Das Vertrauen in die Pläne für das Krankenhaus Walbröl fehlt
Krankenhaus Walbröl: Es ist schwer, Krankenhausplanern zu vertrauen (Oberbergischer Anzeiger).
Krankenhaus Walbröl: Es ist schwer, Krankenhausplanern zu vertrauen (Oberbergischer Anzeiger).
Investitionen für Krankenhäuser in Thüringen nicht optimal (Frankenpost).
Der neue Krankenhausplan für Thüringen wird schmerzhafte und längst überfällige Reformen in der Krankenhauslandschaft zeitigen (Thüringer Allgemeine).
8.000 Quadratmeter Hightech: Größte Notaufnahme der Welt befindet sich in Tel Aviv (Israelnetz).
S1-Leitlinie Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus (AWMF, PDF, 2,9 MB).
Die Linken im Sächsischen Landtag sehen einen riesigen Investitionsbedarf in Krankenhäusern des Freistaates (GMX).
Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der medizinischen Dokumentation / eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Seufert berät QUARTZ Healthcare Group Sarl bei Akquisition der radprax Gruppe (Seufert-Law).
Ameos Krankenhaus Neuburg: Sind Patientendaten bei Cyberattacke abgeflossen? (Augsburger Allgemeine).
Die MIA Medical Information Analytics GmbH sucht bundesweit eine Kodierfachkraft (w/m/d) (Stellenanzeige).
Die rheumatologische Versorgung in Deutschland - Sachstand und Perspektiven / Rheumatological care in Germany - State of the art and perspectives (Springer).
Rems-Murr-Kliniken: Was ist mit dem Projektauftrag zur Revitalisierung entseelter Huftiere... (ZVW).
Krankenhauszukunftsfonds: Oberlinklinik Potsdam kann mit einer Förderung von rund 1,5 Millionen Euro rechnen (Mediennachricht).
Leitlinie: Eisenmangel und Eisenmangelanämie (Onkopedia).
Das Kirchenrecht sehe den Austritt aus der Kirche als Straftat an, woran die nach kirchlichem Recht schwerste Strafe der Exkommunizierung knüpft... (Katholisch).
Das AOP-Gutachten: Viel Meinung, aber wenig Empirie und Evaluation / Höhere Anforderungen an strukturverändernde Eingriffe in die Krankenhauslandschaft (Krankenhaus Umschau 08/2022, PDF, 191 kB).
Az. S 38 KA 300/19: Ermächtigter Krankenhausarzt: Keine Delegation an Ärzte - Pflicht, Rezepte selbst auszustellen (KMH-Medizinrecht).
Az. L 1 KR 98/21: Wann liegt eine akute Selbstgefährdung im Sinne des OPS 9-61.* vor? (KMH-Medizinrecht).
Krankenhauszukunftsfonds: Die Krankenhausträger in Bayern haben über 1.400 Anträge eingereicht und das Fördervolumen ausgeschöpft (Mediennachricht).
Die Segeberger Kliniken GmbH, Bad Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Sächsischen Gesundheitsausgaben im ersten Pandemiejahr 2020 mit Ausgabenzuwachs um 1,3 Milliarden Euro (Statistikamt Sachsen).
Die uhb consulting AG, St. Wolfgang sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Consultant / Berater Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Wie sich Krankenhausschließungen auf die Bevölkerung in der Umgebung auswirken (RWI Essen).
SPD: Die Helios-Klinik in Rottweil sei ein Beispiel, dass die Privatisierung von Krankenhäusern für Patienten nur Nachteile bringe (Schwarzwälder Bote).
Az. B 1 KR 30/20 R: Auch ein unklarer Versicherungsstatus führt bei Notfallbehandlung zur Leistungspflicht der AOK (Urteilsbegründung).
Klinikum Bayreuth: Klinikchef behält das Vertrauen des Aufsichtsrates und wird im Amt bestätigt (Kurier).
Az. B 1 KR 78/21 B, B 1 KR 47/21 B, B 1 KR 48/21 B und B 1 KR 49/21 B: Etliche Erstattungsforderungsklagen der Krankenkasse gingen in ungewohntem formalen Erscheinungsbild ein (Urteilsbegründung).
Geschäftsführer des Eichsfeld-Klinikums hat Pläne für einen Gesundheitscampus (Thüringer Allgemeine).
Krankenhaus Wittmund: Gesellschafterversammlung stimmt einer Aufhebungsvereinbarung mit dem Geschäftsführer zu (Presseaussendung).
Bundesgesundheitsminister nimmt Klinik-Beschäftigte nicht ernst (BKG).
Krankenhaus Eisenhüttenstadt: Stellungnahme des Bürgermeisters zum Thema Freistellung des Geschäftsführers (Märkische Oderzeitung).
Sana-Kliniken: Übernahme der Sanitätshausgruppe ots Schadock GmbH ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zum führenden integrierten Gesundheitsdienstleister (Medienmitteilung).
Das Pflegebudget 2.0 hat sein Ziel verfehlt (Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser).
Krankenhausplan NRW 2022 veröffentlicht (KMH-Medizinrecht).
Krankenhausverband Essen hat neuen Vorstand (Kliniken Essen Mitte).
Sachsen-Anhalt hatte 2020 einen Anteil von 2,8 % an den Gesundheitsausgaben in Deutschland (Presseinformation).
Die Gesundheitsausgaben in Hessen erhöhten sich im ersten Corona-Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 1,9 Milliarden Euro (Statistikamt Hessen).
Bayerische Ausgaben für die Gesundheit im Jahr 2020 belaufen sich auf insgesamt rund 69 Mrd. Euro (Statistikamt Bayern).
Notfallversorgung - Reformbedarf aus ambulanter Sicht (Springer).
Fresenius sucht Fusionspartner für Krankenhaustochter Helios (Handelsblatt).
Kreiskrankenhaus Wolfratshausen mit Defizit von 1,4 Millionen Euro (Merkur).
