Weg von Fallpauschalen: Krankenhausreform rückt näher
Weg von Fallpauschalen: Krankenhausreform rückt näher (Bayerischer Rundfunk).
Weg von Fallpauschalen: Krankenhausreform rückt näher (Bayerischer Rundfunk).
Falsche Ärztin: Lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld (T-Online).
Die Klinikum Lippe GmbH sucht am Standort Lemgo zum nächstmöglichen Termin einen Finanzbuchhalter (m/w/d) (Stellenanzeige).
Bayerischer Krankenhausplanungsausschuss hat in seiner Sitzung insbesondere mehr Kapazitäten in der Psychiatrie und der Psychosomatik beschlossen (Bayerische Staatskanzlei).
Die Bürgerinitiative für den Erhalt der Geburtsklinik am Krankenhaus Eckernförde habe ausreichend Unterschriften für das Vorhaben gesammelt (NDR).
Asklepios Gruppe: Patientenzahl wächst um 15,6 Prozent / Konzernumsatz beträgt EUR 1.276,3 Mio. (Pressemitteilung).
FAQ: Dieser Katalog bildet die aus Perspektive der Medizinischen Dienste wichtigsten Fragestellungen im Kontext der Prüfquotenüberwachung ab (Download, PDF, 561 kB).
Stationäre Versorgung in Stadtlohn endet in diesem Jahr und somit eher als ursprünglich geplant (Klinikum Westmünsterland).
Aktualisierter Entwurf der Gebührenordnung für Ärzte GOÄ: Aktueller Stand der modernen Medizin in insgesamt rund 5.600 Ziffern präzise definiert (Bundesärztekammer).
Medizinisches Zentralisierungskonzept der Kliniken Südostbayern befürwortet (Berchtesgadener Anzeiger).
Die Frühjahrsausgabe des Online-Magazins für den CLINOTEL-Krankenhausverbund bietet vielfältige Beiträge aus den Mitgliedshäusern (Presseaussendung).
Die Friesland Kliniken gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Sande eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Der Ausstand an der Uniklinik Düsseldorf belastet die übrigen Krankenhäuser (RP-Online).
Analyse steigender Behandlungskosten bei erhöhtem BMI von Patienten mit proximaler Femurfraktur / Analysis of rising treatment cost of elevated BMI in patients with proximal femoral fracture (Springer).
Krankenhausstatistik: Grunddaten der Krankenhäuser (GBE).
Krankenhaus Bad Belzig wählt neuen Betriebsrat (Märkische Allgemeine).
Angefragte NUB: Pulmonale Desobliteration mittels Disc-Retriever System bei Lungenarterienembolie bei Patienten die für eine Lysetherapie nicht infrage kommen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2022 als Hybrid-Veranstaltung
Der nächste Basiskurs beginnt am 07. Juni 2022 als Hybrid-Veranstaltung.
Die Teilnehmer/innen können die Schulung wahlweise in der ersten und in der vierten Woche bei uns in Kevelaer absolvieren oder komplett online teilnehmen.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Die Klinikum Leverkusen gGmbH sucht zum 01.11.2022 eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Das Klinikum rechts der Isar, München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (w/m/d) zur PEPP Kodierung (Stellenanzeige).
McKinsey-Studie: Mit konsequenter Digitalisierung könnten 42 Milliarden Euro im deutschen Gesundheitswesen eingespart werden (Handelsblatt).
Geburten- und Sterbefallstatistik: Im Jahr 2021 wurden in Thüringen 15.377 Geburten und 34.830 Sterbefälle registriert (Statistikamt Thüringen).
Ärztetag: Kommerzialisierung und unnötige Bürokratie im Gesundheitswesen bekämpfen (Sat1).
vdek fordert Modernisierung der ambulant-stationären Versorgungsstrukturen. Ersatzkassen schlagen Modell der Regionalen Gesundheitszentren (RGZ) vor (VdEK).
Im Jahr 2020 waren Väter im Durchschnitt 33,2 Jahre alt, wenn die Mutter ihr erstes Kind zur Welt brachte (Destatis).
Trotz Investitionsplus in Berlins Kliniken droht politischer Streit (Tagesspiegel).
Privatisierung der Stadtklinik Bad Tölz vor 20 Jahren sei die beste Entscheidung gewesen (Merkur).
Bei 64 Staatsanwaltschaften Strafanzeige wegen des Betrugsverdachts im Zusammenhang mit §21 Krankenhausfinanzierungsgesetz eingereicht (Stadtradio Göttingen).
Outsourcing von HR-Prozessen im Krankenhaus unter (datenschutz-) rechtlichen Rahmenbedingungen (Der Krankenhaus Jusiziar).
Az. S 4 KR 120/22 ER: Die durch Verwaltungsakt festzusetzende Aufschlagszahlung gem. § 275c Abs. 3 SGB V ist nur in Bezug auf Vergütungsrechnungen eines Krankenhauses zulässig, deren Prüfung der MD durch eine ab dem 1.1.2022 erfolgte Bekanntgabe seines Prüfungsergebnisses gegenüber der Krankenkasse abgeschlossen hat (Urteilsbegründung).
Was ist eigentlich dieses Information Security Management System (ISMS)? (Tagesspiegel).
Rolle des Belegarztwesens im Rahmen einer sektorenübergreifenden Patientenversorgung (Bundestag, PDF, 98 kB).
Dieser Nachtrag setzt die 8. Änderungsvereinbarung des Rahmenvertrag Entlassmanagement und die 2. Corona-Ausgleichsvereinbarung um (DKG).
Zehn Millionen Euro teurer Neubau am Südstadtklinikum Rostock fertig (Stern).
Das Kreisklinikum Siegen hat die elektronische Patientenakte flächendeckend eingeführt (Pressemitteilung).
Krankenhaus Neuburg: Ameos-Gruppe und CSU-Kreistagsfraktion im Dialog / Bekenntnis zur Kinderklinik (Donaukurier).
RKH Krankenhaus Bietigheim-Bissingen: Seit Mitte Mai hat das Krankenhaus eine neue Leiterin (Bietigheimer Zeitung).
Kommerzialisierung: Immer mehr Angehörige aus den Gesundheitsberufen kehren ihrem Job den Rücken (Deutsches Ärzteblatt).
