 17.04.2018 (DKG, PDF, 456 kB).
Länder vernachlässigen weiter ihre Pflicht zur Krankenhausfinanzierung (Pressemitteilung).
Medizinische Geschäftsführerin der imland gGmbH abberufen (Pressemitteilung).
Umsetzungshinweise der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses sowie ergänzende Informationen (DKG, PDF, 502 kB).
Poster: Kontakte im Gesundheitswesen (DKG, PDF, 3,4 MB).
AOK Nordost macht sich für Mindestmengen in Krankenhäusern stark (AOK).
Klinikum Herford erwartet Defizit für 2020 (Westfalenblatt).
Hygieneskandal: Bewährungsstrafe für ehemaligen Geschäftsführer des Uniklinikum Mannheim (Badische Neueste Nachrichten).
Studie zeigt: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes (Pressemitteilung).
Auch die Gesundheits- und Sozialbranche steht im Wettbewerb um Führungskräfte (Curacon).
Bestandsaufnahme zur Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung in den Bundesländern 2020 (DKG, PDF, 4,3 MB).
Empfehlung zur quartalsweisen Datenlieferung (QiG).
Enorme Finanzlücke bei der München Klinik (Süddeutsche Zeitung).
Schließung des Krankenhauses Saarbrücken Dudweiler sei nachvollziehbar (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhaus Marktheidenfeld: Rückzahlung von Fördergeldern droht (Main-Post).
Klinikum Landsberg 2020 mit Jahresüberschuss (Pressemitteilung).
Abrechnungsskandal im Klinikum Stuttgart (Stuttgarter Zeitung).
Umsatzsteuerbefreiung: Kriterium der "Vergleichbarkeit in sozialer Hinsicht" bei Krankenhäusern außerhalb des § 108 SGB V (BDO Legal).
S3-Leitlinie Colitis ulcerosa - Living Guideline (AWMF, PDF, 8 MB).
Diskussion um die Klinik-Standorte Eichstätt und Kösching (Donaukurier).
S3-Leitlinie Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Teil 2: Therapie (AWMF, PDF, 9,1, MB).
Mehr Sterbefälle, weniger Geburten und Eheschließungen im Jahr 2020 (Destatis).
Das Land möge sich an Mehrkosten für Aller-Weser-Klinik Verden beteiligen (Kreiszeitung).
Spital Heiden wird geschlossen (Volksblatt).
Assessment of the introduction of DRG-based reimbursement in Switzerland: Evidence on the short-term effects on length of stay compliance in university hospitals (Elsevier).
Einzelfallprüfungen, Prüfquoten und Strafzahlungen nach dem MDK-Reformgesetz in der Corona-Pandemie (Thieme Connect).
Viele Geburtskliniken erfüllen Qualitätskriterien nicht (RBB).
Krankenhaus Wertingen nach dem erfolgreichen Bürgerbegehren (Augsburger Allgemeine).
Beschäftigen Sie sich mit der "Richtlinie über die personelle Ausstattung von stationären Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik" (PPP-RL) in unserem Online-Seminar, damit Sie MD-Prüfungen in Ihrem PEPP-Bereich gut meistern. Seminar: PPP-RL für Einsteiger*innen am 09.06.2021 oder 04.10.2021 (MeDoKu).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2021
Der nächste Basiskurs beginnt am 07. Juni 2021 als Online-Veranstaltung.
Wir stellen allen TeilnehmerInnen ein aktuelles Notebook zur Verfügung! So ist eine erfolgreiche Schulung auch im "Homeoffice" gewährleistet.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Zu wenig Hebammen in hessischen Geburtskliniken (Hessenschau).
Zürcher Spital-Lobbyisten fordern Geld vom Bund (Nau).
Rettungsschirm für Krankenhäuser verlängert (BDO-Legal).
Kein Verbot nicht dringlicher Behandlungen auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (BDO-Legal).
Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG im Amt bestätigt (Pressemitteilung).
Steigerungsfaktoren und Schwellenwerte in den Gebührenordnungen (BFS).
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz sucht für das Klinikum Konstanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung MDK-Management (m/w/d) für das Team Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Auch im Jahr 2020 Schwangerschaftsabbrüche in Thüringen weiter leicht rückläufig (Statistikamt Thüringen).
Zur Zukunft der Gesundheitsversorgung (VKD).