Das Klinikum Esslingen kann 2021 sein Jahresdefizit verringern und legt Qualitätsbericht (PDF, 4 MB) vor (Medienaussendung).
Az. S 28 KR 1213/22 ER: Mit der Übermittlung der KAIN Nachricht zum Schlüssel 30 mit der Ausprägung MDK04 per elektronischen Datenaustausch (DTA) hat die Krankenkasse auch bereits eine Regelung über die Festsetzung einer Aufschlagszahlung getroffen, auch wenn sie weder ein Begleitschreiben versandt hat und die Rechtsmittelbelehrung fehlt (Urteilsbegründung).
Az. B1 KR 30/20 R: Krankenkasse muss Kosten für stationäre Krankenhausbehandlung eines Asylbewerbers tragen (Urteilsbegründung).
Das Konzept der Gesundheitskioske unter der Lupe (DocCheck).
Personalkarussell in den Gesundheitszentren Rhein-Neckar (Pressenachricht).
Entscheidung des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG zu "Beatmungsstunden OPS 8-718.8 bzw. 8-718.9 (ZE2022-190)" veröffentlicht / Präzisierung der Mindestmerkmale unter 8-718.8 und 8-718.9 ist dem Vorschlagsverfahren vorbehalten (InEK, PDF, 44 kB).
Sondersitzung der Stadtverordneten in Eisenhüttenstadt: Neuer Krankenhaus-Geschäftsführer bestellt (Märkische Oderzeitung).
Helios-Klinik Rottweil: Suboptimale Patientenversorgung und häufiges Abmelden von der Patientenaufnahme lauten die Vorwürfe (Schwarzwälder Bote).
Netzwerk-Update in Kölner Kliniken: Notaufnahmen seien temporär beeinträchtigt... (Tag24).
Geburtshilfe in Bobingen muss schließen (Bayerischer Rundfunk).
94 Prozent mehr Angriffe auf das Gesundheitswesen (Security Insider).
Bundesweite Betrugsdatenbank gefordert: Föderalistische Datensammlung sei laut AOK Bayern zu löchrig (GMX).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Schleimhautpemphigoids (AWMF, PDF, 3,4 MB).
G-DRG-Update-Seminar: Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2022 / 2023 inkl. Aktueller Stand zum AOP-Katalog
als Online-Seminar oder im Live-Streaming!
November 2022 | Dezember 2022 | Januar 2023
Am 29. November 2022 als Präsenz-Seminar
Auch für das Jahr 2023 erwarten uns wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen rund um Kodierung, Abrechnung und Fallprüfung im aG-DRG-System.
Jetzt anmelden!
Das BfArm hat die Vorabfassung der ICD-10-GM Version 2023 bereit gestellt (BfArm).
Az. L 11 KR 114/20: Die pAVK ist als Komplikation des Diabetes mellitus zu werten und daher die Verschlüsselung der E11.50 als Hauptdiagnose zu wählen (Urteilsbegründung).
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Trotz Personalmangels gefährdet der Minister Arbeitsplätze in der Pflege (DKG).
Klinikreform: Versorgungssicherheit durch regionale Netzwerke (KKVD).
Nach zwei Jahren in Gelsenkirchen verlässt der Geschäftsführer das Bergmannsheil (WAZ).
Die Helios-Kliniken in Bleicherode, Gotha, Blankenhain und Erfurt bündeln ihre radiologische Kompetenz in Thüringens Mitte (Thüringer Allgemeine).
Infrastruktur für Rechenzentren: Markt für Edge Computing wächst rasant (elektronik.net).
2021 wurden in Sachsen-Anhalt 203 Zwillings- und 3 Drillingsgeburten beurkundet (Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt).
Krankheitskostenrechnung: Mehr als die Hälfte der Krankheitskosten entfiel auf die Bevölkerung ab 65 Jahren (Destatis).
Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) und Schwalm-Eder-Kreis arbeiten gemeinsam an Konzept für das Krankenhaus Melsungen (HNA).
Kreistag will Standortfrage zurückstellen und neues Klinikkonzept im Ostalbkreis mit ambulanter Versorgung im ländlichen Raum umsetzen (Rems-Zeitung).
"Bedauerlich": Mitarbeiter des Klinikums Landsberg unterzeichneten Protestbrief an Verwaltungsrat, Vorstand und Landrat (Merkur).
Imland-Klinik: Neuer Kompromissvorschlag zur Aufteilung der Klinikstandorte angeregt / Kommunalpolitik uneins (Kieler Nachrichten).
Kreisklinik Wolfratshausen: Klinik-Geschäftsführer stellt aktuelle Zahlen des Jahresabschlusses vor (Süddeutsche Zeitung).
Helios-Klinik Rottweil: Immer mehr Patienten und Angehörige schildern ihre Erlebnisse / Zustände gelangten nun an die Öffentlichkeit (Schwarzwälder Bote).
Bliestal Kliniken: Die Reha-Klink in Blieskastel betreibt jetzt auch ein Krankenhaus für Psychosomatik (Saarbrücker Zeitung).
AMEOS Klinik in Bad Salzuflen: Arbeitgeber biete Verhandlungen nur für einen Teil der Belegschaft an (Radio Lippe).
Schließung der Sana Klinik Bad Wildbad: Viele Mitarbeiter wechseln zur Kreiskliniken Calw gGmbH (Schwarzwälder Bote).
Klinikum Freising: Chefin der Akutgeriatrie setzt auf Versorgung durch ganzheitlichen Ansatz (Merkur).
Dem Britischen Gesundheitsdienst NHS fehlen rund 12.000 Krankenhausärzte und über 50.000 Pflegekräfte und Hebammen / Man werde weiteres Personal einstellen... (NTV).
S1-Leitlinie Vitamin-D-Mangel-Rachitis (AWMF, PDF, 2,7 MB).
Fachspezifische DRG-Seminare im September 2022 als Online-Seminar oder im Live-Stream
Jetzt noch 10% Frühbucherrabatt sichern!
Operative und konservative Fachabteilungen
Alle Teilnehmer/-innen erhalten die Seminarunterlagen ausgedruckt als Skript und zusätzlich in digitaler Form.