Erhalten und sichern Sie Ihre gute Kodierqualität (auch bei Personalwechsel) durch den Einsatz von Kodierassistent/innen mit unserem Grundseminar für Kodierkräfte in 7 Tagen in 2 Abschnitten z.B. am 20.-23.06.2022 und 05.- 07.07.2022 in Erfurt oder 26.-29.09.2022 und 18.-20.10.2022 bei Baden-Baden oder 14.-17.11.2022 und 06.-08.12.2022 bei Dortmund mit allem Wesentlichen, vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE). Sehr kleine Gruppe (max. 9 TN) für außerordentlich hohen Lernerfolg (MeDoKu).
Fachspezifisches DRG-Seminar "Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Intensivmedizin" als Online-Seminar und im Live-Streaming
Für unser fachabteilungsspezifisches Seminar gibt es einen neuen Zusatztermin am 07. Juni 2022.
Alle Teilnehmer/-innen erhalten die Seminarunterlagen ausgedruckt als Skript und zusätzlich in digitaler Form.
Jetzt anmelden!
DKG zum Interview des TK-Vorstandsvorsitzenden im Spiegel: Potpourri populistischer Vorwürfe (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Aufsichtsrat der Uniklinik Mannheim in kommunaler Trägerschaft wolle im Wege der Zivilklage gegen den Ex-Manager Schadensersatz geltend machen (RNF).
Az. S 39 KR 342/22 KH ER: Strittige Aufschlagszahlung nach § 275c Abs. 3 SGB V auch für geprüfte Krankenhausfälle mit Aufnahmedatum vor dem 01.01.2022? (Urteilsbegründung).
Ende 2021 befanden sich in NRW 28.290 Personen in einer Ausbildung zur Pflegefachkraft. Ca. 75% Frauenanteil unter den Auszubildenden (IT.NRW).
Ab Juni soll der Rettungsdienst im Kreis Gießen erstmals auch Arztpraxen statt nur Krankenhäuser anfahren können (Gießener Allgemeine).
Tausende Behandlungen, die bisher stationär im Krankenhaus erbracht wurden, wären auch ambulant möglich (GKV-Spitzenverband).
Widerstand gegen neuen Klinikstandort in Bad Reichenhall (Traunsteiner Tagblatt).
Prüfung von OPS-Strukturmerkmalen Anträge 2022 für 2023 / Vorabveröffentlichte Anlagen stehen unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Richtlinie und ihrer Anlagen durch das BMG ab 24.05.2022 12:00 Uhr bereit (Medizinischer Dienst).
Das GFO Zentrale Dienste, Troisdorf sucht zum nächstmöglichen Termin einen Controller / Datenanalyst (m/w/d) Schwerpunkt PPP-RL (Stellenanzeige).
Tarifverhandlungen: Helios und Verdi werfen sich gegenseitig Realitätsverlust vor (Harzkurier).
MVZ: Register soll Besitzverhältnisse sichtbar machen und Kassensitze pro Eigentümer begrenzen (Marburger Bund).
Krankenhaus Eisenhüttenstadt: Bürgermeister hüllt sich zur Freistellung des Geschäftsführers weiter in Schweigen (Märkische Oderzeitung).
Stationäre Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes mellitus: Managementkonzepte / Inpatients with a secondary diagnosis of diabetes mellitus: management concepts (Springer).
Am 01. Juni wechselt die Geschäftsführung am Klinikum Dahme-Spreewald (Pressemitteilung).
Freistaat Bayern fördert die Mediziner-Ausbildung und die Forschungsaktivitäten am Klinikum Nürnberg (Pressenachricht).
Rückgang um 5,8 Prozent: Im Jahr 2021 wurden in Thüringen 2.846 Schwangerschaften vorzeitig beendet (Statistikamt Thüringen).
Universitätsklinikum Ulm: Erneut beeinflusst die Corona-Pandemie die IQM-Ergebniszahlen (Pressenachricht).
Beitragserhöhung der Krankenkassen: Interview mit dem TKK-Vorstandsvorsitzenden (Spiegel Online).
Der Anteil stationärer Pflegeheime in privater Trägerschaft in Hessen nimmt weiter zu (Süddeutsche Zeitung).
Vorstand: Kliniken Ostalb gehe die Luft aus (Schwäbische Zeitung).
Uniklinikum des Saarlandes habe Interesse am Kauf des Diakoniekrankenhaus Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Baden-Württembergs Sozialminister weist Kritik der Krankenhausgesellschaft zurück (Schwäbische Zeitung).
Was verbleibt dem kleineren, aber bislang günstigeren Krankenhaus Wertingen? (Wertinger Zeitung).
Sachsen-Anhalt: Jeder sechste Rettungswagen erst spät am Einsatzort (Deutsches Ärzteblatt).
IT-Nutzer sollen in Klinik-Beiräten beteiligt werden / Verstetigung der Finanzierung gefordert (Marburger Bund).
Kodierhilfe Gefäßchirurgie 2022: Informationen zu Kodierung relevanter Prozeduren-Kodes sowie Hinweise zu den wichtigsten DRGs im Bereich der Gefäßchirurgie (Getinge, PDF, 5,3 MB).
MeDoKu begleitet nicht nur die DRG-Kodierung seit Anfang 2000, sondern hat auch beim Umstieg zum PEPP unterstützt. Profitieren auch Sie von dieser Erfahrung z.B. beim Grundseminar Kodierkräfte PEPP (5 Tage bei Ihnen Inhouse), dem Seminar zur PPP-RL für Einsteiger/innen und das jährliche Update für den PEPP-Bereich (Medizinische Dokumentation Kuypers).
MArburger Bund: Kooperation, Vernetzung und Bedarfsgerechtigkeit müssen die Pfeiler der Krankenhausversorgung sein (Marburger Bund).
Marburger Bund drängt auf die im Koalitionsvertrag angekündigte umfassende Reform der Notfallversorgung (Pressenachricht).
Hessen: Mehr als 90 Prozent der Krankenhäuser mit Gigabit-Internet (Medienmitteilung).
Schleswig-Holsteinische Universitätsmedizin steigert Drittmittel-Akquise in 2021 auf rund 94,6 Millionen Euro (UKSH).
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns produziert Videoclips zu den Gefahren, die von investorengetragenen MVZ (iMVZ) ausgehen (KV Bayern).
Hessen: Vertrag zum Ausbau des 5G-SA-Netzes unterzeichnet (Teltarif).