Der deutsche Fitnessmarkt (Deloitte).
kkvd aktuell mit Schwerpunkt einer sektorgrenzenübergreifenden Versorgung und Ambulantisierung (Download, PDF, 2 MB).
Grüne fordern 35-Stunden-Woche für Pfleger und strikte Tarifbindung (Schwäbisches Tageblatt).
Wie gut sind unsere Geburtskliniken wirklich? (Sächsische Zeitung).
Geburtskliniken im Vergleich (Stuttgarter Zeitung).
Krankenhaus Simmern: Warum viele rheinland-pfälzische Geburtskliniken finanziell in der Zwickmühle stecken (Rhein-Zeitung).
Warum polnische Ärzte ihre Heimat verlassen (Tagesspiegel).
Gesetzliche Krankenkassen planen für die Zeit nach dem Bundesgesundheitsminister (Handelsblatt).
Klinikum Fichtelgebirge: Anästhesie-Dokumentation am komplett papierlos (Der Neue Wiesentbote).
Hygieneskandal: Urteil gegen Ex-Geschäftsführer der Uniklinik Mannheim erwartet (GMX).
What is the performance in public hospitals? A longitudinal analysis of performance plans through topic modeling (Springer).
Neue Chefin des Johanniter-Krankenhauses Duisburg Rheinhausen hat viele Pläne (NRZ).
Debatte um Helios Klinikum Dachau mit Vorwurf der Profitgier (Süddeutsche Zeitung).
Potenzieller neuer Krankenhausbetreiber wolle im Krankenhaus Schleiz Vieles ändern (OTZ).
Veränderung der vertragsärztlichen Leistungsinanspruchnahme während der COVID-Krise - Tabellarischer Trendreport für das Jahr 2020 (ZI, PDF, 2,4 MB).
Klinikum Main-Spessart: Defizit entstehe durch die Struktur (Main-Echo).
162 Insolvenzen im Gesundheitswesen (Bundestag).
Medizinische Hochschule Hannover MHH befürchtet Verluste in Millionenhöhe (Süddeutsche Zeitung).
Age-Related Outcomes After Transcatheter Aortic Valve Replacement: Insights From the SwissTAVI Registry (ScienceDirect).
Initiative Politikwechsel debattiert über Folgen des Krankenhausgestaltungsgesetzes (Westfalenblatt).
Wir leben von den guten Erfahrungen unserer Teilnehmer*innen: Aus- und Fortbildung mit äußerst zufriedenen Teilnehmer*innen. Aus der Praxis für die Praxis konzipiert - in kleinen Gruppen und mit bewährten Konzepten: Grundseminar Kodierkräfte für DRG-Bereich (max. 9 TN) und das Seminar für die Pflege zur Pflegedokumentation und PPR 2.0. Seminare in Erfurt, bei Dortmund und bei Baden-Baden. Für Inhouse-Seminare kommen Sie gerne mit Ihrem Bedarf auf uns zu (MeDoKu).
Rätselhafte Verluste bei den Spitälern lägen nicht an Corona (Neue Zürcher Zeitung).
Kritik an der geplanten Schließung der Notfallpraxis in Bonn-Beuel (Bonner Generalanzeiger).
Planinsolvenz des Krankenhauses Weingarten wird doch nicht so teuer (Südkurier).
Verdi will Krankenhausfinanzierung umstellen - zumindest während der Pandemie (SWR).
Standortsuche für die geplante Zentralklinik des Klinikums Mittelbaden (Badische Neueste Nachrichten).
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil mit neuem Medizinmanager (Pressemitteilung).
2. Änderungsvereinbarung zur Pflegebudgetverhandlungsvereinbarung (DKG, PDF, 888 kB) nebst Anlage (Download, XLS, 352 kB).
Gesundheitsökonom: Kostenanstieg in der GKV muss gebremst werden (Ärztezeitung).
Mehr Insolvenzen bei Kliniken und Fachärzten (Deutsches Ärzteblatt).
Klinikum Nürnberg und Ohm-Hochschule gründen die Nürnberg School of Health (Bayerischer Rundfunk).
Erneut hohe Freiheitsstrafen wegen betrügerischer Abrechnung von Pflegedienstleistungen (Justiz NRW).
Personaluntergrenzen für Ärzte aus juristischer Sicht (BDC).