Jetzt anmelden!
Die mittlere Lebenserwartung in NRW sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen bliebe gegenüber der letzten Berechnung (2018/2020) weitgehend konstant (IT.NRW).
Die St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) für die Somatik (Stellenanzeige).
Kooperationen auf dem Prüfstand (BDO Legal).
G-BA bestimmt vier weitere Leistungsbereiche für die Erprobung von Qualitätsverträgen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Deutscher Herzbericht 2021: Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer Todesursache Nummer eins (Deutsche Herzstiftung, PDF 8,7 MB).
Die Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH sucht ab sofort eine Stellvertretende Teamleitung für die Kodierung (m/w/d) mit Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie (Stellenanzeige).
Neugeborene Buben werden im Schnitt knapp 79,3 Jahre alt, Mädchen erreichen etwa 83,8 Jahre (Statistikamt Bayern).
Neuer Leiter für den Beratungsbereich Strategie und Sanierung (Endera-Gruppe).
Artificial Intelligence on Medical Data: Proceedings of International Symposium, ISCMM 2021 (Springer).
Finanzielle Lage der Kreiskliniken Reutlingen weiter angespannt (SWR).
Gemischte Reaktionen auf Eckpunktepapier zur Pflegepersonalbemessung mit PPR 2.0 (Deutsches Ärzteblatt).
Hohe Sterbefallzahlen im Zuge der Corona-Pandemie wirken sich auf die Lebenserwartung in Deutschland aus (Destatis).
Niedersachsens Ministerpräsident verteidigt bevorstehende Krankenhausreform, die zu deutlich weniger Kliniken im Land führen könnte (GMX).
Petition zum Erhalt des Level-1-Perinatalzentrum, also der Frühchenstation am Klinikum Neubrandenburg, vom Petitionsausschuss abgelehnt (Nordkurier).
Weil finanzielle Zusagen des Landes Hessen ausbleiben: Landkreis solle sich als Gesellschafterin in das Klinikum Fulda einbringen (Osthessen News).
Herzchirurgen am Klinikum Dortmund führen Bypass-Operationen am Herzen auch minimalinvasiv durch (Ruhrnachrichten).
Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart: Interdisziplinäres Umfeld ist auch für das Lungenzentrum erforderlich (Stuttgarter Nachrichten).
Die Klinik GmbHs Penzberg und Dr. Schindlbeck-Seefeld-Herrsching bekommen einen neuen Geschäftsführer (Merkur).
Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein kritisiert Lauterbachs Pläne für Meldesystem zur Bettenbelegung (GMX).
DGGG: Empfehlungen für die Finanzierung der Geburtshilfe gehen nur teilweise in die richtige Richtung (Presseinformation).
MEDIAN Klinik Schelfstadt: Stark gestiegene Kosten für den Klinikbetrieb verunmöglichen eine wirtschaftliche Fortführung des Angebotes (Ärztezeitung).
Kleine Anfrage: Müssen psychiatrische Kliniken aufgrund der personellen Mindestvorgaben und wegen des Fachkräftemangels womöglich schließen (Bundestag).
Havelland Kliniken GmbH: Geschäftsführer freut sich auf den Ruhestand (Märkische Allgemeine).
Geplante Schließung der Geburtsstation Dillenburg: Klinik widerspricht Belegärztin (Mittelhessen).
Krankenkassenchef fordert mehr ambulante Eingriffe (Süddeutsche Zeitung).
G-BA-Geschäftsbericht 2021: Zentrale Themen der Gesundheitsversorgung auf einen Blick (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 1,7 MB).
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Spezifikation für die Nutzung der Sozialdaten bei den Krankenkassen zum Erfassungsjahr 2023 für das Qualitätssicherungsverfahren Transplantationsmedizin (QS TX) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Preadmission assessment of extended length of hospital stay with RFECV-ETC and hospital-specific data (Biomed Central).
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung der Spezifikation für das Erfassungsjahr 2023 für die Verfahren QS PCI, QS WI und QS NET (Gemeinsamer Bundesausschuss).
S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome aktualisiert (AWMF, PDF, 3,6 MB).
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung der Spezifikation für das Erfassungsjahr 2023 für die Verfahren 3 und 5 bis 15 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderungen zum Erfassungsjahr 2023 in den QS-Verfahren PCI, WI und NET (Gemeinsamer Bundesausschuss).
S2e-Leitlinie Kardiopulmonale Reanimation in der Schwerelosigkeit / Cardiopulmonary resuscitation (CPR) during spaceflight (AWMF, PDF, 2,8 MB).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2022 als Hybrid-Veranstaltung
Der nächste Basiskurs beginnt am 26. September 2022 als Online-Veranstaltung.
Wir stellen allen TeilnehmerInnen ein aktuelles Notebook zur Verfügung! So ist eine erfolgreiche Schulung auch im Homeoffice gewährleistet.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Die Evangelische Kliniken Rheinland gGmbH, Bergisch Gladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Personalleiter:in (m/w/d) mit unmittelbarer Anbindung an die Geschäftsführung (Stellenanzeige).
Krankenhaus-Datenschutz: Alles in die Cloud? (CIO).
Az. S 54 KR 103/21: Kein Wegfall der Zahlungsverpflichtung einer Krankenkasse bei Vorwurf der Falschkodierung (hier: OPS 8-559 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation) ohne MDK-Prüfung (Urteilsbegründung).
Tarifvertrag Entlastung: Abschaffung der Fallpauschalen in weiter Ferne (Der Freitag).
Die Zeiten der dicken Patientenakten aus Papier sind in der Helios Klinik Jerichower Land bald vorbei (Pressenachricht).
Mecklenburg-Vorpommern: Gesundheitsministerin will Telenotarzt-Angebot ausweiten (Süddeutsche Zeitung).
Steigende Arbeitsbelastung der Anästhesisten steigert Operationsrisiken (Deutsches Ärzteblatt).