Arbeitnehmer muss behauptete Überstunden schlüssig darlegen und beweisen, um sie vergütet bekommen zu können (Seufert-Law).
S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
MKK-Klinik-Neubau könnte Steuerzahler teuer zu stehen kommen (Neue Westfälische).
Die Data to Decision AG, Hamburg sucht eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) in Festanstellung (Stellenanzeige).
Das Klinikum rechts der Isar, München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studienassistenz / Study Nurse (w/m/d) Radioonkologie und Strahlentherapie (Stellenanzeige).
Der Antrag zum anhängigen Verfahren S20220009 "Beatmungsstunden OPS 8-718.8 bzw. 8-718.9 (ZE2022-190)" ist beim Bundesschlichtungsausschuss verfügbar (InEK, PDF, 159 kB).
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH gewählt (Pressenachricht).
Südwest-Kliniken: Finanzieller Puffer für nächste Pandemie (Stern).
Wirtschaftlicher Druck hat negative Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen der Ärzteschaft (Deutsches Ärzteblatt).
Verdacht auf dubiose Finanzgeschäfte rund um den internationalen Pflegekonzern Orpea: Verdi fordert Gemeinwohlorientierung im Gesundheitswesen (Presseaussendung).
Krankenhaus Eisenhüttenstadt: Freigestellter Geschäftsführer reagiert auf Aufsichtsrat und kündigt Konsequenzen an (Märkische Oderzeitung).
Kooperation von Uniklinik Halle und Basedow-Klinik Saalekreis: Leistungsangebot soll entsprechend der Versorgungsaufträge angepasst und Synergien genutzt werden (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Die Stadt nimmt viel Geld in die Hand, um das Klinikum Esslingen zukunftsfest zu gestalten (Stuttgarter Zeitung).
Datennutzung im Gesundheitswesen: Bisher ist der Datenschutz im Gesundheitswesen einer der undurchsichtigsten Bereiche im Datenschutzrecht (KKH).
Oberbürgermeister will die universitäre Ausbildung an das Klinikum Ingolstadt holen (Augsburger Allgemeine).
Evaluation zu Auswirkungen der Anforderungen der MHI-RL auf die Versorgungsqualität in Deutschland (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 8,5 MB).
Hochfrequenzablation mittels Netzelektrode ist neue Option bei der Therapie der Menorrhagie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
KGSH: Kommende Landesregierung muss Krankenhäuser nachhaltig absichern (KGSH).
DKG zum Pflegebonusgesetz: Geplanter Pflegeentgeltwert 2023 i.H.v. 171 Euro pro Patient und Tag sei zu niedrig / Weitere nachteilige Änderungen zum Pflegebudget (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Bundestag verabschiedet das Gesetz zur Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (Pflegebonusgesetz) (Bundesgesundheitsministerium).
Bayern: Vereinbarung nach § 132m SGB V über das Nähere zur Leistungserbringung und Finanzierung der Übergangspflege gemäß § 39e SGB V (Übergangspflege im Krankenhaus) (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
Saarland - Frankreich: Grenzüberschreitende Notfallversorgung solle neu aufgestellt werden (Saarbrücker Zeitung).
Die Kliniken Südostbayern AG, Traunstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamplayer und Mitarbeiter im Medizincontrolling (w/m/d) (Stellenanzeige).
Stationsapotheker können die Qualität der Patientenversorgung verbessern (Deutsches Ärzteblatt).
Ex-Verwaltungschefin des Orthopädischen Zentrums Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg geht gegen ihre Entlassung vor (Sächsische Zeitung).
Neuer Klinikmanager an der Asklepios Orthopödische Klinik Lindenlohe (Asklepios).
Helios-Kliniken in Niedersachsen: Stillstand bei Tarifverhandlungen (Wolfsburger Allgemeine).
Klares Signal zur Überwindung des bestehenden DRG-Fallpauschalensystems gefordert (Presseaussendung).
Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. (DGfM) haben in ihrer Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2022 in Frankfurt ihren Vorstand neu gewählt (Medienunterrichtung).
Sachsen-Anhalt: 2021 kamen in Sachsen-Anhalt 16 024 Kinder lebend zur Welt (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Strafzahlungen vor 2022? Aktuelle Beschlüsse von Sozialgerichten stärken die Position der Krankenhäuser (IWW Institut).
Die Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH sucht zum nächstmöglichen Termin einen Kaufmännischen Controller (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht ab sofort einen Mitarbeiter für Strukturprüfungen (d/w/m) (Stellenanzeige).
Dänemark: Viele kostentreibende Krankenhausbehandlungen können eigentlich auch daheim durchgeführt werden / 500 Tage Krankenhausaufenthalt eingespart (Berliner Morgenpost).
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft e.V. Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Kaufmann / (Krankenhaus-) Betriebswirt / Diplom-Ökonom (m/w/d) (Stellenanzeige).
Virtuelles Krankenhaus NRW: Jede dritte Klinik in Nordrhein-Westfalen ist jetzt an das telemedizinische Netzwerk des Landes angeschlossen (MAGS.NRW).
S1-Leitlinie Intensivpflegerische Versorgung von Patienten mit [Infarktbedingten], kardiogenen Schocks (AWMF, PDF, 6,6 MB).
Die Dedalus HealthCare GmbH Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft als Consultant für den Softwarebereich (m/w/d) Medizincontrolling / DRG-Workplace in ORBIS / Homeoffice möglich (Stellenanzeige).
Oberschwabenkliniken bekämen Negativ-Image: Ohne Personal droht die Schließung von Betten (Schwäbische Zeitung).
250 Millionen Euro Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Wasserburg / Gemeischaftsprojekt von Landkreis und Bezirk (Bayerische Rundschau).
Natürliche Todesursache? Verteidigung zweifele Pflegemorde an (Ruhrnachrichten).
Helios Klinikum Niederberg: Fördermittel zum Aufbau einer telemedizinischen Netzwerkstruktur zwischen Krankenhaus und ambulanten Einrichtungen sowie robotikbasierter Anlagen (RP-Online).
Änderung des Beschlusses vom 20. Januar 2022 zur Änderung der MD-Qualitätskontroll-Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Intensivkurs DRG-Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger
Mit unserem dreitägigen praxisorientierten Online-Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in kompakter Form in die Anforderungen des aG-DRG-Systems einzuarbeiten.