Unterlagen Budgetrunde 2021 (Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, ZIP, 7,3 MB).
Das LMU Klinikum München sucht zum 01.07.2021 Kodierfachkräfte (m/w/d) in der Abteilung Patientenmanagement (Stellenanzeige).
Az. L 8 KR 731/18: Kein Stellvertreter für fachärztliche Behandlungsleitung - Urteilsbegründung (Medizinrecht RA Mohr).
Kantonsspital Baselland wird das neue regionale Gesundheitszentrum in Laufen alleine betreiben (Telebasel).
Schweiz: Die Zahl der MRI-Geräte in den Spitälern ist innerhalb von fünf Jahren um 25% gestiegen (Bundesamt f. Statistik).
Das Universitätsklinikum Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Leiter*in Kommunikation und Medien (m/w/d) für die Stabsstelle (Stellenanzeige).
Keine Genehmigung nach Finanzkniff wegen Fehlinvestition beim Triemli-Spital (Neue Zürcher Zeitung).
Digitalisierung und Organisation des Controllings in der Zukunft Krankenhaus-Controlling im Wandel (Curacon, PDF, 311 kB).
Sind Privatisierungen das eigentliche (Corona-)Problem? (Kreisbote).
Im ersten Quartal 2021 wurden ca. 55.800 Sterbefälle in Nordrhein-Westfalen registriert (IT.NRW).
Regio Kliniken machen durch Corona Millionen-Minus (SHZ).
Gemeinderat drängt auf Erhalt der Helfenstein-Klinik in Geislingen (Südwest-Presse).
Sana-Krankenhaus Bergen auf Rügen schließt die stationäre Geburtshilfe - vorerst (NDR).
Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 59 kB).
Online-Befragung Belastungserleben während der dritten Welle der Corona Pandemie (DGIIN, PDF, 388 kB).
Die Sternbach-Kliniken mit Sitz in Wiesbaden wollen das Krankenhaus Schleiz übernehmen (Ostthüringer Zeitung).
Neuromodulationsverfahren: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,7 MB).
Neuromodulationsverfahren: Behandlungspfade 2021 (Medtronic, PDF, 1,4 MB).
Periphere Nervenstimulation: OPS-Guide 2021 (Medtronic, PDF, 362 kB).
Ambulantes Operieren: Handbuch 2021 (Medtronic, PDF, 871 kB).
Rückenmarkstimulation und implantierbare Medikamentenpumpe: OPS-Guide 2021 (Medtronic, PDF, 360 kB).
Tiefe Hirnstimulation: OPS-Guide 2021 (Medtronic, PDF, 314 kB).
Neuromodulationsverfahren: Ambulante Versorgung und privatärztliche Liquidation in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,3 MB).
Harninkontinenz: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1 MB).
Stuhlinkontinenz: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 923 kB).
Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Beschaffung zusätzlicher ECMO-Beatmungstechnik für intensivmedizinische Behandlung (Pressemitteilung).
Ein Drittel der Intensivpflegenden will Arbeitsstelle aufgeben (Deutsches Ärzteblatt).
Wegfall der Privatpatienten könnte Ärzte fast 13 Milliarden Euro pro Jahr kosten (Handelsblatt).
Gesundheitsversorgung: Kommunale Macht für die Gesundheit (Kommunal).
Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen bekommt bei Greensill angelegte Millionen zurück (MSN).
Regio-Kliniken 2020 mit negativem Jahresabschluss (Pressemitteilung).
Krankenhaus Hildburghausen: Weiterführungsoptionen für die Geburtshilfe und Gynäkologie werden noch geprüft (inSüdthüringen).
Klinikum Ingolstadt: Vorzeitige Vertragsverlängerung für den Geschäftsführer (Donaukurier).
Ungesundes Portal für Gesundheit (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Günzburg: Wiederholte Überweisung von Klinik-Konto auf Kreditkarte (BSAktuell).
Die Kliniken Südostbayern AG, Traunstein suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt kompetente Mitarbeiter im Medizincontrolling (w/m/d) (Stellenanzeige).
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Lehrgangsstart ab Juni 2021. Anmeldung läuft.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai 2021. Anmeldung läuft.
(Information und Anmeldung).
Alexianer und die Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH gehen gemeinsame Wege (Pressemitteilung).