Tarifvertrag Entlastung: Beim Kampf ums Pflegepersonal könnte es auch Verlierer geben (RTL).
Aufsichtsrat der REGIOMED-Kliniken beschließt Wechsel in der Geschäftsführung (Pressenachricht).
Petition nimmt Kliniken Südostbayern AG ins Visier (Passauer Neue Presse).
Das Klinikum Bad Hersfeld bekommt erneut eine 10 Mio. Euro Liquiditätszuwendung vom Landkreis (Osthessen Zeitung).
Ohne Hebammen vorerst keine Geburten mehr im St. Marien Krankenhaus Ratingen (WDR).
Berliner Kliniken droht die Insolvenz (Morgenpost).
Hoher Personal-Krankenstand belastet Kliniken (ZDF).
Nachtrag vom 20.7.2022 mit Wirkung zum 1.7.2022, 1.8.2022 bzw. 1.10.2022 zur 3. Fortschreibung vom 10. Juli 2020 mit Wirkung zum 1.1.2021 der Rahmenvereinbarung zur Datenübertragung von Abrechnungsdaten bei Krankenhausleistungen in Verbindung mit §17c KHG (DKG).
Erhalten und fördern Sie die gute Kodierqualität in Ihrem Haus mit unserem Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten z.B. am 26.-29.09.2022 und 18.-20.10.2022 bei Baden-Baden oder 10.-13.10.2022 und 08.-10.11.2022 in Erfurt oder 14.-17.11.2022 und 06.-08.12.2022 bei Dortmund. Alles Wesentliche in 60 UE praxisnah mit vielen Kodierübungen und Workshops bei max. 9 TN mit sehr gutem Lernerfolg (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Krankenhäuser in Thüringen haben Ausgleichszahlungen für pandemiebedingte Einnahmeausfälle sowie Investitionen im Volumen von knapp 767 Millionen Euro erhalten (Ostthüringer Zeitung).
Rekommunalisierung aller Paracelsuskliniken im Vogtland unter dem Dach einer kommunalen Krankenhaus-Gesellschaft gefordert (Freie Presse).
Notaufnahmen der Göppinger Klinik am Eichert und der Helfensteinklinik in Geislingen sind völlig überlastet (Stuttgarter Nachrichten).
Mehr Corona-Patienten und Personalausfälle belasten die Kliniken (Weser-Kurier).
Für die Paracelsus-Klinik Reichenbach ist Insolvenz beantragt worden (Freie Presse).
Bei der Gemeinschaftskliniken Mittelrhein gGmbH sei die Übernahme der Mehrheitsanteile durch die SANA AG und ein Austritt aus dem KAV Rheinland-Pfalz geplant (dbb Beamtenbund und Tarifunion).
Erzbistum Hamburg: Gespräche mit einer Bietergemeinschaft aus der evangelischen Immanuel Albertinen Diakonie und der katholischen St. Franziskus-Stiftung Münster (Domradio).
Das Pius Hospital Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Elisabethen-Krankenhaus Ravensburg: OSK-Mitarbeiter beklagen schlechtes Betriebsklima (Schwäbische Zeitung).
Die OINK Media GmbH, Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Medizincontroller / Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Haben Landrat und Geschäftsführung einen falschen Grund für die Schließung der Geburtshilfe an der Lahn-Dill-Klinik Dillenburg aufgetischt? (Mittelhessen).
Klinikum Ludwigsburg: Brandbrief der ZNA-Beschäftigten führt zu konstruktivem Austausch (Stuttgarter Zeitung).
KKLE und pro homine planen Verbund: Gespräche über Gemeinsame Stiftung und Trägergesellschaft fortgeschritten (Presseaussendung).
Universitätsmedizin Mainz kann das Defizit auf rund 39 Millionen Euro senken (Pressemitteilung).
Die Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld sucht einen/eine Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d) (Stellenanzeige).
Falls der Vertragsaufhebung zugestimmt werde, wird das Krankenhaus Wittmund einen Nachfolger für den Geschäftsführer suchen (NWZ Online).
Stiftungsaufsicht des Pius-Hospitals hat mögliche finanzielle Risiken und Einbindung der Kirchengemeinden im Blick (NDR).
Stabilisierung der Krankenkassen-Finanzen. Das Aus für die Grundidee Pflegebudget? (Bundesverband Pflegemanagement).
Handlungsbedarf im praktischen Datenschutz: Ergebnisse der Curacon Datenschutzstudie 2022 (Curacon, PDF, 97 kB).
Aufsichtsrat bestellt neuen CEO des Bergman Clinics Klinikverbundes mit 140 Standorten (NRC).
Paracelsus Klinik Reichenbach GmbH: Regulatorische Anpassungen, Corona-Pandemie und Investitionsnotwendigkeiten führen zu massiven finanziellen Belastungen (Medienmitteilung).
Amazon mit erneutem Vorstoß in den Gesundheitsmarkt (Handelsblatt).
Neue Kaufmännische Direktorin am Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur (Rhein-Zeitung).
Grundsatzentscheidung: Kreistag spricht sich für Sana-Einstieg beim Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein aus (SWR).
Thüringen-Kliniken haben jetzt den Feststellungsbescheid über rund 4,5 Millionen Euro aus KHTG-Mitteln erhalten (Medienmeldung).
Kreistag fällt finale Standortentscheidung für die Kreiskliniken in Hofgeismar und Wolfhagen (HNA).
Konzept für das Krankenhaus Freilassing in Aussicht gestellt (Passauer Neue Presse).
Neuer Geschäftsführer bei der DSD: Diakonie in Südwestfalen bekommt Zuwachs an der Spitze (Pressemeldung).
S1-Leitline Arbeiten unter klimatischen Belastungen (AWMF, PDF, 1 MB).
S1-Leitlinie Infektiologische Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland (AWMF, PDF, 2,7 MB).
Berufsbegleitend - Online-Seminare - Eigenstudium bei freier Zeiteinteilung
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Erneuter Lehrgangsstart ab 01. Oktober 2022.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Erneuter Lehrgangsstart ab 01. November 2022.