Neuer Schulungstermin: vom 15. bis 17. August 2022.
Jetzt anmelden!
Az. L 1 KR 267/17: Und wieder T83.5 - ICD-10-GM enthalte keinen Kode, der nie zur Anwendung kommen könne... (Urteilsbegründung).
Paracelsus-Klinik Reichenbach behauptet sich (Freie Presse).
Hamburger Krankenhäuser: Ein Drittel der Patienten kommt aus anderen Bundesländern (Statistikamt Nord).
Krankenhäuser bundesweit, auch in Hamburg, erhielten ab März 2020 Freihaltepauschalen für bereitgehaltene Kapazitäten - zunächst für jedes Bett eine Pauschale von 560 Euro pro Tag (VdEK).
Die Kennzahl "Personalaufwandsquote" kann einen Beitrag leisten, die Ertragslage des Unternehmens besser einzuschätzen (Curacon).
Die Artemed St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH sucht ab sofort einen Medizincontroller (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Artemed St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH sucht ab sofort eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Das Universitätsklinikum Bonn sucht ab sofort eine Kodierfachkraft (m/w/d) für die Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Stellenanzeige).
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung MDK-Management (m/w/d) für das verbundweite Team Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Geister-Operationen: Nach einigen Todesfällen verpflichtet Südkorea die Krankenhäuser zu Überwachungskameras im OP-Saal (Stern).
Krankenhaus Wolfenbüttel, Klinikum Braunschweig und Klinikum Wolfsburg: Kooperationsvertrag soll den Erhalt der kommunalen Krankenhäuser in der Region sichern (Helmstedter Nachrichten).
Die Perspektiven für das Loreto-Krankenhaus Stühlingen sind laut Gutachten schlecht (Südkurier).
Elektronische Fallakte (EFA) soll im Betrieb ihren Nutzen belegen sein und reibungslos laufen (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)).
Ihre Kodierqualität ist und bleibt wichtig: Bilden Sie Ihre Mitarbeiter/innen mit unserem Kodierkräfteseminar in zwei Abschnitten aus: Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE) in 7 Tagen in 2 Abschnitten. Großer Lernerfolg durch die sehr kleine Gruppe mit max. 9 TN. Jetzt anmelden zum Grundseminar in Erfurt am 20.-23.06.2022 und 05.- 07.07.2022. Weitere Termine am 26.-29.09.2022 und 18.-20.10.2022 bei Baden-Baden oder 14.-17.11.2022 und 06.-08.12.2022 bei Dortmund (MeDoKu).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2022 als Hybrid-Veranstaltung
Der nächste Basiskurs beginnt am 07. Juni 2022 als Hybrid-Veranstaltung.
Die Teilnehmer/innen können die Schulung wahlweise in der ersten und in der vierten Woche bei uns in Kevelaer absolvieren oder komplett online teilnehmen.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Az. S 1 KR 168/21 KH: Vergütungsausschluss bei primärer Fehlbelegung mangels Indikation der durchgeführten bariatrischen Operation (Urteilsbegründung).
Az. L 26 KR 46/20: Bei einer Verdachtsdiagnose ist auch im Falle der Entlassung nach Hause nach stationärer Untersuchung lediglich das Symptom (hier abnorme Gewichtsabnahme) zu kodieren, wenn eine stationär durchgeführte Behandlung aufgrund eines mulitfaktoriellen Geschehens nicht spezifisch der Verdachtsdiagnose (hier Malnutrition) zugeordnet werden kann (Urteilsbegründung).
Gesamtdokumentation der Vereinbarung gemäß § 17c Absatz 2 Satz 2 Nummer 2 KHG, die hierzu vereinbarten Fortschreibungen sowie die Umsetzungshinweise (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Neuer Geschäftsführer der St. Augustinus Gruppe kommt von der Kplus Gruppe in Solingen (Pressemitteilung).
Ambulantes Potenzial: Während die GKV mit der Ambulantisierung eine wirtschaftlichere Leistungserbringung anstrebe, stehe für die DKG der drohende Verlust stationärer Budgetanteile ihrer Mitglieder im Vordergrund (Solidaris).
Das InEK ist mit dem Schreiben vom 29. April 2022 durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beauftragt worden, eine geeignete Datenerhebung zur Weiterentwicklung der Pflegepersonaluntergrenzen im Jahr 2022 [...] durchzuführen (InEK).
Das InEK stellt die aktualisierte Datensatzbeschreibung und Dateivorlagen inkl. Beispielen zur Lieferung von Daten zur Weiterentwicklung der Pflegepersonaluntergrenzen bereit (InEK).
Die Kplus Gruppe GmbH, Solingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kodierfachkraft (m/w/d) für die Abteilung Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Das Universitätsklinikum Freiburg sucht zum 01.07.2022 eine*n Ärztin / Arzt im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Wie passen Ambulantes Operieren und Hybrid-DRG zueinander? Herausforderungen beim Thema Ambulantisierung (AOK).
Die Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH sucht ab sofort einen PEPP-Experten (m/w/d) für das Medizincontrolling im Geschäftsbereich Erlösmanagement und Controlling (Stellenanzeige).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten (AWMF, PDF, 2,1 MB).
Ergänzende Auswertungen zum IGES-Vorschlag zum ambulanten Operieren (bifg, PDF, 802 kB).
Klinischer Direktor der Kliniken der Stadt Köln wird weiterer Geschäftsführer (Express).
DRG 2022: Kodierungsbeispiele für den Einsatz von NanoBone ® (Spongiotech, PDF, 620 kB).
DRG 2022: Kodierungsbeispiele für den Einsatz von CaReS-1S ® (Spongiotech, PDF, ).
Unterlagen Budgetrunde 2022 (Stand: 13.05.2022): Excel-Tool mit Vereinbarungen zum Pflegebudget und zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung 2022 (AEB DRG und Psych sowie NUB) (Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, ZIP, 5,1 MB).
Neue Geschäftsführerin leitet das Helios Krankenhaus Mariahilf in Hamburg (Harburg Aktuell).
Experteninterview: Technologien und Anwendungen zu einem großen digitalen Ökosystem Digital Health zusammenführen (Informationsdienst Wissenschaft).
Das Krankenhaus Stockach findet im Strukturgutachten über den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz und die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung Erwähnung (Südkurier).