Leitlinie der DGKH: Bauliche und funktionelle Anforderungen an Eingriffsräume - Sektion Krankenhausbau und Raumlufttechnik (DGKH, PDF, 122 kB).
Ausgleichszahlungen stützen Krankenhäuser in Oldenburg (NWZ-Online).
Positionspapier zur Digitalisierung von Gesundheit und Pflege (GKV-Spitzenverband, PDF, 353 kB).
IGES-Gutachten vorgestellt: vdek fordert rasche Reform der Krankenhausstrukturen nach der Bundestagswahl (Pressemitteilung).
MONICA / KORA Herzinfarktregisterdaten (GBE Bund).
Qualitätsverbesserung durch Leistungskonzentration in der stationären Versorgung - Bestandsaufnahme, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse (IGES, PDF, 1,3 MB).
Corona-Pandemie: Viele Regelungen der Qualitätssicherung bleiben ausgesetzt (AOK).
Krankenhaus Weingarten: Insolvenz wird günstiger als gedacht (Schwäbische Zeitung).
Ein Jahr Covid-19-bedingte Fehlzeiten am Arbeitsplatz: Jeder zwölfte betroffene Beschäftigte musste stationär behandelt werden (WIdO).
Evangelisches Klinikum Niederrhein will Gebäude des Herzzentrums Duisburg verkaufen (WAZ).
Landrat sichert Grundversorgung am Krankenhaus Wertingen zu (Augsburger Allgemeine).
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren: Jahresauswertung 2020 (QiG).
Budgetverhandlungen: Unterlagen Budgetrunde 2021 (Download, ZIP, 2,8 MB).
Das Saarland übernimmt die Hälfte der Kosten für die Modernisierung des Kreiskrankenhauses St. Ingbert (Saarbrücker Zeitung).
RoMed-Klinikverbund: Spekulationen um Versicherungen für öffentliche Krankenhaus-Bauprojekte (Süddeutsche Zeitung).
Bürgerentscheid zur Zusammenlegung der Kliniken Seefeld und Herrsching im Landkreis Starnberg angekündigt (Süddeutsche Zeitung).
Marketing: Nach Facebook meiden Teenies jetzt auch Instagram (Faktenkontor).
Bayerns Notärzte fordern eine gerechtere Bezahlung (Augsburger Allgemeine).
Krankenhausmitarbeiter bezieht 15 Jahre Gehalt ohne zu arbeiten (Stol).
Kölner Klinikverbund bietet Chancen für Versorgung (Westdeutsche Zeitung).
Schriftzug am ehemaligen Evangelischen Krankenhaus Zweibrücken sorgt für Ärger (Pfälzischer Merkur).
Servicemitarbeiter am UKSH starten Warnstreik (T-Online).
Ruppiner Kliniken: Kritik vom Kreis nach Weggang von Geschäftsführer (Märkische Allgemeine Zeitung).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2021
Der nächste Basiskurs beginnt am 07. Juni 2021 als Online-Veranstaltung.
Wir stellen allen TeilnehmerInnen ein aktuelles Notebook zur Verfügung! So ist eine erfolgreiche Schulung auch im "Homeoffice" gewährleistet.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Das Universitätsklinikum Bonn hat ab sofort die Stelle Oberarzt mit Schwerpunkt Aortenchirurgie und endovaskuläre Therapie der thorakalen Aorta (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie zu besetzen (Stellenanzeige).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 2,9 MB).
Vergleich der DRG-Erlöse zwischen Fast- und Slow-Track-Verfahren beim zweizeitigen Prothesenwechsel bei periprothetischen Hüftinfektionen im aG-DRG-System 2020 (Springer).
Investitionen in Asklepios-Klinik Lindau (Schwäbische Zeitung).
Das Universitätsklinikum Bonn hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Oberarzt mit Schwerpunkt mechanische Kreislaufunterstützung und Assist Device (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie zu besetzen (Stellenanzeige).
Jahresbilanz der hessischen Sozialgerichtsbarkeit (Pressemitteilung).
Landeskrankenhaus Andernach mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Krankenhäuser erhalten zum 1. Juni 2021 62 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz (Pressemitteilung).
Ambulante Pflegedienste in Schleswig-Holstein 2019: Anteil der Beschäftigten mit pflegerischem Berufsabschluss auf 59 Prozent zurückgegangen (Statistik Nord).