Die Anmeldephase läuft bereits, sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz!
Information und Anmeldung.
Effiziente Strukturen für die Gesundheitsversorgung vor Ort / Ambulant und stationär zusammengedacht (VdEK, PDF, 2,9 MB).
Kindermedizin oder Kinderonkologie lasse sich nicht in Fallpauschalen abbilden (Süddeutsche Zeitung).
Klinikverbund Hessen: Politische Tatenlosigkeit gefährde die Krankenhausversorgung (Klinikverbund Hessen).
2 AZR 130/21: Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche vor Begründung des Arbeitsverhältnisses (Bundesarbeitsgericht).
Stellungnahme zur heise-Berichterstattung über Konnektortausch (Gematik).
Zukunft des Krankenhauses in Kirn bleibt ungewiss (Rhein-Zeitung).
Die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH sucht für das Evangelische Krankenhaus Dinslaken zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (d/m/w) (Stellenanzeige).
Erzbistum Hamburg: Klinik-Mitarbeiter bangen um Arbeitsplätze (Hamburger Abendblatt).
Keine Einigung zwischen Südstadt- und Uniklinik Rostock: Das Eltern-Kind-Zentrum in Rostock sollte längst stehen (Schweriner Volkszeitung).
Az. L 5 KR 1811/21: Kein Anspruch auf Behandlungskosten-Übernahme für Mastektomie bei nicht-binärer Person (Versicherungsjournal).
Imland-Kliniken: Bürgerbegehren ist offenbar zulässig (NDR).
Stadtklinik Frankenthal erfüllt jetzt die Strukturvoraussetzung nach StrOPS-RL für die Komplexbehandlung (Die Rheinpfalz).
Die Radprax Holding werde von der Quartz Healthcare Group sarl übernommen (Come-On).
Künftig soll es beim Klinikverbund Südwest nur noch einen Aufsichtsrat für alle Krankenhäuser und Gesellschaften geben (Stuttgarter Zeitung).
Az. L 11 KR 542/18: Weder die Aufnahme in die Stroke Unit noch die Einleitung der Lyse vor der Verlegung eines Schlaganfallpatienten sprechen für den Beginn der vollstationären Krankenhausbehandlung (Urteilsbegründung).
Az. L 4 KR 4017/20: Austausch einer unzutreffenden Kodierung gegen eine zutreffende Kodierung kann zulässig sein (BDO Legal).
Kosten der Diagnostik kognitiver Störungen in deutschen Gedächtnisambulanzen (Thieme Connect).
Apple veröffentlicht Report zum Gesundheitswesen (Download, PDF, 2,8 MB).
Az. L 11 KR 637/20: Eine "nur" sachlich falsche Abrechnung kann in der Regel nicht als auf vom Krankenhaus zu vertretenden Angaben beruhend angesehen werden (Urteilsbegründung).
Klinikum Oberberg: Der Träger will wichtige Abteilungen vom Krankenhaus Waldbröl nach Gummersbach verlegen (Rundschau Online).
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Sana-Management werde befürwortet (Rhein-Zeitung).
Krankenhaus Kelheim: Kreisräte kritisieren externe Klinik-Leitung und damit die Caritas (Mittelbayerische).
Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn kritisieren Pflegebonus (Domradio).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2022 als Hybrid-Veranstaltung
Der nächste Basiskurs beginnt am 26. September 2022 als Online-Veranstaltung.
Wir stellen allen TeilnehmerInnen ein aktuelles Notebook zur Verfügung! So ist eine erfolgreiche Schulung auch im Homeoffice gewährleistet.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Die Kreisklinik Wolfratshausen habe die Strukturprüfungen zur Schlaganfallversorgung und Notaufnahme im Jahr 2021 bestanden (Merkur).
Caritas Krankenhaus St. Lukas in Kelheim bekommt 5 Millionen Euro Defizitausgleich vom Landkreis (Idowa).
Krankenhäuser im Kreis Ludwigsburg: RKH-Geschäftsführer bleibt weitere zwei Jahre (Stuttgarter Zeitung).
Krankenhaus Köln-Porz als Mitralklappenzentrum zertifiziert (Report K).
Katholischer Hospitalverbund Ostwestfalen: Den christlichen Auftrag nicht aus den Augen zu verlieren, sei ganz oben angesiedelt (Erzbistum Paderborn).
Krankenhausreform: Wie viele Kliniken braucht es noch? (Die Zeit).
Die Krankenhäuser fordern mehr Gelder für Investitionen in den Klimaschutz (TAZ).
DKG-Chef: Krankenhauspleiten seien eine ganz reale Bedrohung (Handelsblatt).
Ortenau Klinikum schließt Wirtschaftsjahr 2021 mit einem Plus von 300 Tsd. Euro ab / Ergebnisverbesserung zum Vorjahr von rund 17 Millionen Euro (Geschäftsbericht, PDF, 3,2 MB).
Struktur der Kliniken Ostalbkreis: Aktuelle Krankenhauspolitik ziele auf Klinikschließungen und auf den Erhalt bestehender Standorte (Rems-Zeitung).
Krnkenhäuser Kelheim und Mainburg: Situationsberichte der jeweiligen Geschäftsführer und der Wirtschaftsprüfer (Hallertauer Zeitung).
Kreis Trier-Saarburg enthüllt Pläne für Krankenhäuser in Ehrang und Saarburg (SWR).
Klinikum Ortenau: Kreis beseitigt Hindernisse für den Neubau des Krankenhauses Achern (Badische Neueste Nachrichten).
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Ergänzung des Anhangs 1 zur Anlage (Datensatzbeschreibung) für das Berichtsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
G-DRG-Update-Seminar: Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2022 / 2023 inkl. Aktueller Stand zum AOP-Katalog
als Online-Seminar oder im Live-Streaming!
November 2022 | Dezember 2022 | Januar 2023
Am 29. November 2022 als Präsenz-Seminar
Auch für das Jahr 2023 erwarten uns wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen rund um Kodierung, Abrechnung und Fallprüfung im aG-DRG-System.
