Hessen: Klinikpersonal in Angst vor Ausgliederungen
Hessen: Klinikpersonal in Angst vor Ausgliederungen (Frankfurter Rundschau).
Hessen: Klinikpersonal in Angst vor Ausgliederungen (Frankfurter Rundschau).
Informationen zur stationären und ambulanten Krankenhausbehandlung von Patienten, die im Ausland krankenversichert sind für Mitarbeiter der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 1,4 MB).
Viele kleine kommunale Krankenhäuser bescheren Baden-Württemberg im Ländervergleich die rote Laterne bei der Insolvenzgefährdung (SWR).
Rating Report: Man müsse weiterhin damit rechnen, dass auch Kliniken in Rheinland-Pfalz und dem Saarland geschlossen werden (SWR).
Krankenhaus Agatharied legt Strategiepapier vor (Merkur).
Wirtschaftliche Lage spitzt sich weiter zu - Kliniken immer stärker von Schließung bedroht (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Die Klinikum Vest GmbH, Recklinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) für die Bereiche Onkologie und Hämatologie (Stellenanzeige).
Klinikum Oldenburg trage die Anwaltskosten für die Verteidigung des ehemaligen Geschäftsführers (Ruhrnachrichten).
Das Pius Hospital Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Mikrobiologische Diagnostik im EBM angepasst (KBV).
Krankenhaus Rating Report 2022: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2020 durch Pandemie-Hilfen verbessert (RWI).
Krankenhausgesellschaft: NRW-Koalitionsvertrag enthält verbindliche Zusagen (Medienaussendung).
Die BIG direkt gesund Krankenkasse, Dortmund sucht am Standort Dortmund oder Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n DRG Kodierfachkraft / DRG Fallmanager (m/w/d) (Stellenanzeige).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5,3 MB).
SEG 4-Kodierempfehlung Nr. 605 aktualisiert (Medizinischer Dienst, PDF, 2,7 MB).
Klinikmitarbeiter machen Druck: Mehr als 17.000 Unterschriften zum Erhalt des Perinatalzentrums am Klinikum Neubrandenburg (Nordkurier).
Bundesgesundheitsminister: PPR 2.0 komme noch vor der Sommerpause (Die Welt).
Hamburg: Krankenhausplanung und -finanzierung müssen sich künftig stärker an Bedarf und Behandlungsqualität ausrichten (Techniker).
B 1 KR 27/21 R: Vorinstanz muss z.B. klären, ob das Interventionsprotokoll einen OP-Bericht im Sinne der vom MDK ihrer Art nach konkret angeforderten Unterlagen darstellt (Terminbericht 22/22).
Az. B 1 KR 17/21 R: Vorinstanz muss Differenzierung vornehmen, auf welche Rechnungskomponenten die PrüfvV und damit eine Präklusionsregelung angewendet werden können (Terminbericht 22/22).
Az. B 1 KR 25/21 R: Muss die Behandlung des Versicherten mit Sorafenib und selektiver intravaskulären Radionuklidtherapie (SIRT) im Rahmen einer Studie (2011) stationär vergütet werden? Rückverweis an Vorinstanz (Terminbericht 22/22).
Az. B 1 KR 19/21 R: Berührt die Leistungsablehnung gegenüber dem Versicherten den Vergütungsanspruch des Krankenhauses? Rückverweis an Vorinstanz (Terminbericht 22/22).
Neue WHO Klassifikation hämatologischer und lymphoider Neoplasien publiziert (Nature).
Maltester Krankenhauses St. Franziskus und Diakoniekrankenhaus Flensburg: Fusionsvertrag unterzeichnet (NDR).
St.-Josefs-Hospital Cloppenburg: Nach Zeitungsangaben personelle Unstetheit in Orthopädie und Kardiologie, Gerüchte um Schließung der Geburtshilfe (NWZ Online).
Klinikum Leverkusen: Nachfolger der kaufmännischen Geschäftsführung steht fest (Mediennachricht).
Mit der Privatisierung des UKGM habe sich das Land Hessen erpressbar gemacht (Hessenschau).
RKH Enzkreis-Kliniken: Nachfolger des scheidenden Regionaldirektors kommt von den Sana Kliniken im Landkreis Biberach (Medienmitteilung).
Entwurf Nachtrag vom 04.07.2022 mit Wirkung zum 01.08.2022 bzw. 01.10.2022 zur Fortschreibung der § 301-Vereinbarung (DKG).
Slowakei: Krankenhaus in Bratislava mit beispiellosem Fall einer Verwechselung bei einer Operation (20Min).
S1-Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa (AWMF, PDF, 4,7 MB).
Krankenkassen- und MDK-Anfragen inklusive aktueller Urteile
Dieses Vertiefungsseminar schlägt die Brücke von den speziellen Fragen der Kodierung zum verhandlungssicheren Dialog mit den Kostenträgern bzw. dem MDK und stärkt so die Erlösverantwortlichkeit. Praxisnah und anschaulich.
4-tägiger Online-Vertiefungskurs vom 05. bis 08. September 2022
Jetzt anmelden!