Ambulante Pflegedienste in Hamburg 2019: Anteil des Personals mit pflegerischem Berufsabschluss auf 52 Prozent gesunken (Statistik Nord).
Die Bayerische Krankenhausgesellschaft, München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten Krankenhausbudgets BPflV und KHEntgG (m/w/d) (Stellenanzeige).
Kliniken Ruppin: Alleingang bei Abberufung von Klinik-Chef vorgeworfen (Märkische Oderzeitung).
Beiträge für private Krankenversicherung im März 2021 um 5,3 % teurer als im Vorjahresmonat (Destatis).
Charité des Westens: Großklinik soll in Köln entstehen (WDR).
Aufbau des Hessischen Klinischen Krebsregisters abgeschlossen (Pressemitteilung).
Krankenhaus Wolgast mit neuem kaufmännischen Geschäftsführer (Ostsee-Zeitung).
Nach Spitalkonkurs: Patientendossiers unauffindbar (Schweizer Fernsehen).
Kontroverse um die Helfenstein-Klinik Geislingen (Südwest-Presse).
Klinikum Region Hannover neu mit Unternehmensentwickler Pflege (Pressemitteilung).
DiGAs: EBM-Ziffern stehen fest (BFS).
Weingarten will Krankenhaus 14 Nothelfer zurückkaufen (Schwäbische Zeitung).
The Cost of Hip and Knee Revision Arthroplasty by Diagnosis-Related Groups: Comparing Time-Driven Activity-Based Costing and Traditional Accounting (Elsevier).
Patientenrechte im Kontext des Beschwerdemanagements - Die Einsichtnahme in die Behandlungsunterlagen (Springer).
Leichter Rückgang der Sterbefallzahlen im März 2021 in Thüringen (Statistikamt Thüringen).
Uniklinik Homburg: Ermittlungen überraschend eingestellt (Saarbrücker Zeitung).
Umstrittenes Gutachten über Kliniken im Altmühltal (Bayerischer Rundfunk).
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Aufnahme von Leistungen aufgrund der COVID-19-Pandemie - Ergänzung § 5a (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: Onasemnogen-Abeparvovec bei spinaler Muskelatrophie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Die PPR 2.0 soll, nach dem Wunsch der Initiatoren, den PKMS und auch die PpUGV ablösen und ein unbürokratisches Erfassungsprogramm sein, den Personalbedarf auf Station zu ermitteln. Erfahren Sie was es mit "Grundwert", "die vier Grund- und Spezialpflege-Leistungsstufen" usw. auf sich hat. Kommen Sie zum Tagesseminar z.B. am 17.05.2021 bei Dortmund oder 07.06.2021 bei Baden-Baden oder 05.07.2021 in Erfurt. Nicht erst seit Corona setzen wir auf kleinste Gruppen (max. 9 TN) (MeDoKu).
Fachspezifische DRG-Seminare 2021: Online-Seminare & Live-Streaming
im April 2021
Praxisnahe Intensiv-Seminare für Kodierfachkräfte, Medizinische Dokumentare sowie Mitarbeiter/-innen der Abrechnung und des Medizincontrollings.
Für operative und konservative Fachabteilungen:
am 27.04.2021 in der Gefäßchirurgie und Angiologie
am 28.04.2021 in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Jetzt anmelden!
Nach dem Hackerangriff: EVK Lippstadt unternimmt weitere Schritte in Richtung Normalbetrieb (Pressemitteilung).
Die Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (w/m/d) (Stellenanzeige).
Projekt COSIK: COVID-19-Surveillance im Krankenhaus FAQ (RKI).
Die Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf gGmbH, Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachliche Leitung Kodierteam (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Krankenhausgesellschaft des Kreises Görlitz bekommt einen neuen Geschäftsführer (Sächsische Zeitung).
The Impact of Infections on Reimbursement in 92 US Hospitals, 2015-2018 (Elsevier).
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts - neue Gestaltungsmöglichkeiten für Krankenhäuser (Medizinrecht Aktuell).
Sterbefallzahlen in der 14. Kalenderwoche 2021 im Bereich des Durchschnitts der Vorjahre (Destatis).
ulrich medical® aG-DRG Kodierleitfaden Wirbelsäulenchirurgie 2021 (Bestellung).