Jetzt anmelden!
Weihbischof habe der Führung des Pius-Hospitals Oldenburg Konsequenzen angedroht bei weiteren Schritten zur angestrebten Fusion mit dem Evangelischen Krankenhaus (NWZ Online).
Mehr als elf Wochen hatten Pflegekräfte an nordrhein-westfälischen Kliniken für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt (Süddeutsche Zeitung).
Slowakei: 3.000 Ärzte - fast das gesamte derzeitige Krankenhauspersonal - drohen Ende des Sommers zu kündigen (Euractiv).
Das sächsische Kabinett hat den Entwurf eines neuen Krankenhausgesetzes verabschiedet (Die Zeit).
Sachsen novelliert das aktuelle beinahe 30 Jahre alte Landeskrankenhausgesetz (Sächsische Staatskanzlei).
DRG: Ökonomisch dominiertes Gesundheitswesen belastet die Kinderorthopädie besonders stark (Deutsches Ärzteblatt).
Klimagutachten: Krankenhäuser fordern Mittel für klimagerechte Investitionen (DKG).
Informationen zu notwendigen Maßnahmen für den klimagerechten Umbau des Krankenhauswesens (DKI, PDF, 3 MB).
Bischöflich Münstersches Offizialat in Vechta und katholisches Pius-Hospital in Oldenburg streiten erneut um Krankenhausfusion (NWZ Online).
Ilmtalkliniken: Betriebsratsvorsitzender rückt in den Aufsichtrat (Mediennachricht).
Unterschiedliche Ansichten zu zukunftsorientierten Entwicklungsmöglichkeiten zwischen Offizialat Vechta und Pius-Hospital Oldenburg (Pressemitteilung).
Krankenhaus Radolfzell wird geschlossen / Konstanzer Kreistag stimmt Umstrukturierung des Klinikverbundes zu (SWR).
PPR 2.0 führe zu mehr Bürokratie statt zur Entlastung der Pflege (Asklepios).
Hessische Krankenhäuser mit Digitalisierungsoffensive (Deutsches Ärzteblatt).
NUB-Anträge 2023: Geplante Musteranfragen der DGHO für 2023 (Stand 15.07.2022) (DGHO).
Team langjähriger Krankenhaus-Manager gründet Start-up Accelerator TION Health AG (Medieninformation).
Bayern fördert Sanierung des Kinderkrankenhauses Starnberg und der MS-Klinik in Berg (Süddeutsche Zeitung).
Die AOK Baden-Württemberg hat einen neuen Qualitätsvertrag im Rahmen eines Open-House-Verfahrens ausgeschrieben (AOK).
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Bei den Krankenkassen seien Einrichtungen und Institute entstanden und ausgebaut worden, deren Nutzen fragwürdig sei, die aber viel Geld kosten (Ärztekammer Hamburg).
Das Gesundheitswesen und seine volkswirtschaftliche Bedeutung (Springer).
Kreiskrankenhaus Osterholz: Neue Chefin übernimmt 2023 / Wieder positiver Jahresabschluss für 2021 (Weser-Kurier).
Wundkompendium: Leitfaden für Praxisteam und Pflegedienst (Draco, PDF, 4 MB).
RKH-Kliniken: Neuer Regionaldirektor vorgestellt / RKH Enzkreis Kliniken mit 5,6 Millionen Euro Defizit / StarLink-Satellitenschüsseln, um Cyberangriffen entgegenzuwirken... (Badische Neueste Nachrichten).
AMEOS Klinikum Bernburg mit neuem stellvertretenden Krankenhausdirektor (Mediennachricht).
Die Krankenhausplanung müsse sich nach den Bedürfnissen der Menschen vor Ort richten (BDPK).
Das Krankenhaus Agatharied stellt sich auf deutliche Mehrkosten bei der Patientenversorgung ein (Merkur).
Medizinprodukteverordnung und Liefer-Abhängigkeit von China sorgen für Verknappung von Medizinprodukten (Tagesspiegel).
Krankenhaus Saarburg wolle Interessensbekundungsverfahren für Kooperation oder neue Trägerschaft einleiten (Volksfreund).
Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Dillenburg: Weitere Optionen in der Prüfung (Mittelhessen).
Ambulantisierungspotential - AOP - IGES-Gutachten - Wohin geht MEINE Reise?
Das Ambulantisierungspotenzial ist derzeit in aller Munde. Da dieses auf Kliniken sehr unterschiedlich wirkt, ist die Antwort auf die Frage "Was bedeutet das für mich" sehr divers. Welche Möglichkeiten Ihre Klinik hat? Mehr dazu im Web-Seminar am 22. September 2022 um 13 Uhr.
Kostenfreie Onlineanmeldung.
MeDoKu begleitet nicht nur die DRG-Kodierung seit Anfang 2000, sondern hat auch beim Umstieg zum PEPP unterstützt. Profitieren auch Sie von dieser Erfahrung z. B. beim Grundseminar Kodierkräfte PEPP (5 Tage bei Ihnen Inhouse), dem Seminar zur PPP-RL für Einsteiger/innen und das jährliche Update für den PEPP-Bereich (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Fachspezifische DRG-Seminare im September 2022 als Online-Seminar oder im Live-Stream
Jetzt noch 10% Frühbucherrabatt sichern!
Operative und konservative Fachabteilungen
Alle Teilnehmer/-innen erhalten die Seminarunterlagen ausgedruckt als Skript und zusätzlich in digitaler Form.
Jetzt anmelden!
Grenzenlose Dreistigkeit, mit der sich die Krankenhäuser einem echten medizinischen Wettbewerb entziehen (Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG)).
KHZG: Median-Klinik Sonnenwende in Bad Dürkheim mit zwei Bewilligungsbescheiden in Gesamthöhe von 923.000 Euro (Die Rheinpfalz).
Oberhavel Kliniken: Geschäftsführer regt Aufhebung der Sektorentrennung und der Fixierung auf Fallpauschalen an (Märkische Allgemeine).