Fachspezifisches DRG-Seminar "Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Intensivmedizin" als Online-Seminar und im Live-Streaming
Für unser fachabteilungsspezifisches Seminar gibt es einen neuen Zusatztermin am 07. Juni 2022.
Alle Teilnehmer/-innen erhalten die Seminarunterlagen ausgedruckt als Skript und zusätzlich in digitaler Form.
Jetzt anmelden!
Frauen litten 2020 deutlich häufiger als Männer an Bluthochdruck (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Az. L 26 KR 225/19: Die Implantation eines bioresorbierbaren medikamentenfreisetzenden Stents widersprach 2014 dem Qualitätsgebot (Urteilsbegründung).
Das IQTIG hat informiert, dass das Verfahren zu den planungsrelevanten Qualitätsindikatoren zum Erfassungsjahr 2021 gemäß Richtlinie stattfindet (QiG).
Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mit neuem Anlauf zur Durchsetzung von Entlastungstarifverträgen für Krankenhauspersonal (Tagesspiegel).
medBB - medizinische Beratung und Begutachtung Neustadt / Weinstraße sucht Ärztliche Kolleginnen oder Kollegen im Medizincontrolling (m/w/d) in freiberuflicher Tätigkeit (Stellenanzeige).
Uniklinik Düsseldorf testet Medikamentenlieferung per Drohne (Der Standard).
Az. L 9 KR 370/19: Erstattungsklage gegen unrichtige Partei war abzuweisen (Urteilsbegründung).
Az. L 1 KR 336/20: Krankenkasse muss Klageschrift hinreichend konkret und inhaltlich korrekt formulieren (Urteilsbegründung).
Az. L 1 KR 195/1: Das Krankenhaus konnte die durch die MDK-Überprüfung verminderte Rechnung nach eigener Korrektur gem. DKR höher in Ansatz bringen (Urteilsbegründung).
Das Borromäus Hospital Leer steht perspektivisch unter neuer Leitung (Pressenachricht).
Hospital Coding of Postoperative Ileus: A Prospective Study (Cureus).
Förderprojekt mit Vorbildcharakter zur IT-Sicherheit in NRW-Krankenhäusern (KGNW).
Kommunale Trägerschaft zahlt sich für das Krankenhaus Radolfzell nicht aus / Nur die Größe zählt (Südkurier).
Warum Pflegekräfte in Jordanien auf einen Job in Bremerhaven hoffen (buten un binnen).
KBV will Ausbau des ambulanten Operierens beschleunigen (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
Krankenhaus Agatharied werde Strategiepapier zum Defizitabbau vorlegen (Merkur).
Bundesgesundheitsminister wolle Nächstes Jahr an Deutschlands Krankenhäuser ran (Business Insider).
Strategische und operative Herausforderungen zur Umsetzung der eigenen KHZG-Projektierungen (Curacon, PDF, 233 kB).
Landesregierung unterstützt Krankenhäuser im Rhein-Kreis mit rund 13,3 Millionen Euro (Stadt Spiegel).
Start-Ups helfen Mecklenburg-Vorpommern, sich in einem kräftig wachsenden Gesundheitsmarkt zu behaupten (Landesportal Mecklenburg-Vorpommern).
Neue Leitung der Vitos psychiatrischen Ambulanz Bad Homburg sowie der psychiatrischen Tagesklinik Bad Homburg (Medienmitteilung).
Von den rund 36.250 Pflegekräften in Hessens Krankenhäusern arbeitete knapp die Hälfte in Teilzeit (Stern).
Spital Uster: Einstimmiger Entscheid soll notwendige unternehmerische Flexibilität und die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit sichern (TopOnline).
Meist entscheidet die Qualität der Dokumentation darüber, ob der Fall vom MD beanstandet wird. Aus- und Fortbildungen für Ihren Bedarf: MeDoKu bietet Seminare - aus der Praxis für die Praxis - (im DRG- und PEPP-Bereich) an. Kommen Sie mit Ihren Fortbildungswünschen zur Planung von Inhouse-Seminaren gerne auf uns zu (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Status der NRW-Krankenhäuser: Von 2010 bis 2017 sind 50 Krankenhäuser durch Fusionen als Plankrankenhäuser weggefallen, wurden aber als Betriebsstätten weitergeführt. 18 Einrichtungen sind geschlossen worden (WDR).
Vorwürfe an das Helios Amper-Klinikum Dachau: Kranke blieben hungrig, ungewaschen und unversorgt (Süddeutsche Zeitung).
Marine-Schiff "Frankfurt am Main" bekommt ein Krankenhaus verbaut (NDR).
Land und Bund wollen den Neubau zweier Krankenhäuser im Kreis Minden-Lübbecke mit bis zu 178 Millionen Euro fördern (Neue Westfälische).
Bundesgesundheitsministerium: Systematische statt kalte Krankenhaus-Strukturreform über die Krankenhausplanung initiieren (Deutsches Ärzteblatt).
Magdeburgs künftige Oberbürgermeisterin hat einer möglichen Fusion des städtischen Klinikums mit dem Uniklinikum Magdeburg eine Absage erteilt (MDR).
Seit Jahresbeginn gehören die Ostholstein-Kliniken in Eutin, Middelburg, Oldenburg und Fehmarn zum Konzern Ameos. Jetzt soll investiert werden (Lübecker Nachrichten).
Neues Landes-Gutachten: Mecklenburg-Vorpommern will Kliniken fusionieren / Werden kleine Krankenhäuser jetzt geschluckt? (Ostsee-Zeitung).
Reform der Krankenhausstruktur ist dringend nötig (AOK Baden-Württemberg).
Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinische Dokumentationsassistenten (m/w/d) (Stellenanzeige).
Das Krankenhaus Neuwerk Mönchengladbach sucht ab sofort eine Leitung Patienten- und Abrechnungsmanagement (m/w/d) (Stellenanzeige).
ANregiomed 2021 mit erneutem Defizit / Wirtschaftsplanung ging von 14,2 Mio. Euro Verlust aus (Pressemitteilung).
Bank für Sozialwirtschaft AG (BFS) legt Sonderkreditprogramm im Gesamtvolumen von bis zu 350 Mio. Euro für Krankenhäuser zur Unterstützung bei Investitionen in die Digitalisierung auf (Bank f. Sozialwirtschaft).