B3-60/21 INOS 20-005 GmbH, München (D), Erwerb sämtlicher Anteile an der St. Franziskus-Hospital gGmbH, Winterberg (D) AkutKliniken, Akutkrankenhaus (Bundeskartellamt).
Neuer Chef für die Elblandkliniken Meißen, Radebeul und Riesa (Sächsische Zeitung).
Insolvenzsorgen um Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg (Elbe-Jeetzel-Zeitung).
Merkblatt Sonderregelungen im Entlassmanagement im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie (Deutsches Apotheken Portal, PDF, 22 kB).
Excel-Übersicht (V02) & QlikView-Tool (V02) - Ergebnisse der GKV Statistischen Auswertungen zur Abrechnungsprüfung in Krankenhäusern 2. bis 4. Quartal 2020. Vielen Dank an M. Thieme (Medinfoweb, ZIP, 280 kB).
DRK: Keine Neuausschreibung von Rettungsdienst-Verträgen (Die Zeit).
Freiburger Spital HFR mit Defizit von über 12 Millionen Franken (Nau).
Frankfurt: Pflegekräfte erhalten ihr Geld erst nach Klage (Frankfurter Neue Presse).
Abstimmung zum Spital Wattwil sorgt für Differenzen (FM1 Today).
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen: Hilferuf wegen Abrechnungsstreitigkeiten im Jahrespressegespräch 2021 (Pressemitteilung).
Case Management im Klinikum Solingen: Das Belegungsmanagement (Solingen Magazin).
Az. B 1 KR 25/20 R: BSG ermöglicht Erprobung noch nicht anerkannter (individueller) Heilmethoden im Rahmen einer Krankenhausbehandlung (Medizinrecht Aktuell).
S1-Leitlinie Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedarf im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der COVID19-Pandemie - Living Guideline (AWMF, PDF, 5,7 MB).
Notfallpraxis am Beueler St. Josef-Krankenhaus werde geschlossen (Honnef Heute).
NEU: Online-Seminare für DRG-beauftragte Ärztinnen und Ärzte
Mit der modularen Online-Seminarreihe bieten wir Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, sich in kompakter Form von den Grundlagen, über die Herausforderungen bis hin zur speziellen Kodierung von Fachabteilungen einzuarbeiten.
MODUL 1: GRUNDLAGEN DES AG-DRG-SYSTEMS UND DER KODIERUNG
MODUL 2: DRG-BEAUFTRAGTE IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN MEDIZIN UND WIRTSCHAFTLICHKEIT
FA-MODULE: KODIERUNG UND ERLÖSSICHERUNG IN DEN FACHABTEILUNGEN
Im Mai 2021
Jetzt anmelden!
Gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion wechselt zum Gemeinsamen Bundesausschuss (Handelsblatt).
Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung laufen aus dem Ruder (BKK Bayern).
Uniklinik Regensburg wird modernisiert (Mittelbayerische).
Auf der Suche nach einer Neubesetzung der Geschäftsleitung des Krankenhauses Alsfeld (Lauterbacher Anzeiger).
Unfallchirurgen fordern Rechtssicherheit für TraumaRegister (DGOU).
Ärztliche Leitung des Medizinischen Managements unterstützt das St.-Clemens-Hospital Geldern (Lokalklick).
Wechsel an der Spitze der Kliniken Ruppin beschäftigt Kreistag und Aufsichtsrat (Märkische Oderzeitung).
Getinge Reimbursement Unterlagen 2021:
Kodierhinweise zu Kodierung und Vergütung - Update 2021: Intraaortale Ballonpumpe (Getinge, PDF, 210 kB).
Kodierhinweis 2021 ECLS & ECMO (Getinge, PDF, 843 kB).
Kodierhinweis erweitertes hämodynamisches Monitoring (Getinge, PDF, 587 kB).
Kodierleitfaden 2021 maschinelle Beatmung (Getinge, PDF, 792 kB).
Kodierhinweis koronare Bypasschirurgie (Getinge, PDF, 2,1 MB).
Kodierhinweis 2021 Gefäßchirurgie (Getinge, PDF, 162 kB).
Heidekreis-Klinikum: Vorläufiges Ergebnis ergibt Mehrheit für den Standort Bad Fallingbostel (Süddeutsche Zeitung).