Alb-Fils-Kliniken: Trotz Leistungsplus steigt im Jahresabschluss 2021 das Defizit auf 10,7 Millionen Euro (Geschäftsbericht 2021, PDF, 8 MB).
Medizinische Ernährungstherapie bei kritisch kranken Patienten (Fresenius).
Geschäftsführer der Kreisklinik Ebersberg wechselt zur Starnberger Kliniken GmbH (Merkur).
Das Universitätsklinikum Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Bisheriger Hauptgeschäftsführer der Regiomed Kliniken wechselt zum Klinikverbund Südwest (Pressemitteilung).
Az. B 1 KR 15/21 R: Ort der Leistungserbringung und Wesentlichkeit der Leistung sind entscheidend (Seufert-Law).
S2k-Leitlinie Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit (DGVS, PDF, 4 MB).
Mindestmengenregelungen: Änderungen in §§ 4 und 5 zur Umsetzung des gesetzlichen Auftrages gemäß § 136b Abs. 5 Satz 6 SGB V sowie weitere Anpassungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Über die Umstrukturierung des Gesundheitsverbundes des Landkreises Konstanz (GLKN) wegen hoher Verluste wird abgestimmt (SWR).
QS NET Dialyse: Aussetzung des Stellungnahmeverfahrens mit den Leistungserbringern (QiG).
Neuer kaufmännischer Direktor am Caritas-Krankenhaus St. Josef Krankenhaus Regensburg kommt von der Oberender AG (Pressenachricht).
BWKG-Indikator 1/2022: Corona, Ukraine-Krieg, Energie-Knappheit und explodierende Sachkosten führen zu schwieriger Lage und düsteren Zukunftserwartungen (Download, 1 MB).
NRW: Zusammengefasste Geburtenziffer erhöht sich im Vergleich zum Jahr 2020 auf 1,6 (IT.NRW).
Das Klinikum rechts der Isar, München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tumordokumentar/in als Teamleitung (w/m/d) für das Comprehensive Cancer Center (Stellenanzeige).
Klinikverbund Südwest: Klinik-Neubau ist von einst 365 Millionen über 573 Millionen Euro nun bei 621 Millionen Euro Kosten angekommen (SZBZ).
Begutachtungsleitfaden "Begutachtungen des Medizinischen Dienstes gemäß der MD-Qualitätskontroll-Richtlinie" - Stand 15.07.2022 (MD Bund, PDF, 1,3 MB).
Geschäftsführer der ANEVita-Kliniken Aurich, Emden, Norden sieht günstigen Zeitpunkt für die Übergabe der Veratwortung (NWZ Online).
50 Millionen Euro: Krankenhaus Eggenfelden bekommt neue OP- und Intensivabteilung (Passauer Neue Presse).
Bayern: Konsequenzen aus breiter Kritik an GKV-Plänen des Bundesgesundheitsministeriums gefordert (Bayerisches Staatsministerium).
Krankenhaus Mainburg: Erfreuliche Leistungssteigerung der Herzkatheter-Einheit zu verzeichnen (Mittelbayerische).
Az. S 5 KR 336/2: Spontanatmungsstunden sind auch dann als Beatmungszeit abzurechnen, wenn der Entwöhnungsversuch bis zur Entlassung des Versicherten nicht zu einer stabilen respiratorischen Situation geführt hat (Urteilsbegründung).
Die Verhandlungen um einen neuen Tarifvertrag an den sechs Unikliniken des Landes stehen offenbar kurz vor dem Abschluss (Kölner Stadtanzeiger).
Krankenhaus Forst: Abbau von Krankenhaus-Betten befürchtet (Lausitzer Rundschau).
Klinikum Landsberg mit 649 Tsd. Euro Defizit (Merkur).
Baden-Württemberg müsse Mittel für Krankenhausinvestitionen von etwa 450 Millionen Euro für 2021 auf 750 Millionen Euro erhöhen (Augsburger Allgemeine).
Klinikum Lippe: Betriebsrat habe mehr als hundertmal per Klage eine korrekte Eingruppierung durchsetzen müssen (Junge Welt).
Große Herausforderungen für das Krankenhaus Lindenbrunn (DeWEZet).
Baden-Württemberg: Gesundheitsminister möge Krankenhausschließungspolitik beenden (SWR).
Plan: Krankenhaus Freilassing mittelfristig ohne stationäre Versorgung (Bayernwelle).
Bundled payments for hip fracture surgery are associated with improved access, quality, and healthcare utilization, but higher costs for complex cases: An interrupted time series analysis (Journal of Orthopaedic Trauma).
KMG-Klinik Luckenwalde: Geschäftsführer hat das Krankenhaus verlassen und von der Landrätin gibt es scharfe Kritik ob der Kommunikationsdefizite (Märkische Allgemeine).
Wirtschaftlichkeit der Operationssaalnutzung an einer Universitäts-Augenklinik / Economics of operating room use at a university eye hospital (Springer).
Im neuen Haft-Krankenhaus können bis zu 80 Gefangene aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen behandelt werden... (Radio Dresden).
Corona-Infektion ist bei vielen Krankenhauspatienten eine Nebendiagnose (Die Zeit).
Helios-Klinik Rottweil nimmt Stellung zu Vorwürfen nach Ärger-Bekundungen über die Personalsituation an der Klinik (Schwarzwälder Bote).
Gesundheitswirtschaft in Deutschland: Jobmotor und Exportschlager (BDI).
Kann das Krankenhaus Mayen selbstständig werden? (Rhein-Zeitung).
Das DIVI Jahrbuch präsentiert State of the Art-Beiträge und wissenschaftliche Arbeiten aus der gesamten Intensiv- und Notfallmedizin (Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft).
Jahresbericht 2021: Medizinische Hochschule Hannover MHH erwirtschaftet mit knapp 57.000 stationären Fällen ein leichtes Defizit (Download, PDF, 522 kB).