How Denmark, England, Estonia, France, Germany, and the USA Pay for Variable, Specialized and Low Volume Care: A Cross-country Comparison of In-patient Payment Systems (IJHPM).
Az. B 1 KR 15/21 R: Outsourcing verboten? (Seufert-Law).
Viele Kliniken hinken bei der Ausstattung Jahrzehnte hinterher (Manager Magazin).
Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg: Verhandlungsprinzipien werden nicht wegen Drucks oder Drohungen aufgegeben (Stern).
Gegenüber dem Vormonat Dezember wurden im Januar 2022 23 Prozent weniger Kinder geboren (IT.NRW).
27 Stunden Beatmungszeit der HFNC-Beatmung nicht als Beatmungsstunden anerkannt - Nichtzulassungsbeschwerde unzulässig (Urteilsbegründung).
Verdi fordert für die rund 5000 Beschäftigten der acht niedersächsischen Helios-Krankenhäuser eine Lohnerhöhung von 15 Prozent (Stern).
Bewertung nach § 137h SGB V: Stentretriever zur Behandlung des Vasospasmus zerebraler Arterien nach Subarachnoidalblutung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Pflegekräfte sind nach Ansicht des Klinikverbundes Hessen ein entscheidender Faktor für eine gute Gesundheits- und Krankenhausversorgung (Klinikverbund Hessen).
Az. 23 S 63/21: Abrechnung von Wahlarztentgelten, wenn der Versicherungsnehmer ausdrücklich die wahlärztliche Behandlung durch einen Oberarzt und nicht durch den Chefarzt wünsche (Christmann-Law).
Krankenhausinvestitionsprogramm 2022: Höhe der Fördermittel für notwendige Neubauten und Modernisierung von Kliniken in Rheinland-Pfalz hat noch viel Luft nach oben (Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz).
Verband der Privatkliniken in Schleswig-Holstein bestimmt neuen stellvertretenden Vorsitzenden (VPKSH).
Die Klinik Gut AG St. Moritz hat einen neuen Spitalchef (Engadiner Post).
Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Klinikum Westfalen GmbH gewählt (Medienunterrichtung).
Neuer Krankenhausdirektor am St. Willibrord-Spital Emmerich (Lokalkompass).
Wie es mit den Kliniken in Gardelegen, Salzwedel, Genthin und Havelberg weitergeht (MDR).
Az. B 1 KR 35/20 R: Gerichte sind weiterhin mit der tatbestandlichen Feststellung der Gewöhnung und Entwöhnung bei maschineller Beatmung befasst (Medizinrecht RA Mohr).
Aktuelle Evidenz zu SARS-CoV-2 für die bestmögliche Versorgung von Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen und Stillenden und deren Kindern (AWMF, PDF, 2,3 MB).
Die Angst gehe um in der Psychiatrischen Klinik der Evangelischen Kliniken in Gelsenkirchen: Anonymer Brandbrief berichte von Schikane und Abstrafung (Der Westen).
Uniklinik Magdeburg: Aufsichtsrat stellt Kaufmännische Direktorin frei / Kaufmännischer Direktor der Unimedizin Halle übernimmt... (Volksstimme).
Zentrumsspitäler stärken und kleinere Spitäler schließen (Aargauer Zeitung).
Die Amöbiasis ist eine Infektionskrankheit, hervorgerufen durch das Protozoon Entamoeba histolytica (AWMF, PDF, 440 kB).
Krankenkassen dürfen den Krankenhäusern keinen Aufschlag nach § 275 c Abs. 3 SGB V für Rechnungen vor dem 01.01.2022 aufbürden (Medizinrecht RA Mohr).
Die St. Galler Spitäler stehen finanziell schlechter da als erwartet (Tagblatt).
Haben die Städtischen Kliniken Köln den Krankenhaus-Standort Holweide schon abgeschrieben? (Kölner Stadtanzeiger).
Streit zwischen Südstadt-Krankenhaus und Uniklinik um Rostocks Kinderklinik (Ostsee-Zeitung).
Fast die Hälfte (49 %) der im Pflegedienst Beschäftigten arbeitete in Teilzeit (Destatis).
Charité und Unfallkrankenhaus Berlin starten Kooperation (T-Online).
Gemeinsamer Bundesausschuss brauche klare Mehrheitsverhältnisse und mehr Mitspracherechte / Entscheidungsfindung dürfe aber nicht beeinträchtigt werden (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Az. B 1 KR 15/21: Engere Grenzen für Kooperation von Krankenhäusern mit externen Leistungserbringern (Medizinrecht Saarland).
Vergütung von durch Arzt mit erschlichener Approbation erbrachten Leistungen führen zu Erstattungsanspruch der Krankenkassen (Medizinrecht Saarland).
Wirtschaftliches Alternativverhalten: Teilstationäre statt vollstationäre Behandlung und Fallzusammenlegung bei Beurlaubung (Medizinrecht Saarland).
Therapieeffekte der multimodalen rheumatologischen Komplexbehandlung im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz (Springer).
Krankenhaus Kelheim: Wenn die Kirche das Sagen hat / Ein Lehrstück aus Niederbayern (Süddeutsche Zeitung).
Oberschwabenkliniken besetzen die Personalleitung neu (Presseinformation).
Die Autologe Chondrozytenimplantation am Kniegelenk (ACI) ist ein neues, noch unzureichend belegtes und unzureichend standardisiertes Verfahren, um akute und chronische Knorpelschäden zu therapieren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Intensivkurs DRG-Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger
Mit unserem dreitägigen praxisorientierten Online-Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in kompakter Form in die Anforderungen des aG-DRG-Systems einzuarbeiten.
Neuer Schulungstermin: vom 15. bis 17. August 2022.
Jetzt anmelden!
"Unparteiischer" Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) nach Zirkus-Krone- und Schülermitverwaltung-Aussagen noch tragbar? (Celler Presse).
Expertengruppe "Vergütung und Abrechnung" (SEG 4) hat 17 Kodierempfehlungen inhaltlich geändert und 12 Kodierempfehlungen redaktionell angepasst (Medizinischer Dienst, PDF, 2,3 MB).
BBT-Geschäftsführung gestaltet Wechsel im Geschäftsbereich Personal ad interim um (Medienmitteilung).
Die Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH Freiberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter als Kodierfachkraft (m/w/d) im DRG-Team (Stellenanzeige).