Korian erweitert Portfolio um ambulanten Intensiv- und Beatmungspflegedienst (Pressemitteilung).
Fünf Jahre auf Behandlung warten: Großbritannien droht Patienten-Rückstau (N-TV).
SEG 4-Kodierempfehlungen: 69 inhaltliche Änderungen (MDK, PDF, 2 MB).
DRG-Support 2021: Eine Hilfestellung zur Kodierung bei der Verwendung von Biomaterialien (Osartis, PDF, 1,4 MB).
Aktueller Überblick zu Impfstoffen, Vergütung, Abrechnung und Dokumentation (Hartmannbund).
Implementierung der ernährungsmedizinischen Komplexbehandlung im klinischen Alltag (Thieme-Connect).
Hamburgs Krankenhäuser im Minus (NDR).
Kodierhilfe 2021: Spezielle OPS-Codes für den OTSC-Einsatz (Ovesco, PDF, 615 kB).
Nicht-pharmakologische Behandlung des Delirs (AKDAE, PDF, 322 kB).
Krankenhaus Schleiden mit neuem kaufmännischen Direktor (Pressemitteilung).
Big Game Hunting: Cyberangriffe zielen auf Krankenhäuser und Labore (Computerwoche).
Schließung der Kinderstation am Krankenhaus Weißwasser: Landkreis und Klinikgesellschaft sollen Farbe bekennen (Sächsische Zeitung).
Betriebsausschuss diskutiert Eckpunkte der Fusion der kommunalen Kliniken des Erzgebirgskreises zur Erzgebirgsklinikum gGmbH (Pressemitteilung).
Corona: EBM-Sonderregelungen im 2. Quartal 2021 (BFS).
Veröffentlichung von Patienteninformationen zu den QS-Verfahren 7 bis 15 nach DeQS-RL (QiG).
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Aufnahme einer Übergangsregelung in § 16 und eines Anhangs 1 zur Anlage (Datensatzbeschreibung) für das Berichtsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Sie setzen zur Erhaltung und Sicherung Ihrer guten Kodierqualität auf eine sehr gute Ausbildung Ihrer Mitarbeiter*innen - wir bieten kleinste Gruppen und bewährte Konzepte: z.B. mit dem Grundseminar Kodierkräfte für DRG-Bereich (7 Tage in zwei Abschnitten mit max. 9 TN) und das Seminar zur Pflegedokumentation und PPR 2.0. Jeweils an den Seminarstandorten bei Baden-Baden, bei Dortmund und in Erfurt (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Der härteste Ministerposten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Osnabrück will ein Zentrum der Gesundheitswirtschaft werden (Neue Osnabrücker Zeitung).
Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim: Disput zwischen Betriebsrat und RKH-Chef (Bietigheimer Zeitung).
Linke fordert Mitarbeiter der Helios Kliniken Miltenberg Erlenbach zum Streik auf (Primavera24).
Krankenhaus Dorfen wird für 16 Millionen Euro erweitert (Merkur).
GFO-Kliniken Troisdorf mit neuem Regionaldirektor (Kölnische Rundschau).
Kritik am Strukturgutachten zum Zukunftsplan der Kliniken im Naturpark Altmühltal (Donaukurier).
Pflegebedürftigkeit in den letzten 10 Jahren um 60,7 % gestiegen... (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Möglicher Klinikneubau in Seefeld sorgt für Ärger (Merkur).
Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) in der Gesundheitswirtschaft ein Weg an die Börse (Börse Online).
Kantonsspital Obwalden mit neuer Spitalrätin (Luzerner Zeitung).
Helios-Klinik Schwelm: Weiterbildung ohne Gehaltserhöhung oder Kündigung (Westfalenpost).
Land NRW solle Gesundheitswesen vollfinanzieren (Ruhrnachrichten).
Großer IT-Ausfall an Schaffhauser Spitälern (Inside-IT).
Doch mehr Todesfälle am Krankenhaus Friedberg? (Bayerischer Rundfunk).
Kommunale Klinik-GmbH soll Krankenhaus-Schließungen im Essener Norden abfedern (NRZ).
Claraspital Basel 2020 mit einem Minus von 3,6 Millionen Franken (Basler Zeitung).
Mitarbeiter der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen demonstrierten für eine bedarfsgerechte Personalbemessung (Südkurier).