Neubau des Krankenhauses Hohenlohe solle Arbeitsplätze für Ärzte und Pflegekräfte für eine erstklassige Patientenversorgung schaffen (Mediennachricht).
Beauftragter Personalgewinnung bei den Diakonissen Speyer ist seit kurzem mit dem neuen Recruitingmobil unterwegs (Mediennachricht).
IQTIG setzt Aufgaben der externen Qualitätssicherung erfolgreich um / Tätigkeitsbericht 2021 (IQTIG, PDF, 1 MB).
Tätigkeitsbericht 2021 (Bundesamt f. Soziale Sicherung, PDF, 5,8 MB).
Wechsel in der Regionaldirektion der RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe (Mediennachricht).
Die Zahl der Totgeburten je 1.000 Geborenen seit 2007 um 24 % gestiegen (Destatis).
AGAPLESION gAG legt Geschäftsbericht 2022 vor (Download, PDF, 4 MB).
Studie (PDF, 1,8 MB): Über 50 Prozent der Führungskräfte betrachten die IT-Infrastruktur ihres Unternehmens als zu komplex (Roland Berger).
Klinikum Heidenheim: Dienstantritt des neuen Geschäftsführers (Heidenheimer Zeitung).
Ob Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) oder Kältemaschinen: In vielen Krankenhäusern stehen große Anlagen, die für die Einbindung erneuerbarer Energien fö:rderlich sind (Fraunhofer Umsicht).
Gutachten: Notwendigkeit der Anpassung der Umsatzsteuerbefreiung für Privatkliniken (BDPK).
Kommunen wollten ihre Krankenhäuser oft um jeden Preis behalten (Rundblick Niedersachsen).
Aufsichtsrat der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim hat sich auf zwei weitere Jahre mit dem Kliniken-Chef festgelegt (Ludwigsburger Kreiszeitung).
Vivantes-Leitung: Geschäftsführung wird auf vier erweitert / Neuer Vorsitzender mit Vertragsverlängerung (Pressemitteilung).
Führungsduo des neu konstituierten Medizinischen Dienstes Bund berufen (MD-Bund).
S2k-Leitlinie Hämolytisch-Urämisches Syndrom im Kindesalter (AWMF, PDF, 5,5 MB).
Baden-Württemberg: Übersterblichkeit bei der männlichen Bevölkerung deutlich größer als bei der weiblichen (Statistikamt Baden-Württemberg).
Bayern erlaubt Cloud-Computing für Krankenhäuser unter Datenschutzauflagen (KH-IT Journal).
Krankenhausgesellschaft Bremen: Extrem angespannte wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser lasse keine Zeit mehr zum Zaudern (Pressenachricht).
S2k-Leitlinie Tibiakopffrakturen (AWMF, PDF, 4,6 MB).
Pulmonale Thrombektomie mittels Disc-Retriever bei Lungenarterienembolie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH übernimmt: Zum Jahreswechsel sollen alle Lörrach Krankenhäuser unter einem Dach geführt werden (Verlagshaus Jaumann).
Einen Jahres-Überschuss von 3,1 Millionen Euro erwirtschafteten die Kliniken im Landkreis Karlsruhe (SWR).
Kreißsaal-Schließung in Dillenburg: Leben von Müttern und Kindern sei nicht gefährdet (Pressemitteilung).
Varisano-Kliniken: Klinikum Höchst und Main-Taunus-Kliniken trugen etwa zu gleichen Teilen zum erwarteten Defizit von 8 bis 10 Millionen Euro bei (Frankfurter Neue Presse).
Die CLINOTEL Krankenhausverbund gGmbH, Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter Klinikmanagement (m/w/d) (Stellenanzeige).
Klinikum Memmingen: Im Jahr 2021 bei einer Bilanzsumme von 104 Millionen Euro ein negatives Jahresergebnis in Höhe von 1,8 Millionen Euro erwirtschaftet (All-In).
Die Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH sucht zum nächstmöglichen Termin einen Kaufmännischen Controller (m/w/d) (Stellenanzeige).
Psychiatrie-Barometer 2022: Wirtschaftliche und personelle Situation der Psychiatrien weiterhin äußerst angespannt (DKG, PDF, 2 MB).
Passauer Wolf auch 2022 wieder unter Deutschlands besten Krankenhäusern (Pressemitteilung).
Europäischer Gesundheitsdatenraum wichtig für Innovationen im Gesundheitssektor (euronews).
Die Krankenhäuser in Sachsen werden sich inhaltlich verändern müssen (Sächsische Zeitung).
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt: Einige Krankenhäuser wollten die unabhängige Finanzkontrolle bei der Investitionsförderung verhindern (NTV).
StrOPS-RL 2022 mit offenen datenschutzrechtlichen Fragen und einer Reihe praxisrelevanter Herausforderungen (IWW).
Medizinische Roboter assistieren bei Operationen, rationalisieren den klinischen Arbeitsablauf und die Krankenhauslogistik und verbessern die Patientenversorgung und die Sicherheit am Arbeitsplatz (Intel).
Hohe Inflation: Asklepios fordert unbürokratische schnelle Hilfe (Pressenachricht).
Der Ambulantisierungsdruck auf die Krankenhäuser wächst und wird zu einer Bereinigung der stationären Kapazitäten führen (Endera Gruppe).
Die Einrichtungen der Erwachsenenpsychiatrie von Vitos Kurhessen werden künftig aufgrund ihrer Größe von zwei Fachärzten geführt (Mediennachricht).
Die Netzwerk-Infrastruktur eines Krankenhauses gleicht oft einem Dschungel aus verschiedenen Insellösungen (IT Business).
Die St. Bernhard-Hospital gGmbH, Brake sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (w/m/d) (Stellenanzeige).
Helios-Klinik Rottweil lehne mittlerweile die Patientenaufnahme standardmäßig ab... (Schwarzwälder Bote).
Kliniken Ostalb: 3, 2 oder 1 - Der Ostalbkreis könne auf Dauer nicht drei Kliniken betreiben (Rems-Zeitung).