Az. S 38 KA 300/19: Liquidation i.R. einer Ermächtigung setzt höchstpersönliche Leistungserbringung voraus (Christmann Law).
Sondergelder der niedersächsischen Landesregierung für Krankenhaus-Bauvorhaben (NDR).
Bericht zu StrOPS-Prüfungen: Fehlendes Personal und Mängel in Kliniken (GMX).
Rheinland-Pfalz: Viele Kliniken sehen sich in einem schwierigen Umstrukturierungsprozess (GMX).
Az. S 9 KR 6256/19: Berücksichtigung struktureller Änderungen im Krankenhaus bei den Pflegepersonaluntergrenzen (Med-Juris).
Umsatz brächten aufwendige Operationen und moderne Apparatemedizin (3Sat).
Flying Intervention Team der München Klinik behandelt Schlaganfallpatienten 90 Minuten schneller (Nachrichten München).
OPS-Strukturprüfung: Anträge für 2023 noch nicht möglich (MD NRW).
Abrechnungsmanipulation: Ersatzkassen in NRW erhalten über eine Million Euro zurück (VdEK).
Nachfolge in der Klinikleitung des RKH Krankenhauses Bietigheim-Vaihingen (Medienaussendung).
Erneuter Wechsel der Geschäftsleitung der Asklepios Klinik Burglengenfeld (Presseinformation).
Die FuturaMed GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller:in (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die FuturaMed GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltverhandlungen (Stellenanzeige).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2022 als Hybrid-Veranstaltung
Der nächste Basiskurs beginnt am 07. Juni 2022 als Hybrid-Veranstaltung.
Die Teilnehmer/innen können die Schulung wahlweise in der ersten und in der vierten Woche bei uns in Kevelaer absolvieren oder komplett online teilnehmen.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Die Krankenhaus Maria Hilf GmbH Warstein sucht ab sofort einen Kodier- und Dokumentationsassistenten (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Techniker Krankenkasse, Bielefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Rechnungsprüfung (m/w/d) im Team Abrechnungsmanagement / Homeoffice (Stellenanzeige).
Wicker | Gesundheit & Pflege sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Neurologie (m/w/d) (Stellenanzeige).
Krankenhäuser sind mehr als reine Produktionsmaschinerie (KGNW).
Sachverständigenrat: Deutsches Gesundheitswesen ohne die Hilfe zugewanderter Menschen vor dem Kollaps (Handelsblatt).
Die Asklepios Südpfalzkliniken GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine DRG-Managerin / Medizinische Kodierkraft, OTA, Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/m/d) (Stellenanzeige).
Der Landschaftsverband Rheinland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die LVR-Klinik Köln eine Leitung Digitalisierung und Innovationn (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Klinikum Landau Südliche Weinstraße GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Im April 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 84.573 Menschen gestorben (Destatis).
Die vom IQTIG erstellten Auswertungen zum Erfassungsjahr 2021 zu den planungsrelevanten Qualitätsindikatoren wurden bereit gestellt (QiG).
DRK Kamillus-Krankenhaus Asbach profitiert von Spezialisierung (Bonner Generalanzeiger).
S1-Leitlinie: Eine aktive Immunisierung gegen COVID-19 ist neben der Reduktion des Expositionsrisikos die wirksamste Prävention vor schweren Verläufen (AWMF, PDF, 3 MB).
KU Umfrage zu den Abrechnungsprüfungen in den Kliniken durch den Medizinischen Dienst (KU-Gesundheitsmanagement).
Ameos bekennt sich zum Klinikstandort Oberhausen-Osterfeld (WAZ).
"Lügengeschichten" um Schließung des Krankenhauses Köln-Holweide (Kölner Stadtanzeiger).
IQM und AOK fordern stärkere Nutzung von Routinedaten für Qualitätsverbesserung im Krankenhaus (AOK Bundesverband).
Psychotraumatologie und digitale Versorgungsangebote in der Wehrmedizin (Wehrmedizin).
Wir sind aktuell dabei, uns von einer guten Krankenhausversorgung zu verabschieden... (Presseinformation).
UKGM: Das Land Hessen habe nicht erfüllbare Forderungen gegenüber der Absichtserklärung geäußert (RTL).
Internationale Private-Equity-Gesellschaften haben den deutschen Gesundheitssektor als vielversprechendes Renditeobjekt entdeckt (DUP-Magazin).
Vorteile und Herausforderungen der KI im Gesundheitswesen (Bayern Innovativ).
Christliche Krankenhäuser am Niederrhein befürchten Kostendruck durch neuen Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen (Kirche und Leben).
Zentrums-Regelungen: Aufnahme telemedizinischer Leistungen in Herzzentren der Anlage 5 und in Lungenzentren der Anlage 7 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Noch freie Plätze beim berufsbegleitenden Kodierkräfteseminar in zwei Abschnitten. Jetzt anmelden für Erfurt am 20.-23.06.2022 und 05.- 07.07.2022. Oder am 26.-29.09.2022 und 18.-20.10.2022 bei Baden-Baden oder 14.-17.11.2022 und 06.-08.12.2022 bei Dortmund. Das 7tägige Grundseminar wird seit 2006 sehr erfolgreich durchgeführt: Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops bei sehr kleiner Gruppe mit max. 9 TN für größten Lernprofit (MeDoKu).
Fachspezifisches DRG-Seminar "Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Intensivmedizin" als Online-Seminar und im Live-Streaming
Für unser fachabteilungsspezifisches Seminar gibt es einen neuen Zusatztermin am 07. Juni 2022.
Alle Teilnehmer/-innen erhalten die Seminarunterlagen ausgedruckt als Skript und zusätzlich in digitaler Form.
Jetzt anmelden!
Die Contilia GmbH Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kodierfachkraft / Fallmanager:in (m/w/d) (Stellenanzeige).
All Patient Refined-Diagnosis Related Groups' (APR-DRGs) Severity of Illness and Risk of Mortality as predictors of in-hospital mortality (Springer).
Bei Beantragung von Mitteln des Krankenhauszukunftsfonds kommen z.T. unterschiedliche Fördertöpfe der Bundesländer und abweichende Fristen zum Tragen (Pharmazeutische Zeitung).
Polymedikation angesichts ihres hohen Risikos für unerwünschte Arzneimittelwirkungen schnellstens unter Medikationsanalyse nehmen und stimmige Medikationspläne ausgeben (ABDA).
Die Techniker-Krankenkasse erwartet im Saarland von der neuen Landesregierung einen Plan zur Umgestaltung der Krankenhauslandschaft (Saarbrücker Zeitung).
Schweiz: 13.255 Pflegestellen sind ausgeschrieben. Die Rekrutierung von neuem Personal gestaltet sich schwierig (Aargauer Zeitung).
Psychiatrische Klinik im Ev. Krankenhaus Gelsenkirchen: Anonyme Vorwürfe gegen Ärzte und die Geschäftsführung (WAZ).
Das Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit Schwerpunkt MD-Management (Stellenanzeige).
Die Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen GmbH Duisburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Alb-Fils-Kliniken Göppingen: Kritik an Klinikenreform des Bundes (Stuttgarter Nachrichten).
Bundesgesundheitsminister besuchte Kinderklinik St. Augustin: Im stationären Sektor decken die Fallpauschalen nicht annähernd den Aufwand, der für die aufwendigere und zeitintensivere Behandlung von Kindern notwendig ist (Rhein-Sieg Rundschau).
Eine Million Euro will die Aller-Weser-Klinik von der Stadt Achim als Zuschuss für den anstehenden Umbau einer Station (Weser-Kurier).
Logopädin gibt nach Behandlung von privat mitversicherten Kindern geschiedener Eltern Daten des Vaters an Abrechnungszentrum weiter und muss Schmerzensgeld zahlen (IWW).
Schweiz: Mit Pauschalen und Behandlungsrapporten wollen Gesundheitsexperten mehr Transparenz bei den Arztrechnungen schaffen (20Min).
Kontrollen und Beendigungen invasiver und nicht-invasiver außerklinischer Beatmungen in Deutschland zeigen 2020 eine Trendumkehr (A & I).
Land und Bund seien verantwortlich für das Defizit des Agaplesion-Klinikums Schaumburg (SZLZ).
St. Joseph-Krankenhaus Dessau: Neue Ärztliche Direktorin verantwortet die Psychiatrie (Mitteldeutsche Zeitung).
Kreis Schaumburg solle 8 Millionen Euro zum Klinikums-Defizit beisteuern (SZLZ).
Fresenius-Aufsichtsratschef will sich bei Umstrukturierung des Konzerns nicht unter Druck setzen lassen (Die Welt).
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender sieht Knappschaftskrankenhaus Bottrop für die Zukunft gut aufgestellt (Pressenachricht).
Krankenhaus Köln-Holweide zumindest als Notfallklinik erhalten (Kölner Stadtanzeiger).
Die AOK PLUS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten Gera, Erfurt und Suhl einen Spezialist Krankenhauserörterung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die WolfartKlinik München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine DRG-Kodierfachkraft / Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Sie setzen zur Erhaltung und Sicherung Ihrer guten Kodierqualität im PEPP-Bereich auf eine sehr gute Ausbildung Ihrer Mitarbeiter/innen - wir bieten kleine Gruppen und bewährte Konzepte: z. B. mit dem Grundseminar Kodierkräfte (5 Tage bei Ihnen im Haus), dem Seminar zur PPP-RL für Einsteiger*innen und das jährliche Update für den PEPP-Bereich (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Krankenhaus Düren: Betriebsrat ist gegen strategischen Partner (Aachener Zeitung).
Klinik-IT-Riese Dedalus vor Verkauf (Börsen-Zeitung).
Mehr Transparenz in der Diskussion um die Klinikstandorte im Ostalbkreis gefordert: Öffentlichkeit werde vor vollendete Tatsachen gestellt (Rems-Zeitung).
Die Techniker Krankenkasse (TK) fordert eine bessere Koordinierung von Rettungsdienst und Notfallversorgung in Schleswig-Holstein (Merkur).
Neuer Kaufmännischer Direktor des Klinikums Bad Hersfeld kommt aus den eigenen Reihen (Osthessen-News).
Landtagswahl NRW: SPD-Spitzenkandidat mit 5-Punkte-Pflegeplan, Personal-Offensive und drei Milliarden Euro für die Krankenhäuser (WDR).
Krankenhausplanung: Die deutsche Krankenhauslandschaft steht vor einer tiefgreifenden Umwandlung (Deutsches Ärzteblatt).
Az. S 83 KR 43/17: Ablehnung eines Sachverständigen wegen süffisanten und abwertenden Tonfalls (Quaas & Partner).
Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Mutterhaus München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Das Josephs-Hospital Warendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
NRW: COVID-19 war bei 6,3 Prozent aller im Mai 2021 Verstorbenen die Todesursache (IT.NRW).
S1-Leitlinie Risikofaktoren und Prophylaxe der rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen. Die rhegmatogene Netzhautablösung ist eine Abhebung der neurosensorischen Retina vom retinalen Pigmentepithel aufgrund Eindringens von verflüssigtem Glaskörper durch einen Netzhautdefekt (AWMF, PDF, 860 kB).
Schweiz: Spitäler, Kliniken und Krankenversicherer reichen gemeinsam Qualitätsvertrag beim Bundesrat ein (HPlus).
Neuer Geschäftsführer will die Attraktivität der pro homine Holding als Arbeitgeberin weiter verbessern (Lokalkompass).
Konzept der Gesundheits-Kioske habe sich bewährt und soll bundesweit zum Einsatz kommen (Berliner Zeitung).
Whitepaper Auf dem Weg aus der Forschung in die Gesundheitsversorgung müssen KI-Innovationen in Deutschland viele Hürden nehmen (Download, PDF, 1,2 MB).
Krankenhauszukunftsfonds schüttet 111,5 Millionen Euro an Thüringer Krankenhäuser für zweckgebundene Investitionen aus (Die Zeit).
Az. B 1 KR 15/21 R: Wesentliche Leistungen des Versorgungsauftrages dürfen Krankenhäuser nicht auf Dritte auslagern (Voelker Gruppe).
Spital-Muri-CEO stellt den Jahresbericht und die mit 4,7 Mio. Franken Gewinn sehr positive Rechnung 2021 vor / Ständiger Streit mit den Krankenkassen um Fallpauschalen (Luzerner Zeitung).
Biosimilars im Fokus. Diskussionspapier zur Substitution von Biosimilars in Apotheken (bifg, PDF, 9,3 MB).